Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Storage-Explorer kann zur Unterstützung bei der Entwicklung mit einem Azure Storage-Emulator verbunden werden. Emulatoren bieten eine kostenlose lokale Umgebung zum Testen von Code und Anwendungen. Wenn Sie mit der Funktion Ihrer Anwendung auf lokaler Ebene zufrieden sind, können Sie zur Verwendung eines Azure Storage-Kontos in der Cloud übergehen.
Unterstützte Emulatoren
Storage-Explorer unterstützt und empfiehlt die Verwendung von Azurite. Azurite ist ein plattformübergreifender Open-Source-Emulator von Microsoft. Er unterstützt Blobs, Warteschlangen und Tabellen. Jeder Emulator, der ähnlich wie Azurite funktioniert, kann jedoch auch mit dem Speicher-Explorer arbeiten. Beachten Sie auch, dass Storage-Explorer ohne Emulator bereitgestellt wird. Sie müssen einen Emulator selbst herunterladen.
So stellen Sie eine Verbindung mit einem Emulator her
Bevor Sie Storage-Explorer mit einem Emulator verbinden können, müssen Sie den Emulator zunächst starten. Storage-Explorer startet den Emulator nicht für Sie. Wenn Sie versuchen, vor dem Starten des Emulators auf ein Emulatorspeicherkonto zuzugreifen, erinnert Sie eine Nachricht daran, den Emulator zu starten. Wenn Sie versuchen, vor dem Starten des Emulators auf einen Emulatorcontainer, eine Warteschlange oder eine Tabelle zuzugreifen, wird eine Fehlermeldung angezeigt.
Der Speicher-Explorer stellt automatisch eine Verbindung mit Ihrem Emulator her, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind.
- Der Emulator wird lokal ausgeführt.
- Der Emulator ist so konfiguriert, dass die Standardports überwacht werden:
- Blobs:
10000
- Warteschlangen:
10001
- Tabellen:
10002
- Blobs:
- Der Emulator ist für die Verwendung von HTTP konfiguriert.
Anschließend können Sie schnell auf Ihre Emulatorressourcen zugreifen, indem Sie in der Strukturansicht der Ressourcen zu Lokal & Angefügt>Speicherkonten>Emulator (Standardports) navigieren.
Wenn eine der Bedingungen nicht zutrifft, müssen Sie dem Emulator manuell eine Verbindung hinzufügen.
So stellen Sie manuell eine Verbindung mit einem Emulator her
Lokaler Emulator
Wenn Sie manuell eine Verbindung mit einem Emulator herstellen müssen, der lokal ausgeführt wird, öffnen Sie das Dialogfeld "Verbinden" (Plug-Symbol in der vertikalen Symbolleiste), und wählen Sie den Emulator für den lokalen Speicher aus. Füllen Sie anschließend alle Pflichtfelder aus. Stellen Sie sicher, dass die Ports für jeden Diensttyp auf die entsprechenden Werte festgelegt sind. Wenn Ihr Emulator für die Verwendung von HTTPS konfiguriert ist, müssen Sie auch das Kontrollkästchen für HTTPS aktivieren. Nachdem Sie die Verbindungserstellung abgeschlossen haben, finden Sie den Knoten des Speicherkontos für Ihren Emulator unter Lokal & Angefügt>Speicherkonten.
Remoteemulator
Hinweis
Das Verbinden des Speicher-Explorers mit einem Remoteemulator wird nicht empfohlen. Bei bestimmten Konfigurationen von Remoteemulatoren erkennt Storage-Explorer möglicherweise die Emulatorverbindungen nicht. Dies könnte sich auf einige Features auswirken. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, konfigurieren Sie Ihren Emulator so, dass der Standardname und -schlüssel des Entwicklungskontos verwendet werden. Verwenden Sie dann eine Verbindungszeichenfolge mit Name und Schlüssel zum Herstellen der Verbindung.
Wenn Sie manuell eine Verbindung mit einem Emulator herstellen müssen, der auf einem anderen Computer ausgeführt wird, müssen Sie eine Verbindungszeichenfolge erstellen, mit der die Verbindung mit dem Emulator beschrieben wird. Die Verbindungszeichenfolge muss wahrscheinlich den Endpunkt für jeden Diensttyp explizit definieren.
Sobald Sie über eine Verbindungszeichenfolge verfügen, öffnen Sie das Dialogfeld "Verbinden" (Plug-Symbol in der vertikalen Symbolleiste), und wählen Sie "Speicherkonto oder -dienst" aus. Wählen Sie dann die Option Verbindungszeichenfolge aus, fahren Sie mit der nächsten Seite fort, und verwenden Sie die Verbindungszeichenfolge, um den Verbindungsvorgang abschließen. Sie finden den Knoten des Speicherkontos für Ihren Emulator dann unter Lokal & Angefügt>Speicherkonten.