Freigeben über


Azure DNS – Übersicht

Das Domain Name System (DNS) ist für die Übersetzung (Auflösung) eines Dienstnamens in eine IP-Adresse verantwortlich. Azure DNS stellt mithilfe der Microsoft Azure-Infrastruktur DNS-Hosting, Auflösung und Lastenausgleich für Ihre Anwendungen bereit.

Azure DNS unterstützt sowohl internetbezogene DNS-Domänen als auch private DNS-Zonen und stellt die folgenden Dienste bereit:

  • Öffentliches Azure-DNS ist ein Hostingdienst für DNS-Domänen. Indem Sie Ihre Domänen in Azure hosten, können Sie Ihre DNS-Einträge unter Verwendung der gleichen Anmeldeinformationen, APIs, Tools und Abrechnungsabläufe wie bei Ihren anderen Azure-Diensten verwalten.

  • Privates Azure-DNS ist ein DNS-Dienst für virtuelle Netzwerke. Privates Azure-DNS verwaltet Domänennamen im virtuellen Netzwerk und löst diese auf, ohne dass eine benutzerdefinierte DNS-Lösung konfiguriert werden muss.

  • Azure DNS Private Resolver ist ein Dienst, mit dem Sie private Zonen in Azure DNS von einer lokalen Umgebung aus abfragen können (und umgekehrt), ohne VM-basierte DNS-Server bereitstellen zu müssen.

  • Azure Traffic Manager ist ein auf DNS basierender Lastenausgleichsdienst. Dieser Dienst ermöglicht die Verteilung des Datenverkehrs an Ihre öffentlichen Anwendungen in den globalen Azure-Regionen.

Azure DNS ermöglicht verschiedene Szenarien, darunter:

Hinweis

Azure DNS ist einer der Dienste, aus denen die Kategorie "Netzwerkstiftungen" in Azure besteht. Weitere Dienste in dieser Kategorie sind Azure Virtual Networks und Azure Private Link. Jeder Dienst verfügt über eigene einzigartige Features und Anwendungsfälle. Weitere Informationen zu dieser Dienstkategorie finden Sie unter Netzwerkstiftungen.

Nächste Schritte