Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Bemerkungen
Die Verwendung einer Vorlage zum Erstellen eines MySQL-Servers mit dem Replica- Wert ist nicht idempotent. Der Server wird zum ersten Mal erfolgreich erstellt. Die Bereitstellung der Vorlage, wenn der Replikatserver bereits vorhanden ist, gibt jedoch einen Fehler zurück.
Bicep-Ressourcendefinition
Der Serverressourcentyp kann mit Vorgängen bereitgestellt werden, die auf Folgendes abzielen:
- Ressourcengruppen – Siehe Ressourcengruppenbereitstellungsbefehle
Eine Liste der geänderten Eigenschaften in jeder API-Version finden Sie unter Änderungsprotokoll.
Ressourcenformat
Um eine Microsoft.DBforMySQL/servers-Ressource zu erstellen, fügen Sie der Vorlage die folgende Bicep hinzu.
resource symbolicname 'Microsoft.DBforMySQL/servers@2017-12-01' = {
identity: {
type: 'string'
}
location: 'string'
name: 'string'
properties: {
infrastructureEncryption: 'string'
minimalTlsVersion: 'string'
publicNetworkAccess: 'string'
sslEnforcement: 'string'
storageProfile: {
backupRetentionDays: int
geoRedundantBackup: 'string'
storageAutogrow: 'string'
storageMB: int
}
version: 'string'
createMode: 'string'
// For remaining properties, see ServerPropertiesForCreateOrServerProperties objects
}
sku: {
capacity: int
family: 'string'
name: 'string'
size: 'string'
tier: 'string'
}
tags: {
{customized property}: 'string'
}
}
ServerPropertiesForCreateOrServerProperties-Objekte
Legen Sie die createMode--Eigenschaft fest, um den Objekttyp anzugeben.
Verwenden Sie für Standard-:
{
administratorLogin: 'string'
administratorLoginPassword: 'string'
createMode: 'Default'
}
Verwenden Sie für GeoRestore-:
{
createMode: 'GeoRestore'
sourceServerId: 'string'
}
Verwenden Sie für PointInTimeRestore-:
{
createMode: 'PointInTimeRestore'
restorePointInTime: 'string'
sourceServerId: 'string'
}
Verwenden Sie für Replikat-:
{
createMode: 'Replica'
sourceServerId: 'string'
}
Eigenschaftswerte
Microsoft.DBforMySQL/server
Name | Beschreibung | Wert |
---|---|---|
Identität | Die Azure Active Directory-Identität des Servers. | ResourceIdentity- |
Ort | Der Speicherort, in dem sich die Ressource befindet. | Zeichenfolge (erforderlich) |
Name | Der Ressourcenname | Zeichenfolge (erforderlich) |
Eigenschaften | Eigenschaften des Servers. | ServerPropertiesForCreateOrServerProperties (erforderlich) |
Sku | Die SKU (Preisebene) des Servers. | Sku- |
Schilder | Ressourcentags | Wörterbuch der Tagnamen und -werte. Siehe Tags in Vorlagen |
ResourceIdentity
Name | Beschreibung | Wert |
---|---|---|
Art | Der Identitätstyp. Legen Sie dies auf "SystemAssigned" fest, um automatisch einen Azure Active Directory-Prinzipal für die Ressource zu erstellen und zuzuweisen. | 'SystemAssigned' |
ServerForCreateTags
Name | Beschreibung | Wert |
---|
ServerPropertiesForCreateOrServerProperties
Name | Beschreibung | Wert |
---|---|---|
createMode | Legen Sie für den Typ ServerPropertiesForDefaultCreateauf "Standard" fest. Auf 'GeoRestore' für den Typ ServerPropertiesForGeoRestorefestgelegt. Set to 'PointInTimeRestore' for type ServerPropertiesForRestore. Auf 'Replica' für den Typ 'ServerPropertiesForReplica' festgelegt. | 'Standard' "GeoRestore" 'PointInTimeRestore' "Replikat" (erforderlich) |
infrastructureEncryption | Status, der anzeigt, ob die Serverinfrastrukturverschlüsselung aktiviert ist. | "Deaktiviert" "Aktiviert" |
minimalTlsVersion | Erzwingen Sie eine minimale Tls-Version für den Server. | "TLS1_0" "TLS1_1" "TLS1_2" 'TLSEnforcementDisabled' |
publicNetworkAccess | Gibt an, ob der Zugriff auf öffentliche Netzwerke für diesen Server zulässig ist. Der Wert ist optional, aber wenn er übergeben wird, muss 'Enabled' oder 'Disabled' sein. | "Deaktiviert" "Aktiviert" |
sslEnforcement | Aktivieren Sie ssl-Erzwingung, oder nicht, wenn Sie eine Verbindung mit dem Server herstellen. | "Deaktiviert" "Aktiviert" |
storageProfile | Speicherprofil eines Servers. | StorageProfile- |
Version | Serverversion. | '5.6' '5.7' '8.0' |
ServerPropertiesForDefaultCreate
Name | Beschreibung | Wert |
---|---|---|
administratorLogin | Der Anmeldename des Administrators eines Servers. Kann nur angegeben werden, wenn der Server erstellt wird (und für die Erstellung erforderlich ist). Der Anmeldename ist beim Aktualisieren des Kennworts erforderlich. | Zeichenfolge (erforderlich) |
administratorLoginPassword | Das Kennwort der Administratoranmeldung. | Schnur Zwänge: Vertraulicher Wert. Übergeben Als sicherer Parameter. (erforderlich) |
createMode | Der Modus zum Erstellen eines neuen Servers. | 'Standard' (erforderlich) |
ServerPropertiesForGeoRestore
Name | Beschreibung | Wert |
---|---|---|
createMode | Der Modus zum Erstellen eines neuen Servers. | "GeoRestore" (erforderlich) |
sourceServerId | Die Quellserver-ID, aus der wiederhergestellt werden soll. | Zeichenfolge (erforderlich) |
ServerPropertiesForReplica
Name | Beschreibung | Wert |
---|---|---|
createMode | Der Modus zum Erstellen eines neuen Servers. | "Replikat" (erforderlich) |
sourceServerId | Die Masterserver-ID zum Erstellen eines Replikats aus. | Zeichenfolge (erforderlich) |
ServerPropertiesForRestore
Name | Beschreibung | Wert |
---|---|---|
createMode | Der Modus zum Erstellen eines neuen Servers. | 'PointInTimeRestore' (erforderlich) |
restorePointInTime | Zeit für die Wiederherstellung von Punkt (ISO8601 Format) angeben, um die Wiederherstellungszeit anzugeben. | Zeichenfolge (erforderlich) |
sourceServerId | Die Quellserver-ID, aus der wiederhergestellt werden soll. | Zeichenfolge (erforderlich) |
Sku
Name | Beschreibung | Wert |
---|---|---|
Fassungsvermögen | Die Skalierungskapazität, die die Computeeinheiten des Servers darstellt. | Int Zwänge: Min.-Wert = 0 |
Familie | Die Hardwarefamilie. | Schnur |
Name | Der Name der Sku, in der Regel tier + family + cores, z. B. B_Gen4_1, GP_Gen5_8. | Zeichenfolge (erforderlich) |
Größe | Der Größencode, der von der Ressource entsprechend interpretiert werden soll. | Schnur |
Rang | Die Ebene der jeweiligen SKU, z. B. "Einfach". | "Einfach" "GeneralPurpose" "MemoryOptimized" |
StorageProfile
Name | Beschreibung | Wert |
---|---|---|
backupRetentionDays | Sicherungsaufbewahrungstage für den Server. | Int |
geoRedundantBackup | Aktivieren Sie georedundant oder nicht für die Serversicherung. | "Deaktiviert" "Aktiviert" |
storageAutogrow | Aktivieren Sie die automatische Speichervergrößerung. | "Deaktiviert" "Aktiviert" |
storageMB | Maximal zulässiger Speicher für einen Server. | Int |
Verwendungsbeispiele
Azure-Schnellstartbeispiele
Die folgenden Azure-Schnellstartvorlagen Bicep-Beispiele für die Bereitstellung dieses Ressourcentyps enthalten.
Bicep-Datei | Beschreibung |
---|---|
Erstellen einer Web App unter Linux mit Azure-Datenbank für MySQL | Diese Vorlage bietet eine Möglichkeit, Web Apps unter Linux mit Azure-Datenbank für MySQL bereitzustellen. |
Bereitstellen der Azure-Datenbank für MySQL mit VNet- | Diese Vorlage bietet eine Möglichkeit, eine Azure-Datenbank für MySQL mit VNet-Integration bereitzustellen. |
Stellt 1 MySQL PaaS-Instanz und bis zu 5 schreibgeschützte Replikate | Diese Vorlage stellt eine MySQL PaaS Server-Instanz und von 0 bis 5 schreibgeschützte Replikate bereit. Sie werden alle an demselben Speicherort wie der Master festgelegt, und die Replikation wird automatisch konfiguriert. |
Web App mit Azure-Datenbank für MySQL | Diese Vorlage bietet eine einfache Möglichkeit, Web-App in Azure App Service Web Apps mit Azure-Datenbank für MySQL bereitzustellen. |
ARM-Vorlagenressourcendefinition
Der Serverressourcentyp kann mit Vorgängen bereitgestellt werden, die auf Folgendes abzielen:
- Ressourcengruppen – Siehe Ressourcengruppenbereitstellungsbefehle
Eine Liste der geänderten Eigenschaften in jeder API-Version finden Sie unter Änderungsprotokoll.
Ressourcenformat
Um eine Microsoft.DBforMySQL/servers-Ressource zu erstellen, fügen Sie der Vorlage den folgenden JSON-Code hinzu.
{
"type": "Microsoft.DBforMySQL/servers",
"apiVersion": "2017-12-01",
"name": "string",
"identity": {
"type": "string"
},
"location": "string",
"properties": {
"infrastructureEncryption": "string",
"minimalTlsVersion": "string",
"publicNetworkAccess": "string",
"sslEnforcement": "string",
"storageProfile": {
"backupRetentionDays": "int",
"geoRedundantBackup": "string",
"storageAutogrow": "string",
"storageMB": "int"
},
"version": "string",
"createMode": "string"
// For remaining properties, see ServerPropertiesForCreateOrServerProperties objects
},
"sku": {
"capacity": "int",
"family": "string",
"name": "string",
"size": "string",
"tier": "string"
},
"tags": {
"{customized property}": "string"
}
}
ServerPropertiesForCreateOrServerProperties-Objekte
Legen Sie die createMode--Eigenschaft fest, um den Objekttyp anzugeben.
Verwenden Sie für Standard-:
{
"administratorLogin": "string",
"administratorLoginPassword": "string",
"createMode": "Default"
}
Verwenden Sie für GeoRestore-:
{
"createMode": "GeoRestore",
"sourceServerId": "string"
}
Verwenden Sie für PointInTimeRestore-:
{
"createMode": "PointInTimeRestore",
"restorePointInTime": "string",
"sourceServerId": "string"
}
Verwenden Sie für Replikat-:
{
"createMode": "Replica",
"sourceServerId": "string"
}
Eigenschaftswerte
Microsoft.DBforMySQL/server
Name | Beschreibung | Wert |
---|---|---|
apiVersion | Die API-Version | '2017-12-01' |
Identität | Die Azure Active Directory-Identität des Servers. | ResourceIdentity- |
Ort | Der Speicherort, in dem sich die Ressource befindet. | Zeichenfolge (erforderlich) |
Name | Der Ressourcenname | Zeichenfolge (erforderlich) |
Eigenschaften | Eigenschaften des Servers. | ServerPropertiesForCreateOrServerProperties (erforderlich) |
Sku | Die SKU (Preisebene) des Servers. | Sku- |
Schilder | Ressourcentags | Wörterbuch der Tagnamen und -werte. Siehe Tags in Vorlagen |
Art | Der Ressourcentyp | "Microsoft.DBforMySQL/servers" |
ResourceIdentity
Name | Beschreibung | Wert |
---|---|---|
Art | Der Identitätstyp. Legen Sie dies auf "SystemAssigned" fest, um automatisch einen Azure Active Directory-Prinzipal für die Ressource zu erstellen und zuzuweisen. | 'SystemAssigned' |
ServerForCreateTags
Name | Beschreibung | Wert |
---|
ServerPropertiesForCreateOrServerProperties
Name | Beschreibung | Wert |
---|---|---|
createMode | Legen Sie für den Typ ServerPropertiesForDefaultCreateauf "Standard" fest. Auf 'GeoRestore' für den Typ ServerPropertiesForGeoRestorefestgelegt. Set to 'PointInTimeRestore' for type ServerPropertiesForRestore. Auf 'Replica' für den Typ 'ServerPropertiesForReplica' festgelegt. | 'Standard' "GeoRestore" 'PointInTimeRestore' "Replikat" (erforderlich) |
infrastructureEncryption | Status, der anzeigt, ob die Serverinfrastrukturverschlüsselung aktiviert ist. | "Deaktiviert" "Aktiviert" |
minimalTlsVersion | Erzwingen Sie eine minimale Tls-Version für den Server. | "TLS1_0" "TLS1_1" "TLS1_2" 'TLSEnforcementDisabled' |
