Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Bicep-Ressourcendefinition
Der Redis-Ressourcentyp kann mit Vorgängen bereitgestellt werden, die auf Folgendes abzielen:
- Ressourcengruppen – Siehe Ressourcengruppenbereitstellungsbefehle
Eine Liste der geänderten Eigenschaften in jeder API-Version finden Sie unter Änderungsprotokoll.
Ressourcenformat
Um eine Microsoft.Cache/redis-Ressource zu erstellen, fügen Sie ihrer Vorlage den folgenden Bicep hinzu.
resource symbolicname 'Microsoft.Cache/redis@2024-11-01' = {
identity: {
type: 'string'
userAssignedIdentities: {
{customized property}: {}
}
}
location: 'string'
name: 'string'
properties: {
disableAccessKeyAuthentication: bool
enableNonSslPort: bool
minimumTlsVersion: 'string'
publicNetworkAccess: 'string'
redisConfiguration: {
aad-enabled: 'string'
aof-backup-enabled: 'string'
aof-storage-connection-string-0: 'string'
aof-storage-connection-string-1: 'string'
authnotrequired: 'string'
maxfragmentationmemory-reserved: 'string'
maxmemory-delta: 'string'
maxmemory-policy: 'string'
maxmemory-reserved: 'string'
notify-keyspace-events: 'string'
preferred-data-persistence-auth-method: 'string'
rdb-backup-enabled: 'string'
rdb-backup-frequency: 'string'
rdb-backup-max-snapshot-count: 'string'
rdb-storage-connection-string: 'string'
storage-subscription-id: 'string'
}
redisVersion: 'string'
replicasPerMaster: int
replicasPerPrimary: int
shardCount: int
sku: {
capacity: int
family: 'string'
name: 'string'
}
staticIP: 'string'
subnetId: 'string'
tenantSettings: {
{customized property}: 'string'
}
updateChannel: 'string'
zonalAllocationPolicy: 'string'
}
tags: {
{customized property}: 'string'
}
zones: [
'string'
]
}
Eigenschaftswerte
Microsoft.Cache/redis
Name | Beschreibung | Wert |
---|---|---|
Identität | Die Identität der Ressource. | ManagedServiceIdentity- |
Ort | Der geografische Standort, an dem sich die Ressource befindet | Zeichenfolge (erforderlich) |
Name | Der Ressourcenname | Zeichenfolge (erforderlich) |
Eigenschaften | Redis-Cacheeigenschaften. | RedisCreatePropertiesOrRedisProperties (erforderlich) |
Schilder | Ressourcentags | Wörterbuch der Tagnamen und -werte. Siehe Tags in Vorlagen |
Zonen | Eine Liste der Verfügbarkeitszonen, aus denen die Ressource stammen muss. | Zeichenfolge[] |
Verwaltete Dienstidentität
Name | Beschreibung | Wert |
---|---|---|
Art | Typ der verwalteten Dienstidentität (wobei systemAssigned- und UserAssigned-Typen zulässig sind). | "Keine" 'SystemZugewiesen' "SystemAssigned, UserAssigned" "UserAssigned" (erforderlich) |
vom Benutzer zugewiesene Identitäten | Die Gruppe der benutzerzuweisungen Identitäten, die der Ressource zugeordnet sind. Die Wörterbuchschlüssel "userAssignedIdentities" sind ARM-Ressourcen-IDs im Formular: '/subscriptions/{subscriptionId}/resourceGroups/{resourceGroupName}/providers/Microsoft.ManagedIdentity/userAssignedIdentities/{identityName}. Die Wörterbuchwerte können leere Objekte ({}) in Anforderungen sein. | UserAssignedIdentities- |
RedisCommonPropertiesRedisConfiguration
Name | Beschreibung | Wert |
---|---|---|
AAD-fähig | Gibt an, ob die AAD-basierte Authentifizierung für den Cache aktiviert oder deaktiviert wurde. | Schnur |
aof-backup aktiviert | Gibt an, ob die Aofsicherung aktiviert ist. | Schnur |
aof-storage-verbindungszeichenfolge-0 | Erste Speicherkontoverbindungszeichenfolge | Schnur |
aof-speicher-verbindungszeichenfolge-1 | Zweite Speicherkontoverbindungszeichenfolge | Schnur |
aauthnotrequired | Gibt an, ob die Authentifizierung deaktiviert ist. Das Festlegen dieser Eigenschaft wird aus Sicherheitsgründen dringend abgeraten. | Schnur |
maxfragmentationmemory-reserved | Wert in Megabytes, die für Fragmentierung pro Shard reserviert sind | Schnur |
maxmemory-delta | Wert in Megabytes, die für die Nicht-Cache-Nutzung pro Shard reserviert sind, z. B. Failover. | Schnur |
