Freigeben über


Markieren von Azure Virtual Desktop-Ressourcen zum Verwalten von Kosten

Tagging ist ein Tool, das für Azure-Dienste verfügbar ist und Ihnen hilft, Ressourcen innerhalb ihres Azure-Abonnements zu organisieren. Das Organisieren von Ressourcen erleichtert das Nachverfolgen der Kosten über mehrere Dienste hinweg. Tags helfen Ihnen auch zu verstehen, wie viel jede Gruppierung von Azure-Ressourcen pro Abrechnungszeitraum kostet. Weitere Informationen zum Tagging im Allgemeinen finden Sie unter Verwenden von Tags zum Organisieren Ihrer Azure-Ressourcen und -Verwaltungshierarchie. Sie können auch ein kurzes Video zu einigen anderen Möglichkeiten zur Verwendung von Azure-Tags watch.

Funktionsweise von Tags

Sie können Azure-Dienste, die Sie verwalten, im Azure-Portal oder über PowerShell markieren. Die Tags werden als Schlüssel-Wert-Paare von Text angezeigt. Wenn Sie markierte Azure-Ressourcen verwenden, wird das zugeordnete Tagschlüssel-Wert-Paar an die Ressourcennutzung angefügt.

Sobald Ihre Bereitstellung markierte Nutzungsinformationen an Azure Cost Management meldet, können Sie Ihre Taggingstruktur verwenden, um Kostendaten zu filtern. Informationen zum Filtern nach Tags in Azure Cost Management finden Sie unter Schnellstart: Untersuchen und Analysieren von Kosten mit der Kostenanalyse.

Hinzufügen, Bearbeiten oder Löschen von Tags

Wenn Sie ein neues Tag auf eine Ressource anwenden, wird es in Azure Cost Management erst angezeigt, wenn die zugeordnete Azure-Ressource Aktivitäten meldet. Wenn Sie ein vorhandenes Tag auf Ihre Ressourcen anwenden, ist diese Änderung auch in Azure Cost Management erst sichtbar, wenn die Azure-Ressourcen aktivitäten melden.

Wenn Sie einen Tagnamen bearbeiten, ordnen die zugeordneten Ressourcen nun kosten dem neuen Schlüssel-Wert-Paar zu. Sie können Daten weiterhin mit dem alten Tag filtern, aber alle neuen Daten von nach der Änderung werden mit dem neuen Tag gemeldet.

Wenn Sie ein Tag löschen, meldet Azure Virtual Desktop keine Daten mehr, die dem gelöschten Tag zugeordnet sind, an Azure Cost Management. Sie können weiterhin mit gelöschten Tags nach Daten filtern, die vor dem Löschen des Tags gemeldet wurden.

Wichtig

Markierte Azure-Ressourcen, die seit dem Anwenden neuer oder aktualisierter Tags nicht aktiv sind, melden keine Aktivitäten, die den geänderten Tags zugeordnet sind, an Azure Cost Management. Sie können erst dann nach bestimmten Tags filtern, wenn die zugehörige Aktivität vom Dienst an Azure Cost Management gemeldet wird.

Anzeigen aller vorhandenen Tags

Sie können alle vorhandenen Tags für Ihre Azure-Dienste anzeigen, indem Sie zum Azure-Portal wechseln und dann die Registerkarte Tags öffnen. Auf der Registerkarte Tags werden alle Tags in Objekten angezeigt, auf die Sie Zugriff haben. Sie können Tags auch nach ihren Schlüsseln oder Werten sortieren, wenn Sie schnell eine große Anzahl von Tags gleichzeitig aktualisieren müssen.

Was Tags können und was nicht?

Tags melden nur Nutzungs- und Kostendaten für Azure-Ressourcen, denen sie direkt zugewiesen sind. Wenn Sie eine Ressource markiert haben, ohne die anderen Ressourcen darin zu markieren, meldet Azure Virtual Desktop nur Aktivitäten, die sich auf die ressource der obersten Ebene beziehen. Sie müssen auch jede Ressource unter dieser Ressource der obersten Ebene markieren, wenn Ihre Abrechnungsdaten genau sein sollen.

Weitere Informationen zur Funktionsweise von Tags in Azure Cost Management finden Sie unter Verwenden von Tags in Kosten- und Nutzungsdaten.

Eine Liste der bekannten Einschränkungen von Azure-Tags finden Sie unter Verwenden von Tags zum Organisieren Ihrer Azure-Ressourcen und -Verwaltungshierarchie.

Verwenden von Tags in Azure Virtual Desktop

Nachdem Sie sich nun mit den Grundlagen von Azure-Tags vertraut machen, erfahren Sie, wie Sie sie in Azure Virtual Desktop verwenden können.

Sie können Azure-Tags verwenden, um Kosten für das Erstellen, Verwalten und Bereitstellen virtualisierter Umgebungen für Ihre Kunden und Benutzer zu organisieren. Tagging kann Ihnen auch helfen, Ressourcen nachzuverfolgen, die Sie direkt über Azure Virtual Desktop und andere Azure-Dienste erwerben, die mit Azure Virtual Desktop-Bereitstellungen verbunden sind.

Vorgeschlagene Tags für Azure Virtual Desktop

Da Azure Virtual Desktop mit anderen Azure-Diensten zusammenarbeiten kann, um die Bereitstellungen zu unterstützen, gibt es kein universelles System zum Markieren von Bereitstellungsressourcen. Am wichtigsten ist, dass Sie eine Strategie entwickeln, die für Sie und Ihre organization funktioniert. Wir haben jedoch einige Vorschläge, die Ihnen helfen können, insbesondere, wenn Sie noch nicht mit der Verwendung von Azure sind.

Die folgenden Vorschläge gelten für alle Azure Virtual Desktop-Bereitstellungen:

  • Machen Sie sich mit Ihren erworbenen Azure-Diensten vertraut, damit Sie den Umfang der Zu kennzeichnenden Elemente verstehen. Wenn Sie erfahren, wie Sie die Azure-Portal verwenden, führen Sie eine Liste der Dienstgruppen und Objekte, in denen Sie Tags anwenden können. Zu den Ressourcen, die Sie nachverfolgen sollten, gehören Ressourcengruppen, virtuelle Computer, Datenträger und Netzwerkschnittstellenkarten (NICs). Eine umfassendere Liste der kostengenerierenden Dienstkomponenten, die Sie taggen können, finden Sie unter Grundlegendes zur Gesamtsumme der Azure Virtual Desktop-Bereitstellungskosten.

  • Erstellen Sie eine Kostenberichtsaggregation, um Ihre Tags zu organisieren. Sie können entweder einem gängigen Taggingmuster folgen oder ein neues Muster erstellen, das die Anforderungen Ihrer organization erfüllt.

  • Halten Sie Ihre Tags konsistent, unabhängig davon, wo Sie sie anwenden. Selbst der kleinste Tippfehler kann sich auf die Datenberichterstattung auswirken. Stellen Sie daher sicher, dass Sie genau das Schlüssel-Wert-Paar hinzufügen, das Sie später suchen möchten.

  • Zeichnen Sie alle Tags auf, die Sie aktualisieren oder bearbeiten. Mit diesem Datensatz können Sie die Verlaufsdaten jedes Tags nach Bedarf kombinieren. Wenn Sie ein Tag bearbeiten oder aktualisieren, sollten Sie diese Änderungen auch auf alle Ressourcen anwenden, die das geänderte Tag enthalten.

Vorgeschlagene Tags für Azure Virtual Desktop-Hostpools

Jeder virtuelle Computer in einem Azure Virtual Desktop-Hostpool erstellt ein kostenproduzierendes Konstrukt. Da Hostpools die Grundlage einer Azure Virtual Desktop-Bereitstellung darstellen, sind ihre VMs in der Regel die Standard Kostenquelle für Azure Virtual Desktop-Bereitstellungen. Wenn Sie ein Taggingsystem einrichten möchten, empfiehlt es sich, mit dem Taggen aller Hostpools in Ihrer Bereitstellung zu beginnen, um die Vm-Computekosten nachzuverfolgen. Das Markieren Ihrer Hostpools kann Ihnen helfen, die Filterung in Azure Cost Management zu verwenden, um diese VM-Kosten zu identifizieren.

Wie bei den allgemeinen Vorschlägen gibt es kein universelles System zum Markieren von Hostpools. Wir haben jedoch einige Vorschläge, die Ihnen helfen, Ihre Hostpooltags zu organisieren:

  • Das Markieren von Hostpools während der Erstellung ist optional, aber das Taggen während des Erstellungsprozesses erleichtert Es Ihnen, die gesamte markierte Nutzung in Azure Cost Management später anzuzeigen. Ihre Hostpooltags folgen allen kostengenerierenden Komponenten der Sitzungshosts in Ihrem Hostpool. Weitere Informationen zu sitzungshostspezifischen Kosten finden Sie unter Grundlegendes zu den Gesamtkosten für die Azure Virtual Desktop-Bereitstellung.

  • Wenn Sie die Azure-Portal verwenden, um einen neuen Hostpool zu erstellen, erhalten Sie im Erstellungsworkflow die Möglichkeit, vorhandene Tags hinzuzufügen. Diese Tags werden an alle Ressourcen übergeben, die Sie während des Erstellungsprozesses des Hostpools erstellen. Tags werden auch auf alle Sitzungshosts angewendet, die Sie einem vorhandenen Hostpool im Azure-Portal hinzufügen. Sie müssen die Tags jedoch jedes Mal manuell eingeben, wenn Sie einen neuen Sitzungshost hinzufügen.

  • Es ist unwahrscheinlich, dass Sie jemals einen vollständigen Kostenbericht über jeden unterstützenden Azure-Dienst erhalten, der mit Ihren Hostpools arbeitet, da die Konfigurationsoptionen für jeden Kunden unbegrenzt und einzigartig sind. Es liegt an Ihnen, zu entscheiden, wie genau Sie die Kosten für alle Azure-Dienste im Zusammenhang mit Ihrer Azure Virtual Desktop-Bereitstellung nachverfolgen möchten. Je gründlicher Sie diese Kosten durch Tagging nachverfolgen, desto genauer wird Ihr monatlicher Azure Virtual Desktop-Kostenbericht.

  • Wenn Sie Ihr Taggingsystem um Ihre Hostpools herum erstellen, stellen Sie sicher, dass Sie Schlüssel-Wert-Paare verwenden, die später sinnvoll sind, anderen Azure-Diensten hinzuzufügen.

Verwenden des Tags cm-resource-parent zum automatischen Gruppieren der Kosten nach Hostpool

Sie können die Kosten nach Hostpool gruppieren, indem Sie das Tag cm-resource-parent verwenden. Dieses Tag wirkt sich nicht auf die Abrechnung aus, ermöglicht es Ihnen jedoch, markierte Kosten in Microsoft Cost Management zu überprüfen, ohne Filter verwenden zu müssen. Der Schlüssel für dieses Tag ist cm-resource-parent , und sein Wert ist die Ressourcen-ID der Azure-Ressource, nach der Sie die Kosten gruppieren möchten. Beispielsweise können Sie die Kosten nach Hostpool gruppiert, indem Sie die Ressourcen-ID des Hostpools als Wert eingeben. Weitere Informationen zur Verwendung dieses Tags finden Sie unter Gruppieren verwandter Ressourcen in der Kostenanalyse (Vorschau).

Vorgeschlagene Tags für andere Azure Virtual Desktop-Ressourcen

Die meisten Azure Virtual Desktop-Kunden stellen andere Azure-Dienste bereit, um ihre Bereitstellungen zu unterstützen. Wenn Sie die Kosten für diese zusätzlichen Dienste in Ihren Kostenbericht aufnehmen möchten, sollten Sie die folgenden Vorschläge berücksichtigen:

  • Wenn Sie bereits einen Azure-Dienst oder ressourcen erworben haben, die Sie in Ihre Azure Virtual Desktop-Bereitstellungen integrieren möchten, haben Sie zwei Möglichkeiten:

    • Trennen Sie Ihre erworbenen Azure-Dienste zwischen verschiedenen Azure-Abonnements.
    • Kombinieren Sie alle erworbenen Azure-Dienste im selben Abonnement mit Ihren Azure Virtual Desktop-Tags.

    Die Trennung Ihrer Dienste gibt Ihnen eine klarere Vorstellung von den Kosten für jeden Dienst, kann aber am Ende teurer werden. Möglicherweise müssen Sie zusätzlichen Speicher für diese Dienste erwerben, um sicherzustellen, dass Ihr Azure Virtual Desktop über einen eigenen festgelegten Speicher verfügt.

    Das Kombinieren Ihrer erworbenen Dienste ist kostengünstiger, kann jedoch ihren Kostenbericht aufblähen, da die Nutzungsdaten für freigegebene Ressourcen nicht so genau sind. Um die fehlende Genauigkeit aufzuholen, können Sie Ihren Ressourcen mehrere Tags hinzufügen, um gemeinsam genutzte Kosten durch Filter anzuzeigen, die verschiedene Faktoren nachverfolgen.

  • Wenn Sie mit dem Erstellen Ihres Taggingsystems mit einem anderen Azure-Dienst begonnen haben, stellen Sie sicher, dass die von Ihnen erstellten Schlüssel-Wert-Paare später auf Ihre Azure Virtual Desktop-Bereitstellung oder andere Dienste angewendet werden können.

Nächste Schritte

Wenn Sie mehr über allgemeine Azure Virtual Desktop-Kosten erfahren möchten, lesen Sie Grundlegendes zur Gesamtsumme der Azure Virtual Desktop-Bereitstellungskosten.

Weitere Informationen zu Azure-Tags finden Sie in den folgenden Ressourcen:

Weitere Informationen zu Azure Cost Management finden Sie in den folgenden Artikeln: