Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Das Azure Networking MSP-Partnerprogramm (Managed Service Provider) ermöglicht es MSPs, die Netzwerkdienste bereitstellen, sowie Telekommunikationsunternehmen und Systemintegratoren, Cloud- und Hybridnetzwerkdienste für das Portfolio der Netzwerkprodukte und -dienste von Azure anzubieten.
Azure Networking MSPs sind eine spezielle Gruppe von Anbietern verwalteter Dienste, die Anforderungen und Herausforderungen von Unternehmenscloud-Netzwerken für alle Aspekte von Cloud- und Hybridnetzwerken erfüllen bzw. bewältigen. Die verwalteten Netzwerkdienste beinhalten einen oder mehrere der folgenden Dienste: Architektur, Planung, Bereitstellung, Betrieb, Wartung und Optimierung von Netzwerken.
Kunden können verwaltete MSP-Dienste im Azure Marketplace oder direkt beim MSP erwerben. MSPs können Azure-Netzwerkressourcen mit Azure Lighthouse in den Abonnements und Ressourcengruppen der Kunden bereitstellen und verwalten.
Azure Marketplace-Angebote nach Azure Networking-MSP-Partnern
Über die Links in diesem Abschnitt erhalten Sie weitere Informationen zu verwalteten Cloudnetzwerkdiensten, die von Azure Networking MSP-Partnern angeboten werden. Sollte Ihr Partner für Cloudnetzwerkdienste im folgenden Abschnitt nicht aufgeführt sein, bitten Sie den Anbieter, sich mit uns in Verbindung zu setzen. Hierzu kann er uns eine E-Mail senden: ManagedVirtualWAN@microsoft.com.
In unserer Roadmap finden Sie Azure Marketplace-Angebote für Managed ExpressRoute, Virtual WAN, Sicherheitsdienste und Private Edge Zone-Dienste von den folgenden Azure Networking-MSP-Partnern: Amdocs; Cirrus Core Networks; Cognizant; InterCloud; KINX; OmniClouds; Sejong Telecom; SES;
ExpressRoute-Partner
Informationen zu Partnern finden Sie unter ExpressRoute-Partner und Standorte.
Virtual WAN-Partner
Weitere Informationen zu Partnern finden Sie unter Virtual WAN – Partner und Anbieter.