Freigeben über


Verbinden von Apps mit Neon Serverless Postgres

In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie Ihre App mit einer Datenbank innerhalb einer Neon Serverless Postgres-Ressource mithilfe von Service Connector verbinden.

Service Connector ist ein Azure-Feature, das das Verbinden von Azure-Ressourcen vereinfacht. Service Connector verwaltet die Netzwerk- und Authentifizierungseinstellungen Ihrer Verbindung, um den Vorgang zu vereinfachen.

Dieser Leitfaden enthält schrittweise Anleitungen zum Verbinden einer app, die in Azure App Service bereitgestellt wird, mit einer Neon Serverless Postgres-Ressource. Sie können eine ähnliche Methode anwenden, um eine Verbindung aus Apps zu erstellen, die in Azure Container Apps oder Azure Kubernetes Service (AKS) bereitgestellt werden.

Voraussetzungen

Verbindung erstellen

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine App mit Neon Serverless Postgres zu verbinden:

  1. Öffnen Sie die App-Dienst-, Container-Apps- oder AKS-Ressource, in der Ihre App bereitgestellt wird.

  2. Öffnen Sie im linken Menü Service Connector, und wählen Sie dann "Erstellen" aus.

    Screenshot des Azure-Portals mit der Schaltfläche zum Erstellen einer Verbindung.

  3. Geben Sie die folgenden Informationen ein oder wählen Sie sie aus:

    Konfiguration Beispiel BESCHREIBUNG
    Diensttyp Neon Serverless Postgres Der Name des Zieldiensts: Neon Serverless Postgres.
    Verbindungsname neon_postgres_01 Der Name der Verbindung zwischen der Azure-Computeressource und der Neon Serverless Postgres-Ressource. Verwenden Sie den Verbindungsnamen, den Service Connector bereitstellt, oder geben Sie Ihren eigenen Verbindungsnamen ein. Verbindungsnamen dürfen nur Buchstaben, Zahlen (0-9), Punkte (.) und Unterstriche (_) enthalten.
    Neon Postgres Hostname contoso-compute.gwc.azure.neon.tech Der Hostname der Neon Serverless Postgres-Ressource. Der Hostname wird im Neon-Portal im Menü "Verbinden" unter "Verbindungszeichenfolge" angezeigt.
    Name der Neon Postgres-Datenbank Datenbank Der Name der Datenbank innerhalb der Neon Serverless Postgres-Ressource. Der Datenbankname wird im Neon-Portal im Menü "Verbinden" unter "Datenbank" angezeigt.
    Clienttyp Python Der Datenbankclienttyp.

    Screenshot des Azure-Portals mit der Registerkarte

  4. Wählen Sie "Weiter" aus: Authentifizierung, und wählen Oder geben Sie die folgenden Informationen ein:

    1. Wählen Sie "Datenbankanmeldeinformationen" aus, und geben Sie dann Ihren Datenbankbenutzernamen und Ihr Kennwort ein.

    2. Wählen Sie Geheimnis im Schlüsseltresor speichern aus, und wählen Sie dann eine Azure Key Vault-Verbindung aus, wenn Sie bereits eine haben.

      Wenn Sie keine Key Vault-Verbindung haben, wählen Sie "Neu erstellen" aus, um eine zu erstellen. Schrittweise Anleitungen zum Erstellen einer neuen Verbindung mit Key Vault finden Sie unter Verbinden von Azure-Diensten und Speichern geheimer Schlüssel in Azure Key Vault.

    3. Wählen Sie optional "Erweitert" aus, und bearbeiten Sie die bereitgestellten Umgebungsvariablen.

    Screenshot des Azure-Portals mit der Registerkarte

    Hinweis

    Es wird empfohlen, Dass Sie Azure Key Vault verwenden, um Ihre Anmeldeinformationen sicher zu speichern und zu verwalten, das Risiko der Gefährdung zu verringern und die geheime Verwaltung zu vereinfachen.

  5. Wählen Sie Weiter: Netzwerk>Weiter: Überprüfen und Erstellen und überprüfen Sie dann die bereitgestellten Informationen.

  6. Klicken Sie auf Erstellen.

Anzeigen und Bearbeiten von Verbindungen

So überprüfen, bearbeiten oder löschen Sie Ihre vorhandenen Verbindungen:

  1. Wechseln Sie im Azure-Portal zu Ihrer Anwendung. Öffnen Sie im linken Menü den Service Connector.

  2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen einer Verbindung, und erkunden Sie die folgenden Optionen:

    • Wählen Sie > aus, um auf Verbindungsdetails zuzugreifen.
    • Wählen Sie Überprüfen aus, um Service Connector aufzufordern, Ihre Verbindung zu überprüfen.
    • Wählen Sie Bearbeiten aus, um Verbindungsdetails zu bearbeiten.
    • Wählen Sie Löschen aus, um eine Verbindung zu entfernen.