Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Azure Traffic Manager und Azure Application Gateway können zusammen verwendet werden, um globale Lastenausgleichs- und Failoverfunktionen für Ihre Webanwendungen bereitzustellen. Azure Traffic Manager verwendet DNS-basiertes Routing, um eingehenden Datenverkehr über mehrere Regionen zu verteilen, während Azure Application Gateway Routing und Lastenausgleich auf Anwendungsebene innerhalb einer Region bereitstellt.
Szenarien für die Verwendung von Azure App Gateway mit Azure Traffic Manager
- Verbessern der Anwendungsleistung: Wenn Sie Azure Traffic Manager verwenden, um Datenverkehr an die nächstgelegene Azure Application Gateway-Instanz weiterzuleiten, können Sie die Wartezeit reduzieren und die Anwendungsleistung für Ihre Benutzer verbessern.
- Erhöhen der Anwendungsverfügbarkeit: Wenn Sie Azure Traffic Manager verwenden, um Datenverkehr über mehrere Azure Application Gateway-Instanzen zu verteilen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Anwendung auch dann verfügbar bleibt, wenn ein oder mehrere Gateways nicht verfügbar sind.
- Skalieren Ihrer Anwendung: Wenn Sie Azure Application Gateway verwenden, um für Datenverkehr innerhalb einer Region einen Lastausgleich vornehmen, können Sie Ihre Anwendung horizontal skalieren, um erhöhten Datenverkehr zu verarbeiten.
- Sichern Ihrer Anwendung: Wenn Sie Azure Application Gateway verwenden, um SSL-/TLS-Verbindungen zu beenden und vor Webangriffen zu schützen, können Sie Ihre Anwendung vor externen Bedrohungen schützen.
Prozessübersicht: Verwenden von Azure App Gateway mit Azure Traffic Manager
Erstellen eines Azure Traffic Manager-Profils: Erstellen Sie zunächst ein Azure Traffic Manager-Profil. Konfigurieren Sie es, um die gewünschte Routingmethode für den Datenverkehr (Priorität, gewichtet, Leistung oder geografischer Ebene) zu verwenden.
Erstellen einer Azure Application Gateway-Instanz: Erstellen Sie als Nächstes eine Azure Application Gateway-Instanz. Konfigurieren Sie diese so, dass der gewünschte Back-End-Pool und die Routingregeln verwendet werden.
Kopieren Sie die öffentliche Front-End-IP-Adresse der Azure Application Gateway-Instanz, und verwenden Sie dann diese IP-Adresse, um Ihrem Azure Traffic Manager-Profil einen Endpunkt hinzuzufügen.
Testen Ihres Setups: Testen Sie schlussendlich die Konfiguration, indem Sie über einen Webbrowser auf den DNS-Namen der Azure Traffic Manager-Instanz zugreifen. Dadurch wird sichergestellt, dass der Datenverkehr ordnungsgemäß geroutet wird und die Last ausgeglichen ist. Im folgenden Beispiel ist das Back-End-Ziel des Anwendungsgateways ein Webserver.
Wenn Sie Azure Traffic Manager mit Azure Application Gateway verwenden, können Sie Hochverfügbarkeit und Skalierbarkeit für Ihre Webanwendungen über mehreren Regionen hinweg erreichen. Diese Kombination von Diensten kann Ihnen helfen, die Anwendungsleistung zu verbessern, die Anwendungsverfügbarkeit zu erhöhen, Ihre Anwendung zu skalieren und Ihre Anwendung zu schützen.
Denken Sie daran, die Integrität Ihrer Endpunkte zu überwachen und die Konfigurationen von Traffic Manager und Application Gateway nach Bedarf anzupassen, um Hochverfügbarkeit, eine optimale geografische Verteilung und einen effektiven Lastenausgleich sicherzustellen.
Nächste Schritte
- Informationen zur gewichteten Routingmethode für Datenverkehr.
- Informationen zur prioritätsbasierten Routingmethode.
- Informationen zur geografischen Routingmethode.
- Informationen zum Testen von Traffic Manager-Einstellungen.