Freigeben über


Installieren und Verwalten der Azure File Sync-Agent-Erweiterung auf Azure Arc-fähigen Windows-Servern

In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie die Azure File Sync-Agent-Erweiterung auf Azure Arc-fähigen Windows-Servern installieren, überprüfen und deinstallieren. Der Azure File Sync Agent für Windows-Erweiterung stellt den Azure File Sync Agent auf einem Windows-Server bereit, der über Azure Arc verbunden ist, sodass der Server Dateien mit einer Azure-Dateifreigabe synchronisieren kann. Die Erweiterung wird von Microsoft veröffentlicht und kann über das Azure-Portal, Azure PowerShell oder Azure CLI verwaltet werden.

Voraussetzungen

  • Azure Arc-fähige Server (nur Windows): Der Zielcomputer muss mit Azure Arc verbunden sein (Azure Connected Machine Agent installiert und onboarding abgeschlossen) und ein unterstütztes Windows Server-Betriebssystem ausführen. Azure File Sync wird unter Windows Server 2012 R2 oder höher unterstützt (weitere Informationen zu unterstützten Versionen finden Sie unter Azure File Sync-Systemanforderungen und Interoperabilität ).

    Von Bedeutung

    Die Azure File Sync-Agent-Erweiterung wird nur unter Windows unterstützt. Linux Arc-fähige Server werden für Azure File Sync nicht unterstützt.

  • Der Arc-fähige Server muss das Microsoft-Stammzertifikat (Microsoft-Stammzertifizierungsstelle 2011) installiert haben. Weitere Informationen finden Sie in diesem Dokument.

  • Azure-Ressourcen: Ein Azure Storage Sync Service sollte in Ihrem Azure-Abonnement vorhanden sein, um Ihren Server nach der Installation des Agents zu registrieren. (Sie müssen den Server nicht vor der Installation registriert haben, aber Sie registrieren ihn bei einem Speichersynchronisierungsdienst, um mit der Synchronisierung zu beginnen. Dies wird in den nächsten Schritten behandelt.)

  • Azure PowerShell- oder Azure CLI-Umgebung:

    • Installieren Sie für Azure PowerShell das Azure PowerShell-Modul (Az-Modul) mit dem Az.ConnectedMachine-Modul . Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Az PowerShell installiert haben, und führen Sie die Ausführung aus Connect-AzAccount , um sich bei Azure anzumelden.

    • Installieren Sie für Azure CLI die Azure CLI, und melden Sie sich an (az login). Stellen Sie sicher, dass die Azure CLI die Erweiterung "Verbundener Computer" installiert hat, indem Sie Folgendes ausführen:

      az extension add --name connectedmachine
      

      Die Erweiterung "Verbundener Computer" stellt die az connectedmachine benötigten Befehle bereit.

  • Netzwerkverbindung: Der Server muss über Netzwerkzugriff auf Azure-Endpunkte verfügen, die von Azure Arc und Azure File Sync benötigt werden (z. B. um die Erweiterung herunterzuladen und Azure File Sync-Dienstendpunkte zu erreichen). Stellen Sie sicher, dass Firewall- oder Proxyeinstellungen die erforderlichen Azure-Dienst-URLs zulassen. Weitere Informationen finden Sie unter Azure File Sync-Proxy- und Firewalleinstellungen .

Installieren der Agent-Erweiterung

Sie können den Azure File Sync Agent für Windows-Erweiterung auf einem Arc-fähigen Windows-Server mithilfe des Azure-Portals, azure PowerShell oder der Azure CLI installieren.

  1. Öffnen Sie die Arc-fähige Serverressource: Navigieren Sie im Azure-Portal zu Azure Arc > Machines , und wählen Sie den Arc-fähigen Windows-Server aus, auf dem Sie die Erweiterung installieren möchten.

  2. Erweiterung hinzufügen: Wählen Sie im Abschnitt "Erweiterungen " des Servers +Hinzufügen aus. Suchen Sie in der Liste der verfügbaren Erweiterungen den Azure File Sync Agent für Windows-Erweiterung (veröffentlicht von Microsoft), und wählen Sie dann "Weiter" aus.

Screenshot der Installation der Azure File Sync-Agent-Erweiterung für Windows

  1. Konfigurieren von Einstellungen: Konfigurieren Sie die Einstellungen für den Azure File Sync-Agent, der auf dem Arc-Computer installiert wird. Die vollständige Liste der Einstellungen und deren Bedeutung finden Sie unter "Verfügbare Einstellungen ".

Screenshot, der zeigt, wie Die Azure File Sync-Agent-Erweiterung für Windows konfiguriert wird

  1. Installieren: Wählen Sie "Überprüfen" und "Erstellen" aus, um die Erweiterung bereitzustellen. Azure initiiert die Installation der Erweiterung, die die neueste Version des Azure File Sync-Agents auf dem Server installiert. Innerhalb weniger Minuten sollte die Erweiterung installiert werden. Sie können den Bereitstellungsfortschritt im Azure-Portal überwachen. Sobald die Erweiterung abgeschlossen ist, wird sie in der Liste "Erweiterungen" mit dem Status Bereitstellung erfolgreich angezeigt.

Installieren mit ARM-Vorlage

Sie können die Azure File Sync-Agent-Erweiterung auch mithilfe einer Arm-Vorlage (Azure Resource Manager) auf einem Arc-fähigen Windows-Server bereitstellen. Diese Methode ist nützlich für automatisierungs- oder groß angelegte Bereitstellungen.

1. Vorbereiten der Parameterdatei

Erstellen Sie eine parameters.json Datei mit Ihren Anpassungsdetails, einschließlich der VM-Namen- und Erweiterungseinstellungen:

{
  "$schema": "https://schema.management.azure.com/schemas/2015-01-01/deploymentParameters.json#",
  "contentVersion": "1.0.0.0",
  "parameters": {
    "AgentInstallDir": { "value": "C:\\Program Files\\Azure\\StorageSyncAgent\\" },
    "UseCustomProxy": { "value": true },
    "ProxyAddress": { "value": "http://proxy.contoso.com" },
    "ProxyPort": { "value": "80" },
    "ProxyAuthRequired": { "value": true },
    "ProxyUserName": { "value": "ProxyUserName" },
    "ProxyPassword": { "value": "ProxyPassword" },
    "EnrollInMicrosoftUpdate": { "value": true },
    "EnableAgentAutoUpdate": { "value": true },
    "AutoUpdateScheduledDayOfWeek": { "value": "Monday" },
    "AutoUpdateScheduledHourOfDay": { "value": "23" },
    "EnableServerDiagnostics": { "value": true },
    "vmName": { "value": "ArcVM1" },
    "location": { "value": "eastus2euap" }
  }
}

2. Vorbereiten der Vorlagendatei

Erstellen Sie eine template.json Datei wie hier gezeigt. Diese Vorlage definiert die Erweiterungsressource und ordnet Parameter den Erweiterungseinstellungen zu:

{
  "$schema": "https://schema.management.azure.com/schemas/2019-04-01/deploymentTemplate.json#",
  "contentVersion": "0.43.0.0",
  "parameters": {
    "vmName": { "type": "string" },
    "location": { "type": "string" },
    "agentInstallDir": { "type": "string", "defaultValue": "C:\\Program Files\\Azure\\StorageSyncAgent\\" },
    "useCustomProxy": { "type": "bool", "defaultValue": false },
    "proxyAddress": { "type": "string", "defaultValue": "" },
    "proxyPort": { "type": "string", "defaultValue": "0" },
    "proxyAuthRequired": { "type": "bool", "defaultValue": false },
    "proxyUsername": { "type": "string", "defaultValue": "" },
    "proxyPassword": { "type": "securestring", "defaultValue": "" },
    "enrollInMicrosoftUpdate": { "type": "bool", "defaultValue": true },
    "enableAgentAutoUpdate": { "type": "bool", "defaultValue": false },
    "autoUpdateScheduledDayOfWeek": { "type": "string", "defaultValue": "Tuesday" },
    "autoUpdateScheduledHourOfDay": { "type": "string", "defaultValue": "18" },
    "enableServerDiagnostics": { "type": "bool", "defaultValue": true }
  },
  "variables": {
    "AgentInstallDir": "[parameters('agentInstallDir')]",
    "UseCustomProxy": "[parameters('useCustomProxy')]",
    "ProxyAddress": "[parameters('proxyAddress')]",
    "ProxyPort": "[int(parameters('proxyPort'))]",
    "ProxyAuthRequired": "[parameters('proxyAuthRequired')]",
    "ProxyUserName": "[parameters('proxyUserName')]",
    "ProxyPassword": "[parameters('proxyPassword')]",
    "EnrollInMicrosoftUpdate": "[parameters('enrollInMicrosoftUpdate')]",
    "EnableAgentAutoUpdate": "[parameters('enableAgentAutoUpdate')]",
    "AutoUpdateScheduledDayOfWeek": "[parameters('autoUpdateScheduledDayOfWeek')]",
    "AutoUpdateScheduledHourOfDay": "[parameters('autoUpdateScheduledHourOfDay')]",
    "EnableServerDiagnostics": "[parameters('enableServerDiagnostics')]"
  },
  "resources": [
    {
      "name": "[concat(parameters('vmName'),'/AzureFileSyncAgentExtension')]",
      "type": "Microsoft.HybridCompute/machines/extensions",
      "location": "[parameters('location')]",
      "apiVersion": "2021-05-20",
      "properties": {
        "publisher": "Microsoft.StorageSync",
        "type": "AzureFileSyncAgentExtension",
        "autoUpgradeMinorVersion": true,
        "enableAutomaticUpgrade": true,
        "settings": {
          "agentInstallDir": "[variables('AgentInstallDir')]",
          "useCustomProxy": "[variables('UseCustomProxy')]",
          "proxyAddress": "[variables('ProxyAddress')]",
          "proxyPort": "[variables('ProxyPort')]",
          "proxyAuthRequired": "[variables('ProxyAuthRequired')]",
          "proxyUsername": "[variables('ProxyUserName')]",
          "enrollInMicrosoftUpdate": "[variables('EnrollInMicrosoftUpdate')]",
          "enableAgentAutoUpdate": "[variables('EnableAgentAutoUpdate')]",
          "autoUpdateScheduledDayOfWeek": "[variables('AutoUpdateScheduledDayOfWeek')]",
          "autoUpdateScheduledHourOfDay": "[variables('AutoUpdateScheduledHourOfDay')]",
          "enableServerDiagnostics": "[variables('EnableServerDiagnostics')]"
        },
        "protectedSettings": {
          "proxyPassword": "[parameters('proxyPassword')]"
        }
      }
    }
  ]
}

3. Bereitstellen der Vorlage

Verwenden Sie den folgenden PowerShell-Befehl, um die Vorlage in Ihrer Ressourcengruppe bereitzustellen:

New-AzResourceGroupDeployment -ResourceGroupName "<ResourceGroupName>" -TemplateFile "template.json" -TemplateParameterFile "parameters.json"

Ersetzen Sie <ResourceGroupName> mit dem Namen der Ressourcengruppe, die Ihren Arc-fähigen Computer umfasst. Dadurch wird die Azure File Sync-Agent-Erweiterung mit Ihren angegebenen Einstellungen auf dem Arc-fähigen Windows-Zielserver bereitgestellt.

Verfügbare Einstellungen

Sie können die folgenden Einstellungen während der Installation der Azure File Sync-Agent-Erweiterung konfigurieren:

Name Zweck Werttyp/ Optionen Standard
AgentInstallDir Verzeichnis zum Installieren des Azure File Sync-Agents Dateipfad C:\Program Files\Azure\StorageSyncAgent\
EnableAgentAutoUpdate Automatische Installation der neuesten Agent-Updates true / false false
AutoUpdateScheduledDayOfWeek Tag der Woche zum Planen der automatischen Aktualisierung Sunday bis Saturday Tuesday
AutoUpdateScheduledHourOfDay Stunde des Tages für geplante automatische Aktualisierung 0 bis 23 (24-Stunden-Format) 18 (18:00 Uhr)
EnableServerDiagnostics Aktivieren oder Deaktivieren der Agent-Diagnoseprotokollierung true / false true
EnrollInMicrosoftUpdate Registrieren beim Microsoft Update-Dienst true / false true
UseCustomProxy Verwenden eines benutzerdefinierten Proxyservers für die Konnektivität true / false false
ProxyAddress Adresse des benutzerdefinierten Proxyservers URL oder IP-Adresse (z. B. http://proxy.example.com oder https://192.168.1.1) (Erforderlich, wenn UseCustomProxytrue ist)
ProxyPort Port für proxyserverkommunikation Portnummer (z. B. 8080) (Erforderlich, wenn UseCustomProxytrue ist)
ProxyAuthRequired Gibt an, ob proxy eine Authentifizierung erfordert true / false false
ProxyUserName Benutzername für proxyauthentifizierung Benutzername (Zeichenfolge) (Erforderlich, wenn ProxyAuthRequiredtrue ist)
ProxyPassword Kennwort für die Proxyauthentifizierung Kennwortzeichenfolge (Erforderlich, wenn ProxyAuthRequiredtrue ist)

Wenn der Azure Arc-Computer bereits einen Azure File Sync-Agent installiert hat, wird die Erweiterung erfolgreich installiert und ändert nicht den vorhandenen Azure File Sync-Agent, der auf dem Computer installiert ist.

Überprüfen der Installation

Überprüfen Sie nach der Installation, ob die Azure File Sync-Agent-Erweiterung erfolgreich bereitgestellt wurde und dass der Agent auf Ihrem Server ausgeführt wird.

Navigieren Sie im Azure-Portal zur Arc-fähigen Serverressource, und öffnen Sie das Blatt "Erweiterungen" . Stellen Sie sicher, dass die Erweiterung des Azure File Sync-Agents aufgeführt ist und der Status"Erfolgreich" angezeigt wird. Sie können auf die Erweiterung klicken, um weitere Details wie die Versionsnummer und die Statusmeldung anzuzeigen. Darüber hinaus können Sie auf dem Server selbst bestätigen, dass der Azure-Dateisynchronisierungs-Agent installiert ist (z. B. Programme und Features überprüfen oder sicherstellen, dass der FileSyncSvc-Dienst ausgeführt wird).

Die Ausgabe enthält Informationen über die Erweiterung, z. B. ihren provisioningState (der auf Succeeded stehen sollte, wenn der Agent ordnungsgemäß installiert wurde), den Typ (Erweiterungstypname) und die typeHandlerVersion (die die Version des Azure File Sync-Agents angibt, der installiert wurde). Stellen Sie sicher, dass der Bereitstellungsstatus erfolgreich ist und dass die gemeldete Version der erwarteten Agentversion entspricht. Wenn die Erweiterung nicht aufgeführt ist oder der Status nicht erfolgreich ist, überprüfen Sie die Fehlerdetails in der Ausgabe oder im Azure-Portal auf Problembehandlung.

Nächste Schritte

Nach der Installation der Erweiterung sollte der Azure File Sync-Agent auf dem Arc-Computer installiert werden. Um azure File Sync jedoch auf den Computern zu aktivieren, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen.

  • Registrieren Sie den Server mit Azure File Sync: Die Installation des Agents ist nur der erste Schritt. Um mit dem Synchronisieren von Dateien zu beginnen, müssen Sie Ihren Windows Server bei einem Azure Storage-Synchronisierungsdienst registrieren, um eine Vertrauensstellung zwischen dem Server und der Azure-Dateisynchronisierung herzustellen. Führen Sie die Schritte unter Verwalten registrierter Server mit Azure File Sync (Registrieren/Aufheben der Registrierung eines Servers) aus, um Ihren Server zu registrieren, sofern dies noch nicht geschehen ist.

  • Erstellen von Synchronisierungsgruppen und Cloudendpunkten: Erstellen Sie nach der Registrierung eine Synchronisierungsgruppe in Ihrem Speichersynchronisierungsdienst. Eine Synchronisierungsgruppe verbindet eine Azure-Dateifreigabe (Cloudendpunkt) mit einem Ordner auf Ihrem registrierten Server (Serverendpunkt). Erfahren Sie , wie Sie Azure File Sync für eine End-to-End-Anleitung zum Einrichten des Speichersynchronisierungsdiensts, zum Erstellen von Synchronisierungsgruppen und zum Hinzufügen von Serverendpunkten bereitstellen.

  • Weitere Informationen und Problembehandlung: Konsultieren Sie Planung für eine Azure File Sync-Bereitstellung, um die Anforderungen und bewährten Verfahren zu verstehen. Wenn während der Installation oder Serverregistrierung Probleme auftreten, lesen Sie die Problembehandlung bei der Installation und Registrierung des Azure File Sync-Agents für häufige Probleme und Lösungen.

Deinstallieren der Agent-Erweiterung

Wenn Sie die Erweiterung des Azure File Sync-Agents auf einem bestimmten Arc-fähigen Server nicht mehr benötigen, können Sie die Erweiterung über das Azure-Portal, Azure PowerShell oder die Azure CLI deinstallieren. Durch das Deinstallieren der Erweiterung wird der Azure File Sync-Agent nicht vom Server entfernt.

Durch das Entfernen des Azure File Sync-Agents werden alle Cloudsynchronisierungen auf diesem Server beendet. Wenn der Server derzeit bei einem Speichersynchronisierungsdienst registriert ist und an Synchronisierungsgruppen teilnimmt, wird durch die Deinstallation des Agents die Synchronisierungsverbindung und die Dateisynchronisierungstopologie getrennt. Wenn Sie den Agent auf dem Arc-Computer entfernen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie den Azure File Sync-Serverendpunkt aufheben oder löschen , um detaillierte Anweisungen zum Deinstallieren des Azure File Sync-Agents zu erhalten.

So deinstallieren Sie die Azure File Sync-Agent-Erweiterung über das Azure-Portal:

  1. Navigieren Sie im Azure-Portal zu Ihrem Arc-fähigen Server, und öffnen Sie den Abschnitt "Erweiterungen + Anwendungen" .
  2. Suchen Sie die Erweiterung des Azure File Sync-Agents in der Liste der installierten Erweiterungen. Wählen Sie die Erweiterung aus, um die Details zu öffnen.
  3. Wählen Sie "Deinstallieren" (oder "Erweiterung löschen ") aus, und bestätigen Sie die Aufforderung, die Erweiterung zu entfernen. Azure deinstalliert die Erweiterung vom Computer.
  4. Warten Sie, bis die Erweiterung entfernt wird. Der Erweiterungseintrag wird nach Abschluss der Deinstallation aus der Liste "Erweiterungen" ausgeblendet. Auf dem Windows-Server wird die Azure File Sync-Agent-Software automatisch im Rahmen dieses Prozesses deinstalliert.

Sie können die Entfernung überprüfen, indem Sie die Erweiterungsliste im Azure-Portal überprüfen (die Erweiterung sollte nicht mehr angezeigt werden), oder indem Sie die oben genannten Überprüfungsbefehle ausführen (die die Erweiterung nicht mehr finden sollte). Wenn die Erweiterung nicht deinstalliert werden kann, überprüfen Sie das Azure-Aktivitätsprotokoll oder die Erweiterungsinstanzansicht auf Fehlerdetails.