Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Ein Systemthema im Event Grid stellt ein oder mehrere Ereignisse dar, die von Azure-Diensten wie Azure Storage und Azure Event Hubs veröffentlicht werden. Ein Systemthema kann z. B. alle Blob-Ereignisse oder nur Blob-erstellte und Blob-gelöschte Ereignisse darstellen, die für ein bestimmtes Speicherkonto veröffentlicht wurden. Wenn ein Blob in das Speicherkonto hochgeladen wird, veröffentlicht der Azure Storage-Dienst in diesem Beispiel ein Blob-erstelltes-Ereignis im Systemthema von Event Grid, das das Ereignis dann an die Abonnenten des Thementopics weiterleitet, die das Ereignis empfangen und verarbeiten.
Hinweis
Nur Azure-Dienste können Ereignisse in Systemthemen veröffentlichen. Daher erhalten Sie keinen Endpunkt oder Zugriffstasten, mit denen Sie Ereignisse wie für benutzerdefinierte Themen oder Ereignisdomänen veröffentlichen können.
Azure-Dienste, die Systemthemen unterstützen
Hier ist die aktuelle Liste der Azure-Dienste, die die Erstellung von Systemthemen auf ihnen unterstützen.
- Azure API Center
- Azure-API-Verwaltung
- Azure App-Konfiguration
- Azure App Service
- Azure Blob Storage
- Azure Cache für Redis
- Azure Communication Services
- Azure Container Registry
- Azure Data Box
- Azure Data Manager für Landwirtschaft
- Azure-Ereignisraster
- Azure Event Hubs
- Azure Gesundheitsdatenservices
- Azure IoT Hub
- Azure Key Vault
- Azure Kubernetes-Dienst
- Azure Machine Learning
- Azure-Wartungskonfiguration
- Azure Maps
- Azure Media Services
- Azure-Richtlinie
- Azure-Ressourcenbenachrichtigungen
- Azure-Ressourcengruppen
- Azure Service Bus
- Azure SignalR
- Azure Storage-Aktionen
- Azure-Abonnements
Systemthemen als Azure-Ressourcen
Systemthemen sind als Azure-Ressourcen sichtbar und bieten die folgenden Funktionen:
- Anzeigen von Systemthemen im Azure-Portal
- Exportieren von Ressourcen-Manager-Vorlagen für Systemthemen und Ereignisabonnements im Azure-Portal
- Einrichten von Diagnoseprotokollen für Systemthemen
- Einrichten von Warnungen bei Veröffentlichungs- und Zustellungsfehlern
Hinweis
- Pro Quelle (z. B. Abonnement, Ressourcengruppe usw.) ist nur ein Azure Event Grid-Systemthema zulässig.
- Eine Ressourcengruppe ist für Systemthemen auf Abonnementebene erforderlich, und sie kann nicht geändert werden, bis sie gelöscht oder in ein anderes Abonnement verschoben wird.
- Event Grid erstellt eine Systemthemaressource im selben Azure-Abonnement, das über die Ereignisquelle verfügt. Wenn Sie z. B. ein Systemthema für ein Speicherkonto
ContosoStorage
in einem Azure-AbonnementContosoSubscription
erstellen, erstellt Event Grid das Systemthema in derContosoSubscription
. Es ist nicht möglich, ein Systemthema in einem Azure-Abonnement zu erstellen, das sich von dem Azure-Abonnement der Ereignisquelle unterscheidet.
Lebenszyklus von Systemthemen
Sie können ein Systemthema auf zwei Arten erstellen:
Erstellen Sie ein Ereignisabonnement für eine Azure-Ressource als Erweiterungsressource, wodurch automatisch ein Systemthema mit dem Namen im Format erstellt wird:
<Azure resource name>-<GUID>
Das auf diese Weise erstellte Systemthema wird automatisch gelöscht, wenn das letzte Ereignisabonnement für das Thema gelöscht wird.Erstellen Sie ein Systemthema für eine Azure-Ressource, und erstellen Sie dann ein Ereignisabonnement für dieses Systemthema. Wenn Sie diese Methode verwenden, können Sie einen Namen für das Systemthema angeben. Das Systemthema wird nicht automatisch gelöscht, wenn das letzte Ereignisabonnement gelöscht wird. Sie müssen sie manuell löschen.
Wenn Sie das Azure-Portal verwenden, verwenden Sie diese Methode immer. Wenn Sie ein Ereignisabonnement mithilfe der Seite "Ereignisse" einer Azure-Ressource erstellen, wird zuerst das Systemthema erstellt, und dann wird das Abonnement für das Thema erstellt. Sie können zuerst ein Systemthema explizit erstellen, indem Sie die Seite "Event Grid System Topics" verwenden und dann ein Abonnement für dieses Thema erstellen.
Wenn Sie CLI-, REST- oder Azure Resource Manager-Vorlage verwenden, können Sie eine der oben genannten Methoden auswählen.
Von Bedeutung
Es wird empfohlen, zuerst ein Systemthema zu erstellen und dann ein Abonnement für das Thema zu erstellen, da es die neueste Methode zum Erstellen von Systemthemen ist.
Fehler beim Erstellen von Systemthemen
Die Erstellung von Systemthemen schlägt fehl, wenn Sie Azure-Richtlinien so einrichten, dass der Event Grid-Dienst sie nicht erstellen kann. Sie können beispielsweise über eine Richtlinie verfügen, mit der nur bestimmte Arten von Ressourcen erstellt werden können (z. B. Azure Storage, Azure Event Hubs usw.) im Abonnement.
In solchen Fällen bleibt die Ereignisflussfunktionalität erhalten. Metriken und Diagnosefunktionen von Systemthemen sind jedoch nicht verfügbar.
Wenn Sie diese Funktionalität benötigen, lassen Sie die Erstellung von Ressourcen des Systemthematyps zu, und erstellen Sie das fehlende Systemthema, wie im Abschnitt "Lebenszyklus von Systemthemen" beschrieben.
Standort- und Ressourcengruppe für ein Systemthema
Für Azure-Ereignisquellen, die sich in einer bestimmten Region/einem bestimmten Ort befinden, wird das Systemthema an demselben Ort wie die Azure-Ereignisquelle erstellt. Wenn Sie beispielsweise ein Ereignisabonnement für Azure Blob Storage in der Region „USA, Osten“ erstellen, wird das Systemthema in „USA, Osten“ erstellt. Für globale Azure-Ereignisquellen wie Azure-Abonnements, Ressourcengruppen oder Azure Maps erstellt Event Grid das Systemthema an globaler Position.
Im Allgemeinen wird das Systemthema in derselben Ressourcengruppe erstellt, in der sich die Azure-Ereignisquelle befindet. Für Ereignisabonnements, die im Azure-Abonnementbereich erstellt wurden, wird das Systemthema in der Ressourcengruppe "Default-EventGrid " in der Region "West US 2 " erstellt. Wenn die Ressourcengruppe nicht vorhanden ist, erstellt Azure Event Grid sie vor dem Erstellen des Systemthemas.
Nächste Schritte
Weitere Informationen finden Sie in folgenden Artikeln: