Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
In diesem Artikel wird die Microsoft-Supportrichtlinie beschrieben, die bei Verwendung des Quantinuum-Anbieters in Azure Quantum angewendet wird. Der Artikel bezieht sich auf einen der targets unter diesem Anbieter aufgeführten Anbieter.
Wenn bei Verwendung des Quantinuum-Anbieters unerwartete Probleme auftreten, können Sie das Azure-Supportteam kontaktieren, um Hilfe zu erhalten. Erstellen Sie dazu einen Azure-Supportfall.
Manchmal muss das Azure-Supportteam Ihre Anfrage an das Supportteam von Quantinuum weiterleiten. Sie können eine schnellere Antwort erhalten, indem Sie direkt an Quantinuum wenden QCsupport@quantinuum.com.
Quantinuum-Supportrichtlinie – Öffentliche Vorschau
Ziel der Unterstützung ist es, Fehler oder Fehlfunktionen zu identifizieren und zu beheben, die dazu führen, dass die Quantinuum-Hardware target nicht in Übereinstimmung mit den vereinbarten Spezifikationen und Dokumentationen ("Probleme") ausgeführt wird. Der Support deckt lediglich die aktuelle Version ab, die für Kunden allgemein verfügbar ist. Obwohl unsere Quantenexperten Ihnen bei der Behebung von Problemen mit dem Algorithmus helfen können, sind wir nicht für Fragen, Probleme oder Fehler in Ihrem Algorithmus verantwortlich. Um Programmierprobleme zu minimieren, können Benutzer ihre Algorithmen vor der Ausführung auf Hardware mithilfe der Syntaxprüfung überprüfen.
1.1 Kontakt zum technischen Support innerhalb von Quantinuum
Zum Erstellen einer Supportanfrage für Quantinuum senden Sie einen Schadensbericht per E-Mail an QCsupport@quantinuum.com. Der zuständige Supportmitarbeiter wird sich innerhalb des vereinbarten SLA (Tabelle 2) bei Ihnen melden. Beachten Sie, dass nur Schadensberichte, die alle der folgenden Informationen enthalten, dem Quantinuum-Team gemeldet werden und das entsprechende SLA-Lösungsfenster haben. Berichte ohne die erforderlichen Informationen lösen diese Antwort nicht aus. Alle Anfragen müssen in der englischen Sprache angegeben werden und werden in der englischen Sprache beantwortet.
Tabelle 1: Supportkontaktinformationen und Standardbetriebszeiten
E‑Mail | Standardbetriebszeiten |
---|---|
QCsupport@quantinuum.com | 8am - 5pm MST on business days1 |
1 "Werktage" bedeutet Montag bis Freitag, ohne nationale, gesetzliche oder Bankferien.
Der Vorfallbericht erfordert die folgenden Informationen:
- Beschreibung: Eine detaillierte Beschreibung des Problems, mit dem Sie konfrontiert sind, was Sie beobachten und welche Schritte Sie bereits unternommen haben, um das Problem zu selektieren/zu verstehen
- Primärer Kontakt: Der Name und die Telefonnummer der Person, die kontaktiert werden kann, falls weitere Informationen benötigt werden
- Schweregrad des Vorfalls: Der Schweregrad des Vorfalls gemäß unseren Schweregraddefinitionen
Sobald ein Bericht abgelegt wurde, wird das Quantinuum-Team benachrichtigt und innerhalb des erforderlichen SLA-Fensters beantwortet. Nachdem das Problem übermittelt und der zuständige Supportmitarbeiter benachrichtigt wurde, erhalten Sie eine entsprechende Bestätigung. Möglicherweise fordert der Supportmitarbeiter weitere Informationen an, oder Sie werden unter der im Bericht angegebenen Telefonnummer angerufen (abhängig vom Schweregrad).
Während reservierter (dedizierter) Sitzungen bietet Quantinuum mindestens einen Quantenspezialisten, der Ihnen für den Kundensupport für die gesamte Dauer Ihrer dedizierten Sitzung zur Verfügung steht. Quantinuum behält sich das Recht vor, während Ihrer Sitzung einen anderen Spezialisten zuzuweisen, unternimmt jedoch wirtschaftlich angemessene Anstrengungen, um sicherzustellen, dass der neue Spezialist für die Supportaufgabe vorbereitet ist.
Wenn ihr Auftrag in der Warteschlange in der allgemeinen Warteschlange ausgeführt wird und ein Problem auftritt, können Sie Ihre Problemanfrage online unter: QCsupport@quantinuum.com Sie können innerhalb von drei (3) Werktagen mit einer Antwort rechnen.
1.2 Schweregradindex und Antwort-SLA von Quantinuum
Wenn der Quantinuum-Techniker feststellt, dass das Problem nicht durch unsere Reaktionsverpflichtungen auf den Vorfall abgedeckt ist bzw. dass das Problem nicht die richtige Schweregradklassifizierung aufweist, kann er den Schweregrad nach alleinigem Ermessen ändern und/oder den Support beenden, falls der neue Schweregrad keine Supportmaßnahmen erfordert.
Nicht jedes Problem lässt sich gleich schnell behandeln, und möglicherweise kann ein Problem nicht innerhalb der anfänglichen Reaktionszeit gelöst werden. Wenn wir das Problem nicht behandeln können, werden wir uns nach bestem Wissen und Gewissen bemühen, das Problem angemessen zu bewerten und den erforderlichen Zeitaufwand für die Problembehandlung zu schätzen.
Tabelle 2: Definition des Schweregradindexes
Severity | Bedeutung | Beschreibung |
---|---|---|
Schweregrad 1 | Erhebliche Auswirkungen | Die Systemleistung liegt unter der akzeptablen Mindestleistung |
Schweregrad 2 | Dringend oder hohe Auswirkungen | Der Vorgangsstatus wurde nicht aktualisiert; Probleme beim Abrufen von Daten |
Schweregrad 3 | Nicht dringend | Verschiedenes |
In der folgenden Tabelle ist die Antwort-SLA aufgeführt, die von Quantinuum für Vorfallberichte des entsprechenden Schweregrads eingehalten wird. Beachten Sie, dass sich diese Angaben auf die Reaktionszeit bei Problemen beziehen. Eine Frist für die Lösung des Problems kann nicht garantiert werden.
Tabelle 3: Antwort-SLA für verschiedene Schweregrade
Severity | Antwort-SLA |
---|---|
Schweregrad 1 | Antwort innerhalb einer Stunde während der Geschäftszeiten |
Schweregrad 2 | Antwort innerhalb eines Werktags während der Geschäftszeiten |
Schweregrad 3 | Antwort innerhalb von drei Werktagen während der Geschäftszeiten |
Häufig gestellte Fragen
F: Was passiert, wenn ich einen Supportfall an das Azure-Supportteam sende und sich herausstellt, dass ein Drittanbieter (z. B. Quantinuum) das Problem näher untersuchen muss?
Der Supporttechniker erstellt ein Umleitungspaket für Sie. Dabei handelt es sich um ein PDF-Dokument mit Informationen zu Ihrem Fall, das Sie an das Quantinuum-Supportteam übermitteln können. Der Supporttechniker gibt Ihnen auch Ratschläge und Anleitungen, wie Sie quantinuum erreichen können, um die Problembehandlung fortzusetzen.
F: Was passiert, wenn ich einen Supportfall an das Quantinuum-Team sende und sich herausstellt, dass das Problem durch den Azure Quantum-Dienst verursacht wird?
Das Quantinuum-Supportteam hilft Ihnen, sich an Microsoft zu wenden und Ihnen ein Umleitungspaket bereitzustellen. Dabei handelt es sich um ein PDF-Dokument, das Sie zur weiteren Bearbeitung der Supportanfrage an das Azure-Supportteam übermitteln können.
Informationen zum Haftungsausschluss von Drittanbietern
Die in diesem Artikel genannten Drittanbieterprodukte stammen von Herstellern, die von Microsoft unabhängig sind. Microsoft gewährt keine implizite oder sonstige Garantie in Bezug auf die Leistung oder Zuverlässigkeit dieser Produkte.
Haftungsausschluss für Kontaktinformationen von Drittanbietern
Die Kontaktinformationen zu den in diesem Artikel erwähnten Drittanbietern sollen Ihnen helfen, zusätzliche Informationen zu diesem Thema zu finden. Diese Kontaktinformationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Sie werden von Microsoft ohne jede Gewähr weitergegeben.