Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Wenn Sie die Notfallwiederherstellung für virtuelle VMware-Computer (VM) und physische Server mit Azure Site Recovery einrichten, installieren Sie den Site Recovery Mobility-Dienst auf jedem lokalen VMware-VIRTUELLEN Computer und physischen Server. Der Mobilitätsdienst erfasst Daten, schreibt auf dem Computer und leitet sie an den Site Recovery-Prozessserver weiter. Der Mobilitätsdienst wird von der Mobilitätsdienst-Agent-Software installiert, die Sie mithilfe der folgenden Methoden bereitstellen können:
- Puchinstallation: Wenn der Schutz im Azure-Portal aktiviert wird, installiert Site Recovery den Mobilitätsdienst auf dem Server.
- Manuelle Installation: Sie können den Mobilitätsdienst manuell auf jedem Computer über die Benutzeroberfläche (UI) oder ein Eingabeaufforderung installieren.
- Automatisierte Bereitstellung: Sie können die Installation des Mobilitätsdiensts mit Softwarebereitstellungstools wie Configuration Manager automatisieren.
Hinweis
Der Mobilitätsdienst verwendet ca. 6%-10% Arbeitsspeicher auf Quellcomputern für VMware-VMs oder physische Computer.
Antivirus auf replizierten Computern
Wenn Computer, die Sie replizieren möchten, Antivirensoftware ausführen, schließen Sie den Installationsordner des Mobilitätsdiensts C:\ProgramData\ASR\agent aus Antivirenvorgängen aus. Dieser Ausschluss stellt sicher, dass die Replikation erwartungsgemäß funktioniert.
Pushinstallation
Die Pushinstallation ist ein wesentlicher Bestandteil des Auftrags, der über das Azure-Portal zum Aktivieren der Replikation ausgeführt wird. Nachdem Sie die Gruppe von virtuellen Computern ausgewählt haben, die Sie schützen und aktivieren möchten, überträgt der Konfigurationsserver den Mobilitätsdienst-Agent an die Server, installiert den Agent und schließt die Registrierung des Agents mit dem Konfigurationsserver ab.
Voraussetzungen
- Stellen Sie sicher, dass alle Voraussetzungen für die Pushinstallation erfüllt sind.
- Stellen Sie sicher, dass alle Serverkonfigurationen die Kriterien in der Supportmatrix für die Notfallwiederherstellung von VMware-VMs und physischen Servern in Azure erfüllen.
- Ab 9.36 Version stellen Sie sicher, dass das neueste Installationsprogramm für SUSE Linux Enterprise Server 11 SP3, SUSE Linux Enterprise Server 11 SP4, RHEL 5, Debian 7, Debian 8, Ubuntu 14.04 auf dem Konfigurationsserver und auf dem Scaleout-Prozessserver verfügbar ist.
- Ab 9.52 Version stellen Sie sicher, dass das neueste Installationsprogramm für Debian 9 auf dem Konfigurationsserver und auf dem Scaleout-Prozessserver verfügbar ist.
Der Pushinstallationsworkflow wird in den folgenden Abschnitten beschrieben:
Mobilitätsdienst-Agent, Version 9.23 und höher
Weitere Informationen zu Version 9.23 finden Sie unter Updaterollup 35 für Azure Site Recovery.
Während einer Pushinstallation des Mobilitätsdiensts werden die folgenden Schritte ausgeführt:
Der Agent wird mithilfe von Push auf den Quellcomputer übertragen. Das Kopieren des Agents auf den Quellcomputer kann aufgrund mehrerer Umgebungsfehler fehlschlagen. Weitere Informationen finden Sie in unserem Leitfaden zur Problembehandlung bei Fehlern bei der Pushinstallation.
Nachdem der Agent erfolgreich auf den Server kopiert wurde, wird eine Voraussetzungsprüfung auf dem Server durchgeführt.
- Wenn alle Erforderlichen erfüllt sind, beginnt die Installation.
- Wenn eine oder mehrere Voraussetzungen nicht erfüllt sind, schlägt die Installation fehl.
Als Teil der Agent-Installation wird der Volume Shadow Copy Service (VSS)-Anbieter für Azure Site Recovery installiert. Der VSS-Anbieter wird verwendet, um anwendungskonsensige Wiederherstellungspunkte zu generieren. Wenn die Installation des VSS-Anbieters fehlschlägt, wird dieser Schritt übersprungen, und die Agentinstallation wird fortgesetzt.
Wenn die Agent-Installation erfolgreich ist, die VSS-Anbieterinstallation jedoch fehlschlägt, wird der Auftragsstatus als Warnung gekennzeichnet. Dies wirkt sich nicht auf das Generieren absturzkonsistenter Wiederherstellungspunkte aus.
- Um anwendungskonsensige Wiederherstellungspunkte zu generieren, lesen Sie unsere Anleitungen , um eine manuelle Installation des Site Recovery VSS-Anbieters abzuschließen.
- Wenn Sie keine anwendungskonsensierenden Wiederherstellungspunkte generieren möchten, ändern Sie die Replikationsrichtlinie , um anwendungskonsensige Wiederherstellungspunkte zu deaktivieren.
Mobilitätsdienst-Agent, Version 9.22 und älter
Der Agent wird mithilfe von Push auf den Quellcomputer übertragen. Das Kopieren des Agents auf den Quellcomputer kann aufgrund mehrerer Umgebungsfehler fehlschlagen. Weitere Informationen finden Sie in unserem Leitfaden zur Problembehandlung bei Fehlern bei der Pushinstallation.
Nachdem der Agent erfolgreich auf den Server kopiert wurde, wird eine Voraussetzungsprüfung auf dem Server durchgeführt.
- Wenn alle Erforderlichen erfüllt sind, beginnt die Installation.
- Die Installation schlägt fehl, wenn mindestens eine der Erforderlichen nicht erfüllt ist.
Als Teil der Agent-Installation wird der Volume Shadow Copy Service (VSS)-Anbieter für Azure Site Recovery installiert. Der VSS-Anbieter wird verwendet, um anwendungskonsensige Wiederherstellungspunkte zu generieren.
- Wenn die VSS-Anbieterinstallation fehlschlägt, schlägt die Agentinstallation fehl. Verwenden Sie Version 9.23 oder höher, um Fehler bei der Agent-Installation zu vermeiden, um absturzkonsensige Wiederherstellungspunkte zu generieren und eine manuelle Installation des VSS-Anbieters durchzuführen.
Mobilitätsdienst-Agent, Version 9.55 und höher
- Die modernisierte Architektur des Mobilitäts-Agents wird als Standard für die Version 9.55 und höher festgelegt. Folgen Sie den Anweisungen hier , um den Agent zu installieren.
- Um die modernisierte Architektur des Mobilitäts-Agents in den Versionen 9.54 und höher zu installieren, befolgen Sie die Anweisungen hier.
Installieren des Mobilitätsdiensts mithilfe der Benutzeroberfläche (modernisiert)
Hinweis
Dieser Abschnitt gilt für Azure Site Recovery – modernisiert. Hier sind die Installationsanweisungen für Classic.
Voraussetzungen
Suchen Sie die Installer-Dateien für das Betriebssystem des Servers mithilfe der folgenden Schritte:
- Stellen Sie sicher, dass alle Serverkonfigurationen die Anforderungen für das Betriebssystem des Servers erfüllen.
- Suchen Sie das Installationsprogramm für das Betriebssystem des Servers.
- Wechseln Sie auf der Appliance zum Ordner
E:\Software\Agents
. - Kopieren Sie das Installationsprogramm, das dem Betriebssystem des Quellcomputers entspricht, und platzieren Sie es auf Ihrem Quellcomputer in einem lokalen Ordner, z
C:\Program Files (x86)\Microsoft Azure Site Recovery
. B. . .
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Mobilitätsdienst zu installieren:
Hinweis
Wenn Sie die Agent-Version 9.54 und unten installieren, stellen Sie sicher, dass der Abschnitt hier befolgt wird. Für die Agent-Version 9.55 und höher führen Sie die folgenden Schritte aus.
Kopieren Sie die Installationsdatei an den Speicherort C:\Programme (x86)\Microsoft Azure Site Recovery, und führen Sie sie aus. Dadurch wird die Installationsoberfläche gestartet:
Geben Sie den Installationsspeicherort auf der Benutzeroberfläche an. Dies sollte C:\Programme (x86)\Microsoft Azure Site Recovery sein.
Klicken Sie auf Installieren. Dadurch wird die Installation des Mobilitätsdiensts gestartet. Warten Sie, bis die Installation abgeschlossen ist.
Sobald die Installation abgeschlossen ist, müssen Sie den Quellcomputer bei der Appliance Ihrer Wahl registrieren. Kopieren Sie dazu die Zeichenfolge, die im Feld "Computerdetails" vorhanden ist.
Dieses Feld enthält Informationen, die für den Quellcomputer eindeutig sind. Diese Informationen sind erforderlich, um die Mobilitätsdienst-Konfigurationsdatei zu generieren. Hier erfahren Sie mehr über die Ermittlung ohne Anmeldeinformationen.
Generieren Sie die Konfigurationsdatei mithilfe des eindeutigen Quellcomputerbezeichners. Nachdem Sie fertig sind, geben Sie den Pfad der Mobilitätsdienst-Konfigurationsdatei im Unified Agent-Konfigurator an.
Klicken Sie auf Registrieren.
Dadurch wird Ihr Quellcomputer erfolgreich bei Ihrer Appliance registriert.
Installieren des Mobilitätsdiensts mithilfe der Eingabeaufforderung (modernisiert)
Hinweis
Dieser Abschnitt gilt für Azure Site Recovery – modernisiert. Hier sind die Installationsanweisungen für Classic.
Voraussetzungen
Voraussetzungen
Suchen Sie die Installer-Dateien für das Betriebssystem des Servers mithilfe der folgenden Schritte:
- Stellen Sie sicher, dass alle Serverkonfigurationen die Anforderungen für das Betriebssystem des Servers erfüllen.
- Suchen Sie das Installationsprogramm für das Betriebssystem des Servers.
- Wechseln Sie auf der Appliance zum Ordner
E:\Software\Agents
. - Kopieren Sie das Installationsprogramm, das dem Betriebssystem des Quellcomputers entspricht, und platzieren Sie es auf Ihrem Quellcomputer in einem lokalen Ordner, z
C:\Program Files (x86)\Microsoft Azure Site Recovery
. B. . .
Windows-Computer
Öffnen Sie die Eingabeaufforderung, und navigieren Sie zu dem Ordner, in dem die Installationsdatei abgelegt wurde.
cd C:\Program Files (x86)\Microsoft Azure Site Recovery
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die Installationsdatei zu extrahieren:
Microsoft-ASR_UA*Windows*release.exe /q /x:"C:\Program Files (x86)\Microsoft Azure Site Recovery"
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um mit der Installation fortzufahren:
UnifiedAgentInstaller.exe /Platform vmware /Silent /Role MS /CSType CSPrime /InstallLocation "C:\Program Files (x86)\Microsoft Azure Site Recovery"
Nachdem die Installation abgeschlossen ist, kopieren Sie die Zeichenfolge, die zusammen mit dem Parameter Agent Config Input generiert wird. Diese Zeichenfolge ist erforderlich, um die Mobilitätsdienst-Konfigurationsdatei zu generieren.
Registrieren Sie nach der erfolgreichen Installation den Quellcomputer mit der obigen Appliance mithilfe des folgenden Befehls:
"C:\Program Files (x86)\Microsoft Azure Site Recovery\agent\UnifiedAgentConfigurator.exe" /SourceConfigFilePath "config.json" /CSType CSPrime
Installationseinstellungen
Konfiguration | Einzelheiten |
---|---|
Syntax | .\UnifiedAgentInstaller.exe /Platform vmware /Role MS /CSType CSPrime /InstallLocation <Install Location> |
/Role |
Obligatorischer Installationsparameter. Gibt an, ob der Mobilitätsdienst (MS) installiert ist. |
/InstallLocation |
Wahlfrei. Gibt den Installationspfad des Mobilitätsdiensts an (beliebiger Ordner). |
/Platform |
Obligatorisch. Gibt die Plattform an, auf der der Mobilitätsdienst installiert ist: VMware für VMware-VMs und physische Server. Azure für Azure-VMs. Wenn Sie Azure-VMs als physische Computer behandeln, geben Sie VMware an. |
/Silent |
Wahlfrei. Gibt an, ob das Installationsprogramm im unbeaufsichtigten Modus ausgeführt werden soll. |
/CSType |
Wahlfrei. Wird verwendet, um modernisierte oder klassische Architektur zu definieren. Standardmäßig wird für alle Agents auf oder oberhalb der Version 9.55 eine modernisierte Architektur gestartet. (CSPrime oder CSLegacy) |
Registrierungseinstellungen
Konfiguration | Einzelheiten |
---|---|
Syntax | "<InstallLocation>\UnifiedAgentConfigurator.exe" /SourceConfigFilePath "config.json" /CSType CSPrime /CredentialLessDiscovery true |
/SourceConfigFilePath |
Obligatorisch. Vollständiger Dateipfad der Mobilitätsdienst-Konfigurationsdatei. Verwenden Sie einen beliebigen gültigen Ordner. |
/CSType |
Wahlfrei. Wird verwendet, um eine modernisierte oder ältere Architektur zu definieren. Standardmäßig wird für alle Agents auf oder oberhalb der Version 9.55 eine modernisierte Architektur gestartet. (CSPrime oder CSLegacy). |
/CredentialLessDiscovery |
Wahlfrei. Gibt an, ob die Ermittlung ohne Anmeldeinformationen ausgeführt wird oder nicht |
Linux-Computer
Kopieren Sie das Installationsprogramm aus einer Terminalsitzung in einen lokalen Ordner, z. B. "/tmp " auf dem Server, den Sie schützen möchten. Führen Sie dann den folgenden Befehl aus:
cd /tmp ; tar -xvf Microsoft-ASR_UA_version_LinuxVersion_GA_date_release.tar.gz
Verwenden Sie zum Installieren den folgenden Befehl:
sudo ./install -q -r MS -v VmWare -c CSPrime
Nachdem die Installation abgeschlossen ist, kopieren Sie die Zeichenfolge, die zusammen mit dem Parameter Agent Config Input generiert wird. Diese Zeichenfolge ist erforderlich, um die Mobilitätsdienst-Konfigurationsdatei zu generieren.
Registrieren Sie nach der erfolgreichen Installation den Quellcomputer mit der obigen Appliance mithilfe des folgenden Befehls:
<InstallLocation>/Vx/bin/UnifiedAgentConfigurator.sh -S config.json -q -c CSPrime
Installationseinstellungen
Konfiguration | Einzelheiten |
---|---|
Syntax | ./install -q -r MS -v VmWare -c CSPrime |
-r |
Obligatorisch. Installationsparameter. Gibt an, ob der Mobilitätsdienst (MS) installiert werden soll. |
-d |
Wahlfrei. Gibt den Installationsspeicherort des Mobilitätsdiensts an: /usr/local/ASR . |
-v |
Obligatorisch. Gibt die Plattform an, auf der der Mobilitätsdienst installiert ist. VMware für VMware-VMs und physische Server. Azure für Azure-VMs. |
-q |
Wahlfrei. Gibt an, ob das Installationsprogramm im unbeaufsichtigten Modus ausgeführt werden soll. |
-c |
Wahlfrei. Wird verwendet, um eine modernisierte oder ältere Architektur zu definieren. Standardmäßig wird für alle Agents auf oder oberhalb der Version 9.55 eine modernisierte Architektur gestartet. (CSPrime oder CSLegacy). |
Registrierungseinstellungen
Konfiguration | Einzelheiten |
---|---|
Syntax | <InstallLocation>/Vx/bin/UnifiedAgentConfigurator.sh -S config.json -q -D true -c CSPrime |
-S |
Obligatorisch. Vollständiger Dateipfad der Mobilitätsdienst-Konfigurationsdatei. Verwenden Sie einen beliebigen gültigen Ordner. |
-c |
Wahlfrei. Wird verwendet, um eine modernisierte und ältere Architektur zu definieren. Standardmäßig wird für alle Agents auf oder oberhalb der Version 9.55 eine modernisierte Architektur gestartet. (CSPrime oder CSLegacy). |
-q |
Wahlfrei. Gibt an, ob das Installationsprogramm im unbeaufsichtigten Modus ausgeführt werden soll. |
-D |
Wahlfrei. Gibt an, ob die Ermittlung ohne Anmeldeinformationen ausgeführt wird oder nicht |
Ermittlung ohne Anmeldeinformationen in modernisierter Architektur
Wenn die Angabe sowohl der Computeranmeldeinformationen als auch der vCenter-Server- oder vSphere ESXi-Hostanmeldeinformationen nicht möglich ist, sollten Sie sich für die Ermittlung ohne Anmeldeinformationen entscheiden. Bei der Erkennung ohne Anmeldeinformationen wird der Mobilitätsdienst manuell auf dem Quellcomputer installiert. Während der Installation sollte das Kontrollkästchen für die Erkennung ohne Anmeldeinformationen auf "true" gesetzt werden, sodass beim Aktivieren der Replikation keine Anmeldeinformationen erforderlich sind.
Generieren der Konfigurationsdatei des Mobilitätsdiensts
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Konfigurationsdatei des Mobilitätsdiensts zu generieren:
Navigieren Sie zu der Appliance, mit der Sie Ihren Quellcomputer registrieren möchten. Öffnen Sie den Konfigurations-Manager der Microsoft Azure Appliance, und navigieren Sie zu den Konfigurationsdetails des Mobilitätsdiensts.
Fügen Sie die Maschinendetails-Zeichenfolge, die Sie aus dem Mobilitätsdienst kopiert haben, hier in das Eingabefeld ein. Wenn Sie den Mobilitätsdienst registrieren, verwenden Sie die folgenden Befehle, um die Zeichenfolge für Computerdetails abzurufen:
-
Linux :
cd /usr/local/ASR/Vx/bin/ ./AzureRcmCli --getagentconfiginput
-
Windows :
cd "C:\Program Files (x86)\Microsoft Azure Site Recovery\agent"
./AzureRcmCli.exe --getagentconfiginput
-
Linux :
Wählen Sie "Konfigurationsdatei herunterladen" aus.
Dadurch wird die Konfigurationsdatei des Mobilitätsdiensts heruntergeladen. Kopieren Sie die heruntergeladene Datei in einen lokalen Ordner auf Ihrem Quellcomputer. Sie können ihn im selben Ordner wie das Mobilitätsdienst-Installationsprogramm platzieren.
Informationen zum Upgrade der Mobilitätsdienste finden Sie unter
Installieren des Mobilitätsdiensts mithilfe der Benutzeroberfläche (klassisch)
Hinweis
Dieser Abschnitt gilt für Azure Site Recovery – Klassisch. Hier sind die Installationsanweisungen für "Modernisiert"
Voraussetzungen
- Stellen Sie sicher, dass alle Serverkonfigurationen die Kriterien in der Supportmatrix für die Notfallwiederherstellung von VMware-VMs und physischen Servern in Azure erfüllen.
- Suchen Sie basierend auf dem Betriebssystem des Servers nach dem Installationsprogramm.
- Kopieren Sie das Installationsprogramm, das dem Betriebssystem des Quellcomputers entspricht, und platzieren Sie es auf Ihrem Quellcomputer in einem lokalen Ordner, z. B. C:\Programme (x86)\Microsoft Azure Site Recovery.
Von Bedeutung
Verwenden Sie die Ui-Installationsmethode nicht, wenn Sie eine Azure-Infrastruktur als Dienst -VM (IaaS) aus einer Azure-Region in eine andere replizieren. Verwenden Sie in diesem Fall die Installation über die Eingabeaufforderung.
Öffnen Sie die Eingabeaufforderung, und navigieren Sie zu dem Ordner, in dem die Installationsdatei abgelegt wurde. Extrahieren Sie das Installationsprogramm:
Microsoft-ASR_UA*Windows*release.exe /q /x:'C:\Program Files (x86)\Microsoft Azure Site Recovery'
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um den Installations-Assistenten für den Agent zu starten.
UnifiedAgentInstaller.exe /CSType CSLegacy
Wählen Sie in der Installationsoption " Mobilitätsdienst installieren" aus.
Wählen Sie den Installationsspeicherort aus, und klicken Sie auf Installieren.
Überwachen Sie die Installation im Installationsfortschritt. Wählen Sie nach Abschluss der Installation die Option "Konfiguration fortsetzen " aus, um den Dienst beim Konfigurationsserver zu registrieren.
Geben Sie unter Konfigurationsserverdetails die IP-Adresse und passphrase an, die Sie konfiguriert haben. Führen Sie die hier erwähnten Schritte aus, um die Passphrase zu generieren.
Wählen Sie "Registrieren" aus, um die Registrierung abzuschließen.
Installieren des Mobilitätsdiensts mithilfe der Eingabeaufforderung (klassisch)
Hinweis
Dieser Abschnitt gilt für Azure Site Recovery – Klassisch. Hier sind die Installationsanweisungen für "Modernized".
Voraussetzungen
- Stellen Sie sicher, dass alle Serverkonfigurationen die Kriterien in der Supportmatrix für die Notfallwiederherstellung von VMware-VMs und physischen Servern in Azure erfüllen.
- Suchen Sie basierend auf dem Betriebssystem des Servers nach dem Installationsprogramm.
Windows-Computer
Führen Sie an einer Eingabeaufforderung die folgenden Befehle aus, um das Installationsprogramm in einen lokalen Ordner zu kopieren, z. B. C:\Temp, auf dem Server, den Sie schützen möchten. Ersetzen Sie den Dateinamen des Installers durch den tatsächlichen Dateinamen.
cd C:\Temp ren Microsoft-ASR_UA*Windows*release.exe MobilityServiceInstaller.exe MobilityServiceInstaller.exe /q /x:C:\Temp\Extracted cd C:\Temp\Extracted
Führen Sie diesen Befehl aus, um den Agent zu installieren.
UnifiedAgent.exe /Role "MS" /InstallLocation "C:\Program Files (x86)\Microsoft Azure Site Recovery" /Platform "VmWare" /Silent /CSType CSLegacy
Führen Sie diese Befehle aus, um den Agent beim Konfigurationsserver zu registrieren.
cd C:\Program Files (x86)\Microsoft Azure Site Recovery\agent UnifiedAgentConfigurator.exe /CSEndPoint <CSIP> /PassphraseFilePath <PassphraseFilePath>
Installationseinstellungen
Konfiguration | Einzelheiten |
---|---|
Syntax | UnifiedAgent.exe /Role \<MS/MT> /InstallLocation \<Install Location> /Platform "VmWare" /Silent /CSType CSLegacy |
Setupprotokolle | %ProgramData%\ASRSetupLogs\ASRUnifiedAgentInstaller.log |
/Role |
Obligatorischer Installationsparameter. Gibt an, ob der Mobilitätsdienst (MS) oder das Masterziel (MT) installiert werden soll. |
/InstallLocation |
Optionaler Parameter. Gibt den Installationspfad des Mobilitätsdiensts an (beliebiger Ordner). |
/Platform |
Obligatorisch. Gibt die Plattform an, auf der der Mobilitätsdienst installiert ist: VMware für VMware-VMs und physische Server. Azure für Azure-VMs. Wenn Sie Azure-VMs als physische Computer behandeln, geben Sie VMware an. |
/Silent |
Wahlfrei. Gibt an, ob das Installationsprogramm im unbeaufsichtigten Modus ausgeführt werden soll. |
/CSType |
Erforderlich. Wird verwendet, um modernisierte oder klassische Architektur zu definieren. Standardmäßig würde eine modernisierte Architektur gestartet. (CSPrime oder CSLegacy) |
Registrierungseinstellungen
Konfiguration | Einzelheiten |
---|---|
Syntax | UnifiedAgentConfigurator.exe /CSEndPoint \<CSIP> /PassphraseFilePath \<PassphraseFilePath> |
Agent-Konfigurationsprotokolle | %ProgramData%\ASRSetupLogs\ASRUnifiedAgentConfigurator.log |
/CSEndPoint |
Obligatorischer Parameter.
<CSIP> Gibt die IP-Adresse des Konfigurationsservers an. Verwenden Sie eine beliebige gültige IP-Adresse. |
/PassphraseFilePath |
Obligatorisch. Speicherort der Passphrase. Verwenden Sie einen beliebigen UNC- oder lokalen Dateipfad. |
Linux-Computer
Kopieren Sie das Installationsprogramm aus einer Terminalsitzung in einen lokalen Ordner, z. B. "/tmp " auf dem Server, den Sie schützen möchten. Ersetzen Sie den Dateinamen des Installers durch den tatsächlichen Dateinamen Ihrer Linux-Verteilung, und führen Sie dann die Befehle aus.
cd /tmp ; tar -xvf Microsoft-ASR_UA_version_LinuxVersion_GA_date_release.tar.gz
Installieren Sie wie folgt (Stammkonto ist nicht erforderlich, aber Stammberechtigungen sind erforderlich):
sudo ./install -r MS -v VmWare -d <Install Location> -q -c CSLegacy
Nach Abschluss der Installation muss der Mobilitätsdienst auf dem Konfigurationsserver registriert werden. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um den Mobilitätsdienst mit dem Konfigurationsserver zu registrieren.
/usr/local/ASR/Vx/bin/UnifiedAgentConfigurator.sh -i <CSIP> -P /var/passphrase.txt -c CSLegacy
Installationseinstellungen
Konfiguration | Einzelheiten |
---|---|
Syntax | ./install -r MS -v VmWare [-d <Install Location>] [-q] -c CSLegacy |
-r |
Obligatorischer Installationsparameter. Gibt an, ob der Mobilitätsdienst (MS) oder das Masterziel (MT) installiert werden soll. |
-d |
Optionaler Parameter. Gibt den Installationsspeicherort des Mobilitätsdiensts an: /usr/local/ASR . |
-v |
Obligatorisch. Gibt die Plattform an, auf der der Mobilitätsdienst installiert ist. VMware für VMware-VMs und physische Server. Azure für Azure-VMs. |
-q |
Wahlfrei. Gibt an, ob das Installationsprogramm im unbeaufsichtigten Modus ausgeführt werden soll. |
-c |
Erforderlich. Wird verwendet, um modernisierte oder klassische Architektur zu definieren. Standardmäßig würde eine modernisierte Architektur gestartet. (CSPrime oder CSLegacy) |
Registrierungseinstellungen
Konfiguration | Einzelheiten |
---|---|
Syntax |
cd /usr/local/ASR/Vx/bin
UnifiedAgentConfigurator.sh -i \<CSIP> -P \<PassphraseFilePath> -c CSLegacy
|
-i |
Obligatorischer Parameter.
<CSIP> Gibt die IP-Adresse des Konfigurationsservers an. Verwenden Sie eine beliebige gültige IP-Adresse. |
-P |
Obligatorisch. Vollständiger Dateipfad der Datei, in der die Passphrase gespeichert wird. Erfahren Sie mehr. |
-c |
Erforderlich. Wird verwendet, um modernisierte oder klassische Architektur zu definieren. Standardmäßig würde eine modernisierte Architektur gestartet. (CSPrime oder CSLegacy) |
Azure-VM-Agent
- Windows-VMs: Ab Version 9.7.0.0 des Mobilitätsdiensts wird der Azure VM-Agent vom Mobilitätsdienstinstallationsprogramm installiert. So wird sichergestellt, dass die Azure-VM die Agent-Installationsvoraussetzungen für die Verwendung beliebiger VM-Erweiterungen erfüllt, wenn ein Computer ein Failover zu Azure ausführt.
- Linux-VMs: Der WALinuxAgent wird nach dem Failover automatisch auf dem virtuellen Azure-Computer installiert.
Suchen von Installationsdateien
Wechseln Sie auf dem Konfigurationsserver zum Ordner %ProgramData%\ASR\home\svsystems\pushinstallsvc\repository. Überprüfen Sie, welches Installationsprogramm Sie basierend auf dem Betriebssystem benötigen. In der folgenden Tabelle sind die Installationsdateien für die einzelnen VMware-VM- und physischen Serverbetriebssystem zusammengefasst. Bevor Sie beginnen, können Sie die unterstützten Betriebssysteme überprüfen.
Hinweis
Die Dateinamen verwenden die in der folgenden Tabelle gezeigte Syntax mit Version und Datum als Platzhalter für die realen Werte. Die tatsächlichen Dateinamen sehen ähnlich wie in den folgenden Beispielen aus:
Microsoft-ASR_UA_9.30.0.0_Windows_GA_22Oct2019_release.exe
Microsoft-ASR_UA_9.30.0.0_UBUNTU-16.04-64_GA_22Oct2019_release.tar.gz
Installerdatei | Betriebssystem (nur 64-Bit) |
---|---|
Microsoft-ASR_UA_version_Windows_GA_date_release.exe |
Windows Server 2016 Windows Server 2012 R2 Windows Server 2012 Windows Server 2008 R2 SP1 Windows Server 2019 Windows Server 2022 |
Manuelles Herunterladen und Ablegen in diesem Ordner | Red Hat Enterprise Linux (RHEL) 5 |
Microsoft-ASR_UA_version_RHEL6-64_GA_date_release.tar.gz |
Red Hat Enterprise Linux (RHEL) 6 |
Microsoft-ASR_UA_version_RHEL7-64_GA_date_release.tar.gz |
Red Hat Enterprise Linux (RHEL) 7 |
Microsoft-ASR_UA_version_RHEL8-64_GA_date_release.tar.gz |
Red Hat Enterprise Linux (RHEL) 8 |
Microsoft-ASR_UA_version_SLES12-64_GA_date_release.tar.gz |
SUSE Linux Enterprise Server 12 SP1 umfasst SP2 und SP3. |
Manuelles Herunterladen und Ablegen in diesem Ordner | SUSE Linux Enterprise Server 11 SP3 |
Manuelles Herunterladen und Ablegen in diesem Ordner | SUSE Linux Enterprise Server 11 SP4 |
Microsoft-ASR_UA_version_SLES15-64_GA_date_release.tar.gz |
SUSE Linux Enterprise Server 15 |
Microsoft-ASR_UA_version_OL6-64_GA_date_release.tar.gz |
Oracle Enterprise Linux 6.4 Oracle Enterprise Linux 6.5 |
Microsoft-ASR_UA_version_OL7-64_GA_date_release.tar.gz |
Oracle Enterprise Linux 7 |
Microsoft-ASR_UA_version_OL8-64_GA_date_release.tar.gz |
Oracle Enterprise Linux 8 |
Manuelles Herunterladen und Ablegen in diesem Ordner | Ubuntu Linux 14.04 |
Microsoft-ASR_UA_version_UBUNTU-16.04-64_GA_date_release.tar.gz |
Ubuntu Linux 16.04 LTS-Server |
Microsoft-ASR_UA_version_UBUNTU-18.04-64_GA_date_release.tar.gz |
Ubuntu Linux 18.04 LTS-Server |
Microsoft-ASR_UA_version_UBUNTU-20.04-64_GA_date_release.tar.gz |
Ubuntu Linux 20.04 LTS-Server |
Manuelles Herunterladen und Ablegen in diesem Ordner | Debian 7 |
Manuelles Herunterladen und Ablegen in diesem Ordner | Debian 8 |
Manuelles Herunterladen und Ablegen in diesem Ordner | Debian 9 |
Laden Sie das neueste Installationsprogramm für Mobility Agent für SUSE 11 SP3, SUSE 11 SP4, RHEL 5, Cent OS 5, Debian 7, Debian 8, Debian 9, Oracle Linux 6 und Ubuntu 14.04 Server herunter
Oracle Linux 6 wird für die Installation von Mobility Service unterstützt. Sie können dieselben Schritte wie RHEL 5 ausführen, da beide Verteilungen eine ähnliche Paketstruktur und Systemabhängigkeiten aufweisen. Stellen Sie sicher, dass erforderliche Abhängigkeiten wie Glibc und Perl vorhanden sind.
SUSE 11 SP3 oder SUSE 11 SP4 Server
Als Voraussetzung zum Aktualisieren oder Schützen von SUSE Linux Enterprise Server 11 SP3- oder SUSE 11 SP4-Computern ab Version 9.36:
- Stellen Sie sicher, dass das neueste Installationsprogramm für den Mobility-Agent vom Microsoft Download Center heruntergeladen und im Repository des Push-Installers auf dem Konfigurationsserver sowie auf allen Scale-Out-Prozessservern abgelegt wird.
- Laden Sie das neueste SUSE Linux Enterprise Server 11 SP3- oder SUSE 11 SP4-Agent-Installationsprogramm herunter.
- Navigieren Sie zum Konfigurationsserver, und kopieren Sie das Agent-Installationsprogramm für SUSE Linux Enterprise Server 11 SP3 oder SUSE 11 SP4 an den Pfad „INSTALL_DIR\home\svsystems\pushinstallsvc\repository“.
- Starten Sie nach dem Kopieren des neuesten Installers den InMage PushInstall-Dienst neu.
- Navigieren Sie nun zu den zugeordneten Skalierungsprozessservern, wiederholen Sie Schritt 3 und Schritt 4.
-
Wenn der Installationspfad z. B. "C:\Programme (x86)\Microsoft Azure Site Recovery" lautet, sind die oben genannten Verzeichnisse
- C:\Programme (x86)\Microsoft Azure Site Recovery\home\svsystems\pushinstallsvc\repository
RHEL 5
Als Voraussetzung zum Aktualisieren oder Schützen von RHEL 5-Computern ab version 9.36:
- Stellen Sie sicher, dass das neueste Installationsprogramm für den Mobility-Agent vom Microsoft Download Center heruntergeladen und im Repository des Push-Installers auf dem Konfigurationsserver sowie auf allen Scale-Out-Prozessservern abgelegt wird.
- Laden Sie das neueste RHEL 5-Agent-Installationsprogramm herunter.
- Navigieren Sie zum Konfigurationsserver, und kopieren Sie das Agent-Installationsprogramm für RHEL 5 in den Pfad „INSTALL_DIR\home\svsystems\pushinstallsvc\repository“
- Starten Sie nach dem Kopieren des neuesten Installers den InMage PushInstall-Dienst neu.
- Navigieren Sie nun zu den zugeordneten Skalierungsprozessservern, wiederholen Sie Schritt 3 und Schritt 4.
-
Wenn der Installationspfad z. B. "C:\Programme (x86)\Microsoft Azure Site Recovery" lautet, werden die oben genannten Verzeichnisse
- C:\Programme (x86)\Microsoft Azure Site Recovery\home\svsystems\pushinstallsvc\repository
Debian 7, Debian 8 oder Debian 9 Server
Als Voraussetzung zum Aktualisieren oder Schützen von Debian 7- oder Debian 8- oder Debian 9-Computern:
- Stellen Sie sicher, dass das neueste Installationsprogramm für den Mobility-Agent vom Microsoft Download Center heruntergeladen und im Repository des Push-Installers auf dem Konfigurationsserver sowie auf allen Scale-Out-Prozessservern abgelegt wird.
- Laden Sie das neueste Debian 7-, Debian 8- oder Debian 9-Agent-Installationsprogramm herunter.
- Navigieren Sie zum Konfigurationsserver und kopieren Sie den Debian 7, Debian 8 oder Debian 9 Agent-Installer in den Pfad - INSTALL_DIR\home\svsystems\pushinstallsvc\rrepository.
- Starten Sie nach dem Kopieren des neuesten Installers den InMage PushInstall-Dienst neu.
- Navigieren Sie nun zu den zugeordneten Skalierungsprozessservern, wiederholen Sie Schritt 3 und Schritt 4.
-
Wenn der Installationspfad z. B. "C:\Programme (x86)\Microsoft Azure Site Recovery" lautet, werden die oben genannten Verzeichnisse
- C:\Programme (x86)\Microsoft Azure Site Recovery\home\svsystems\pushinstallsvc\repository
Ubuntu 14.04-Server
Als Voraussetzung zum Aktualisieren oder Schützen von Ubuntu 14.04-Computern ab version 9.42:
- Stellen Sie sicher, dass das neueste Installationsprogramm für den Mobility-Agent vom Microsoft Download Center heruntergeladen und im Repository des Push-Installers auf dem Konfigurationsserver sowie auf allen Scale-Out-Prozessservern abgelegt wird.
- Laden Sie das neueste Ubuntu 14.04-Agent-Installationsprogramm herunter.
- Navigieren Sie zum Konfigurationsserver, und kopieren Sie das Agent-Installationsprogramm für Ubuntu 14.04 an den Pfad „INSTALL_DIR\home\svsystems\pushinstallsvc\repository“.
- Starten Sie nach dem Kopieren des neuesten Installers den InMage PushInstall-Dienst neu.
- Navigieren Sie nun zu den zugeordneten Skalierungsprozessservern, wiederholen Sie Schritt 3 und Schritt 4.
-
Wenn der Installationspfad z. B. "C:\Programme (x86)\Microsoft Azure Site Recovery" lautet, sind die oben genannten Verzeichnisse
- C:\Programme (x86)\Microsoft Azure Site Recovery\home\svsystems\pushinstallsvc\repository