Freigeben über


Verwenden des Datenanbieters für SAP zum Erstellen eines Report Server-Projekts

Sie müssen ein Report Server-Projekt mit dem Datenanbieter für SAP erstellen, um Berichte für die in einem SAP-System verfügbaren Daten zu generieren. Dieses Thema enthält Anweisungen zum Erstellen eines Report Server-Projekts.

Voraussetzungen

Bevor Sie die in diesem Thema beschriebenen Verfahren ausführen, stellen Sie sicher, dass Sie den Datenanbieter für SAP installiert haben, während Sie den SAP-Adapter als Teil der BizTalk Adapter Pack-Installation installieren. Weitere Informationen zur BizTalk Adapter Pack-Installation finden Sie im Installationshandbuch < unter Installationslaufwerk>:\Programme\Microsoft BizTalk Adapter Pack\Documents.

So erstellen Sie ein Report Server-Projekt

  1. Starten Sie Visual Studio, und erstellen Sie ein Report Server-Projekt. Gehen Sie wie folgt vor, um ein Report Server-Projekt zu erstellen:

    1. Klicken Sie auf das Menü "Datei ", klicken Sie auf "Neu", und klicken Sie dann auf "Projekt".

    2. Wählen Sie im Dialogfeld "Neues Projekt " in der Liste " Projekttypen " die Option Business Intelligence-Projekte aus. Wählen Sie in der Liste der installierten Vorlagen von Visual Studio"Report Server Project" aus.

    3. Geben Sie einen Namen und speicherort des Projekts an, und klicken Sie auf 'OK'. Geben Sie den Namen des Projekts für dieses Thema als SAP_ Report an.

  2. Neue Datenquelle hinzufügen:

    1. Klicken Sie im Projektmappen-Explorer mit der rechten Maustaste auf "Freigegebene Datenquellen", und klicken Sie auf "Neue Datenquelle hinzufügen".

    2. Geben Sie im Dialogfeld "Freigegebene Datenquelle " auf der Registerkarte " Allgemein " einen Namen für die Datenquelle an. Geben Sie für dieses Thema den Namen SAPDataSource an.

    3. Wählen Sie in der Liste " Typ " den Datenanbieter für SAP aus.

    4. Geben Sie im Feld "Verbindungszeichenfolge " die Verbindungszeichenfolge für den Datenanbieter für SAP an. Informationen zur Verbindungszeichenfolge des Datenanbieters für SAP finden Sie unter Informationen zu den Datentypen des Anbieters für die SAP-Verbindungszeichenfolge.

      Erstellen einer Datenquelle

      Hinweis

      Sie können die Anmeldeinformationen als Teil der Verbindungszeichenfolge angeben oder wie im nächsten Schritt beschrieben angeben.

    5. Wählen Sie auf der Registerkarte "Anmeldeinformationen " eine der folgenden Optionen aus, und klicken Sie dann auf "OK":

      Verwenden Sie diese Aktion
      Verwenden eines bestimmten Benutzernamens und Kennworts Geben Sie einen Benutzernamen und ein Kennwort an, um eine Verbindung mit dem SAP-System herzustellen.
      Aufforderung zur Eingabe von Anmeldeinformationen Geben Sie die Anmeldeinformationen für das SAP-System ein, während der Bericht generiert wird. Anmerkung: Die Anmeldeinformationen, die Sie für diese Option angeben, überschreiben die Anmeldeinformationen, wenn sie als Teil der Verbindungszeichenfolge angegeben werden.
      Keine Anmeldeinformationen Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie den Benutzernamen und das Kennwort als Teil der Verbindungszeichenfolge angeben.

      Hinweis

      Der Windows-Authentifizierungsmodus wird für Report Server-Projekte nicht unterstützt.

  3. Neuen Bericht hinzufügen:

    1. Klicken Sie im Projektmappen-Explorer mit der rechten Maustaste auf Berichte, und klicken Sie dann auf "Neuen Bericht hinzufügen".

      Dadurch wird der Berichtsassistent gestartet.

    2. Lesen Sie die Informationen auf der Willkommensseite, und klicken Sie dann auf "Weiter".

    3. Wählen Sie im Dialogfeld Datenquelle auswählen die Option "Freigegebene Datenquelle" aus, wählen Sie die SAPDataSource aus, die Sie im vorherigen Schritt erstellt haben, und klicken Sie dann auf "Weiter".

    4. Wenn Sie die Option " Anmeldeinformationen anfordern" ausgewählt haben, um die Benutzeranmeldeinformationen beim Erstellen der Datenquelle anzugeben, wird ein Dialogfeld " Datenquellenanmeldeinformationen eingeben " angezeigt. Geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort an, um eine Verbindung mit dem SAP-System herzustellen, und klicken Sie dann auf "OK".

      Wenn Sie eine andere Option zum Angeben von Anmeldeinformationen ausgewählt haben, fährt der Assistent mit dem nächsten Schritt fort.

    5. Geben Sie im Dialogfeld " Abfrage entwerfen " eine Abfragezeichenfolge an, die zum Generieren eines Berichts verwendet wird. Beispiel:

      SELECT TOP 2 KUNNR, NAME1 FROM KNA1 WHERE NAME1 LIKE @PARAM  
      

      Diese Abfrage ruft die beiden obersten Datensätze aus der KNA1-Tabelle ab, wobei name1 der Name ist, den Sie beim Generieren des Berichts angeben.

      Klicke auf Weiter.

    6. In den nachfolgenden Dialogfeldern können Sie das Format entwerfen, in dem der Bericht angezeigt werden soll. Wenn Sie das Standardformat verwenden möchten, klicken Sie auf "Fertig stellen >>" | ", um direkt zum Dialogfeld "Fertig stellen " zu wechseln.

    7. Geben Sie im Dialogfeld "Assistent abschließen " einen Namen für den Bericht an, überprüfen Sie die Zusammenfassung, und klicken Sie dann auf "Fertig stellen". Geben Sie den Namen des Berichts für dieses Thema als SAPReport an.

      Jetzt können Sie den Bericht anzeigen. Anweisungen zum Anzeigen des Berichts finden Sie unter "Berichte für SAP".

Siehe auch

Verwenden des Datenanbieters für SAP mit SSRS