Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Es werden fortlaufend Verbesserungen an Azure Event Grid vorgenommen. Dieser Artikel bietet Informationen zu den Funktionen, die bei neuen Releases hinzugefügt oder aktualisiert werden, damit Sie auf dem neuesten Stand der aktuellen Entwicklungen bleiben.
Mai 2025
Die folgenden Features von Event Grid-Namespaces wurden von der öffentlichen Vorschau in die allgemeine Verfügbarkeit (GA) verschoben.
-
Mandantenübergreifende Übermittlung auf der Basisebene
- Ereignis-Hubs
- Servicebus (Warteschlangen und Themen)
- Storage-Warteschlangen
- MQTT-Compliance – Die Nachrichtenbestellung wird jetzt unterstützt.
-
MQTT-Grenzwerte ändern:
- Segmente pro Thema/Themenfilter: 15
- MQTT-Verbindungsrate pro Clientsitzung: 1 Verbindungsversuch pro Sekunde pro Clientsitzung.
Die folgenden Funktionen sind als Vorschauversion verfügbar:
- Unterstützung des Netzwerksicherheitsperimeters (Network Security Perimeter, NSP) für eingehende und ausgehende Kommunikation in Azure Event Grid-Themen und -Domänen
- Unterstützung für verwaltete Identitäten für die Webhook-Übermittlung
-
Mandantenübergreifende Übermittlung auf der Basisebene
- webhooks
- Namespacethemen
-
Mandantenübergreifende Übermittlung auf der Standardebene (Event Grid-Namespaces)
- Ereignis-Hubs
- webhooks
- Blob-Speicher (Speicher für inaktive Buchstaben)
- OAuth 2.0 -Authentifizierung (JSON-Webtoken) ( Refresh- with Direct Upload of (Privacy-Enhanced Mail) PEM-Zertifikate)
- Benutzerdefinierte Webhook-Authentifizierung
- Senden von MQTT-Ereignissen direkt an Microsoft Fabric mit Azure Event Grid
- MQTT Compliance – Unterstützt zugewiesene Client-ID.
- MQTT-Grenzwertänderung – Eingehende MQTT-Veröffentlichungsanforderungen pro Sitzung: 1.000 Nachrichten pro Sekunde.
November 2024
Die folgenden Features von Event Grid-Namespaces wurden von der öffentlichen Vorschau in die allgemeine Verfügbarkeit (GA) verschoben.
Die folgenden Funktionen sind als Vorschauversion verfügbar:
- Weiterleiten von Ereignissen aus einem Azure Event Grid-Namespacethema an ein anderes Namespacethema
- Netzwerksicherheitsperimeter in Azure Event Grid
Außerdem haben wir die folgenden neuen Artikel veröffentlicht:
- Unterstützung für Transport Layer Security
- Mandantenübergreifende Übermittlung in Azure Event Grid
- Senden von Ereignissen aus Event Grid Basic an Event Grid Namespace-Themen
Mai 2024
Die folgenden Features von Event Grid-Namespaces wurden von der öffentlichen Vorschau in die allgemeine Verfügbarkeit (GA) verschoben:
Die folgenden Features des Event Grid-Namespaces werden als Funktionen der öffentlichen Vorschau veröffentlicht:
- OAuth 2.0-Authentifizierung (JSON-Webtoken)
- Unterstützung von benutzerdefinierten Domänennamen
- Pushübermittlung an Webhooks
November 2023
Die folgenden Features von Event Grid-Namespaces wurden von der öffentlichen Vorschau in die allgemeine Verfügbarkeit (GA) verschoben:
- Nutzen des Pull.style-Ereignisses über HTTP
- Unterstützung von MQTT (Message Queuing Telemetry Transport) v3.1.1 und v5.0
Die folgenden Features des Event Grid-Namespaces werden als Funktionen der öffentlichen Vorschau veröffentlicht:
Mai 2023
Die folgenden Features werden als Funktionen der öffentlichen Vorschau veröffentlicht:
- Nutzen des Pull.style-Ereignisses über HTTP
- Unterstützung für MQTT v3.1.1 und v5.0
Nächste Schritte
Eine Übersicht über den Azure Event Grid Dienst finden Sie unter Übersicht über Azure Event Grid.