Freigeben über


Interrogativtutorial

Dieses Tutorial enthält ausführliche Schritte, die beschreiben, wie Sie Microsoft BizTalk Accelerator for HL7 (BTAHL7) verwenden, um Geschäftsprozesse in einem Abfrage-/Antwortszenario zu erleichtern.

Hinweis

Um dieses Tutorial verwenden zu können, müssen Sie die MLLP-Testtools installieren. Diese Tools werden nicht von einer typischen Installation von BTAHL7 installiert. Sie müssen eine benutzerdefinierte Installation ausführen und im Ordner "Artefakte" die Option MLLP-Testtool aus dem Ordner "Adapter" und "Testinstanzen " auswählen. Wenn die Testtools installiert sind, enthält Ihr System das Ordnerlaufwerk<:>\Programme\Microsoft BizTalk <Version> Accelerator for HL7\SDK\MLLP Utilities. Weitere Informationen finden Sie unter Installieren von BizTalk Accelerator für HL7.

Verhörszenario

In diesem Tutorial wird das Abfrage-/Antwort- oder Abfrageszenario verwendet. In diesem Szenario ähnelt der Geschäftsfluss dem in der folgenden Abbildung gezeigten. Die nummerierte Liste nach der Abbildung beschreibt den Workflow.

Diagramm, das den Workflow des BTAHL7-Verhörtutorialprogramms zeigt.

  1. Der Workflow beginnt, wenn ein ADT-System (Admissions Discharge and Transfer) eine Abfrage an das Krankenhausinformationssystem sendet. Die HL7-Nachricht verwendet das Schema "QRY^Q01". Im Tutorial simuliert das Hilfsprogramm MllpSend das ADT-System, das die Abfragenachricht über den ADT-Empfangsport in der BTAHL7-Integrations-Engine an das Krankenhausinformationssystem sendet.

  2. Die BTAHL7 Integration Engine empfängt die Abfragemeldung vom ADT-System und überprüft sie. Anschließend sendet die BTAHL7-Pipeline eine Bestätigung zurück an ADT.

  3. Die BTAHL7-Schnittstellen-Engine verarbeitet die Nachricht und leitet die Abfragenachricht dann über den HIS-Sendeport an die HIS-Zielpartei weiter.

  4. Nach dem Empfang der Bestätigung von der ursprünglichen Abfrage wartet das ADT-System auf eine Antwort. Das Krankenhausinformationssystem sendet eine Antwortnachricht über den HIS-Empfangsport zurück. In diesem Tutorial simuliert das Hilfsprogramm MllpSend das Krankenhausinformationssystem, das die Antwortnachricht sendet.

  5. Die BTAHL7-Schnittstellen-Engine verarbeitet die Antwortnachricht und leitet sie dann über den ADT-Sendeport an die Zielpartei weiter.

In diesem Abschnitt

Nächster Schritt

Vorbereitende Schritte zur Verwendung des Tutorials

Weitere Informationen

Erste Schritte mit BizTalk Accelerator für HL7