Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Wichtig
Die Teams-Medienoptimierung unter iOS/iPadOS befindet sich derzeit in der Vorschauphase. Rechtliche Bestimmungen, die für Azure-Features gelten, die sich in der Betaversion, in der Vorschauversion oder anderweitig noch nicht in der allgemeinen Verfügbarkeit befinden, finden Sie unter Ergänzende Nutzungsbedingungen für Microsoft Azure Previews.
Microsoft Teams in Azure Virtual Desktop unterstützt Chat und Zusammenarbeit. Mit Medienoptimierungen unterstützt sie auch Anruf- und Besprechungsfunktionen, indem sie auf das lokale Gerät umgeleitet werden, wenn Windows App oder der Remotedesktopclient auf einer unterstützten Plattform verwendet wird. Sie können Microsoft Teams weiterhin auf Azure Virtual Desktop auf anderen Plattformen ohne optimierte Anrufe und Besprechungen verwenden. Teams-Chat- und Zusammenarbeitsfeatures werden auf allen Plattformen unterstützt.
Es gibt zwei Versionen von Teams, klassische Teams und Neue Teams, und Sie können beide mit Azure Virtual Desktop verwenden. Neues Teams verfügt über eine Featureparität mit klassischen Teams, verbessert jedoch Leistung, Zuverlässigkeit und Sicherheit.
Um Anruf- und Besprechungsfunktionen an das lokale Gerät umzuleiten, verwendet Azure Virtual Desktop eine zusätzliche Komponente. Diese Komponente ist entweder SlimCore oder der WebRTC-Redirectordienst. Welche Option Sie verwenden, hängt von Folgendem ab:
Neue Teams können entweder SlimCore oder den WebRTC Redirector-Dienst verwenden. Wenn Sie SlimCore verwenden, sollten Sie auch den WebRTC-Redirectordienst installieren. Dadurch kann ein Benutzer auf WebRTC zurückgreifen, z. B. wenn er zwischen verschiedenen Geräten wechselt, die die neue Optimierungsarchitektur nicht unterstützen. Weitere Informationen zu SlimCore finden Sie unter Neue VDI-Lösung für Teams.
Klassische Teams verwenden den WebRTC-Redirectordienst.
Tipp
Wenn Sie die klassische Teams-App mit VDI-Umgebungen (Virtual Desktop Infrastructure) wie Azure Virtual Desktop verwenden, endet der Support am 1. Oktober 2024, und das Ende der Verfügbarkeit ist der 1. Juli 2025. Danach müssen Sie die neue Microsoft Teams-App verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Ende der Verfügbarkeit für die klassische Teams-App.
Voraussetzungen
Bevor Sie Microsoft Teams in Azure Virtual Desktop verwenden können, benötigen Sie Folgendes:
Bereiten Sie Ihr Netzwerk für Microsoft Teams vor.
Stellen Sie eine Verbindung mit einem Sitzungshost her, der Windows 10 oder 11 Sitzungen oder Windows 10 oder 11 Enterprise ausführt. Sitzungshosts, auf denen eine N- oder KN-SKU von Windows ausgeführt wird, werden nicht unterstützt.
Für Windows müssen Sie auch die neueste Version des Microsoft Visual C++ Redistributable auf Ihrem Clientgerät und auf Den Sitzungshosts installieren. C++ Redistributable ist erforderlich, um die Medienoptimierung für Teams in Azure Virtual Desktop zu verwenden.
Installieren Sie die neueste Version von Windows App oder den Remotedesktopclient unter Windows oder macOS, die die Hardwareanforderungen für Microsoft Teams erfüllt.
SlimCore ist unter Windows mit den folgenden Apps und Versionen verfügbar:
- Windows App für Windows, Version 1.3.252 oder höher
- Remotedesktopclient für Windows, Version 1.2.5405.0 oder höher
Wenn Sie FSLogix für die Profilverwaltung verwenden und die neue Microsoft Teams-App verwenden möchten, müssen Sie FSLogix 2210 Hotfix 3 (2.9.8716.30241) oder höher installieren.