publicNetworkAccess | Gibt an, ob der Zugriff auf öffentliche Netzwerke für diesen Server zulässig ist. Der Wert ist optional, aber wenn er übergeben wird, muss 'Enabled' oder 'Disabled' sein. | "Deaktiviert" "Aktiviert" |
sslEnforcement | Aktivieren Sie ssl-Erzwingung, oder nicht, wenn Sie eine Verbindung mit dem Server herstellen. | "Deaktiviert" "Aktiviert" |
storageProfile | Speicherprofil eines Servers. | StorageProfile- |
Version | Serverversion. | '5.6' '5.7' '8.0' |
ServerPropertiesForDefaultCreate
Name | Beschreibung | Wert |
---|---|---|
administratorLogin | Der Anmeldename des Administrators eines Servers. Kann nur angegeben werden, wenn der Server erstellt wird (und für die Erstellung erforderlich ist). Der Anmeldename ist beim Aktualisieren des Kennworts erforderlich. | Zeichenfolge (erforderlich) |
administratorLoginPassword | Das Kennwort der Administratoranmeldung. | Schnur Zwänge: Vertraulicher Wert. Übergeben Als sicherer Parameter. (erforderlich) |
createMode | Der Modus zum Erstellen eines neuen Servers. | 'Standard' (erforderlich) |
ServerPropertiesForGeoRestore
Name | Beschreibung | Wert |
---|---|---|
createMode | Der Modus zum Erstellen eines neuen Servers. | "GeoRestore" (erforderlich) |
sourceServerId | Die Quellserver-ID, aus der wiederhergestellt werden soll. | Zeichenfolge (erforderlich) |
ServerPropertiesForReplica
Name | Beschreibung | Wert |
---|---|---|
createMode | Der Modus zum Erstellen eines neuen Servers. | "Replikat" (erforderlich) |
sourceServerId | Die Masterserver-ID zum Erstellen eines Replikats aus. | Zeichenfolge (erforderlich) |
ServerPropertiesForRestore
Name | Beschreibung | Wert |
---|---|---|
createMode | Der Modus zum Erstellen eines neuen Servers. | 'PointInTimeRestore' (erforderlich) |
restorePointInTime | Zeit für die Wiederherstellung von Punkt (ISO8601 Format) angeben, um die Wiederherstellungszeit anzugeben. | Zeichenfolge (erforderlich) |
sourceServerId | Die Quellserver-ID, aus der wiederhergestellt werden soll. | Zeichenfolge (erforderlich) |
Sku
Name | Beschreibung | Wert |
---|---|---|
Fassungsvermögen | Die Skalierungskapazität, die die Computeeinheiten des Servers darstellt. | Int Zwänge: Min.-Wert = 0 |
Familie | Die Hardwarefamilie. | Schnur |
Name | Der Name der Sku, in der Regel tier + family + cores, z. B. B_Gen4_1, GP_Gen5_8. | Zeichenfolge (erforderlich) |
Größe | Der Größencode, der von der Ressource entsprechend interpretiert werden soll. | Schnur |
Rang | Die Ebene der jeweiligen SKU, z. B. "Einfach". | "Einfach" "GeneralPurpose" "MemoryOptimized" |
StorageProfile
Name | Beschreibung | Wert |
---|---|---|
backupRetentionDays | Sicherungsaufbewahrungstage für den Server. | Int |
geoRedundantBackup | Aktivieren Sie georedundant oder nicht für die Serversicherung. | "Deaktiviert" "Aktiviert" |
storageAutogrow | Aktivieren Sie die automatische Speichervergrößerung. | "Deaktiviert" "Aktiviert" |
storageMB | Maximal zulässiger Speicher für einen Server. | Int |
Verwendungsbeispiele
Azure-Schnellstartvorlagen
Die folgenden Azure-Schnellstartvorlagen diesen Ressourcentyp bereitstellen.
