Releases in Azure Pipelines
Azure DevOps Services | Azure DevOps Server 2022 - Azure DevOps Server 2019 | TFS 2018
Hinweis
In Microsoft Team Foundation Server (TFS) 2018 und früheren Versionen werden Build- und Release-Pipelines als Definitionen bezeichnet, Ausführungen werden als Builds bezeichnet, Dienstverbindungen werden als Dienstendpunkte bezeichnet, Stages werden als Umgebungen bezeichnet und Aufträge werden als Phasen bezeichnet.
Hinweis
Dieser Artikel behandelt klassische Releasepipelines. Wenn Sie Ihre Pipelines mithilfe von YAML erstellen möchten, lesen Sie Anpassen Ihrer Pipeline.
Eine Veröffentlichung ist ein Konstrukt, das einen versionierten Satz von Artefakten enthält, die in einer CI/CD-Pipeline festgelegt sind. Es enthält eine Momentaufnahme aller Informationen, die zum Ausführen aller Aufgaben und Aktionen in der Releasepipeline erforderlich sind, z. B. Phasen, Aufgaben, Richtlinien wie Trigger und genehmigende Personen sowie Bereitstellungsoptionen. Es kann mehrere Releases aus einer Releasepipeline geben, und Informationen zu jeder Version werden in Azure Pipelines für den angegebenen Aufbewahrungszeitraum gespeichert und angezeigt.
Eine Bereitstellung ist die Aktion des Ausführens der Aufgaben für eine Phase, die das Ausführen automatisierter Tests, das Bereitstellen von Buildartefakten und alle anderen Aktionen umfassen kann, die für diese Phase angegeben sind. Wenn Sie eine Freigabe initiieren, wird jede Bereitstellung auf der Grundlage der Einstellungen und Richtlinien gestartet, die in der ursprünglichen Freigabe-Pipeline definiert wurden. Es kann mehrere Bereitstellungen jedes Release geben, selbst in einer einzigen Stage. Wenn eine Releasebereitstellung für eine Stage fehlschlägt, können Sie dasselbe Release in dieser Stage erneut bereitstellen. Um ein Release erneut bereitzustellen, navigieren Sie einfach zu dem Release, das Sie bereitstellen möchten, und wählen Sie Bereitstellen aus.
Das folgende Diagramm zeigt die Beziehung zwischen Release-, Releasepipelines und Bereitstellungen.
Erstellen von Releasepipelines
Releases können auf verschiedene Arten erstellt werden:
Indem Sie einen Bereitstellungstrigger verwenden, um jedes Mal ein Release zu erstellen, wenn ein neues Buildartefakt verfügbar ist.
Verwenden Sie die Schaltfläche Release erstellen in Ihren Pipelines>-Releases, um eine Releasepipeline manuell zu erstellen.
Mithilfe der REST-API können Sie eine Releasedefinition erstellen.
Hinweis
Wenn Ihre Organisation eine Firewall oder einen Proxy-Server verwendet, stellen Sie sicher, dass Sie Azure Artifacts-Domänen-URLs und IP-Adressen zulassen.
F&A
F: Warum wurde meine Bereitstellung nicht ausgelöst?
A: Das Erstellen einer Releasepipeline bedeutet nicht unbedingt, dass eine Bereitstellung automatisch/sofort gestartet wird. Im Folgenden finden Sie einige Gründe, warum dies passieren kann:
Definierte Bereitstellungstrigger erzwingen , dass die Bereitstellung angehalten wird. Dies kann bei geplanten Triggern oder bei einer Verzögerung auftreten, bis die Bereitstellung in einer anderen Phase abgeschlossen ist.
Definierte Warteschlangenrichtlinien , die die Ausführungsreihenfolge und den Zeitpunkt festlegen, in dem Releases für die Bereitstellung in die Warteschlange gestellt werden.
Genehmigungen oder Gates vor der Bereitstellung für eine bestimmte Phase verhindern die Bereitstellung, bis alle definierten Bedingungen erfüllt sind.