Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Microsoft Dev Box bietet Entwickler*innen einen Self-Service-Zugriff zu einsatzbereiten Cloudarbeitsstationen, so genannten Dev Boxen. Sie können Dev-Boxen mit den Tools, dem Quellcode und vorgefertigten Binärdateien speziell für Ihr Projekt konfigurieren, sodass Entwickler*innen sofort mit der Arbeit beginnen können. Sie können Cloudentwicklungsumgebungen für Ihre Entwicklerteams erstellen, indem Sie ein angepasstes Image oder ein vorkonfiguriertes Image aus Azure Marketplace verwenden, das vollständig mit Visual Studio bereits installiert ist.
Als Entwickler*in können Sie mehrere Dev-Boxen in Ihren alltäglichen Workflows nutzen. Greifen Sie über das Entwicklerportal auf Ihre Entwicklerfelder zu und verwalten Sie sie.
Microsoft Dev Box überbrückt die Kluft zwischen Entwicklungsteams und der IT-Abteilung und verschafft dem Entwicklungsteam mehr Kontrolle über die Projektressourcen.
Der Dev Box-Dienst wurde für drei Organisationsrollen konzipiert: Plattformtechniker*innen, die Leitung des Entwicklungsteams und Entwickler*innen.
Plattformtechniker*innen und IT-Administrator*innen arbeiten zusammen, um den Entwicklungsteams eine Infrastruktur sowie Tools für die Entwicklung bereitzustellen. Plattformtechniker*innen konfigurieren und verwalten Sicherheitseinstellungen, Netzwerkkonfigurationen und Organisationsrichtlinien, um sicherzustellen, dass Dev-Boxes sicher auf Ressourcen zugreifen können.
Entwicklerteamleiter sind erfahrene Entwickler, die über fundierte Kenntnisse ihrer Projekte verfügen. Ihnen kann die Rolle DevCenter Projektadministrator zugewiesen werden und sie können beim Erstellen und Verwalten der Entwicklerumgebung unterstützen. Projektadministrator*innen erstellen und verwalten Pools von Dev-Boxen.
Mitgliedern eines Entwicklungsteams wird die DevCenter Dev-Box-Benutzerrolle zugewiesen. Sie können dann nach Bedarf eine oder mehrere Dev-Boxen aus den Dev-Box-Pools, die für ein Projekt bereitgestellt sind, selbst bedienen. Benutzer*innen von Dev-Boxes können an mehreren Projekten oder Aufgaben arbeiten, indem sie mehrere Dev-Boxes erstellen.
Microsoft Dev Box überbrückt die Kluft zwischen Entwicklungsteams und der IT-Abteilung und verschafft dem Entwicklungsteam mehr Kontrolle über die Projektressourcen.
Szenarien für Microsoft Dev Box
Organisationen können Microsoft Dev Box in verschiedenen Szenarien verwenden.
Szenarien der Plattformentwicklung
Dev Box unterstützt Plattformtechnikteams dabei, die geeigneten Dev-Box-Computer für die Workloads der jeweiligen Benutzer*innen bereitzustellen. Plattformtechniker*innen haben folgende Möglichkeiten:
- Erstellen von Dev-Box-Pools, Hinzufügen entsprechender Dev-Box-Definitionen und Zuweisen des Zugriffs nur für die Dev-Box-Benutzer*innen, die an diesen spezifischen Projekten arbeiten
- Steuern Sie die Kosten mithilfe von Autostopp-Zeitplänen.
- Definieren der Netzwerkkonfiguration, die die Region bestimmt, in der die Dev-Box erstellt wird
- Weisen Sie den Entwicklungsteams die integrierte Dev Box-Benutzerrolle zu, um ihnen Zugriff zu gewähren und ihnen zu ermöglichen, eigene Dev-Boxen bereitzustellen.
Szenarien für IT-Administratoren
Dev Box bietet IT-Administratoren folgende Vorteile:
Sie können Dev-Boxen genau wie jedes andere Gerät im Netzwerk verwalten:
- Dev Boxen werden automatisch in Microsoft Intune registriert. Verwenden Sie Microsoft Intune, um Entwicklungskisten zu verwalten.
- Halten Sie alle Windows-Geräte auf dem neuesten Stand, indem Sie die beschleunigten Qualitätsupdates in Intune verwenden, um Zero-Day-Patches in Ihrer Organisation bereitzustellen.
- Sollte eine Dev-Box kompromittiert sein, können Sie sie isolieren und Benutzer*innen dabei helfen, ihre Arbeit in einer neuen Dev-Box fortzusetzen.
Dev Box bietet sicheren Zugriff in einer sicheren Umgebung. Durch Zugriffssteuerungen in Microsoft Entra ID wird der Zugriff nach Projekt- oder Benutzertyp strukturiert:
- Dev-Boxes nativ mit einer Microsoft Entra ID- oder Active Directory-Domäne verknüpfen.
- Richtlinien für den bedingten Zugriff festlegen, die erfordern, dass Benutzer*innen über ein kompatibles Gerät eine Verbindung herstellen
- Erzwingen Sie die Multi-Faktor-Authentifizierung bei der Anmeldung.
- Konfigurieren Sie risikobasierte Anmelderichtlinien für Dev-Boxen, die auf vertraulichen Quellcode und Kundendaten zugreifen.
Teamleiterszenarien in Entwicklerteams
Nachdem einem Entwicklerteamleiter die Rolle des DevCenter-Projektadministrators zugewiesen wurde, kann dieser das Projekt verwalten. Projektadministratoren können:
- Dev Box-Pools erstellen und entsprechende Dev Box-Definitionen hinzufügen.
- Steuern Sie die Kosten mithilfe von Autostopp-Zeitplänen.
- Verwenden Sie ein Konfigurationsskript, das Setupaufgaben aus einem Katalog aufruft, der dem Dev Center zugeordnet ist. Die Setupaufgaben werden während der Erstellung einer Dev-Box ausgeführt, um für das Projekt spezifische Software zu installieren und anzupassen.
Entwicklerszenarien
Eine Organisation mit global verteilten Entwicklungsteams konfiguriert Dev Box, damit Entwickler eigene Dev-Boxen in ihrer nächstgelegenen Region erstellen können. Entwickler erstellen nach Bedarf Entwicklerfelder, ohne auf das IT-Administratorteam zu warten. Benutzer greifen von jedem Gerät und Betriebssystem auf Entwicklerboxen zu.
Dev Box unterstützt Entwickler*innen, die an mehreren Projekten arbeiten. Entwickler*innen können separate Dev-Boxen für separate Workloads, Projekte oder Aufgaben erstellen und verwenden. Entwickler*innen können bei Bedarf mehrere Dev-Boxen aus einem vordefinierten Pool erstellen und sie wieder löschen, wenn sie sie nicht mehr benötigen.
Organisationen können sogar Dev-Boxen für verschiedene Rollen in einem Team definieren. Sie können Standard-Entwicklungsboxen mit Administratorrechten konfigurieren, um Vollzeitentwickler*innen mehr Kontrolle zu geben, während für Auftragnehmer*innen eingeschränktere Berechtigungen gelten.
Entwickler-Boxen verwenden Azure-VMs, die über ausreichend virtuelle CPUs und Arbeitsspeicher verfügen, um die Anforderungen der meisten allgemeinen Workloads zu erfüllen. Für Speicher verwenden Dev-Boxen Azure Premium-SSDs, die hohe Leistung und Unterstützung von Datenträgern mit geringer Latenz bieten.
Tipp
Lesen Sie mehr über die Verwendung von Microsoft Dev Box: General Motors überarbeitet die Entwicklertoolkette und das Onboarding mit cloudbasierten Entwicklerdiensten von Microsoft.
Erste Schritte mit Microsoft Dev Box
Um mit Microsoft Dev Box zu beginnen, müssen Sie ein Dev Center einrichten. Ein Dev Center ist ein Container für Ihre Projekte und Ressourcen. Sie können ein Dev Center im Azure-Portal erstellen und dann Projekte innerhalb dieses Dev Centers erstellen. Jedes Projekt kann über einen eigenen Satz von Ressourcen verfügen, einschließlich Dev-Boxen, Netzwerken und Bildern.
Beginnen Sie Ihre Dev Box-Reise mit einer einfachen Vorlage: Microsoft Dev Box.
Neuerungen in Microsoft Dev Box
Informationen zu den neuesten Features und Updates in Microsoft Dev Box finden Sie unter Neuigkeiten in Microsoft Dev Box.
Für Azure-Bereitstellungsumgebungen freigegebene Komponenten
Microsoft Dev Box und Azure Deployment Environments sind ergänzende Dienste, die bestimmte Architekturkomponenten gemeinsam nutzen. Bereitstellungsumgebungen bieten Entwicklern vorkonfigurierte cloudbasierte Umgebungen für die Entwicklung von Anwendungen. Dev Center und Projekte sind in beiden Diensten enthalten und unterstützen die Organisation von Ressourcen in einem Unternehmen.
Beim Konfigurieren von Dev Box werden möglicherweise Ressourcen und Komponenten der Bereitstellungsumgebungen angezeigt. Möglicherweise werden Ihnen sogar Informationsmeldungen zu Funktionen der Bereitstellungsumgebungen angezeigt. Wenn Sie keine Bereitstellungsumgebungen-Features konfigurieren, können Sie diese Nachrichten sicher ignorieren.
Beim Erstellen eines Projekts beispielsweise wird möglicherweise die folgende Informationsmeldung zu Katalogen angezeigt:
Zugehöriger Inhalt
Beginnen Sie mit der Verwendung von Microsoft Dev Box:
Hier erfahren Sie mehr über Microsoft Dev Box: