Freigeben über


Hinzufügen von Projektelementen

Im Kontext eines BizTalk-Projektsystems wird unter einem Projektelement ein konfiguriertes Element verstanden, wie etwa eine Zuordnung oder ein Schema. Eine BizTalk-Anwendung kann eine oder mehrere Orchestrierungen, Schemas, Zuordnungen und Pipelines enthalten.

Hinweis

Verwenden Sie beim Hinzufügen eines Elements zu einem Projekt keinen Punkt (.) im Namen, da ein Punkt als Trennzeichen für den .NET-Namespace dient. Wenn Sie einen Punkt (.) im Elementnamen verwenden, enthält der Typname des Elements einen Unterstrich (_) anstelle eines Punktes.

Hinweis

Wenn Sie einem Ordner ein Schema, eine Zuordnung oder eine Pipeline hinzufügen, wird die Eigenschaft "Vollqualifizierter Name " automatisch generiert und enthält den Namespace und den Typ.

Orchestrierungen

Eine Orchestrierung ist eine Darstellung eines Geschäftsprozesses in der Sprache XLANG/s. XLANG/s kann verwendet werden, um vorhandene prozedurale Sprachen wie Microsoft Visual C# und Microsoft Visual Basic .NET zu ergänzen.

Mithilfe des Orchestrierungs-Designers können Sie Orchestrierungen erstellen, die in ein BizTalk-Projekt aufgenommen werden sollen. Alle Orchestrierungen, die Sie im Orchestrierungs-Designers erstellen, haben die Dateierweiterung ODX.

Schemas

In einem Schema wird die Struktur für ein Dokument oder eine Nachricht definiert. Es enthält Eigenschafteninformationen, die sich auf die Datensätze und Felder innerhalb der Struktur beziehen. Ein Schema kann ggf. mehrere Teilschemas enthalten.

Sie können Schemas mit dem BizTalk-Editor importieren, bearbeiten oder erstellen. Anschließend können Sie die erstellten Schemas zum Generieren von Zuordnungen in BizTalk-Mapper verwenden. Alle Schemas, die Sie mithilfe von BizTalk-Editor speichern, haben die Dateierweiterung XSD.

Weitere Informationen zu Schemas und dem BizTalk-Editor finden Sie unter Erstellen von Schemas mit dem BizTalk-Editor.

Maps

Eine Zuordnung ist eine XML-Datei, in der die Zusammenhänge zwischen den Datensätzen und Feldern in einem Schema und den Datensätzen und Feldern in einem anderen Schema definiert sind. Sie können Zuordnungen auf der Grundlage von Industriestandards, Nicht-Industriestandards (z. B. interne Standards oder Legacyaspekte) oder vorhandenen Dateien erstellen. Zuordnungen erstellen Sie, wenn Sie die Daten, die Sie empfangen oder senden, von einem Format in ein anderes umwandeln möchten. Sie können mit BizTalk-Mapper Zuordnungen erstellen, die Sie in ein BizTalk-Projekt aufnehmen möchten. Alle Zuordnungen, die Sie in BizTalk-Mapper speichern, haben die Dateierweiterung BTM. Weitere Informationen zu BizTalk Mapper finden Sie unter Erstellen von Zuordnungen mithilfe von BizTalk Mapper.

Pipelines

Im Pipeline-Designer können Sie Empfangs- und Sendepipelines erstellen. Eine Pipeline ist eine Softwareinfrastruktur, die eine oder mehrere Phasen für die Verarbeitung von Nachrichten definiert und verknüpft, die von BizTalk Server empfangen oder gesendet werden. Die Pipelines implementieren die Stufen in einer bestimmten Reihenfolge und enthalten Funktionen wie Codieren oder Decodieren, Assemblieren oder Disassemblieren sowie Verschlüsseln oder Entschlüsseln.

Die Standardpipelineverweise, die in einem BizTalk-Projekt enthalten sind, können nur XML-Dokumente verarbeiten. Wenn Sie Flatfiles, EDI-Dokumente oder andere Dateitypen verarbeiten möchten, müssen Sie dafür entsprechende neue Pipelines erstellen. Alle mit Pipeline-Designer erstellten Pipelines haben die Dateierweiterung BTP. Weitere Informationen zu Pipelines und pipeline-Designer finden Sie unter Erstellen von Pipelines mithilfe von Pipelines Designer.

Gültige Dateien für BizTalk-Projekte

Bei Ihrer Arbeit mit einem BizTalk-Projekt können Sie eine Vielzahl unterschiedlicher Dateien mit einbeziehen, z. B. HTML-Dateien, XML-Dateien, Empfangspipelinedateien und Schemadateien. Mit BizTalk Server kann die Assembly jedes Objekt enthalten, das vom Visual Studio-Buildsystem unterstützt wird.

Weitere Informationen

Arbeiten mit BizTalk-Projekten