Die Medienoptimierung für Microsoft Teams ist nur für die folgenden Clients verfügbar:
- Windows App unter Windows
- Windows App unter macOS
- Windows App unter iOS/iPadOS, Version 11.1.7 oder höher. Teams-Optimierungen befinden sich derzeit unter iOS/iPadOS in der Vorschauphase.
- Remotedesktopclient für Windows, Version 1.2.1026.0 oder höher, einschließlich ARM64-basierten Geräten.
Weitere Informationen dazu, welche Features Teams in Azure Virtual Desktop unterstützt und welche Clientversionen mindestens erforderlich sind, finden Sie unter Unterstützte Features für Teams in Azure Virtual Desktop.
Vorbereiten der Installation der Teams-Desktop-App
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie die Teams-Desktop-App auf Ihrem Windows 10- oder 11 Enterprise-Vm-Image mit mehreren Sitzungen oder Windows 10 oder 11 Enterprise-VM-Images installieren.
Aktivieren der Medienoptimierung für Teams
Um die Medienoptimierung für Teams zu aktivieren, legen Sie den folgenden Registrierungsschlüssel auf jedem Sitzungshost fest:
Führen Sie im Startmenü Registrierungs-Editor als Administrator aus. Gehen Sie zu
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Teams
. Erstellen Sie den Teams-Schlüssel, falls er noch nicht vorhanden ist.Erstellen Sie den folgenden Wert für den Teams-Schlüssel:
Name Typ Data/Value IsWVDUmgebung DWORD 1
Alternativ können Sie den Registrierungseintrag erstellen, indem Sie die folgenden Befehle aus einer PowerShell-Sitzung mit erhöhten Rechten ausführen:
New-Item -Path "HKLM:\SOFTWARE\Microsoft\Teams" -Force
New-ItemProperty -Path "HKLM:\SOFTWARE\Microsoft\Teams" -Name IsWVDEnvironment -PropertyType DWORD -Value 1 -Force
Installieren des Remotedesktop-WebRTC-Redirectordiensts
Sie müssen den WebRTC-Redirectordienst auf jedem Sitzungshost installieren. Sie können die MSI-Datei mithilfe eines Verwaltungstools wie Configuration Manager oder manuell installieren.
So installieren Sie den WebRTC Redirector-Dienst manuell:
Melden Sie sich bei einem Sitzungshost als lokaler Administrator an.
Laden Sie das Installationsprogramm für den Remotedesktop-WebRTC-Umleitungsdienst herunter.
Öffnen Sie die datei, die Sie heruntergeladen haben, um den Setupvorgang zu starten.
Folgen Sie den Anweisungen. Wählen Sie fertig stellen aus.
Weitere Informationen zur neuesten Version des WebRTC-Umleitungsdiensts finden Sie unter Neuerungen im Remotedesktop-WebRTC-Redirectordienst.
Tipp
Wenn Sie SlimCore verwenden möchten, werden alle erforderlichen Komponenten mit neuen Teams und Windows App oder dem Remotedesktopclient gebündelt.
Installieren von Teams auf Sitzungshosts
Sie können die Teams-Desktop-App pro Computer oder pro Benutzer bereitstellen. Für Sitzungshosts in einem gepoolten Hostpool müssen Sie Teams pro Computer installieren. Führen Sie die Schritte im entsprechenden Artikel aus, um Teams auf Ihren Sitzungshosts zu installieren:
Überprüfen der geladenen Medienoptimierungen
Führen Sie nach der Installation des WebRTC-Umleitungsdiensts und der Teams-Desktop-App die folgenden Schritte aus, um zu überprüfen, ob Die Teams-Medienoptimierungen geladen wurden:
Stellen Sie eine Verbindung mit einer Remotesitzung her.
Beenden Sie die Teams-Anwendung, und starten Sie sie neu.
Wählen Sie in der Titelleiste das Menü Weitere Optionen (...) und dann Einstellungen aus.
Wählen Sie Info zu Teams aus, um die Version anzuzeigen.
Wenn Medienoptimierungen geladen wurden, zeigt das Banner AVD SlimCore Medienoptimiert oder AVD-Medienoptimiert an. Wenn das Banner zeigt, dass AVD Media nicht verbunden ist, beenden Sie die Teams-App, und versuchen Sie es erneut.
Wählen Sie in der Titelleiste das Menü Weitere Optionen (...) und dann Einstellungen aus.
Wenn Medienoptimierungen geladen werden, werden die lokal verfügbaren Audiogeräte und Kameras im Gerätemenü aufgelistet. Wenn im Menü Remoteaudio angezeigt wird, beenden Sie die Teams-App, und versuchen Sie es erneut. Wenn die Geräte weiterhin nicht im Menü angezeigt werden, überprüfen Sie die Datenschutzeinstellungen auf Ihrem lokalen PC. Stellen Sie sicher, dass unter Einstellungen>Datenschutz-App-Berechtigungen> – Mikrofon die Einstellung "Apps den Zugriff auf Ihr Mikrofon erlauben" aktiviert ist. Trennen Sie die Verbindung mit der Remotesitzung, stellen Sie dann die Verbindung wieder her, und überprüfen Sie die Audio- und Videogeräte erneut. Um an Anrufen und Besprechungen mit Video teilzunehmen, müssen Sie Apps den Zugriff auf die Kamera gewähren.
Wenn Medienoptimierungen nicht geladen werden, deinstallieren Sie Teams erneut, und überprüfen Sie es erneut.
Veröffentlichen von Teams als RemoteApp
Neue Teams werden als MSIX
Paket installiert, bei dem es sich um ein Format handelt, das für Anwendungen aus dem Microsoft Store verwendet wird. Der Verzeichnispfad für eine aus dem Microsoft Store installierte Anwendung enthält die Versionsnummer, die sich bei jeder Aktualisierung einer Anwendung ändert. Um neue Teams als RemoteApp zu veröffentlichen, führen Sie die Schritte unter Veröffentlichen von Microsoft Store-Anwendungen aus, und geben Sie als Pfad ein shell:appsFolder\MSTeams_8wekyb3d8bbwe!MSTeams
.
Aktivieren von Registrierungsschlüsseln für optionale Features
Wenn Sie bestimmte optionale Features für Teams in Azure Virtual Desktop verwenden möchten, müssen Sie bestimmte Registrierungsschlüssel aktivieren. Die folgenden Anweisungen gelten nur für Windows-Clientgeräte und Sitzungshost-VMs.
Aktivieren der Hardwarecodierung für Teams in Azure Virtual Desktop
Mit der Hardwarecodierung können Sie die Videoqualität für die ausgehende Kamera während Teams-Anrufen erhöhen. Um dieses Feature zu aktivieren, muss auf Ihrem Client Version 1.2.3213 oder höher des Windows-Desktopclients ausgeführt werden. Sie müssen die folgenden Anweisungen für jedes Clientgerät wiederholen.
So aktivieren Sie die Hardwarecodierung:
- Führen Sie auf Ihrem Clientgerät im Startmenü Registrierungs-Editor als Administrator aus.
- Gehen Sie zu
HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Terminal Server Client\Default\AddIns\WebRTC Redirector
. - Fügen Sie useHardwareEncoding als DWORD-Wert hinzu.
- Legen Sie den Wert auf 1 fest, um das Feature zu aktivieren.
- Wiederholen Sie diese Anweisungen für jedes Clientgerät.
Aktivieren der Inhaltsfreigabe für Teams für RemoteApp
Wenn Sie die Inhaltsfreigabe für Teams in Azure Virtual Desktop aktivieren, können Sie Ihren Bildschirm oder Ihr Anwendungsfenster freigeben. Um dieses Feature zu aktivieren, muss auf Ihrer Sitzungshost-VM Version 1.31.2211.15001 oder höher des WebRTC-Redirectordiensts und Version 1.2.3401 oder höher des Windows-Desktopclients ausgeführt werden.
So aktivieren Sie die Inhaltsfreigabe:
- Führen Sie auf Ihrer Sitzungshost-VM im Startmenü Registrierungs-Editor als Administrator aus.
- Gehen Sie zu
HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Terminal Server\AddIns\WebRTC Redirector\Policy
. - Fügen Sie ShareClientDesktop als DWORD-Wert hinzu.
- Legen Sie den Wert auf 1 fest, um das Feature zu aktivieren.
Deaktivieren der Desktop-Bildschirmfreigabe für Teams für RemoteApp
Sie können die Desktop-Bildschirmfreigabe für Teams in Azure Virtual Desktop deaktivieren. Um dieses Feature zu aktivieren, muss auf Ihrer Sitzungshost-VM Version 1.31.2211.15001 oder höher des WebRTC-Diensts und Version 1.2.3401 oder höher des Windows-Desktopclients ausgeführt werden.
Hinweis
Sie müssen den Schlüssel ShareClientDesktop aktivieren , bevor Sie diesen Schlüssel verwenden können.
So deaktivieren Sie die Desktop-Bildschirmfreigabe:
- Führen Sie auf Ihrer Sitzungshost-VM im Startmenü Registrierungs-Editor als Administrator aus.
- Gehen Sie zu
HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Terminal Server\AddIns\WebRTC Redirector\Policy
. - Fügen Sie disableRAILScreensharing als DWORD-Wert hinzu.
- Legen Sie den Wert auf 1 fest, um die Desktopbildschirmfreigabe zu deaktivieren.
Deaktivieren der Anwendungsfensterfreigabe für Teams für RemoteApp
Sie können die Freigabe von Anwendungsfenstern für Teams in Azure Virtual Desktop deaktivieren. Um dieses Feature zu aktivieren, muss auf Ihrer Sitzungshost-VM Version 1.31.2211.15001 oder höher des WebRTC-Diensts und Version 1.2.3401 oder höher des Windows-Desktopclients ausgeführt werden.
Hinweis
Sie müssen den Schlüssel ShareClientDesktop aktivieren , bevor Sie diesen Schlüssel verwenden können.
So deaktivieren Sie die Freigabe von Anwendungsfenstern:
- Führen Sie auf Ihrer Sitzungshost-VM im Startmenü Registrierungs-Editor als Administrator aus.
- Gehen Sie zu
HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Terminal Server\AddIns\WebRTC Redirector\Policy
. - Fügen Sie DisableRAILAppSharing als DWORD-Wert hinzu.
- Legen Sie den Wert auf 1 fest, um die Freigabe von Anwendungsfenstern zu deaktivieren.
Anpassen der Eigenschaften von Remote Desktop Protokollen für einen Host Pool
Durch das Anpassen der RDP-Eigenschaften (Remotedesktopprotokoll) eines Hostpools, z. B. die Benutzeroberfläche mit mehreren Monitoren oder das Aktivieren der Mikrofon- und Audioumleitung, können Sie ihren Benutzern eine optimale Benutzererfahrung basierend auf ihren Anforderungen bieten.
Das Aktivieren von Geräteumleitungen ist nicht erforderlich, wenn Teams mit Medienoptimierung verwendet wird. Wenn Sie Teams ohne Medienoptimierung verwenden, legen Sie die folgenden RDP-Eigenschaften fest, um die Mikrofon- und Kameraumleitung zu aktivieren:
-
audiocapturemode:i:1
aktiviert die Audioaufnahme vom lokalen Gerät und leitet Audioanwendungen in der Remotesitzung um. -
audiomode:i:0
gibt Audio auf dem lokalen Computer ab. -
camerastoredirect:s:*
leitet alle Kameras um.
Weitere Informationen finden Sie unter Anpassen der Eigenschaften des Remotedesktopprotokolls für einen Hostpool.
Nächste Schritte
Unter Unterstützte Features für Teams in Azure Virtual Desktop finden Sie weitere Informationen dazu, welche Features Teams in Azure Virtual Desktop unterstützt und welche Clientversionen mindestens erforderlich sind.
Informationen zu bekannten Problemen, Einschränkungen und zum Protokollieren von Problemen finden Sie unter Problembehandlung für Teams in Azure Virtual Desktop.
Informationen zur neuesten Version des WebRTC-Redirectordiensts finden Sie unter Neuerungen im WebRTC-Umleitungsdienst für Azure Virtual Desktop.