Freigeben über


Erstellen eines virtuellen Computers mit einem vorhandenen verwalteten Betriebssystemdatenträger über die Befehlszeilenschnittstelle

Dieses Skript erstellt einen virtuellen Computer durch Anfügen eines vorhandenen verwalteten Datenträgers als Betriebssystemdatenträger. Verwenden Sie dieses Skript in den vorherigen Szenarien:

  • Erstellen eines virtuellen Computers aus einem vorhandenen verwalteten Betriebssystemdatenträger, der von einem verwalteten Datenträger in einem anderen Abonnement kopiert wurde
  • Erstellen eines virtuellen Computers aus einem vorhandenen verwalteten Datenträger, der aus einer spezialisierten VHD-Datei erstellt wurde
  • Erstellen eines virtuellen Computers aus einem vorhandenen verwalteten Betriebssystemdatenträger, der aus einer Momentaufnahme erstellt wurde

Wenn Sie kein Azure-Abonnement haben, erstellen Sie ein kostenloses Azure-Konto, bevor Sie beginnen.

Voraussetzungen

  • Verwenden Sie die Bash-Umgebung in Azure Cloud Shell. Weitere Informationen finden Sie unter Schnellstart für Bash in Azure Cloud Shell.

  • Wenn Sie CLI-Referenzbefehle lieber lokal ausführen, installieren Sie die Azure CLI. Wenn Sie Windows oder macOS ausführen, sollten Sie die Azure CLI in einem Docker-Container ausführen. Weitere Informationen finden Sie unter Ausführen der Azure CLI in einem Docker-Container.

    • Wenn Sie eine lokale Installation verwenden, melden Sie sich mithilfe des Befehls az login bei der Azure CLI an. Führen Sie die in Ihrem Terminal angezeigten Schritte aus, um den Authentifizierungsprozess abzuschließen. Informationen zu anderen Anmeldeoptionen finden Sie unter Anmelden mit der Azure CLI.

    • Installieren Sie die Azure CLI-Erweiterung beim ersten Einsatz, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Weitere Informationen zu Erweiterungen finden Sie unter Verwenden von Erweiterungen mit der Azure CLI.

    • Führen Sie az version aus, um die installierte Version und die abhängigen Bibliotheken zu ermitteln. Führen Sie az upgrade aus, um das Upgrade auf die aktuelle Version durchzuführen.

Beispielskript

Starten von Azure Cloud Shell

Azure Cloud Shell ist eine kostenlose interaktive Shell, mit der Sie die Schritte in diesem Artikel durchführen können. Sie verfügt über allgemeine vorinstallierte Tools und ist für die Verwendung mit Ihrem Konto konfiguriert.

Wählen Sie zum Öffnen von Cloud Shell oben rechts in einem Codeblock einfach die Option Ausprobieren. Sie können Cloud Shell auch auf einem separaten Browsertab starten, indem Sie zu https://shell.azure.com navigieren.

Überprüfen Sie nach dem Öffnen von Cloud Shell, ob Bash für Ihre Umgebung ausgewählt ist. In den folgenden Sitzungen wird die Azure CLI in einer Bash-Umgebung verwendet. Wählen Sie Kopieren aus, um die Codeblöcke zu kopieren. Fügen Sie sie in Cloud Shell ein, und drücken Sie die EINGABETASTE, um sie auszuführen.

Anmelden bei Azure

Cloud Shell wird automatisch unter dem Konto authentifiziert, mit dem die Anmeldung anfänglich erfolgt ist. Verwenden Sie das folgende Skript, um sich mit einem anderen Abonnement anzumelden, und ersetzen Sie <Subscription ID> durch Ihre Azure-Abonnement-ID. Wenn Sie kein Azure-Abonnement haben, erstellen Sie ein kostenloses Azure-Konto, bevor Sie beginnen.

subscription="<subscriptionId>" # add subscription here

az account set -s $subscription # ...or use 'az login'

Weitere Informationen finden Sie unter Festlegen des aktiven Abonnements oder unter Interaktives Anmelden.

Ausführen des Skripts

#Provide the subscription Id
subscriptionId="<subscriptionId>"

#Provide the name of your resource group
resourceGroupName=myResourceGroupName

#Provide the name of the Managed Disk
managedDiskName=myDiskName

#Provide the OS type
osType=linux

#Provide the name of the virtual machine
virtualMachineName=myVirtualMachineName123

#Set the context to the subscription Id where Managed Disk exists and where VM will be created
az account set --subscription $subscriptionId

#Get the resource Id of the managed disk
managedDiskId=$(az disk show --name $managedDiskName --resource-group $resourceGroupName --query [id] -o tsv)

#Create VM by attaching existing managed disks as OS
az vm create --name $virtualMachineName --resource-group $resourceGroupName --attach-os-disk $managedDiskId --os-type $osType

Bereinigen von Ressourcen

Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die Ressourcengruppe, den virtuellen Computer und alle zugehörigen Ressourcen zu entfernen.

az group delete --name myResourceGroupName

Beispielreferenz

Dieses Skript verwendet die folgenden Befehle, um die Eigenschaften eines verwalteten Datenträgers abzurufen, einen verwalteten Datenträger an einen neuen virtuellen Computer anzufügen und einen virtuellen Computer zu erstellen. Jedes Element in der Tabelle ist mit der befehlsspezifischen Dokumentation verknüpft.

Get-Help Notizen
az disk show Ruft die Eigenschaften eines verwalteten Datenträgers unter Verwendung des Datenträger- und Ressourcengruppennamens ab. Die ID-Eigenschaft wird verwendet, um einen verwalteten Datenträger an einen neuen virtuellen Computer anzufügen.
az vm create Erstellt einen virtuellen Computer unter Verwendung eines verwalteten Betriebssystemdatenträgers.

Nächste Schritte

Weitere Informationen zur Azure CLI finden Sie in der Azure CLI-Dokumentation.

Zusätzliche VM-CLI-Skriptbeispiele finden Sie in der Dokumentation zu Linux-VMs in Azure.