Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Das Domain Name System (DNS) ist für die Übersetzung (Auflösung) eines Dienstnamens in eine IP-Adresse verantwortlich. Azure DNS stellt mithilfe der Microsoft Azure-Infrastruktur DNS-Hosting, Auflösung und Lastenausgleich für Ihre Anwendungen bereit.
Azure DNS unterstützt sowohl internetbezogene DNS-Domänen als auch private DNS-Zonen und stellt die folgenden Dienste bereit:
Öffentliches Azure-DNS ist ein Hostingdienst für DNS-Domänen. Indem Sie Ihre Domänen in Azure hosten, können Sie Ihre DNS-Einträge unter Verwendung der gleichen Anmeldeinformationen, APIs, Tools und Abrechnungsabläufe wie bei Ihren anderen Azure-Diensten verwalten.
Privates Azure-DNS ist ein DNS-Dienst für virtuelle Netzwerke. Privates Azure-DNS verwaltet Domänennamen im virtuellen Netzwerk und löst diese auf, ohne dass eine benutzerdefinierte DNS-Lösung konfiguriert werden muss.
Azure DNS Private Resolver ist ein Dienst, mit dem Sie private Zonen in Azure DNS von einer lokalen Umgebung aus abfragen können (und umgekehrt), ohne VM-basierte DNS-Server bereitstellen zu müssen.
Azure Traffic Manager ist ein auf DNS basierender Lastenausgleichsdienst. Dieser Dienst ermöglicht die Verteilung des Datenverkehrs an Ihre öffentlichen Anwendungen in den globalen Azure-Regionen.
Azure DNS ermöglicht verschiedene Szenarien, darunter:
- Hosten und Auflösen öffentlicher Domänen
- Verwalten der DNS-Auflösung in Ihren virtuellen Netzwerken
- Automatische Registrierung für VMs
- Aktivieren der Namensauflösung zwischen Azure und Ihren lokalen Ressourcen
- Sicheres Hybridnetzwerk
- Überwachen von Azure DNS-Metriken und -Warnungen
- Integration in andere Azure-Dienste
- Private Link- und DNS-Integration im großen Stil
- Schützen Ihrer öffentlichen und privaten DNS-Zonen und -Einträge
- Aktivieren der automatischen Fehlertoleranz und des Failovers für die DNS-Auflösung
- Lastausgleich für Ihre Anwendungen
- Erhöhen der Verfügbarkeit und Leistung von Anwendungen
- Überwachen von Anwendungsdatenverkehrsmustern
Hinweis
Azure DNS ist einer der Dienste, aus denen die Kategorie "Netzwerkstiftungen" in Azure besteht. Weitere Dienste in dieser Kategorie sind Azure Virtual Networks und Azure Private Link. Jeder Dienst verfügt über eigene einzigartige Features und Anwendungsfälle. Weitere Informationen zu dieser Dienstkategorie finden Sie unter Netzwerkstiftungen.
Nächste Schritte
- Weitere Informationen zu öffentliche DNS-Zonen und -Einträgen finden Sie in der Übersicht über DNS-Zonen und -Einträge.
- Weitere Informationen zu privaten DNS-Zonen finden Sie unter: Was ist eine Azure Private DNS-Zone?
- Weitere Informationen zu Endpunkten und Regelsätze finden Sie unter Azure DNS Private Resolver-Endpunkte und -Regelsätze.
- Häufig gestellte Fragen zu Azure DNS finden Sie unter der Häufig gestellte Fragen zu Azure DNS.
- Häufig gestellte Fragen zu Azure Private DNS finden Sie in den häufig gestellten Fragen zu Azure Private DNS.
- Häufig gestellte Fragen zu Traffic Manager finden Sie unter Häufig gestellte Fragen zu Traffic Manager.
- Siehe auch Learn-Modul: Einführung in Azure DNS.