Freigeben über


End-to-End-Tutorial für BizTalk Accelerator für HL7

Dieses Tutorial enthält detaillierte Schritte, in denen beschrieben wird, wie Sie Microsoft BizTalk Accelerator for HL7 (BTAHL7) verwenden, um Geschäftsprozesse in einem Abonnenten- und Herausgeberszenario zu vereinfachen.

Wichtig

Um dieses Tutorial verwenden zu können, müssen Sie die Testtools bei der Installation von BTAHL7 installieren. Wenn Sie eine typische Installation zum Installieren von BTAHL7 durchgeführt haben, müssen Sie eine benutzerdefinierte Installation ausführen und die Testtools installieren, damit dieses Tutorial ordnungsgemäß funktioniert. Wählen Sie auf dem Bildschirm Benutzerdefinierte Einrichtung der benutzerdefinierten BTAHL7-Installation im Ordner Adapter die Option MLLP-Testtool und dann test instances aus dem Ordner Artifacts aus. Weitere Informationen finden Sie unter Installieren von BizTalk Accelerator für HL7.

Deklaratives Szenario

In diesem Tutorial wird das Szenario veröffentlichen/abonnieren oder deklarativ verwendet. Im deklarativen Szenario ähnelt der Geschäftsfluss dem in der folgenden Abbildung gezeigten. Die nummerierte Liste nach der Abbildung beschreibt den Workflow.

Abbildung des Geschäftsablaufs für das deklarative Szenario in BizTalk Server

  1. Der Workflow beginnt, wenn der Herausgeber, z. B. ein Zulassungsentlastungs- und Übertragungssystem, eine Nachricht an bestimmte Abonnenten sendet. Der Herausgeber im Workflow ist "Tutorial_ADTSystem", und die Meldung heißt "ADT^A03".

  2. Die Nachricht wird an die BTAHL7-Schnittstellen-Engine weitergeleitet, die wiederum empfängt, verarbeitet, überprüft, reformiert und dann an Abonnenten weitergibt.

  3. Die Abonnenten in diesem Szenario sind ein Krankenhausinformationssystem (Tutorial_HISystem) und ein Apothekensystem (Tutorial_RXSystem). In diesem Szenario werden sowohl File- als auch MLLP-Adaptertypen verwendet. Der Herausgeber muss die Abonnenten nicht kennen, und BTAHL7 sendet nach der Verarbeitung der Nachricht entsprechend eine Bestätigung an den Herausgeber.

  4. Der Herausgeber sendet die ADT^A03-Nachricht über einen unidirektionale MLLP-Adapter (Tutorial_1WayReceivePort).

  5. Das Ziel dieser Nachricht ist die BTAHL7-Schnittstellen-Engine, sodass die eingehende Nachricht eine Quellnachricht (MSH3 = Tutorial_ADTSystem) und eine Zielnachricht (MSH5 = BTAHL7InterfaceEngine) enthält.

  6. BTAHL7 generiert eine Bestätigung (ACK), nachdem die Nachricht ordnungsgemäß überprüft wurde, und sendet die Bestätigung dann über den Dateiadapter an den Tutorial_ADTSystem.

  7. Das Tutorial_HISystem-System und das Tutorial_RXSystem-System abonnieren die ADT-Nachricht, die von der BTAHL7-Schnittstellen-Engine empfangen wird.

  8. Die Transformation erfolgt, wenn Sie Werte für die entsprechenden Felder mithilfe der Registerkarte MSH-Zuordnung in BTAHL7 Configuration Explorer angeben.

    Für die Partei Tutorial_RXSystem wird beispielsweise MSH3=BTHL7 auf der Registerkarte MSH-Karte angegeben. Daher weist die vom Abonnenten empfangene Nachricht "BTAHL7" als Wert für das MSH3-Feld auf.

In diesem Abschnitt

Weitere Informationen

Erste Schritte mit BizTalk Accelerator für HL7