substring()
Gilt für: ✅Microsoft Fabric✅Azure Data Explorer✅Azure Monitor✅Microsoft Sentinel
Extrahiert eine Teilzeichenfolge aus der Quellzeichenfolge ab einem Index bis zum Ende der Zeichenfolge.
Optional kann die Länge der angeforderten Teilzeichenfolge angegeben werden.
substring(
source,
startingIndex [,
length])
Erfahren Sie mehr über Syntaxkonventionen.
Name | Type | Erforderlich | Beschreibung |
---|---|---|---|
Quelle | string |
✔️ | Die Zeichenfolge, aus der die Teilzeichenfolge verwendet werden soll. |
startingIndex | int |
✔️ | Die nullbasierte Position des Anfangszeichens der angeforderten Teilzeichenfolge. Wenn eine negative Zahl vorhanden ist, wird die Teilzeichenfolge vom Ende der Quellzeichenfolge abgerufen. |
length | int |
Die angeforderte Anzahl von Zeichen in der Teilzeichenfolge. Das Standardverhalten besteht darin, von startingIndex bis zum Ende der Quellzeichenfolge zu übernehmen. |
Eine Teilzeichenfolge aus der angegebenen Zeichenfolge. Die Teilzeichenfolge beginnt bei der startingIndex (nullbasierten) Zeichenposition und wird bis zum Ende der Zeichenfolge oder der Längenzeichen fortgesetzt, sofern angegeben.
substring("123456", 1) // 23456
substring("123456", 2, 2) // 34
substring("ABCD", 0, 2) // AB
substring("123456", -2, 2) // 56