Freigeben über


Aktivieren von Insights zum Überwachen von Azure Virtual Desktop

Azure Virtual Desktop Insights ist eine Dashboard, die auf Azure Monitor-Arbeitsmappen basiert und IT-Experten dabei hilft, ihre Azure Virtual Desktop-Umgebungen zu verstehen. Dieser Artikel führt Sie durch das Einrichten von Azure Virtual Desktop Insights zum Überwachen Ihrer Azure Virtual Desktop-Umgebungen.

Voraussetzungen

Bevor Sie mit der Verwendung von Azure Virtual Desktop Insights beginnen:

  • Alle Azure Virtual Desktop-Umgebungen, die Sie überwachen, müssen auf der neuesten Version von Azure Virtual Desktop basieren, die mit Azure Resource Manager kompatibel ist.

  • Verwenden Sie einen festgelegten Log Analytics-Arbeitsbereich für Ihre Azure Virtual Desktop-Sitzungshosts, um sicherzustellen, dass Leistungsindikatoren und Ereignisse nur von Sitzungshosts in Ihrer Azure Virtual Desktop-Bereitstellung erfasst werden.

  • Aktivieren Sie die Datensammlung für die folgenden Elemente in Ihrem Log Analytics-Arbeitsbereich:

    • Diagnose aus Ihrer Azure Virtual Desktop-Umgebung
    • Empfohlene Leistungsindikatoren von Ihren Azure Virtual Desktop-Sitzungshosts
    • Empfohlene Windows-Ereignisprotokolle von Ihren Azure Virtual Desktop-Sitzungshosts

    Der in diesem Artikel beschriebene Dateneinrichtungsprozess ist der einzige Prozess, den Sie zum Überwachen von Azure Virtual Desktop benötigen. Sie können alle anderen Elemente deaktivieren, die Daten an Ihren Log Analytics-Arbeitsbereich senden, um Kosten zu sparen.

  • Jedem, der Azure Virtual Desktop Insights überwacht, müssen mindestens die folgenden Rollen für die rollenbasierte Zugriffssteuerung (Role-Based Access Control, RBAC) in Azure zugewiesen sein:

    • Desktop Virtualization Reader wird der Ressourcengruppe oder dem Abonnement zugewiesen, in der sich die Hostpools, Arbeitsbereiche und Sitzungshosts befinden.
    • Log Analytics-Leser , der jedem Log Analytics-Arbeitsbereich zugewiesen ist, der mit Azure Virtual Desktop Insights verwendet wird.

    Sie können auch eine benutzerdefinierte Rolle erstellen, um den Umfang der Zuweisung im Log Analytics-Arbeitsbereich zu reduzieren. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten des Zugriffs auf Log Analytics-Arbeitsbereiche.

    Hinweis

    Nur mit Lesezugriff können Administratoren Daten anzeigen. Administratoren benötigen unterschiedliche Berechtigungen zum Verwalten von Ressourcen im Azure Virtual Desktop-Portal.

Log Analytics-Einstellungen

Um Azure Virtual Desktop Insights verwenden zu können, benötigen Sie mindestens einen Log Analytics-Arbeitsbereich. Verwenden Sie einen festgelegten Log Analytics-Arbeitsbereich für Ihre Azure Virtual Desktop-Sitzungshosts, um sicherzustellen, dass Leistungsindikatoren und Ereignisse nur von Sitzungshosts in Ihrer Azure Virtual Desktop-Bereitstellung erfasst werden. Wenn Sie bereits einen Arbeitsbereich eingerichtet haben, fahren Sie mit Einrichten der Konfigurationsarbeitsmappe fort. Informationen zum Einrichten eines Log Analytics-Arbeitsbereichs finden Sie unter Erstellen eines Log Analytics-Arbeitsbereichs im Azure-Portal.

Hinweis

Standard Datenspeicherungsgebühren für Log Analytics fallen an. Zunächst empfehlen wir Ihnen, das Modell mit nutzungsbasierter Bezahlung auszuwählen und anzupassen, wenn Sie Ihre Bereitstellung skalieren und mehr Daten erfassen. Weitere Informationen finden Sie unter Azure Monitor – Preise.

Einrichten der Konfigurationsarbeitsmappe

Wenn Sie Azure Virtual Desktop Insights zum ersten Mal öffnen, müssen Sie Azure Virtual Desktop Insights für Ihre Azure Virtual Desktop-Umgebung einrichten. So konfigurieren Sie Ihre Ressourcen:

  1. Öffnen Sie Azure Virtual Desktop Insights im Azure-Portal unter aka.ms/avdi.
  2. Wählen Sie Arbeitsmappen und dann Konfiguration überprüfen aus.
  3. Wählen Sie eine Azure Virtual Desktop-Umgebung aus, die in den Dropdownlisten für Abonnement, Ressourcengruppe und Hostpool konfiguriert werden soll.

Die Konfigurationsarbeitsmappe richtet Ihre Überwachungsumgebung ein und ermöglicht es Ihnen, die Konfiguration nach Abschluss des Setupvorgangs zu überprüfen. Es ist wichtig, Ihre Konfiguration zu überprüfen, wenn Elemente im Dashboard nicht ordnungsgemäß angezeigt werden oder wenn die Produktgruppe Updates veröffentlicht, die neue Einstellungen erfordern.

Ressourcendiagnoseeinstellungen

Um Informationen zu Ihrer Azure Virtual Desktop-Infrastruktur zu sammeln, müssen Sie mehrere Diagnoseeinstellungen für Ihre Azure Virtual Desktop-Hostpools und -Arbeitsbereiche (Ihr Azure Virtual Desktop-Arbeitsbereich, nicht Ihr Log Analytics-Arbeitsbereich) aktivieren. Weitere Informationen zu Hostpools, Arbeitsbereichen und anderen Azure Virtual Desktop-Ressourcenobjekten finden Sie in unserem Umgebungsleitfaden.

Weitere Informationen zu Azure Virtual Desktop-Diagnose und den unterstützten Diagnosetabellen finden Sie unter Senden von Azure Virtual Desktop-Diagnose an Log Analytics.

So legen Sie ihre Ressourcendiagnoseeinstellungen in der Konfigurationsarbeitsmappe fest:

  1. Wählen Sie in der Konfigurationsarbeitsmappe die Registerkarte Ressourcendiagnoseeinstellungen aus.
  2. Wählen Sie Log Analytics-Arbeitsbereich aus, um Azure Virtual Desktop-Diagnose zu senden.

Diagnoseeinstellungen für Hostpools

So richten Sie den Hostpool Diagnose mithilfe des Abschnitts "Ressourcendiagnoseeinstellungen" in der Konfigurationsarbeitsmappe ein:

  1. Überprüfen Sie unter Hostpool, ob Azure Virtual Desktop-Diagnose aktiviert sind. Wenn dies nicht der Fall ist, wird eine Fehlermeldung angezeigt, die besagt, dass keine vorhandene Diagnosekonfiguration für den ausgewählten Hostpool gefunden wurde. Sie müssen die folgenden unterstützten Diagnosetabellen aktivieren:

    • Verwaltungsaktivitäten
    • Feed
    • Verbindungen
    • Fehler
    • Kontrollpunkte
    • HostRegistration
    • AgentHealthStatus

    Hinweis

    Wenn die Fehlermeldung nicht angezeigt wird, müssen Sie die Schritte 2 bis 4 nicht ausführen.

  2. Wählen Sie Hostpool konfigurieren aus.

  3. Wählen Sie Bereitstellen.

  4. Aktualisieren Sie die Konfigurationsarbeitsmappe.

Arbeitsbereichsdiagnoseeinstellungen

So richten Sie arbeitsbereichsbasierte Diagnose mithilfe des Abschnitts "Ressourcendiagnoseeinstellungen" in der Konfigurationsarbeitsmappe ein:

  1. Überprüfen Sie unter Arbeitsbereich, ob Azure Virtual Desktop-Diagnose für den Azure Virtual Desktop-Arbeitsbereich aktiviert sind. Wenn dies nicht der Fall ist, wird eine Fehlermeldung angezeigt, die besagt, dass für den ausgewählten Arbeitsbereich keine vorhandene Diagnosekonfiguration gefunden wurde. Sie müssen die folgenden unterstützten Diagnose Tabellen aktivieren:

    • Verwaltungsaktivitäten
    • Feed
    • Fehler
    • Kontrollpunkte

    Hinweis

    Wenn die Fehlermeldung nicht angezeigt wird, müssen Sie die Schritte 2 bis 4 nicht ausführen.

  2. Wählen Sie Arbeitsbereich konfigurieren aus.

  3. Wählen Sie Bereitstellen.

  4. Aktualisieren Sie die Konfigurationsarbeitsmappe.

Einstellungen für Sitzungshostdaten

Sie verwenden den Azure Monitor-Agent, um Informationen zu Ihren Azure Virtual Desktop-Sitzungshosts zu sammeln.

Um Informationen zu Ihren Azure Virtual Desktop-Sitzungshosts zu sammeln, müssen Sie eine Datensammlungsregel (Data Collection Rule, DCR) zum Sammeln von Leistungsdaten und Windows-Ereignisprotokollen konfigurieren, die Sitzungshosts dem DCR zuordnen, den Azure Monitor-Agent auf allen Sitzungshosts in Hostpools installieren, aus denen Sie Daten sammeln, und sicherstellen, dass die Sitzungshosts Daten an einen Log Analytics-Arbeitsbereich senden.

Der Log Analytics-Arbeitsbereich, an den Sie Sitzungshostdaten senden, muss nicht derselbe sein, an den Sie Diagnosedaten senden.

So konfigurieren Sie einen DcR und wählen ein Log Analytics-Arbeitsbereichsziel mithilfe der Konfigurationsarbeitsmappe aus:

  1. Wählen Sie auf der Übersichtsseite von Azure Virtual Desktop Hostpools aus, und wählen Sie dann den gepoolten Hostpool aus, den Sie überwachen möchten.

  2. Wählen Sie auf der Übersichtsseite des Hostpools die Option Insights und dann Konfigurationsarbeitsmappe öffnen aus.

  3. Wählen Sie in der Konfigurationsarbeitsmappe die Registerkarte Einstellungen für Sitzungshostdaten aus.

  4. Wählen Sie unter Arbeitsbereichsziel den Log Analytics-Arbeitsbereich aus, an den Sie Sitzungshostdaten senden möchten.

  5. Wählen Sie für DCR-Ressourcengruppe die Ressourcengruppe aus, in der Sie den DCR erstellen möchten.

  6. Wählen Sie Datensammlungsregel erstellen aus, um den DCR mithilfe der Konfigurationsarbeitsmappe automatisch zu konfigurieren. Diese Option wird nur angezeigt, wenn Sie ein Arbeitsbereichsziel und eine DCR-Ressourcengruppe ausgewählt haben.

Sitzungshosts

Sie müssen den Azure Monitor-Agent auf allen Sitzungshosts im Hostpool installieren und Daten von diesen Hosts an den ausgewählten Log Analytics-Arbeitsbereich senden. Wenn die Sitzungshosts nicht alle die Anforderungen erfüllen, wird oben in den Einstellungen für Sitzungshostdaten ein Abschnitt Sitzungshosts mit der Meldung Einige Hosts im Hostpool senden keine Daten an den ausgewählten Log Analytics-Arbeitsbereich angezeigt.

Hinweis

Wenn der Abschnitt sitzungshosts oder die Fehlermeldung nicht angezeigt wird, sind alle Sitzungshosts ordnungsgemäß eingerichtet. Die automatisierte Bereitstellung ist auf maximal 1.000 Sitzungshosts beschränkt.

So richten Sie ihre verbleibenden Sitzungshosts mithilfe der Konfigurationsarbeitsmappe ein:

  1. Wählen Sie die DCR aus, die Sie für die Datensammlung verwenden.

  2. Wählen Sie Zuordnung bereitstellen aus, um die DCR-Zuordnung zu erstellen.

  3. Wählen Sie Erweiterung hinzufügen aus, um den Azure Monitor-Agent auf allen Sitzungshosts im Hostpool bereitzustellen.

  4. Wählen Sie Systemverwaltete Identität hinzufügen aus, um die erforderliche verwaltete Identität zu konfigurieren.

  5. Nachdem der Agent installiert und die verwaltete Identität hinzugefügt wurde, aktualisieren Sie die Konfigurationsarbeitsmappe.

Hinweis

Bei größeren Hostpools (über 1.000 Sitzungshosts) oder bei Bereitstellungsproblemen empfiehlt es sich, den Azure Monitor-Agent zu installieren, wenn Sie einen Sitzungshost mithilfe einer Azure Resource Manager-Vorlage erstellen.

Arbeitsbereichsleistungsindikatoren

Sie müssen bestimmte Leistungsindikatoren aktivieren, um Leistungsinformationen von Ihren Sitzungshosts zu sammeln und an den Log Analytics-Arbeitsbereich zu senden.

Wenn Sie bereits Leistungsindikatoren aktiviert haben und sie entfernen möchten, befolgen Sie die Anweisungen unter Konfigurieren von Leistungsindikatoren. Sie können Leistungsindikatoren am selben Speicherort hinzufügen und entfernen.

So richten Sie Leistungsindikatoren mithilfe der Konfigurationsarbeitsmappe ein:

  1. Aktivieren Sie unter Arbeitsbereichsleistungsindikatoren in der Konfigurationsarbeitsmappe die Option Konfigurierte Indikatoren , um die Indikatoren anzuzeigen, die Sie bereits aktiviert und an den Log Analytics-Arbeitsbereich senden. Aktivieren Sie fehlende Leistungsindikatoren , um sicherzustellen, dass Sie alle erforderlichen Indikatoren aktivieren.
  2. Wenn Leistungsindikatoren fehlen, wählen Sie Leistungsindikatoren konfigurieren aus.
  3. Wählen Sie Konfiguration übernehmen aus.
  4. Aktualisieren Sie die Konfigurationsarbeitsmappe.
  5. Stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Indikatoren aktiviert sind, indem Sie die Liste Fehlende Indikatoren überprüfen.

Konfigurieren von Windows-Ereignisprotokollen

Außerdem müssen Sie bestimmte Windows-Ereignisprotokolle aktivieren, um Fehler, Warnungen und Informationen von den Sitzungshosts zu sammeln und an den Log Analytics-Arbeitsbereich zu senden.

Wenn Sie Windows-Ereignisprotokolle bereits aktiviert haben und sie entfernen möchten, befolgen Sie die Anweisungen unter Konfigurieren von Windows-Ereignisprotokollen. Sie können Windows-Ereignisprotokolle am selben Speicherort hinzufügen und entfernen.

So richten Sie Windows-Ereignisprotokolle mithilfe der Konfigurationsarbeitsmappe ein:

  1. Aktivieren Sie unter Windows-Ereignisprotokollkonfigurationdie Option Konfigurierte Ereignisprotokolle , um die Ereignisprotokolle anzuzeigen, die Sie bereits aktiviert und an den Log Analytics-Arbeitsbereich senden. Überprüfen Sie fehlende Ereignisprotokolle , um sicherzustellen, dass Sie alle Windows-Ereignisprotokolle aktivieren.
  2. Wenn Windows-Ereignisprotokolle fehlen, wählen Sie Ereignisse konfigurieren aus.
  3. Wählen Sie Bereitstellen.
  4. Aktualisieren Sie die Konfigurationsarbeitsmappe.
  5. Stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Windows-Ereignisprotokolle aktiviert sind, indem Sie die Liste Fehlende Ereignisprotokolle überprüfen.

Hinweis

Wenn bei der automatischen Ereignisbereitstellung ein Fehler auftritt, wählen Sie Agent-Konfiguration öffnen in der Konfigurationsarbeitsmappe aus, um alle fehlenden Windows-Ereignisprotokolle manuell hinzuzufügen.

Optional: Konfigurieren von Warnungen

Mit Azure Virtual Desktop Insights können Sie Azure Monitor-Warnungen überwachen, die in Ihrem ausgewählten Abonnement im Kontext Ihrer Azure Virtual Desktop-Daten ausgeführt werden. Azure Monitor-Warnungen sind ein optionales Feature für Ihre Azure-Abonnements, die Sie separat von Azure Virtual Desktop Insights einrichten müssen. Sie können das Azure Monitor-Warnungsframework verwenden, um benutzerdefinierte Warnungen für Azure Virtual Desktop-Ereignisse, Diagnose und Ressourcen festzulegen. Weitere Informationen zu Azure Monitor-Warnungen finden Sie unter Azure Monitor-Protokollwarnungen.

Diagnose- und Nutzungsdaten

Microsoft sammelt automatisch Nutzungs- und Leistungsdaten über Ihre Verwendung des Azure Virtual Desktop Insights-Diensts. Microsoft verwendet diese Daten, um die Qualität, Sicherheit und Integrität des Diensts zu verbessern.

Um genaue und effiziente Problembehandlungsfunktionen bereitzustellen, umfassen die gesammelten Daten die Sitzungs-ID des Portals, Microsoft Entra Benutzer-ID und den Namen der Portalregisterkarte, auf der das Ereignis aufgetreten ist. Microsoft sammelt keine Namen, Adressen oder anderen Kontaktinformationen.

Weitere Informationen zur Datensammlung und -nutzung finden Sie in den Microsoft Online Services-Datenschutzbestimmungen.

Hinweis

Informationen zum Anzeigen oder Löschen Ihrer vom Dienst gesammelten personenbezogenen Daten finden Sie unter Azure-Anträge betroffener Personen für die DSGVO. Weitere Informationen zur DSGVO finden Sie im Abschnitt DSGVO des Service Trust-Portals.

Nächste Schritte

Nachdem Sie Azure Virtual Desktop Insights für Ihre Azure Virtual Desktop-Umgebung konfiguriert haben, finden Sie hier einige Ressourcen, die Ihnen bei der Überwachung Ihrer Umgebung helfen können: