Freigeben über


Tutorial: Aktivieren von Azure Stack Edge Mini R

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie Ihr Azure Stack Edge Mini R-Gerät über die lokale Webbenutzeroberfläche aktivieren.

Der Aktivierungsprozess dauert ungefähr 15 Minuten.

In diesem Tutorial haben Sie Folgendes gelernt:

  • Voraussetzungen
  • Aktivieren des physischen Geräts

Voraussetzungen

Vergewissern Sie sich, dass folgende Voraussetzungen erfüllt sind, bevor Sie ein Azure Stack Edge Mini R-Gerät konfigurieren und einrichten:

Aktivieren des Geräts

  1. Navigieren Sie auf der lokalen Webbenutzeroberfläche des Geräts zur Seite Erste Schritte.

  2. Wählen Sie auf der Kachel Aktivierung die Option Aktivieren aus.

    Seite „Clouddetails“ auf der lokalen Webbenutzeroberfläche 1

  3. Im Bereich Aktivieren:

    1. Geben Sie den Aktivierungsschlüssel ein, den Sie unter Aktivierungsschlüssel für Azure Stack Edge Pro R abrufen abgerufen haben.

    2. Sie können die proaktive Protokollsammlung aktivieren, damit Microsoft Protokolle basierend auf dem Integritätsstatus des Geräts sammeln kann. Die auf diese Weise gesammelten Protokolle werden in ein Azure Storage-Konto hochgeladen.

    3. Wählen Sie Übernehmen.

    Seite „Clouddetails“ auf der lokalen Webbenutzeroberfläche 2

  4. Zunächst wird das Gerät aktiviert. Sie werden dann aufgefordert, die Schlüsseldatei herunterzuladen.

    Seite „Clouddetails“ auf der lokalen Webbenutzeroberfläche 3

    Wählen Sie Herunterladen und fortfahren aus, und speichern Sie die Datei device-serial-no.json an einem sicheren Speicherort außerhalb des Geräts. Diese Schlüsseldatei enthält die Wiederherstellungsschlüssel für den Betriebssystem-Datenträger und die anderen Datenträger auf Ihrem Gerät. Diese Schlüssel werden möglicherweise für eine zukünftige Systemwiederherstellung benötigt.

    Nachfolgend ist der Inhalt der json-Datei gezeigt:

    {
      "Id": "<Device ID>",
      "DataVolumeBitLockerExternalKeys": {
        "hcsinternal": "<BitLocker key for data disk>",
        "hcsdata": "<BitLocker key for data disk>"
      },
      "SystemVolumeBitLockerRecoveryKey": "<BitLocker key for system volume>",
      "SEDEncryptionExternalKey": "xZM/vC7GxjqHZ3VMo7xSs/wH9rRsF/PNM+mOsZ+GaL0=",
      "ServiceEncryptionKey": "<Azure service encryption key>"
    }
    

    In der folgenden Tabelle sind die verschiedenen Schlüssel erläutert:

    Feld BESCHREIBUNG
    Id Die ID des Geräts.
    DataVolumeBitLockerExternalKeys Die BitLocker-Schlüssel für die Datenträger, die zur Wiederherstellung der lokalen Daten auf Ihrem Gerät verwendet werden.
    SystemVolumeBitLockerRecoveryKey Der BitLocker-Schlüssel für das Systemvolume. Dieser Schlüssel hilft bei der Wiederherstellung der Systemkonfiguration und der Systemdaten für Ihr Gerät.
    SEDEncryptionExternalKey Dieser vom Benutzer bereitgestellte oder vom System generierte Schlüssel wird verwendet, um die sich selbst verschlüsselnden Datenlaufwerke zu schützen, die über eine integrierte Verschlüsselung verfügen.
    ServiceEncryptionKey Dieser Schlüssel schützt die durch den Azure-Dienst übertragenen Daten. Dieser Schlüssel stellt sicher, dass eine Kompromittierung des Azure-Diensts nicht zu einer Kompromittierung gespeicherter Informationen führt.
  5. Wechseln Sie zur Seite Übersicht. Der Gerätestatus muss als Aktiviert angezeigt werden.

    Seite „Clouddetails“ auf der lokalen Webbenutzeroberfläche 4

Die Aktivierung des Geräts ist abgeschlossen. Sie können nun Freigaben auf Ihrem Gerät hinzufügen.

Wenn während der Aktivierung Probleme auftreten, gehen Sie zu Beheben von Aktivierungsproblemen auf Ihrem Azure Stack Edge Pro-GPU-Gerät.

Nächste Schritte

In diesem Tutorial haben Sie Folgendes gelernt:

  • Voraussetzungen
  • Aktivieren des physischen Geräts

Informationen zum Übertragen von Daten mit Ihrem Azure Stack Edge Mini R-Gerät finden Sie hier: