Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie nicht verwaltete Datenträger erweitern. Informationen zum Erweitern eines verwalteten Datenträgers finden Sie in den Windows- oder Linux-Artikeln.
Gilt für: ✔️ Windows-VMs ✔️ Linux-VMs ✔️ Flexible Skalierungsgruppen
Wenn Sie einen neuen virtuellen Computer (VM) in einer Ressourcengruppe erstellen, indem Sie ein Image aus Azure Marketplace bereitstellen, beträgt das Standardbetriebssystemlaufwerk häufig 127 GB. (Einige Images weisen standardmäßig kleinere Betriebssystemdatenträgergrößen auf.) Es ist möglich, dem virtuellen Computer Datenträger hinzuzufügen, und die Nummer hängt von der gewählten Version ab. Es wird empfohlen, Anwendungen und CPU-intensive Workloads auf diesen Zusatzdatenträgern zu installieren. Kunden müssen jedoch häufig das Betriebssystemlaufwerk erweitern, um bestimmte Szenarien zu unterstützen:
- Unterstützung von Legacyanwendungen, die Komponenten auf dem Betriebssystemlaufwerk installieren.
- Migrieren eines lokalen physischen PC oder einer lokalen VM mit einem größeren Betriebssystemlaufwerk.
Wenn Sie die Größe eines Betriebssystemdatenträgers oder Datenträgers für Daten eines virtuellen Azure-Computers ändern möchten, muss die Zuordnung des virtuellen Computers aufgehoben werden.
Das Verkleinern eines vorhandenen Datenträgers wird nicht unterstützt und kann potenziell zu Datenverlust führen.
Nachdem Sie die Datenträger erweitert haben, erweitern Sie das Volume im Betriebssystem in Windows oder Linux , um den größeren Datenträger zu nutzen.
Ändern der Größe eines nicht verwalteten Datenträgers mithilfe von PowerShell
Öffnen Sie Ihr PowerShell Integrated Scripting Environment oder PowerShell-Fenster im Verwaltungsmodus, und führen Sie die folgenden Schritte aus:
Melden Sie sich im Ressourcenverwaltungsmodus bei Ihrem Azure-Konto an, und wählen Sie Ihr Abonnement aus:
Connect-AzAccount Select-AzSubscription –SubscriptionName 'my-subscription-name'
Legen Sie den Namen der Ressourcengruppe und den Namen der VM fest:
$rgName = 'my-resource-group-name' $vmName = 'my-vm-name'
Rufen Sie einen Verweis auf die VM ab:
$vm = Get-AzVM -ResourceGroupName $rgName -Name $vmName
Beenden Sie den virtuellen Computer, bevor Sie die Größe des Datenträgers ändern:
Stop-AzVM -ResourceGroupName $rgName -Name $vmName
Legen Sie die Größe des nicht verwalteten Betriebssystem-Datenträgers auf den gewünschten Wert fest, und aktualisieren Sie die VM:
$vm.StorageProfile.OSDisk.DiskSizeGB = 1023 Update-AzVM -ResourceGroupName $rgName -VM $vm
Die neue Größe sollte die Größe des vorhandenen Datenträgers überschreiten. Der zulässige Höchstwert für Betriebssystemdatenträger beträgt 2.048 GB. Es ist möglich, das virtuelle Festplatten-BLOB über diese Größe hinaus zu erweitern, aber das Betriebssystem kann nur mit dem ersten 2.048 GB Speicherplatz arbeiten.
Aktualisieren Sie die Größe aller Datenträger, die Sie ändern möchten. Um den ersten an die VM angefügten Datenträger zu erweitern, verwenden Sie einen numerischen Index, um einen Verweis auf den ersten angefügten Datenträger abzurufen:
$vm.StorageProfile.DataDisks[0].DiskSizeGB = 1023
Ebenso können Sie auf andere Datenträger verweisen, die an die VM angefügt sind, entweder mithilfe eines Indexes oder der
Name
Eigenschaft des Datenträgers:($vm.StorageProfile.DataDisks | Where ({$_.Name -eq 'my-second-data-disk'})).DiskSizeGB = 1023
Das Aktualisieren der VM kann einige Sekunden dauern. Wenn der Befehl abgeschlossen ist, starten Sie den virtuellen Computer neu:
Start-AzVM -ResourceGroupName $rgName -Name $vmName
Verwandte Inhalte
Sie können Datenträger auch über das Azure-Portal anfügen.