Freigeben über


Zuverlässigkeit und Traffic Manager

Traffic Manager ist ein DNS-basiertes (Domain Name System) Lastenausgleichsmodul für Datenverkehr. Dieser Dienst ermöglicht die Verteilung des Datenverkehrs für Ihre öffentlich zugänglichen Anwendungen in den globalen Azure-Regionen. Darüber hinaus bietet Traffic Manager Hochverfügbarkeit und kurze Reaktionszeiten für Ihre öffentlichen Endpunkte.

Folgende Features sind enthalten:

Weitere Informationen finden Sie unter Was ist Traffic Manager?.

In den folgenden Artikeln erfahren Sie, wie Traffic Manager eine zuverlässige Workload unterstützt:

Checkliste

Haben Sie Traffic Manager unter Berücksichtigung der Zuverlässigkeit konfiguriert?

  • Wenn das Intervall der Gültigkeitsdauer (Time To Live, TTL) des DNS-Eintrags zu lang ist, empfiehlt es sich gegebenenfalls, das Timing des Integritätstests oder die Gültigkeitsdauer des DNS-Eintrags anzupassen.
  • Implementieren Sie eine benutzerdefinierte Seite, die als Integritätsprüfung für Traffic Manager verwendet werden soll.
  • Bewerten Sie die drei verschiedenen Methoden für das Datenverkehrsrouting.
  • Ziehen Sie geschachtelte Traffic Manager-Profile in Betracht.

Konfigurationsempfehlungen

Beachten Sie beim Konfigurieren von Traffic Manager die folgenden Empfehlungen zur Optimierung der Zuverlässigkeit:

Empfehlung BESCHREIBUNG
Wenn das Intervall der Gültigkeitsdauer (Time To Live, TTL) des DNS-Eintrags zu lang ist, empfiehlt es sich gegebenenfalls, das Timing des Integritätstests oder die Gültigkeitsdauer des DNS-Eintrags anzupassen. Wenn ein Back-End nicht mehr verfügbar ist, wird von Traffic Manager nicht sofort ein Failover auf eine andere Region ausgeführt. Es gibt ein Zeitintervall, in dem Clients nicht bedient werden können. Die Länge dieses Intervalls hängt von den Zeiteinstellungen des Integritätstests (Testintervall und Anzahl zulässiger fehlerhafter Antworten) ab. Ist das resultierende Intervall für das Szenario immer noch zu groß, können Sie ggf. zu Azure Front Door wechseln, um globalen Lastenausgleich zu nutzen.
Implementieren Sie eine benutzerdefinierte Seite, die als Integritätsprüfung für Traffic Manager verwendet werden soll. Üblicherweise wird hierfür eine benutzerdefinierte Seite innerhalb der Anwendung implementiert, z. B. /health.aspx. Wenn Sie diesen Pfad für die Überwachung verwenden, können Sie anwendungsspezifische Überprüfungen durchführen, etwa die Überprüfung von Leistungsindikatoren oder der Datenbankverfügbarkeit. Die Seite gibt basierend auf diesen benutzerdefinierten Überprüfungen einen entsprechenden HTTPS-Statuscode zurück.
Bewerten Sie die drei verschiedenen Methoden für das Datenverkehrsrouting. Traffic Manager unterstützt drei Methoden für das Datenverkehrsrouting, um zu bestimmen, wie Netzwerkverkehr an die verschiedenen Dienstendpunkte weitergeleitet wird. Traffic Manager wendet die Methode für das Datenverkehrsrouting auf jede empfangene DNS-Abfrage an. Mit der Methode für das Datenverkehrsrouting wird festgelegt, welcher Endpunkt in der DNS-Antwort zurückgegeben wird. Der Kunde sollte diese Endpunkte und die Unterschiede beim Routing zwischen Endpunkten kennen.
Ziehen Sie geschachtelte Traffic Manager-Profile in Betracht. Jedes Traffic Manager-Profil gibt eine einzelne Methode für das Datenverkehrsrouting an. Es gibt Szenarios, die ein detaillierteres Datenverkehrsrouting erfordern, als es von einem einzelnen Traffic Manager-Profil bereitgestellt werden kann. Sie können Traffic Manager-Profile schachteln, um die Vorteile mehrerer Datenverkehrsrouting-Methoden zu kombinieren. Mit geschachtelten Profilen können Sie das Standardverhalten von Traffic Manager überschreiben, um größere und komplexere Anwendungsbereitstellungen zu unterstützen.

Tipp

Weitere Informationen zur Zuverlässigkeitsanleitung für Traffic Manager finden Sie unter Zuverlässigkeit in Azure Traffic Manager.

Nächster Schritt