Maximalspeicher-Richtlinie | Die Eviction-Strategie, die verwendet wird, wenn Ihre Daten nicht in ihr Speicherlimit passen. | Schnur |
maxmemory-reserved | Wert in Megabytes, die für die Nicht-Cache-Nutzung pro Shard reserviert sind, z. B. Failover. | Schnur |
notify-keyspace-events | Die Keyspaceereignisse, die überwacht werden sollen. | Schnur |
preferred-data-persistence-auth-methode | Bevorzugte Authentifizierungsmethode für die Kommunikation mit einem Speicherkonto, das für die Datenpersistenz verwendet wird, angeben SAS oder ManagedIdentity, Standardwert ist SAS | Schnur |
rdb-backup-enabled | Gibt an, ob die RDB-Sicherung aktiviert ist. | Schnur |
rdb-backup-frequency | Gibt die Häufigkeit für das Erstellen von RDB-Sicherungen in Minuten an. Gültige Werte: (15, 30, 60, 360, 720, 1440) | Schnur |
rdb-backup-max-snapshot-anzahl | Gibt die maximale Anzahl von Momentaufnahmen für rdb-Sicherung an. | Schnur |
rdb-storage-connection-string | Die Verbindungszeichenfolge des Speicherkontos zum Speichern von RDB-Dateien | Schnur |
Speicherabonnement-ID | SubscriptionId des Speicherkontos für Persistenz (aof/rdb) mithilfe von ManagedIdentity. | Schnur |
RedisCommonPropertiesTenantSettings
Name | Beschreibung | Wert |
---|
RedisCreateParametersTags
Name | Beschreibung | Wert |
---|
RedisCreatePropertiesOrRedisProperties
Name | Beschreibung | Wert |
---|---|---|
disableAccessKeyAuthentication | Die Authentifizierung bei Redis über Zugriffstasten ist deaktiviert, wenn sie auf "true" festgelegt ist. Der Standardwert ist "false". | Bool |
enableNonSslPort | Gibt an, ob der nicht ssl-Redis-Serverport (6379) aktiviert ist. | Bool |
minimumTlsVersion | Optional: Erfordert, dass Clients eine angegebene TLS-Version (oder höher) verwenden, um eine Verbindung herzustellen (z. B. '1.0', '1.1', '1.2') | '1.0' '1.1' '1.2' |
Öffentlicher Netzwerkzugang | Gibt an, ob der Zugriff auf öffentliche Endpunkte für diesen Cache zulässig ist. Der Wert ist optional, aber wenn er übergeben wird, muss 'Aktiviert' oder 'Deaktiviert' sein. Wenn "Deaktiviert", sind private Endpunkte die exklusive Zugriffsmethode. Standardwert ist 'Enabled' | "Deaktiviert" "Aktiviert" |
redisConfiguration | Alle Redis-Einstellungen. Einige mögliche Schlüssel: rdb-backup-enabled,rdb-storage-connection-string,rdb-backup-frequency,maxmemory-delta, maxmemory-policy,notify-keyspace-events, aof-backup-enabled, aof-storage-connection-string-0, aof-storage-connection-connection-string-1 usw. | RedisCommonPropertiesRedisConfiguration |
redisVersion | Redis-Version. Dies sollte in Form von "major[.minor]" (nur "major" erforderlich) oder der Wert "latest" sein, der auf die neueste stabile Redis-Version verweist, die verfügbar ist. Unterstützte Versionen: 4.0, 6.0 (neueste Version). Der Standardwert ist "latest". | Schnur |
ReplikatePerMaster | Die Anzahl der Replikate, die pro Primär erstellt werden sollen. | Int |
replicasPerPrimary | Die Anzahl der Replikate, die pro Primär erstellt werden sollen. | Int |
shardAnzahl | Die Anzahl der Inshards, die in einem Premium-Clustercache erstellt werden sollen. | Int |
Sku | Die SKU des Redis-Caches, der bereitgestellt werden soll. | Sku- (erforderlich) |
staticIP | Statische IP-Adresse. Optional kann beim Bereitstellen eines Redis-Caches in einem vorhandenen virtuellen Azure-Netzwerk angegeben werden. wird standardmäßig automatisch zugewiesen. | Schnur Zwänge: Muster = ^\d+\.\d+\.\d+\.\d+$ |
subnetz-ID | Die vollständige Ressourcen-ID eines Subnetzes in einem virtuellen Netzwerk, um den Redis-Cache bereitzustellen. Beispielformat: /subscriptions/{subscriptionId}/resourceGroups/{resourceGroupName}/Microsoft. {Netzwerk|ClassicNetwork}/VirtualNetworks/vnet1/subnets/subnet1 | Schnur Zwänge: Muster = ^/subscriptions/[^/]*/resourceGroups/[^/]*/providers/Microsoft.(ClassicNetwork|Network)/virtualNetworks/[^/]*/subnets/[^/]*$ |
tenant-Einstellungen | Ein Wörterbuch mit Mandanteneinstellungen | RedisCommonPropertiesTenantSettings |
updateChannel (Englisch) | Optional: Gibt den Updatekanal für die monatlichen Redis-Updates an, die Ihr Redis-Cache empfängt. Caches mit dem Updatekanal "Vorschau" erhalten mindestens 4 Wochen vor den Caches des "Stable"-Kanals die neuesten Redis-Updates. Der Standardwert ist "Stable". | "Vorschau" "Stabil" |
zonalAllocationPolicy | Optional: Gibt an, wie Verfügbarkeitszonen dem Redis-Cache zugeordnet werden. "Automatisch" ermöglicht Zonenredundanz, und Azure wählt automatisch Zonen basierend auf regionaler Verfügbarkeit und Kapazität aus. "UserDefined" wählt Verfügbarkeitszonen aus, die mit dem Parameter "zones" übergeben werden. "NoZones" erzeugt einen nicht zonalen Cache. Wenn "zonalAllocationPolicy" nicht übergeben wird, wird sie auf "UserDefined" festgelegt, wenn Zonen übergeben werden, andernfalls wird sie in Regionen, in denen Zonen unterstützt werden, und 'NoZones' in Regionen festgelegt, in denen Zonen nicht unterstützt werden. | "Automatisch" "Keine Zonen" "UserDefined" |
Sku
Name | Beschreibung | Wert |
---|---|---|
Fassungsvermögen | Die Größe des bereitzustellenden Redis-Caches. Gültige Werte: für die Familie C (Basic/Standard) (0, 1, 2, 3, 4, 5, 6), für P (Premium) Familie (1, 2, 3, 4). | int (erforderlich) |
Familie | Die zu verwendende SKU-Familie. Gültige Werte: (C, P). (C = Basic/Standard, P = Premium). | "C" 'P' (erforderlich) |
Name | Der Typ des bereitzustellenden Redis-Caches. Gültige Werte: (Basic, Standard, Premium) | "Einfach" "Premium" "Standard" (erforderlich) |
UserAssignedIdentities
Name | Beschreibung | Wert |
---|
UserAssignedIdentity
Name | Beschreibung | Wert |
---|
Verwendungsbeispiele
Von Azure verifizierte Module
Die folgenden Azure Verified Modules können verwendet werden, um diesen Ressourcentyp bereitzustellen.
Modul | Beschreibung |
---|---|
Redis Cache- | AVM-Ressourcenmodul für Redis-Cache |
Azure-Schnellstartbeispiele
Die folgenden Azure-Schnellstartvorlagen Bicep-Beispiele für die Bereitstellung dieses Ressourcentyps enthalten.
Bicep-Datei | Beschreibung |
---|---|
Erstellen eines Premium Redis-Caches mit Clustering- | Diese Vorlage zeigt, wie Sie das Clustering in einer Premium-Azure Redis-Cacheinstanz konfigurieren. |
Erstellen eines Redis-Caches mithilfe einer Vorlage | Diese Vorlage erstellt einen Azure Redis-Cache mit Diagnosedaten, die in einem Speicherkonto gespeichert sind. |
Erstellen eines Redis-Caches mit Microsoft Entra-Authentifizierung. | Diese Vorlage erstellt einen Redis-Cache. Anschließend wird einem Redis-Benutzer eine integrierte Zugriffsrichtlinie zugewiesen. Erstellt dann eine benutzerdefinierte Zugriffsrichtlinie. Anschließend wird die benutzerdefinierte Zugriffsrichtlinie einem anderen Redis-Benutzer zugewiesen. |
Erstellen einer Web App plus Redis Cache mithilfe einer Vorlage | Diese Vorlage erstellt eine Azure Web App mit Redis-Cache. |
Erstellen eines Premium Redis-Caches, der in einem virtuellen Netzwerk | Diese Vorlage zeigt, wie Sie eine Premium-Azure Redis Cache-Instanz in einem vorhandenen virtuellen Netzwerk bereitstellen. |
Erstellen des Premium Redis-Caches mit Datenpersistenz | Diese Vorlage zeigt, wie Sie die Persistenz in einer Premium-Azure Redis-Cacheinstanz konfigurieren. |
Bereitstellen der API-Verwaltung mit einem externen Azure-Cache für Redis | Diese Vorlage veranschaulicht, wie Eine Instanz von Azure API Management auf der Verbrauchsebene mit einem externen Azure-Cache für Redis-Instanz als externer API-Verwaltungscache erstellt wird. |
ARM-Vorlagenressourcendefinition
Der Redis-Ressourcentyp kann mit Vorgängen bereitgestellt werden, die auf Folgendes abzielen:
- Ressourcengruppen – Siehe Ressourcengruppenbereitstellungsbefehle
Eine Liste der geänderten Eigenschaften in jeder API-Version finden Sie unter Änderungsprotokoll.
Ressourcenformat
Um eine Microsoft.Cache/redis-Ressource zu erstellen, fügen Sie Ihrer Vorlage den folgenden JSON-Code hinzu.
{
"type": "Microsoft.Cache/redis",
"apiVersion": "2024-11-01",
"name": "string",
"identity": {
"type": "string",
"userAssignedIdentities": {
"{customized property}": {
}
}
},
"location": "string",
"properties": {
"disableAccessKeyAuthentication": "bool",
"enableNonSslPort": "bool",
"minimumTlsVersion": "string",
"publicNetworkAccess": "string",
"redisConfiguration": {
"aad-enabled": "string",
"aof-backup-enabled": "string",
"aof-storage-connection-string-0": "string",
"aof-storage-connection-string-1": "string",
"authnotrequired": "string",
"maxfragmentationmemory-reserved": "string",
"maxmemory-delta": "string",
"maxmemory-policy": "string",
"maxmemory-reserved": "string",
"notify-keyspace-events": "string",
"preferred-data-persistence-auth-method": "string",
"rdb-backup-enabled": "string",
"rdb-backup-frequency": "string",
"rdb-backup-max-snapshot-count": "string",
"rdb-storage-connection-string": "string",
"storage-subscription-id": "string"
},
"redisVersion": "string",
"replicasPerMaster": "int",
"replicasPerPrimary": "int",
"shardCount": "int",
"sku": {
"capacity": "int",
"family": "string",
"name": "string"
},
"staticIP": "string",
"subnetId": "string",
"tenantSettings": {
"{customized property}": "string"
},
"updateChannel": "string",
"zonalAllocationPolicy": "string"
},
"tags": {
"{customized property}": "string"
},
"zones": [ "string" ]
}
Eigenschaftswerte
Microsoft.Cache/redis
Name | Beschreibung | Wert |
---|---|---|
apiVersion (Englisch) | Die API-Version | '2024-11-01' |
Identität | Die Identität der Ressource. | ManagedServiceIdentity- |
Ort | Der geografische Standort, an dem sich die Ressource befindet | Zeichenfolge (erforderlich) |
Name | Der Ressourcenname | Zeichenfolge (erforderlich) |
Eigenschaften | Redis-Cacheeigenschaften. | RedisCreatePropertiesOrRedisProperties (erforderlich) |
Schilder | Ressourcentags | Wörterbuch der Tagnamen und -werte. Siehe Tags in Vorlagen |
Art | Der Ressourcentyp | "Microsoft.Cache/redis" |
Zonen | Eine Liste der Verfügbarkeitszonen, aus denen die Ressource stammen muss. | Zeichenfolge[] |
Verwaltete Dienstidentität
Name | Beschreibung | Wert |
---|---|---|
Art | Typ der verwalteten Dienstidentität (wobei systemAssigned- und UserAssigned-Typen zulässig sind). | "Keine" 'SystemZugewiesen' "SystemAssigned, UserAssigned" "UserAssigned" (erforderlich) |
vom Benutzer zugewiesene Identitäten | Die Gruppe der benutzerzuweisungen Identitäten, die der Ressource zugeordnet sind. Die Wörterbuchschlüssel "userAssignedIdentities" sind ARM-Ressourcen-IDs im Formular: '/subscriptions/{subscriptionId}/resourceGroups/{resourceGroupName}/providers/Microsoft.ManagedIdentity/userAssignedIdentities/{identityName}. Die Wörterbuchwerte können leere Objekte ({}) in Anforderungen sein. | UserAssignedIdentities- |
RedisCommonPropertiesRedisConfiguration
Name | Beschreibung | Wert |
---|---|---|
AAD-fähig | Gibt an, ob die AAD-basierte Authentifizierung für den Cache aktiviert oder deaktiviert wurde. | Schnur |
aof-backup aktiviert | Gibt an, ob die Aofsicherung aktiviert ist. | Schnur |
aof-storage-verbindungszeichenfolge-0 | Erste Speicherkontoverbindungszeichenfolge | Schnur |
aof-speicher-verbindungszeichenfolge-1 | Zweite Speicherkontoverbindungszeichenfolge | Schnur |
aauthnotrequired | Gibt an, ob die Authentifizierung deaktiviert ist. Das Festlegen dieser Eigenschaft wird aus Sicherheitsgründen dringend abgeraten. | Schnur |
maxfragmentationmemory-reserved | Wert in Megabytes, die für Fragmentierung pro Shard reserviert sind | Schnur |
maxmemory-delta | Wert in Megabytes, die für die Nicht-Cache-Nutzung pro Shard reserviert sind, z. B. Failover. | Schnur |
Maximalspeicher-Richtlinie | Die Eviction-Strategie, die verwendet wird, wenn Ihre Daten nicht in ihr Speicherlimit passen. | Schnur |
maxmemory-reserved | Wert in Megabytes, die für die Nicht-Cache-Nutzung pro Shard reserviert sind, z. B. Failover. | Schnur |
notify-keyspace-events | Die Keyspaceereignisse, die überwacht werden sollen. | Schnur |
preferred-data-persistence-auth-methode | Bevorzugte Authentifizierungsmethode für die Kommunikation mit einem Speicherkonto, das für die Datenpersistenz verwendet wird, angeben SAS oder ManagedIdentity, Standardwert ist SAS | Schnur |
rdb-backup-enabled | Gibt an, ob die RDB-Sicherung aktiviert ist. | Schnur |
rdb-backup-frequency | Gibt die Häufigkeit für das Erstellen von RDB-Sicherungen in Minuten an. Gültige Werte: (15, 30, 60, 360, 720, 1440) | Schnur |
rdb-backup-max-snapshot-anzahl | Gibt die maximale Anzahl von Momentaufnahmen für rdb-Sicherung an. | Schnur |
rdb-storage-connection-string | Die Verbindungszeichenfolge des Speicherkontos zum Speichern von RDB-Dateien | Schnur |
