Erstellen eines Projekts in Azure DevOps
Azure DevOps Services | Azure DevOps Server 2022 – Azure DevOps Server 2019 | TFS 2018
Erstellen Sie ein Azure DevOps-Projekt, um ein Repository für Quellcode einzurichten und Arbeiten zu planen und nachzuverfolgen. Sie können Ihr Projekt verwalten und strukturieren, um Ihre Geschäftsanforderungen zu unterstützen. Jedes Projekt stellt Grenzen bereit, um Daten aus anderen Projekten zu isolieren. Weitere Informationen finden Sie unter Informationen zu Projekten und Skalieren Ihrer Organisation.
Wichtig
Um den für Ihre Plattform verfügbaren Inhalt anzuzeigen, stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Version dieses Artikels aus der Versionsauswahl auswählen, die sich oberhalb des Inhaltsverzeichnisses befindet. Die Featureunterstützung variiert abhängig davon, ob Sie mit Azure DevOps Services oder einer lokalen Version von Azure DevOps Server arbeiten.
Informationen zur lokalen Version, die Sie verwenden, finden Sie unter Suchen ihrer Azure DevOps-Plattform und -Version.
Wenn Sie kein Projekt in Azure DevOps erstellen möchten, können Sie Azure DevOps-Projekte erstellen.
Hinweis
Wenn Sie keinen lokalen Server verwalten möchten, registrieren Sie sich für Azure DevOps Services, und erstellen Sie ein Projekt.
Voraussetzungen
- Sie benötigen eine Organisation, bevor Sie ein Projekt erstellen können. Wenn Sie noch keine Organisation erstellt haben, erstellen Sie eine, indem Sie die Anweisungen unter Registrieren und Melden Sie sich bei Azure DevOps an, wodurch auch ein Projekt erstellt wird. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen einer Organisation oder Projektsammlung.
- Sie müssen Mitglied der Gruppe Projektsammlungsadministratoren sein oder die Berechtigung "Neue Projekte erstellen" auf Sammlungsebene auf Zulassen festgelegt sein. Wenn Sie der Organisationsbesitzer sind, werden Sie automatisch der Gruppe Projektsammlungsadministratoren hinzugefügt. Weitere Informationen finden Sie unter Ändern von Berechtigungen auf Projektsammlungsebene.
- Sie benötigen eine Projektsammlung, bevor Sie ein Projekt erstellen können. Wenn Sie über keines verfügen, erstellen Sie jetzt eine Projektsammlung.
- Sie müssen Mitglied der Gruppe Projektsammlungsadministratoren sein oder die Berechtigung "Neue Projekte erstellen" auf Zulassen festgelegt haben. Weitere Informationen finden Sie unter Ändern von Berechtigungen auf Projektsammlungsebene.
Wichtig
Um ein öffentliches Projekt zu erstellen oder ein privates Projekt öffentlich zu machen, lesen Sie die Informationen unter Privates Projekt öffentlich machen. Sie müssen zusätzliche Richtlinieneinstellungen aktivieren, um mit öffentlichen Projekten arbeiten zu können. Kehren Sie dann zu diesem Artikel zurück, um Ihr Projekt zu erstellen.
Erstellen eines Projekts
Sie können in Azure DevOps bis zu 1.000 Projekte innerhalb einer Organisation erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Arbeitsnachverfolgung, Prozess- und Projektlimits.
Wichtig
Wenn Sie ein Projekt über das Webportal erstellen, ignoriert Azure DevOps mehrere Prozessvorlagendateien. Insbesondere werden die Dateien, die eine Berichts-Manager-Website erstellen würden, nicht unterstützt. Sie können Berichte später hinzufügen, indem Sie die Anweisungen unter Hinzufügen von Berichten zu einem Teams-Projekt befolgen.
Es gibt keine Begrenzung für die Anzahl von Projekten, die Sie innerhalb einer Projektsammlung erstellen können. Aus Leistungsgründen wird jedoch empfohlen, die Anzahl auf 300 oder weniger zu begrenzen. Weitere Informationen finden Sie unter Arbeitsnachverfolgung, Prozess- und Projektlimits.
Melden Sie sich bei Ihrer Organisation an (
https://dev.azure.com/{yourorganization}
).Wählen Sie Neues Projekt aus.
Geben Sie Informationen in das bereitgestellte Formular ein.
- Geben Sie einen Namen für Ihr Projekt an. Ihr Projektname darf keine Sonderzeichen enthalten, z
/ : \ ~ & % ; @ ' " ? < > | # $ * } { , + = [ ]
. B. , kann nicht mit einem Unterstrich beginnen, kann nicht mit einem Punkt beginnen oder enden und muss mindestens 64 Zeichen sein. - Geben Sie optional eine Beschreibung ein.
- Wählen Sie die Sichtbarkeit, den ersten Quellcodeverwaltungstyp und den Arbeitselementprozess aus. Weitere Informationen finden Sie unter Auswählen der richtigen Versionskontrolle für Ihr Projekt und Auswählen eines Prozesses.
Wenn Sie die öffentliche Sichtbarkeit auswählen, kann jeder im Internet Ihr Projekt anzeigen. Mit privater Sichtbarkeit können nur Benutzer, denen Sie Zugriff gewähren, Ihr Projekt anzeigen. Weitere Informationen zu öffentlichen Projekten finden Sie unter Erstellen eines öffentlichen Projekts in Ihrer Organisation. Wenn die Option Öffentlich nicht verfügbar ist, müssen Sie die Richtlinie ändern.
- Geben Sie einen Namen für Ihr Projekt an. Ihr Projektname darf keine Sonderzeichen enthalten, z
Klicken Sie auf Erstellen. Azure DevOps zeigt die Projekt-Willkommensseite an.
Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus, um fortzufahren:
- Einladen: Fügen Sie Ihrem Projekt weitere Personen hinzu. Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen von Benutzern zu einem Projekt oder Team. Sie können nur Benutzer einladen, die sich bereits in Ihrer Organisation befinden. Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen von Benutzern zu einem Projekt.
- Boards: Fügen Sie Arbeitselemente hinzu. Weitere Informationen finden Sie unter Anzeigen und Hinzufügen von Arbeitselementen mithilfe der Seite Arbeitselemente.
- Repositorys: Klonen oder importieren Sie ein Repository, oder initialisieren Sie eine README-Datei für Ihre Projektzusammenfassungsseite. Weitere Informationen finden Sie unter Klonen eines vorhandenen Git-Repositorys.
- Pipelines: Definieren Sie eine Pipeline. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zu Azure Pipelines.
- Test Plans: Definieren sie Testpläne und Testsammlungen. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen von Testplänen und Testsammlungen.
- Artefakte: Ermitteln, Installieren und Veröffentlichen von NuGet-, npm- und Maven-Paketen. Weitere Informationen finden Sie in der Übersicht über Azure Artifacts.
- Verwalten Ihrer Dienste: Deaktivieren Sie die Sichtbarkeit von Diensten. Weitere Informationen finden Sie unter Aktivieren oder Deaktivieren eines Diensts.
Melden Sie sich bei Ihrer Organisation an (
https://dev.azure.com/{yourorganization}
).Wählen Sie Neues Projekt aus.
Geben Sie Informationen in das bereitgestellte Formular ein.
- Geben Sie einen Namen für Ihr Projekt an. Ihr Projektname darf keine Sonderzeichen enthalten, z
/ : \ ~ & % ; @ ' " ? < > | # $ * } { , + = [ ]
. B. , kann nicht mit einem Unterstrich beginnen, kann nicht mit einem Punkt beginnen oder enden und muss mindestens 64 Zeichen sein. - Geben Sie optional eine Beschreibung ein.
- Wählen Sie die Sichtbarkeit, den ersten Quellcodeverwaltungstyp und den Arbeitselementprozess aus. Weitere Informationen finden Sie unter Auswählen der richtigen Versionskontrolle für Ihr Projekt und Auswählen eines Prozesses.
Wenn Sie die öffentliche Sichtbarkeit auswählen, kann jeder im Internet Ihr Projekt anzeigen. Mit privater Sichtbarkeit können nur Personen, denen Sie Zugriff gewähren, Ihr Projekt anzeigen. Weitere Informationen zu öffentlichen Projekten finden Sie unter Erstellen eines öffentlichen Projekts in Ihrer Organisation. Wenn die Option Öffentlich nicht verfügbar ist, müssen Sie die Richtlinie ändern.
- Geben Sie einen Namen für Ihr Projekt an. Ihr Projektname darf keine Sonderzeichen enthalten, z
Klicken Sie auf Erstellen. Azure DevOps zeigt die Willkommensseite an.
Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus, um fortzufahren:
- Einladen: Fügen Sie Ihrem Projekt weitere Personen hinzu. Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen von Benutzern zu einem Projekt oder Team. Sie können nur Benutzer einladen, die sich bereits in Ihrer Organisation befinden. Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen von Benutzern zu einem Projekt.
- Boards: Fügen Sie Arbeitselemente hinzu. Weitere Informationen finden Sie unter Anzeigen und Hinzufügen von Arbeitselementen mithilfe der Seite Arbeitselemente.
- Repositorys: Klonen oder Importieren eines Repositorys oder Initialisieren einer README-Datei für die Projektzusammenfassungsseite. Weitere Informationen finden Sie unter Klonen eines vorhandenen Git-Repositorys.
- Pipelines: Definieren Sie eine Pipeline. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zu Azure Pipelines.
- Test Plans: Definieren Sie Testpläne und Testsammlungen. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen von Testplänen und Testsammlungen.
- Verwalten Sie Ihre Dienste: Deaktivieren Sie die Sichtbarkeit von Diensten. Weitere Informationen finden Sie unter Aktivieren oder Deaktivieren eines Diensts.
Wählen Sie
Azure DevOps, um die Seite Projekte zu öffnen. Wählen Sie dann Neues Projekt aus.
Geben Sie einen Namen für Ihr neues Projekt, den ersten Quellcodeverwaltungstyp und den Arbeitselementprozess ein.
Azure DevOps zeigt die Projektzusammenfassung an. Weitere Informationen finden Sie unter Freigeben Ihres Projekts, Anzeigen der Projektaktivität.
Projekte auflisten
Zeigen Sie eine Liste der Projekte in Ihrem Webbrowser an.
Melden Sie sich bei Ihrer Organisation an (
https://dev.azure.com/{yourorganization}
).Wählen Sie Organisationseinstellungen und dann Projekte aus.
Öffnen Sie Ihr gewünschtes Projekt. Weitere Informationen finden Sie unter Informationen zu Einstellungen auf Benutzer-, Team-, Projekt- oder Organisationsebene.
Um die für eine Sammlung definierten Projekte anzuzeigen, wählen Sie
Azure DevOps aus, um die Seite Projekte zu öffnen.
Wählen Sie die Auflistung aus, um die Liste der Projekte anzuzeigen. Die Seite listet die letzten zwei oder drei Projekte auf dem oberen Bildschirm auf. Wählen Sie ein beliebiges Projekt aus, um eine Verbindung mit diesem Projekt herzustellen.
oder
Wählen Sie Admin Einstellungen und dann Projekte aus, um alle Projekte aufzulisten.
Sie können ein Projekt auswählen, um die Projekteinstellungen für dieses Projekt auf dieser Seite zu öffnen. Weitere Informationen finden Sie unter Informationen zu Einstellungen auf Benutzer-, Team-, Projekt- oder Organisationsebene. Oder Sie können ein Projekt umbenennen oder ein Projekt löschen.
Hinzufügen eines Repositorys zu Ihrem Projekt
Sie können Ihrem Projekt Git-Repositorys (verteilt) oder TFVC (zentralisierte Repositorys) hinzufügen. Sie können viele Git-Repositorys erstellen, aber nur ein einzelnes TFVC-Repository für ein Projekt. Möglicherweise sind weitere Schritte zum Adressieren von Berechtigungen erforderlich. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden von Git- und TFVC-Repositorys im selben Projekt.
Nächste Schritte
Verwandte Artikel
- Umbenennen eines Projekts
- Speichern von Projektdaten
- Löschen eines Projekts
- Wiederherstellen eines Projekts
- Erste Schritte als Administrator
- Installieren von Erweiterungen
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
F: Gewusst wie berechtigungsbezogene Fehler beheben?
A: Wenn Sie eine Fehlermeldung erhalten, die besagt, dass Sie keine Berechtigung zum Erstellen eines Projekts haben, müssen Sie Berechtigungen auf Organisationsebene anfordern. Weitere Informationen finden Sie unter Ändern von Berechtigungen auf Organisations- oder Sammlungsebene.
A: Wenn Sie eine Fehlermeldung erhalten, die besagt, dass Sie keine Berechtigung zum Erstellen eines Projekts haben, müssen Sie Berechtigungen auf Sammlungsebene anfordern. Weitere Informationen finden Sie unter Ändern von Berechtigungen auf Organisations- oder Sammlungsebene. Wenn Sie SQL Reporting Services in der Sammlung installiert haben, benötigen Sie auch Berechtigungen für Berichte für die Team Foundation-Inhalts-Manager-Gruppe.
F: Wie löse ich den Fehler "TF30321" auf?
A: Fehler TF30321: Der eingegebene Name wird bereits für ein anderes Projekt auf dem Team Foundation Server verwendet , gibt an, dass Sie einen anderen Namen für Ihr Projekt verwenden sollten. Der Name, den Sie eingegeben haben, wird entweder bereits aktiv verwendet oder wurde teilweise, aber nicht vollständig gelöscht.
Auch wenn Sie ein Projekt gelöscht haben, erhalten Sie möglicherweise denselben Namensfehler. Einige Komponenten können erstellt oder gelöscht werden, obwohl andere dies nicht sind. In diesem Fall können Sie den dem Projekt zugeordneten Namen nicht wiederverwenden.
Verwenden Sie das Befehlszeilentool Projekt löschen (TFSDeleteProject), um das Löschen eines Projekts zu überprüfen oder die verbleibenden Komponenten zu entfernen, die einem teilweise gelöschten Projekt zugeordnet sind. Versuchen Sie dann erneut, das Projekt mit demselben Namen zu erstellen.
Auch nach der Problembehebung sind Sie möglicherweise nicht in der Lage, den gleichen Namen zu verwenden. Einige Komponenten des gelöschten Projekts können für das Löschen geplant, aber noch nicht gelöscht werden.
F: Wie löse ich eine Fehlermeldung in Bezug auf ein Plug-In auf?
A: Die Zum Erstellen des Projekts verwendete Prozessvorlage enthält mehrere XML-Plug-In-Dateien. Wenn eine dieser Dateien einen Formatierungsfehler oder sonstigen Fehler enthält, wird eine Fehlermeldung ausgegeben.
Überprüfen Sie das Projekterstellungsprotokoll, um das Plug-In zu bestimmen, das den Fehler verursacht hat. Nachdem Sie das Problem ermittelt haben, können Sie sich an den Entwickler oder den Anbieter wenden, der das Plug-In bereitgestellt hat. Sie können auch versuchen, das Problem selbstständig zu beheben. Weitere Informationen finden Sie unter Anpassen einer Prozessvorlage.
F: Wie löse ich ein Problem beim Herstellen einer Verbindung mit einem Server auf?
A: Wenn Sie eine Fehlermeldung über ein Problem beim Herstellen einer Verbindung mit einem Server, beim Abrufen von Informationen von einem Server oder beim Überprüfen der Berechtigungen zum Erstellen von Projekten erhalten, könnte ein falsch konfigurierter Server in der Bereitstellung dies verursacht haben. Dieses Problem tritt häufig nach einer Serververschiebung, einem Failover oder einer anderen Wartungsaktivität auf.
Wenden Sie sich an den Systemadministrator für TFS, und bitten Sie um eine Überprüfung der Serverkonfiguration.
F: Wie füge ich meine benutzerdefinierte Prozessvorlage der Liste hinzu?
A: Laden Sie Ihre Vorlage mit dem Prozessvorlagen-Manager hoch. Weitere Informationen finden Sie unter Anpassen des Prozesses.
F: Wo befindet sich die Protokolldatei?
A: Die Protokolldatei wird in $:\Users\user name\AppData\Local\Temp gespeichert und vso_TeamProjectCreation_yyyy_mm_dd_hh_mm_ss.log bezeichnet.
Das Protokoll zeigt jede Aktion an, die vom Assistenten zum Zeitpunkt des Fehlers ausgeführt wurde, und enthält möglicherweise weitere Details zum Fehler. Sie können die Protokolleinträge überprüfen, um netzwerk- oder dateibezogene Probleme zu finden, indem Sie nach Ausnahme oder Fehler suchen.