Schablone | Beschreibung |
---|---|
Anwendungsgateway für eine Web App mit IP-Einschränkung |
Diese Vorlage erstellt ein Anwendungsgateway vor einer Azure Web App mit aktivierter IP-Einschränkung in der Web App. |
Buffalo Web App- |
Beginnen Sie mit der schnellen und billigen Ausführung Ihrer Golang Buffalo-Anwendung auf Azure. |
Erstellen einer Web App unter Linux mit Azure-Datenbank für MySQL |
Diese Vorlage bietet eine Möglichkeit, Web Apps unter Linux mit Azure-Datenbank für MySQL bereitzustellen. |
Bereitstellen der Azure-Datenbank für MySQL mit VNet- |
Diese Vorlage bietet eine Möglichkeit, eine Azure-Datenbank für MySQL mit VNet-Integration bereitzustellen. |
Stellt 1 MySQL PaaS-Instanz und bis zu 5 schreibgeschützte Replikate |
Diese Vorlage stellt eine MySQL PaaS Server-Instanz und von 0 bis 5 schreibgeschützte Replikate bereit. Sie werden alle an demselben Speicherort wie der Master festgelegt, und die Replikation wird automatisch konfiguriert. |
Java CI/CD mit Jenkins und Azure Web Apps |
Dies ist ein Beispiel für Java CI/CD mit Jenkins und Azure Web Apps. |
Sonarqube Docker Web App unter Linux mit MySQL |
Diese Vorlage bietet eine einfache Möglichkeit, ein Sonarqube-Docker-Image (alpine Tag) in einer Linux Web App mit Azure-Datenbank für MySQL bereitzustellen. |
Web App mit Azure-Datenbank für MySQL |
Diese Vorlage bietet eine einfache Möglichkeit, Web-App in Azure App Service Web Apps mit Azure-Datenbank für MySQL bereitzustellen. |
Terraform -Ressourcendefinition (AzAPI-Anbieter)
Der Serverressourcentyp kann mit Vorgängen bereitgestellt werden, die auf Folgendes abzielen:
- Ressourcengruppen
Eine Liste der geänderten Eigenschaften in jeder API-Version finden Sie unter Änderungsprotokoll.
Ressourcenformat
Um eine Microsoft.DBforMySQL/servers-Ressource zu erstellen, fügen Sie Ihrer Vorlage die folgende Terraform hinzu.
resource "azapi_resource" "symbolicname" {
type = "Microsoft.DBforMySQL/servers@2017-12-01"
name = "string"
parent_id = "string"
identity {
type = "string"
identity_ids = [
"string"
]
}
location = "string"
tags = {
{customized property} = "string"
}
body = {
properties = {
infrastructureEncryption = "string"
minimalTlsVersion = "string"
publicNetworkAccess = "string"
sslEnforcement = "string"
storageProfile = {
backupRetentionDays = int
geoRedundantBackup = "string"
storageAutogrow = "string"
storageMB = int
}
version = "string"
createMode = "string"
// For remaining properties, see ServerPropertiesForCreateOrServerProperties objects
}
sku = {
capacity = int
family = "string"
name = "string"
size = "string"
tier = "string"
}
}
}
ServerPropertiesForCreateOrServerProperties-Objekte
Legen Sie die createMode--Eigenschaft fest, um den Objekttyp anzugeben.
Verwenden Sie für Standard-:
{
administratorLogin = "string"
administratorLoginPassword = "string"
createMode = "Default"
}
Verwenden Sie für GeoRestore-:
{
createMode = "GeoRestore"
sourceServerId = "string"
}
Verwenden Sie für PointInTimeRestore-:
{
createMode = "PointInTimeRestore"
restorePointInTime = "string"
sourceServerId = "string"
}
Verwenden Sie für Replikat-:
{
createMode = "Replica"
sourceServerId = "string"
}
Eigenschaftswerte
Microsoft.DBforMySQL/server
Name | Beschreibung | Wert |
---|---|---|
Identität | Die Azure Active Directory-Identität des Servers. | ResourceIdentity- |
Ort | Der Speicherort, in dem sich die Ressource befindet. | Zeichenfolge (erforderlich) |
Name | Der Ressourcenname | Zeichenfolge (erforderlich) |
Eigenschaften | Eigenschaften des Servers. | ServerPropertiesForCreateOrServerProperties (erforderlich) |
Sku | Die SKU (Preisebene) des Servers. | Sku- |
Schilder | Ressourcentags | Wörterbuch der Tagnamen und -werte. |
Art | Der Ressourcentyp | "Microsoft.DBforMySQL/servers@2017-12-01" |
ResourceIdentity
Name | Beschreibung | Wert |
---|---|---|