Speicherabonnement-ID | SubscriptionId des Speicherkontos für Persistenz (aof/rdb) mithilfe von ManagedIdentity. | Schnur |
RedisCommonPropertiesTenantSettings
Name | Beschreibung | Wert |
---|
RedisCreateParametersTags
Name | Beschreibung | Wert |
---|
RedisCreatePropertiesOrRedisProperties
Name | Beschreibung | Wert |
---|---|---|
disableAccessKeyAuthentication | Die Authentifizierung bei Redis über Zugriffstasten ist deaktiviert, wenn sie auf "true" festgelegt ist. Der Standardwert ist "false". | Bool |
enableNonSslPort | Gibt an, ob der nicht ssl-Redis-Serverport (6379) aktiviert ist. | Bool |
minimumTlsVersion | Optional: Erfordert, dass Clients eine angegebene TLS-Version (oder höher) verwenden, um eine Verbindung herzustellen (z. B. '1.0', '1.1', '1.2') | '1.0' '1.1' '1.2' |
Öffentlicher Netzwerkzugang | Gibt an, ob der Zugriff auf öffentliche Endpunkte für diesen Cache zulässig ist. Der Wert ist optional, aber wenn er übergeben wird, muss 'Aktiviert' oder 'Deaktiviert' sein. Wenn "Deaktiviert", sind private Endpunkte die exklusive Zugriffsmethode. Standardwert ist 'Enabled' | "Deaktiviert" "Aktiviert" |
redisConfiguration | Alle Redis-Einstellungen. Einige mögliche Schlüssel: rdb-backup-enabled,rdb-storage-connection-string,rdb-backup-frequency,maxmemory-delta, maxmemory-policy,notify-keyspace-events, aof-backup-enabled, aof-storage-connection-string-0, aof-storage-connection-connection-string-1 usw. | RedisCommonPropertiesRedisConfiguration |
redisVersion | Redis-Version. Dies sollte in Form von "major[.minor]" (nur "major" erforderlich) oder der Wert "latest" sein, der auf die neueste stabile Redis-Version verweist, die verfügbar ist. Unterstützte Versionen: 4.0, 6.0 (neueste Version). Der Standardwert ist "latest". | Schnur |
ReplikatePerMaster | Die Anzahl der Replikate, die pro Primär erstellt werden sollen. | Int |
replicasPerPrimary | Die Anzahl der Replikate, die pro Primär erstellt werden sollen. | Int |
shardAnzahl | Die Anzahl der Inshards, die in einem Premium-Clustercache erstellt werden sollen. | Int |
Sku | Die SKU des Redis-Caches, der bereitgestellt werden soll. | Sku- (erforderlich) |
staticIP | Statische IP-Adresse. Optional kann beim Bereitstellen eines Redis-Caches in einem vorhandenen virtuellen Azure-Netzwerk angegeben werden. wird standardmäßig automatisch zugewiesen. | Schnur Zwänge: Muster = ^\d+\.\d+\.\d+\.\d+$ |
subnetz-ID | Die vollständige Ressourcen-ID eines Subnetzes in einem virtuellen Netzwerk, um den Redis-Cache bereitzustellen. Beispielformat: /subscriptions/{subscriptionId}/resourceGroups/{resourceGroupName}/Microsoft. {Netzwerk|ClassicNetwork}/VirtualNetworks/vnet1/subnets/subnet1 | Schnur Zwänge: Muster = ^/subscriptions/[^/]*/resourceGroups/[^/]*/providers/Microsoft.(ClassicNetwork|Network)/virtualNetworks/[^/]*/subnets/[^/]*$ |
tenant-Einstellungen | Ein Wörterbuch mit Mandanteneinstellungen | RedisCommonPropertiesTenantSettings |
updateChannel (Englisch) | Optional: Gibt den Updatekanal für die monatlichen Redis-Updates an, die Ihr Redis-Cache empfängt. Caches mit dem Updatekanal "Vorschau" erhalten mindestens 4 Wochen vor den Caches des "Stable"-Kanals die neuesten Redis-Updates. Der Standardwert ist "Stable". | "Vorschau" "Stabil" |
zonalAllocationPolicy | Optional: Gibt an, wie Verfügbarkeitszonen dem Redis-Cache zugeordnet werden. "Automatisch" ermöglicht Zonenredundanz, und Azure wählt automatisch Zonen basierend auf regionaler Verfügbarkeit und Kapazität aus. "UserDefined" wählt Verfügbarkeitszonen aus, die mit dem Parameter "zones" übergeben werden. "NoZones" erzeugt einen nicht zonalen Cache. Wenn "zonalAllocationPolicy" nicht übergeben wird, wird sie auf "UserDefined" festgelegt, wenn Zonen übergeben werden, andernfalls wird sie in Regionen, in denen Zonen unterstützt werden, und 'NoZones' in Regionen festgelegt, in denen Zonen nicht unterstützt werden. | "Automatisch" "Keine Zonen" "UserDefined" |
Sku
Name | Beschreibung | Wert |
---|---|---|
Fassungsvermögen | Die Größe des bereitzustellenden Redis-Caches. Gültige Werte: für die Familie C (Basic/Standard) (0, 1, 2, 3, 4, 5, 6), für P (Premium) Familie (1, 2, 3, 4). | int (erforderlich) |
Familie | Die zu verwendende SKU-Familie. Gültige Werte: (C, P). (C = Basic/Standard, P = Premium). | "C" 'P' (erforderlich) |
Name | Der Typ des bereitzustellenden Redis-Caches. Gültige Werte: (Basic, Standard, Premium) | "Einfach" "Premium" "Standard" (erforderlich) |
UserAssignedIdentities
Name | Beschreibung | Wert |
---|
UserAssignedIdentity
Name | Beschreibung | Wert |
---|
Verwendungsbeispiele
Azure-Schnellstartvorlagen
Die folgenden Azure-Schnellstartvorlagen diesen Ressourcentyp bereitstellen.
Schablone | Beschreibung |
---|---|
Erstellen eines Premium Redis-Caches mit Clustering- |
Diese Vorlage zeigt, wie Sie das Clustering in einer Premium-Azure Redis-Cacheinstanz konfigurieren. |
Erstellen eines Redis-Caches mithilfe einer Vorlage |
Diese Vorlage erstellt einen Azure Redis-Cache mit Diagnosedaten, die in einem Speicherkonto gespeichert sind. |
Erstellen eines Redis-Caches mit Microsoft Entra-Authentifizierung. |
Diese Vorlage erstellt einen Redis-Cache. Anschließend wird einem Redis-Benutzer eine integrierte Zugriffsrichtlinie zugewiesen. Erstellt dann eine benutzerdefinierte Zugriffsrichtlinie. Anschließend wird die benutzerdefinierte Zugriffsrichtlinie einem anderen Redis-Benutzer zugewiesen. |
Erstellen einer Web App + Redis Cache + SQL DB mit einer Vorlage |
Diese Vorlage erstellt eine Azure Web App mit Redis-Cache und einer SQL-Datenbank. |
Erstellen einer Web App plus Redis Cache mithilfe einer Vorlage |
Diese Vorlage erstellt eine Azure Web App mit Redis-Cache. |
Erstellen eines Premium Redis-Caches, der in einem virtuellen Netzwerk |
Diese Vorlage zeigt, wie Sie eine Premium-Azure Redis Cache-Instanz in einem vorhandenen virtuellen Netzwerk bereitstellen. |
Erstellen des Premium Redis-Caches mit Datenpersistenz |
Diese Vorlage zeigt, wie Sie die Persistenz in einer Premium-Azure Redis-Cacheinstanz konfigurieren. |
Erstellen von zwei geo replizierten Caches in einem virtuellen Netzwerk |
Diese Vorlage zeigt, wie Sie zwei Azure-Cache der Premium-Ebene für Redis-Instanzen in separaten virtuellen Netzwerken bereitstellen und mit der Georeplikation verknüpfen. |
Bereitstellen der API-Verwaltung mit einem externen Azure-Cache für Redis |
Diese Vorlage veranschaulicht, wie Eine Instanz von Azure API Management auf der Verbrauchsebene mit einem externen Azure-Cache für Redis-Instanz als externer API-Verwaltungscache erstellt wird. |
eShop-Website mit ILB ASE |
Eine App Service-Umgebung ist eine Premium-Serviceplanoption von Azure App Service, die eine vollständig isolierte und dedizierte Umgebung für die sichere Ausführung von Azure App Service-Apps im großen Maßstab bereitstellt, einschließlich Web-Apps, Mobile Apps und API-Apps. |
skalierbare Umbraco CMS Web App- |
Diese Vorlage bietet eine einfache Möglichkeit, umbraco CMS Web App in Azure App Service Web Apps bereitzustellen. |
Terraform -Ressourcendefinition (AzAPI-Anbieter)
Der Redis-Ressourcentyp kann mit Vorgängen bereitgestellt werden, die auf Folgendes abzielen:
- Ressourcengruppen
Eine Liste der geänderten Eigenschaften in jeder API-Version finden Sie unter Änderungsprotokoll.
Ressourcenformat
Um eine Microsoft.Cache/redis-Ressource zu erstellen, fügen Sie Ihrer Vorlage die folgende Terraform hinzu.
resource "azapi_resource" "symbolicname" {
type = "Microsoft.Cache/redis@2024-11-01"
name = "string"
parent_id = "string"
identity {
type = "string"
identity_ids = [
"string"
]
}
location = "string"
tags = {
{customized property} = "string"
}
body = {
properties = {
disableAccessKeyAuthentication = bool
enableNonSslPort = bool
minimumTlsVersion = "string"
publicNetworkAccess = "string"
redisConfiguration = {
aad-enabled = "string"
aof-backup-enabled = "string"
aof-storage-connection-string-0 = "string"
aof-storage-connection-string-1 = "string"
authnotrequired = "string"
maxfragmentationmemory-reserved = "string"
maxmemory-delta = "string"
maxmemory-policy = "string"
maxmemory-reserved = "string"
notify-keyspace-events = "string"
preferred-data-persistence-auth-method = "string"
rdb-backup-enabled = "string"
rdb-backup-frequency = "string"
rdb-backup-max-snapshot-count = "string"
rdb-storage-connection-string = "string"
storage-subscription-id = "string"
}
redisVersion = "string"
replicasPerMaster = int
replicasPerPrimary = int
shardCount = int
sku = {
capacity = int
family = "string"
name = "string"
}
staticIP = "string"
subnetId = "string"
tenantSettings = {
{customized property} = "string"
}
updateChannel = "string"
zonalAllocationPolicy = "string"
}
zones = [
"string"
]
}
}
Eigenschaftswerte
Microsoft.Cache/redis
Name | Beschreibung | Wert |
---|---|---|
Identität | Die Identität der Ressource. | ManagedServiceIdentity- |
Ort | Der geografische Standort, an dem sich die Ressource befindet | Zeichenfolge (erforderlich) |
Name | Der Ressourcenname | Zeichenfolge (erforderlich) |
Eigenschaften | Redis-Cacheeigenschaften. | RedisCreatePropertiesOrRedisProperties (erforderlich) |
Schilder | Ressourcentags | Wörterbuch der Tagnamen und -werte. |
Art | Der Ressourcentyp | "Microsoft.Cache/redis@2024-11-01" |
Zonen | Eine Liste der Verfügbarkeitszonen, aus denen die Ressource stammen muss. | Zeichenfolge[] |
Verwaltete Dienstidentität
Name | Beschreibung | Wert |
---|---|---|
Art | Typ der verwalteten Dienstidentität (wobei systemAssigned- und UserAssigned-Typen zulässig sind). | "Keine" 'SystemZugewiesen' "SystemAssigned, UserAssigned" "UserAssigned" (erforderlich) |
vom Benutzer zugewiesene Identitäten | Die Gruppe der benutzerzuweisungen Identitäten, die der Ressource zugeordnet sind. Die Wörterbuchschlüssel "userAssignedIdentities" sind ARM-Ressourcen-IDs im Formular: '/subscriptions/{subscriptionId}/resourceGroups/{resourceGroupName}/providers/Microsoft.ManagedIdentity/userAssignedIdentities/{identityName}. Die Wörterbuchwerte können leere Objekte ({}) in Anforderungen sein. | UserAssignedIdentities- |
RedisCommonPropertiesRedisConfiguration
Name | Beschreibung | Wert |
---|---|---|
AAD-fähig | Gibt an, ob die AAD-basierte Authentifizierung für den Cache aktiviert oder deaktiviert wurde. | Schnur |
aof-backup aktiviert | Gibt an, ob die Aofsicherung aktiviert ist. | Schnur |
aof-storage-verbindungszeichenfolge-0 | Erste Speicherkontoverbindungszeichenfolge | Schnur |
aof-speicher-verbindungszeichenfolge-1 | Zweite Speicherkontoverbindungszeichenfolge | Schnur |
aauthnotrequired | Gibt an, ob die Authentifizierung deaktiviert ist. Das Festlegen dieser Eigenschaft wird aus Sicherheitsgründen dringend abgeraten. | Schnur |
maxfragmentationmemory-reserved | Wert in Megabytes, die für Fragmentierung pro Shard reserviert sind | Schnur |
maxmemory-delta | Wert in Megabytes, die für die Nicht-Cache-Nutzung pro Shard reserviert sind, z. B. Failover. | Schnur |
Maximalspeicher-Richtlinie | Die Eviction-Strategie, die verwendet wird, wenn Ihre Daten nicht in ihr Speicherlimit passen. | Schnur |
maxmemory-reserved | Wert in Megabytes, die für die Nicht-Cache-Nutzung pro Shard reserviert sind, z. B. Failover. | Schnur |
notify-keyspace-events | Die Keyspaceereignisse, die überwacht werden sollen. | Schnur |
preferred-data-persistence-auth-methode | Bevorzugte Authentifizierungsmethode für die Kommunikation mit einem Speicherkonto, das für die Datenpersistenz verwendet wird, angeben SAS oder ManagedIdentity, Standardwert ist SAS | Schnur |
rdb-backup-enabled | Gibt an, ob die RDB-Sicherung aktiviert ist. | Schnur |
rdb-backup-frequency | Gibt die Häufigkeit für das Erstellen von RDB-Sicherungen in Minuten an. Gültige Werte: (15, 30, 60, 360, 720, 1440) | Schnur |
rdb-backup-max-snapshot-anzahl | Gibt die maximale Anzahl von Momentaufnahmen für rdb-Sicherung an. | Schnur |
rdb-storage-connection-string | Die Verbindungszeichenfolge des Speicherkontos zum Speichern von RDB-Dateien | Schnur |
Speicherabonnement-ID | SubscriptionId des Speicherkontos für Persistenz (aof/rdb) mithilfe von ManagedIdentity. | Schnur |
RedisCommonPropertiesTenantSettings
Name | Beschreibung | Wert |
---|
RedisCreateParametersTags
Name | Beschreibung | Wert |
---|
RedisCreatePropertiesOrRedisProperties
Name | Beschreibung | Wert |
---|---|---|
disableAccessKeyAuthentication | Die Authentifizierung bei Redis über Zugriffstasten ist deaktiviert, wenn sie auf "true" festgelegt ist. Der Standardwert ist "false". | Bool |
enableNonSslPort | Gibt an, ob der nicht ssl-Redis-Serverport (6379) aktiviert ist. | Bool |
minimumTlsVersion | Optional: Erfordert, dass Clients eine angegebene TLS-Version (oder höher) verwenden, um eine Verbindung herzustellen (z. B. '1.0', '1.1', '1.2') | '1.0' '1.1' '1.2' |
Öffentlicher Netzwerkzugang | Gibt an, ob der Zugriff auf öffentliche Endpunkte für diesen Cache zulässig ist. Der Wert ist optional, aber wenn er übergeben wird, muss 'Aktiviert' oder 'Deaktiviert' sein. Wenn "Deaktiviert", sind private Endpunkte die exklusive Zugriffsmethode. Standardwert ist 'Enabled' | "Deaktiviert" "Aktiviert" |
redisConfiguration | Alle Redis-Einstellungen. Einige mögliche Schlüssel: rdb-backup-enabled,rdb-storage-connection-string,rdb-backup-frequency,maxmemory-delta, maxmemory-policy,notify-keyspace-events, aof-backup-enabled, aof-storage-connection-string-0, aof-storage-connection-connection-string-1 usw. | RedisCommonPropertiesRedisConfiguration |
redisVersion | Redis-Version. Dies sollte in Form von "major[.minor]" (nur "major" erforderlich) oder der Wert "latest" sein, der auf die neueste stabile Redis-Version verweist, die verfügbar ist. Unterstützte Versionen: 4.0, 6.0 (neueste Version). Der Standardwert ist "latest". | Schnur |
ReplikatePerMaster | Die Anzahl der Replikate, die pro Primär erstellt werden sollen. | Int |
replicasPerPrimary | Die Anzahl der Replikate, die pro Primär erstellt werden sollen. | Int |
shardAnzahl | Die Anzahl der Inshards, die in einem Premium-Clustercache erstellt werden sollen. | Int |
Sku | Die SKU des Redis-Caches, der bereitgestellt werden soll. | Sku- (erforderlich) |
staticIP | Statische IP-Adresse. Optional kann beim Bereitstellen eines Redis-Caches in einem vorhandenen virtuellen Azure-Netzwerk angegeben werden. wird standardmäßig automatisch zugewiesen. | Schnur Zwänge: Muster = ^\d+\.\d+\.\d+\.\d+$ |
subnetz-ID | Die vollständige Ressourcen-ID eines Subnetzes in einem virtuellen Netzwerk, um den Redis-Cache bereitzustellen. Beispielformat: /subscriptions/{subscriptionId}/resourceGroups/{resourceGroupName}/Microsoft. {Netzwerk|ClassicNetwork}/VirtualNetworks/vnet1/subnets/subnet1 | Schnur Zwänge: Muster = ^/subscriptions/[^/]*/resourceGroups/[^/]*/providers/Microsoft.(ClassicNetwork|Network)/virtualNetworks/[^/]*/subnets/[^/]*$ |
tenant-Einstellungen | Ein Wörterbuch mit Mandanteneinstellungen | RedisCommonPropertiesTenantSettings |
updateChannel (Englisch) | Optional: Gibt den Updatekanal für die monatlichen Redis-Updates an, die Ihr Redis-Cache empfängt. Caches mit dem Updatekanal "Vorschau" erhalten mindestens 4 Wochen vor den Caches des "Stable"-Kanals die neuesten Redis-Updates. Der Standardwert ist "Stable". | "Vorschau" "Stabil" |
zonalAllocationPolicy | Optional: Gibt an, wie Verfügbarkeitszonen dem Redis-Cache zugeordnet werden. "Automatisch" ermöglicht Zonenredundanz, und Azure wählt automatisch Zonen basierend auf regionaler Verfügbarkeit und Kapazität aus. "UserDefined" wählt Verfügbarkeitszonen aus, die mit dem Parameter "zones" übergeben werden. "NoZones" erzeugt einen nicht zonalen Cache. Wenn "zonalAllocationPolicy" nicht übergeben wird, wird sie auf "UserDefined" festgelegt, wenn Zonen übergeben werden, andernfalls wird sie in Regionen, in denen Zonen unterstützt werden, und 'NoZones' in Regionen festgelegt, in denen Zonen nicht unterstützt werden. | "Automatisch" "Keine Zonen" "UserDefined" |
Sku
Name | Beschreibung | Wert |
---|---|---|
Fassungsvermögen | Die Größe des bereitzustellenden Redis-Caches. Gültige Werte: für die Familie C (Basic/Standard) (0, 1, 2, 3, 4, 5, 6), für P (Premium) Familie (1, 2, 3, 4). | int (erforderlich) |
Familie | Die zu verwendende SKU-Familie. Gültige Werte: (C, P). (C = Basic/Standard, P = Premium). | "C" 'P' (erforderlich) |
Name | Der Typ des bereitzustellenden Redis-Caches. Gültige Werte: (Basic, Standard, Premium) | "Einfach" "Premium" "Standard" (erforderlich) |
UserAssignedIdentities
Name | Beschreibung | Wert |
---|
UserAssignedIdentity
Name | Beschreibung | Wert |
---|
Verwendungsbeispiele
Von Azure verifizierte Module
Die folgenden Azure Verified Modules können verwendet werden, um diesen Ressourcentyp bereitzustellen.
Modul | Beschreibung |
---|---|
Redis Cache- | AVM-Ressourcenmodul für Redis-Cache |