Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
In diesem Artikel werden bekannte Probleme und Einschränkungen für Teams in Azure Virtual Desktop sowie das Protokollieren von Problemen und die Kontaktaufnahme mit dem Support beschrieben.
Bekannte Probleme und Einschränkungen
Die Verwendung von Teams in einer virtualisierten Umgebung unterscheidet sich von der Verwendung von Teams in einer nichtvirtualisierten Umgebung. Weitere Informationen zu den Einschränkungen von Teams in virtualisierten Umgebungen finden Sie unter Teams für virtualisierte Desktopinfrastruktur.
Clientbereitstellung, -installation und -einrichtung
- Bei der Installation pro Computer wird Teams auf VDI nicht automatisch auf die gleiche Weise aktualisiert wie Nicht-VDI Teams-Clients. Um den Client zu aktualisieren, müssen Sie das VM-Image aktualisieren, indem Sie eine neue MSI installieren.
- Die Medienoptimierung für Teams wird nur für den Remotedesktopclient auf Computern mit Windows 10 oder höher oder macOS 10.14 oder höher unterstützt.
- Die Verwendung expliziter HTTP-Proxys, die auf dem Clientendpunktgerät definiert sind, sollte funktionieren, wird aber nicht unterstützt.
- Das Vergrößern/Verkleinern von Chatfenstern wird nicht unterstützt.
- Medienoptimierungen werden für Teams, die als RemoteApp auf macOS-Endpunkten ausgeführt werden, nicht unterstützt.
Anrufe und Besprechungen
- Die Auflösung eingehender und ausgehender Videostreams ist auf 720p beschränkt.
- Die Teams-App unterstützt keine HID-Schaltflächen oder LED-Steuerelemente mit anderen Geräten.
- Dieses Feature unterstützt das Hochladen benutzerdefinierter Hintergrundbilder nicht.
- Dieses Feature unterstützt das Erstellen von Screenshots für eingehende Videos vom virtuellen Computer (VM) nicht. Als Problemumgehung empfiehlt es sich, stattdessen das Sitzungsdesktopfenster und den Screenshot des Clientcomputers zu minimieren.
- Dieses Feature unterstützt keine Inhaltsfreigabe für umgeleitete Videos während der Bildschirmfreigabe und anwendungsfensterfreigabe.
- Die folgenden Probleme treten während der Freigabe von Anwendungsfenstern auf:
- Minimierte Fenster können nicht ausgewählt werden. Um Fenster auszuwählen, müssen Sie sie zuerst maximieren.
- Wenn Sie ein Fenster geöffnet haben, das sich über das Fenster überschneidet, das Sie derzeit während einer Besprechung freigeben, wird der Inhalt des freigegebenen Fensters, das durch das überlappende Fenster abgedeckt wird, für Besprechungsbenutzer nicht aktualisiert.
- Wenn Sie Administratorfenster für Programme wie den Task-Manager in Windows freigeben, sehen Besprechungsteilnehmer möglicherweise einen schwarzen Bereich, in dem sich die Referentensymbolleiste oder der Anrufmonitor befindet.
- Der Wechsel von Mandanten kann zu Anrufproblemen führen, z. B. dass die Bildschirmfreigabe nicht ordnungsgemäß gerendert wird. Sie können diese Probleme beheben, indem Sie Ihren Teams-Client neu starten.
- Teams unterstützt nicht die Möglichkeit, gleichzeitig einen nativen Teams-Anruf und einen Teams-Anruf in der Azure Virtual Desktop-Sitzung zu führen, während eine Verbindung mit einem HID-Gerät hergestellt wird.
Informationen zu bekannten Microsoft Teams-Problemen, die nicht im Zusammenhang mit virtualisierten Umgebungen stehen, finden Sie unter Supportteams in Ihrem organization.
Remotedesktop-WebRTC-Redirectordienst
Der Remotedesktop-WebRTC-Redirectordienst ist auf den folgenden Azure Marketplace-Images nicht vorinstalliert:
- Windows 11 Enterprise version 23H2 (Build 22631.3593) mit mehreren Sitzungen und Microsoft 365 Apps Version 23H2.
- Windows 11 Enterprise multi-session + Microsoft 365 Apps Version 22H2 (Build 22621.3593).
Um das Problem zu beheben, stellen Sie entweder sitzungshosts mit dem neuesten Marketplace-Image erneut bereit, in dem der WebRTC-Redirectordienst vorinstalliert ist, oder installieren Sie ihn separat. Den Downloadlink und die Schritte finden Sie unter Installieren des Remotedesktop-WebRTC-Redirector-Diensts.
Sammeln von Teams-Protokollen
Wenn Probleme mit der Teams-Desktop-App in Ihrer Azure Virtual Desktop-Umgebung auftreten, sammeln Sie Clientprotokolle unter %appdata%\Microsoft\Teams\logs.txt auf der Host-VM.
Wenn Probleme mit Anrufen und Besprechungen auftreten, können Sie mit der Tastenkombination STRG + ALT + UMSCHALT + 1 mit dem Sammeln von Teams-Diagnoseprotokollen beginnen. Protokolle werden in %userprofile%\Downloads\MSTeams Diagnostics Log DATE_TIME.txt auf der Host-VM geschrieben.
Microsoft Teams Support kontaktieren
Um den Microsoft Teams-Support zu kontaktieren, wechseln Sie zum Microsoft 365 Admin Center.
Nächste Schritte
Weitere Informationen zum Einrichten von Teams in Azure Virtual Desktop finden Sie unter Verwenden von Microsoft Teams in Azure Virtual Desktop.
Weitere Informationen zum WebRTC-Redirectordienst für Teams in Azure Virtual Desktop finden Sie unter Neuerungen im WebRTC-Redirectordienst.