Art | Der Identitätstyp. Legen Sie dies auf "SystemAssigned" fest, um automatisch einen Azure Active Directory-Prinzipal für die Ressource zu erstellen und zuzuweisen. | 'SystemAssigned' |
ServerForCreateTags
Name | Beschreibung | Wert |
---|
ServerPropertiesForCreateOrServerProperties
Name | Beschreibung | Wert |
---|---|---|
createMode | Legen Sie für den Typ ServerPropertiesForDefaultCreateauf "Standard" fest. Auf 'GeoRestore' für den Typ ServerPropertiesForGeoRestorefestgelegt. Set to 'PointInTimeRestore' for type ServerPropertiesForRestore. Auf 'Replica' für den Typ 'ServerPropertiesForReplica' festgelegt. | 'Standard' "GeoRestore" 'PointInTimeRestore' "Replikat" (erforderlich) |
infrastructureEncryption | Status, der anzeigt, ob die Serverinfrastrukturverschlüsselung aktiviert ist. | "Deaktiviert" "Aktiviert" |
minimalTlsVersion | Erzwingen Sie eine minimale Tls-Version für den Server. | "TLS1_0" "TLS1_1" "TLS1_2" 'TLSEnforcementDisabled' |
publicNetworkAccess | Gibt an, ob der Zugriff auf öffentliche Netzwerke für diesen Server zulässig ist. Der Wert ist optional, aber wenn er übergeben wird, muss 'Enabled' oder 'Disabled' sein. | "Deaktiviert" "Aktiviert" |
sslEnforcement | Aktivieren Sie ssl-Erzwingung, oder nicht, wenn Sie eine Verbindung mit dem Server herstellen. | "Deaktiviert" "Aktiviert" |
storageProfile | Speicherprofil eines Servers. | StorageProfile- |
Version | Serverversion. | '5.6' '5.7' '8.0' |
ServerPropertiesForDefaultCreate
Name | Beschreibung | Wert |
---|---|---|
administratorLogin | Der Anmeldename des Administrators eines Servers. Kann nur angegeben werden, wenn der Server erstellt wird (und für die Erstellung erforderlich ist). Der Anmeldename ist beim Aktualisieren des Kennworts erforderlich. | Zeichenfolge (erforderlich) |
administratorLoginPassword | Das Kennwort der Administratoranmeldung. | Schnur Zwänge: Vertraulicher Wert. Übergeben Als sicherer Parameter. (erforderlich) |
createMode | Der Modus zum Erstellen eines neuen Servers. | 'Standard' (erforderlich) |
ServerPropertiesForGeoRestore
Name | Beschreibung | Wert |
---|---|---|
createMode | Der Modus zum Erstellen eines neuen Servers. | "GeoRestore" (erforderlich) |
sourceServerId | Die Quellserver-ID, aus der wiederhergestellt werden soll. | Zeichenfolge (erforderlich) |
ServerPropertiesForReplica
Name | Beschreibung | Wert |
---|---|---|
createMode | Der Modus zum Erstellen eines neuen Servers. | "Replikat" (erforderlich) |
sourceServerId | Die Masterserver-ID zum Erstellen eines Replikats aus. | Zeichenfolge (erforderlich) |
ServerPropertiesForRestore
Name | Beschreibung | Wert |
---|---|---|
createMode | Der Modus zum Erstellen eines neuen Servers. | 'PointInTimeRestore' (erforderlich) |
restorePointInTime | Zeit für die Wiederherstellung von Punkt (ISO8601 Format) angeben, um die Wiederherstellungszeit anzugeben. | Zeichenfolge (erforderlich) |
sourceServerId | Die Quellserver-ID, aus der wiederhergestellt werden soll. | Zeichenfolge (erforderlich) |
Sku
Name | Beschreibung | Wert |
---|---|---|
Fassungsvermögen | Die Skalierungskapazität, die die Computeeinheiten des Servers darstellt. | Int Zwänge: Min.-Wert = 0 |
Familie | Die Hardwarefamilie. | Schnur |
Name | Der Name der Sku, in der Regel tier + family + cores, z. B. B_Gen4_1, GP_Gen5_8. | Zeichenfolge (erforderlich) |
Größe | Der Größencode, der von der Ressource entsprechend interpretiert werden soll. | Schnur |
Rang | Die Ebene der jeweiligen SKU, z. B. "Einfach". | "Einfach" "GeneralPurpose" "MemoryOptimized" |
StorageProfile
Name | Beschreibung | Wert |
---|---|---|
backupRetentionDays | Sicherungsaufbewahrungstage für den Server. | Int |
geoRedundantBackup | Aktivieren Sie georedundant oder nicht für die Serversicherung. | "Deaktiviert" "Aktiviert" |
storageAutogrow | Aktivieren Sie die automatische Speichervergrößerung. | "Deaktiviert" "Aktiviert" |
storageMB | Maximal zulässiger Speicher für einen Server. | Int |