Freigeben über


Microsoft.DBforPostgreSQL servers/firewallRules 2017-12-01-preview

Bicep-Ressourcendefinition

Der Ressourcentyp servers/firewallRules kann mit Vorgängen bereitgestellt werden, die auf Folgendes abzielen:

Eine Liste der geänderten Eigenschaften in jeder API-Version finden Sie unter Änderungsprotokoll.

Ressourcenformat

Um eine Microsoft.DBforPostgreSQL/servers/firewallRules-Ressource zu erstellen, fügen Sie ihrer Vorlage den folgenden Bicep hinzu.

resource symbolicname 'Microsoft.DBforPostgreSQL/servers/firewallRules@2017-12-01-preview' = {
  name: 'string'
  parent: resourceSymbolicName
  properties: {
    endIpAddress: 'string'
    startIpAddress: 'string'
  }
}

Eigenschaftswerte

servers/firewallRules

Name Beschreibung Wert
name Der Ressourcenname

Weitere Informationen finden Sie unter Festlegen von Namen und Typen für untergeordnete Ressourcen in Bicep.
Zeichenfolge (erforderlich)

Zeichenlimit: 1-128

Gültige Zeichen:
Alphanumerische Zeichen, Bindestriche und Unterstriche.
parent In Bicep können Sie die übergeordnete Ressource für eine untergeordnete Ressource angeben. Sie müssen diese Eigenschaft nur hinzufügen, wenn die untergeordnete Ressource außerhalb der übergeordneten Ressource deklariert wird.

Weitere Informationen finden Sie unter Untergeordnete Ressource außerhalb der übergeordneten Ressource.
Symbolischer Name für Ressource vom Typ Server
properties Die Eigenschaften einer Firewallregel. FirewallRuleProperties (erforderlich)

FirewallRuleProperties

Name BESCHREIBUNG Wert
endIpAddress Die End-IP-Adresse der Serverfirewallregel. Muss im IPv4-Format vorliegen. Zeichenfolge (erforderlich)
startIpAddress Die Start-IP-Adresse der Serverfirewallregel. Muss im IPv4-Format vorliegen. Zeichenfolge (erforderlich)

Schnellstartvorlagen

In den folgenden Schnellstartvorlagen wird dieser Ressourcentyp bereitgestellt.

Vorlage BESCHREIBUNG
Airflow-Web-App mit PostgreSQL-Datenbank in App Services

In Azure bereitstellen
Eine Vorlage zum Bereitstellen von Airflow-Web-App mit PostgreSQL-Datenbank in App Services
Buffalo-Web-App

In Azure bereitstellen
Beginnen Sie schnell und kostengünstig mit der Ausführung Ihrer Golang Buffalo-Anwendung in Azure.
Bereitstellen von Azure Database for PostgreSQL mit VNET

Bereitstellen in Azure
Diese Vorlage bietet eine Möglichkeit zum Bereitstellen einer Azure Database for PostgreSQL-Instanz mit VNet-Integration.
Airflow Docker-Web-App unter Linux mit PostgreSQL

Bereitstellen in Azure
Diese Vorlage bietet eine einfache Möglichkeit, ein puckel/docker-airflow-Image (neuestes Tag) in einer Linux-Web-App mit Azure Database for PostgreSQL bereitzustellen.
Web-App unter Linux mit PostgreSQL

Bereitstellen in Azure
Diese Vorlage bietet eine einfache Möglichkeit zum Bereitstellen von Web-App unter Linux mit Azure Database for PostgreSQL (Vorschau).
Sonarqube Docker Web App unter Linux mit PostgreSQL

Bereitstellen in Azure
Diese Vorlage bietet eine einfache Möglichkeit, ein Sonarqube-Docker-Image (alpines Tag) in einer Linux-Web-App mit Azure Database for PostgreSQL (Vorschau) bereitzustellen.
Web-App unter Linux mit PostgreSQL

Bereitstellen in Azure
Diese Vorlage bietet eine einfache Möglichkeit zum Bereitstellen von Web-App unter Linux mit Azure Database for PostgreSQL.

Ressourcendefinition mit einer ARM-Vorlage

Der Ressourcentyp servers/firewallRules kann mit Vorgängen bereitgestellt werden, die auf Folgendes abzielen:

Eine Liste der geänderten Eigenschaften in jeder API-Version finden Sie unter Änderungsprotokoll.

Ressourcenformat

Um eine Microsoft.DBforPostgreSQL/servers/firewallRules-Ressource zu erstellen, fügen Sie der Vorlage den folgenden JSON-Code hinzu.

{
  "type": "Microsoft.DBforPostgreSQL/servers/firewallRules",
  "apiVersion": "2017-12-01-preview",
  "name": "string",
  "properties": {
    "endIpAddress": "string",
    "startIpAddress": "string"
  }
}

Eigenschaftswerte

servers/firewallRules

Name Beschreibung Wert
type Der Ressourcentyp "Microsoft.DBforPostgreSQL/servers/firewallRules"
apiVersion Die Version der Ressourcen-API "2017-12-01-preview"
name Der Ressourcenname

Weitere Informationen finden Sie unter Festlegen von Namen und Typen für untergeordnete Ressourcen in JSON-ARM-Vorlagen.
Zeichenfolge (erforderlich)

Zeichenlimit: 1-128

Gültige Zeichen:
Alphanumerische Zeichen, Bindestriche und Unterstriche.
properties Die Eigenschaften einer Firewallregel. FirewallRuleProperties (erforderlich)

FirewallRuleProperties

Name Beschreibung Wert
endIpAddress Die End-IP-Adresse der Serverfirewallregel. Muss im IPv4-Format vorliegen. Zeichenfolge (erforderlich)
startIpAddress Die Start-IP-Adresse der Serverfirewallregel. Muss im IPv4-Format vorliegen. Zeichenfolge (erforderlich)

Schnellstartvorlagen

In den folgenden Schnellstartvorlagen wird dieser Ressourcentyp bereitgestellt.

Vorlage Beschreibung
Airflow-Web-App mit PostgreSQL-Datenbank in App Services

Bereitstellen in Azure
Eine Vorlage zum Bereitstellen von Airflow-Web-App mit PostgreSQL-Datenbank in App Services
Buffalo-Web-App

Bereitstellen in Azure
Beginnen Sie schnell und kostengünstig mit der Ausführung Ihrer Golang Buffalo-Anwendung in Azure.
Bereitstellen von Azure Database for PostgreSQL mit VNET

Bereitstellen in Azure
Diese Vorlage bietet eine Möglichkeit zum Bereitstellen einer Azure Database for PostgreSQL-Instanz mit VNet-Integration.
Airflow Docker-Web-App unter Linux mit PostgreSQL

In Azure bereitstellen
Diese Vorlage bietet eine einfache Möglichkeit, ein puckel/docker-airflow-Image (neuestes Tag) in einer Linux-Web-App mit Azure Database for PostgreSQL bereitzustellen.
Web-App unter Linux mit PostgreSQL

Bereitstellen in Azure
Diese Vorlage bietet eine einfache Möglichkeit zum Bereitstellen von Web-App unter Linux mit Azure Database for PostgreSQL (Vorschau).
Sonarqube Docker Web App unter Linux mit PostgreSQL

In Azure bereitstellen
Diese Vorlage bietet eine einfache Möglichkeit, ein Sonarqube-Docker-Image (alpines Tag) in einer Linux-Web-App mit Azure Database for PostgreSQL (Vorschau) bereitzustellen.
Web-App unter Linux mit PostgreSQL

Bereitstellen in Azure
Diese Vorlage bietet eine einfache Möglichkeit zum Bereitstellen von Web-App unter Linux mit Azure Database for PostgreSQL.

Terraform-Ressourcendefinition (AzAPI-Anbieter)

Der Ressourcentyp servers/firewallRules kann mit Vorgängen bereitgestellt werden, die auf Folgendes abzielen:

  • Ressourcengruppen

Eine Liste der geänderten Eigenschaften in jeder API-Version finden Sie unter Änderungsprotokoll.

Ressourcenformat

Um eine Microsoft.DBforPostgreSQL/servers/firewallRules-Ressource zu erstellen, fügen Sie der Vorlage die folgende Terraform-Ressource hinzu.

resource "azapi_resource" "symbolicname" {
  type = "Microsoft.DBforPostgreSQL/servers/firewallRules@2017-12-01-preview"
  name = "string"
  parent_id = "string"
  body = jsonencode({
    properties = {
      endIpAddress = "string"
      startIpAddress = "string"
    }
  })
}

Eigenschaftswerte

servers/firewallRules

Name Beschreibung Wert
type Der Ressourcentyp "Microsoft.DBforPostgreSQL/servers/firewallRules@2017-12-01-preview"
name Der Ressourcenname Zeichenfolge (erforderlich)

Zeichenlimit: 1-128

Gültige Zeichen:
Alphanumerische Zeichen, Bindestriche und Unterstriche.
parent_id Die ID der Ressource, die das übergeordnete Element für diese Ressource ist. ID für Ressource vom Typ Server
properties Die Eigenschaften einer Firewallregel. FirewallRuleProperties (erforderlich)

FirewallRuleProperties

Name BESCHREIBUNG Wert
endIpAddress Die End-IP-Adresse der Serverfirewallregel. Muss im IPv4-Format vorliegen. Zeichenfolge (erforderlich)
startIpAddress Die Start-IP-Adresse der Serverfirewallregel. Muss im IPv4-Format vorliegen. Zeichenfolge (erforderlich)