Freigeben über


Senden von Diagnosedaten an Log Analytics für Azure Virtual Desktop

Azure Virtual Desktop verwendet Azure Monitor wie viele andere Azure-Dienste für Die Überwachung und Warnungen. Auf diese Weise können Administratoren Probleme über eine einzige Oberfläche erkennen. Der Dienst erstellt Aktivitätsprotokolle für Benutzer- und Verwaltungsaktionen. Jedes Aktivitätsprotokoll fällt in die folgenden Kategorien:

Kategorie Beschreibung
Verwaltungsaktivitäten Gibt an, ob Versuche, Azure Virtual Desktop-Objekte mithilfe von APIs oder PowerShell zu ändern, erfolgreich sind.
Feed Gibt an, ob Benutzer Arbeitsbereiche erfolgreich abonnieren können.
Verbindungen Wenn Benutzer Verbindungen mit dem Dienst initiieren und abschließen.
Hostregistrierung Gibt an, ob ein Sitzungshost beim Herstellen einer Verbindung erfolgreich beim Dienst registriert wurde.
Fehler Wenn Benutzer Probleme mit bestimmten Aktivitäten haben.
Kontrollpunkte Bestimmte Schritte in der Lebensdauer einer Aktivität, die erreicht wurden.
Agent-Integritätsstatus Überwachen Sie die Integrität und status des Azure Virtual Desktop-Agents, der auf jedem Sitzungshost installiert ist.
Netzwerk Die durchschnittlichen Netzwerkdaten für Benutzersitzungen, die überwacht werden sollen, um Details zu erhalten, einschließlich der geschätzten Roundtripzeit.
Verbindungsgrafiken Leistungsdaten aus dem Azure Virtual Desktop-Grafikstream.
Sitzungshostverwaltungsaktivität Verwaltungsaktivität von Sitzungshosts.
Autoskalierung Skalierungsvorgänge.

Connections, die Azure Virtual Desktop nicht erreichen, werden nicht in Diagnose Ergebnissen angezeigt, da der Diagnose Rollendienst selbst Teil von Azure Virtual Desktop ist. Azure Virtual Desktop-Verbindungsprobleme können auftreten, wenn beim Benutzer Probleme mit der Netzwerkkonnektivität auftreten.

Mit Azure Monitor können Sie Azure Virtual Desktop-Daten analysieren und Leistungsindikatoren für virtuelle Computer (VM) im selben Tool überprüfen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Diagnose für Ihre Azure Virtual Desktop-Umgebung aktivieren.

Hinweis

Informationen zum Überwachen Ihrer virtuellen Computer in Azure finden Sie unter Überwachen von virtuellen Azure-Computern mit Azure Monitor. Lesen Sie außerdem das Azure Virtual Desktop Insights-Glossar , um ein besseres Verständnis ihrer Benutzererfahrung auf dem Sitzungshost zu erhalten.

Voraussetzungen

Bevor Sie Azure Virtual Desktop mit Log Analytics verwenden können, benötigen Sie Folgendes:

Pushen Diagnose Daten an Ihren Arbeitsbereich

Sie können Diagnose Daten aus Ihren Azure Virtual Desktop-Objekten per Push in log Analytics für Ihren Arbeitsbereich übertragen. Sie können dieses Feature sofort einrichten, wenn Sie Ihre Objekte zum ersten Mal erstellen.

So richten Sie Log Analytics für ein neues Objekt ein:

  1. Melden Sie sich beim Azure-Portal an, und wechseln Sie zu Azure Virtual Desktop.

  2. Navigieren Sie zu dem Objekt (z. B. einem Hostpool, einer Anwendungsgruppe oder einem Arbeitsbereich), für das Sie Protokolle und Ereignisse erfassen möchten.

  3. Wählen Sie im Menü auf der linken Seite des Bildschirms Diagnoseeinstellungen aus.

  4. Wählen Sie im Menü, das auf der rechten Seite des Bildschirms angezeigt wird, Diagnoseeinstellung hinzufügen aus.

    Die auf der Seite Diagnoseeinstellungen angezeigten Optionen variieren je nachdem, welche Art von Objekt Sie bearbeiten.

    Wenn Sie beispielsweise Diagnose für eine Anwendungsgruppe aktivieren, werden Optionen zum Konfigurieren von Prüfpunkten, Fehlern und der Verwaltung angezeigt. Für Arbeitsbereiche konfigurieren diese Kategorien einen Feed, der nachverfolgt, wann Benutzer die Liste der Apps abonnieren. Weitere Informationen zu Diagnoseeinstellungen finden Sie unter Erstellen einer Diagnoseeinstellung zum Sammeln von Ressourcenprotokollen und Metriken in Azure.

    Wichtig

    Denken Sie daran, Diagnose für jedes Azure Resource Manager-Objekt zu aktivieren, das Sie überwachen möchten. Daten sind für Aktivitäten verfügbar, nachdem Diagnose aktiviert wurde. Nach der ersten Einrichtung kann es einige Stunden dauern.

  5. Geben Sie einen Namen für Ihre Einstellungskonfiguration ein, und wählen Sie dann An Log Analytics senden aus. Der von Ihnen verwendete Name darf keine Leerzeichen enthalten und sollte den Azure-Benennungskonventionen entsprechen. Als Teil der Protokolle können Sie alle Optionen auswählen, die Sie Ihrer Log Analytics-Instanz hinzufügen möchten, z. B. Prüfpunkt, Fehler, Verwaltung usw.

  6. Klicken Sie auf Speichern.

Hinweis

Log Analytics bietet Ihnen die Möglichkeit, Daten an Event Hubs zu streamen oder in einem Speicherkonto zu archivieren. Weitere Informationen zu diesem Feature finden Sie unter Stream Azure-Überwachungsdaten an einen Event Hub und Archiv Azure-Ressourcenprotokolle in ein Speicherkonto.

Zugreifen auf Log Analytics

Sie können auf log Analytics-Arbeitsbereiche auf dem Azure-Portal oder Azure Monitor zugreifen.

Zugreifen auf Log Analytics in einem Log Analytics-Arbeitsbereich

  1. Melden Sie sich beim Azure-Portal an.

  2. Suchen Sie nach dem Log Analytics-Arbeitsbereich.

  3. Wählen Sie unter Dienste die Option Log Analytics-Arbeitsbereiche aus.

  4. Wählen Sie in der Liste den Arbeitsbereich aus, den Sie für Ihr Azure Virtual Desktop-Objekt konfiguriert haben.

  5. Wählen Sie in Ihrem Arbeitsbereich Protokolle aus. Sie können Ihre Menüliste mit der Suchfunktion herausfiltern.

Zugreifen auf Log Analytics in Azure Monitor

  1. Melden Sie sich beim Azure-Portal an.

  2. Suchen Sie nach Monitor, und wählen Sie diese Option aus.

  3. Wählen Sie Protokolle aus.

  4. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Protokollierungsseite, um den Bereich Ihrer Abfrage festzulegen.

  5. Sie können Diagnose abfragen. Alle Diagnose Tabellen haben das Präfix "WVD".

Hinweis

Ausführlichere Informationen zu den in Azure Monitor-Protokollen gespeicherten Tabellen finden Sie in der Azure Monitor-Datenreferenz. Allen Tabellen im Zusammenhang mit Azure Virtual Desktop wird "WVD" vorangestellt.

Häufigkeit für das Senden von Diagnoseereignissen

Diagnoseereignisse werden nach Abschluss an Log Analytics gesendet.

Log Analytics meldet nur in diesen Zwischenzuständen für Verbindungsaktivitäten:

  • Gestartet: Wenn ein Benutzer eine App oder einen Desktop im Remotedesktopclient auswählt und eine Verbindung mit ihr herstellt.
  • Verbunden: Wenn der Benutzer erfolgreich eine Verbindung mit dem virtuellen Computer herstellt, auf dem die App oder der Desktop gehostet wird.
  • Abgeschlossen: Wenn der Benutzer oder Server die Sitzung trennt, in der die Aktivität stattgefunden hat.

Beispielabfragen

Greifen Sie auf Beispielabfragen über die Log Analytics-Benutzeroberfläche von Azure Monitor zu:

  1. Wechseln Sie zu Ihrem Log Analytics-Arbeitsbereich, und wählen Sie dann Protokolle aus. Die Benutzeroberfläche der Beispielabfrage wird automatisch angezeigt.
  2. Ändern Sie den Filter in Kategorie.
  3. Wählen Sie Azure Virtual Desktop aus, um die verfügbaren Abfragen zu überprüfen.
  4. Wählen Sie Ausführen aus, um die ausgewählte Abfrage auszuführen.

Weitere Informationen zur Beispielabfrageschnittstelle finden Sie unter Gespeicherte Abfragen in Azure Monitor Log Analytics.

In der folgenden Abfrageliste können Sie Verbindungsinformationen oder Probleme für einen einzelnen Benutzer überprüfen. Sie können diese Abfragen im Log Analytics-Abfrage-Editor ausführen. Ersetzen Sie userupn für jede Abfrage durch den UPN des Benutzers, den Sie suchen möchten.

So suchen Sie alle Verbindungen für einen einzelnen Benutzer:

WVDConnections
|where UserName == "userupn"
|take 100
|sort by TimeGenerated asc, CorrelationId

So ermitteln Sie, wie oft ein Benutzer pro Tag eine Verbindung hergestellt hat:

WVDConnections
|where UserName == "userupn"
|take 100
|sort by TimeGenerated asc, CorrelationId
|summarize dcount(CorrelationId) by bin(TimeGenerated, 1d)

So ermitteln Sie die Sitzungsdauer nach Benutzer:

let Events = WVDConnections | where UserName == "userupn" ;
Events
| where State == "Connected"
| project CorrelationId , UserName, ResourceAlias , StartTime=TimeGenerated
| join (Events
| where State == "Completed"
| project EndTime=TimeGenerated, CorrelationId)
on CorrelationId
| project Duration = EndTime - StartTime, ResourceAlias
| sort by Duration asc

So finden Sie Fehler für einen bestimmten Benutzer:

WVDErrors
| where UserName == "userupn"
|take 100

So ermitteln Sie, ob ein bestimmter Fehler für andere Benutzer aufgetreten ist:

WVDErrors
| where CodeSymbolic =="ErrorSymbolicCode"
| summarize count(UserName) by CodeSymbolic

Hinweis

  • Wenn ein Benutzer eine vollständige Desktopsitzung startet, wird seine App-Nutzung in der Sitzung nicht als Prüfpunkte in der WVDCheckpoints Tabelle nachverfolgt.
  • Die ResourcesAlias Spalte in der WVDConnections Tabelle zeigt an, ob ein Benutzer eine Verbindung mit einem vollständigen Desktop oder einer veröffentlichten App hergestellt hat. In der Spalte wird nur die erste App angezeigt, die sie während der Verbindung öffnen. Alle veröffentlichten Apps, die der Benutzer öffnet, werden in WVDCheckpointsnachverfolgt.
  • Die WVDErrors Tabelle enthält Verwaltungsfehler, Hostregistrierungsprobleme und andere Probleme, die auftreten, während der Benutzer eine Liste von Apps oder Desktops abonniert.
  • Die WVDErrors Tabelle hilft Ihnen auch, Probleme zu identifizieren, die durch Administratoraufgaben behoben werden können. Der Wert für ServiceError sollte für diese Arten von Problemen immer gleich sein false . Wenn ServiceError gleich trueist, müssen Sie das Problem an Microsoft eskalieren. Stellen Sie sicher, dass Sie die CorrelationID für Fehler angeben, die Sie eskalieren.
  • Beim Debuggen von Konnektivitätsproblemen fehlen in einigen Fällen möglicherweise Clientinformationen, auch wenn die Verbindungsereignisse abgeschlossen sind. Dies gilt für die WVDConnections Tabellen und WVDCheckpoints .

Nächste Schritte