Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Einleitung
In diesem Handbuch zur Problembehandlung werden bekannte Probleme sowie die häufigsten Probleme aufgeführt, die beim Installieren von BizTalk Server auftreten können. Dieses Handbuch enthält auch benutzerdefinierte Aktionen, die Details zur BizTalk Server-Zertifizierung für das Windows Server-Logo-Programm enthalten. Es stellt eine Liste der benutzerdefinierten Aktionen bereit, die während des Setupvorgangs von BizTalk Server ausgeführt werden können.
Überprüfen der Installationsschritte
Die meisten BizTalk Server-Setupprobleme treten auf, da der BizTalk Server-Computer vor der Installation von BizTalk Server nicht ordnungsgemäß vorbereitet wurde oder eine vorherige Installation von BizTalk Server nicht vollständig deinstalliert wurde, bevor eine neue Installation versucht wurde.
Überprüfen Sie die beiden folgenden Checklisten, die Sie auch in den BizTalk Server-Installationshandbüchern finden können, um sicherzustellen, dass Ihre Computer ordnungsgemäß für die Unterstützung von BizTalk Server konfiguriert sind. Wenn das Setup nach der Überprüfung dieser Informationen immer noch nicht funktioniert, könnten die Tipps zur Problembehandlung im restlichen Dokument hilfreich sein.
Installieren Sie erforderliche Software und Programme:
Installieren und Konfigurieren von BizTalk Server:
- Installieren von BizTalk Server: BizTalk 2016 , BizTalk 2013 R2 / 2013
- Konfigurieren BizTalk Server
- Schritte nach der Konfiguration
Einige EDI/AS2-Artefakte sind nach der Entkonfiguration noch aktiv.
Problem Nachdem Sie das BizTalk EDI/AS2-Feature von BizTalk Server deaktiviert haben, sind einige BizTalk Server-Artefakte im Zusammenhang mit EDI- und AS2-Verarbeitung weiterhin im Kontext der BizTalk-Gruppenkonfiguration aktiv. Diese Artefakte umfassen EDI- und AS2-Pipelines und die Batch-Orchestrierung. Daher können Sie auch nach der Unkonfiguration des BizTalk EDI/AS2-Features weiterhin grundlegende EDI- und AS2-Verarbeitung durchführen.
Verursachen Es gibt aktive Ports, die der EDI- und AS2-Verarbeitung zugeordnet sind. Einige Artefakte funktionieren weiterhin, während diese Ports aktiv bleiben.
Auflösung Um alle EDI/AS2-Artefakte zu deaktivieren, sollten Sie die ports deaktivieren, beenden oder löschen, die der EDI- und AS2-Verarbeitung zugeordnet sind.
Nach dem Umbenennen von BizTalk- oder SQL Server-Computer schlägt der Konfigurations-Assistent fehl.
Problem Dieses Problem kann sich auf verschiedene Arten manifestieren:
Der Konfigurations-Manager lädt die Seite "Übersicht" richtig, aber beim Versuch, ein Feature zu konfigurieren, werden die Featureoptionen nicht auf dem Bildschirm angezeigt.
Der Konfigurations-Assistent kann keine Verbindung mit sql Server herstellen.
Beim Versuch, alle zu entfernen, werden einige Funktionen deaktiviert, aber nicht alle.
Verursachen Die BizTalk Server-Konfiguration speichert den Computernetzwerknamen. Wenn der Computer umbenannt wird, kann der Konfigurations-Manager und der Konfigurations-Assistent den BizTalk Server nicht finden. Ein ähnliches Problem tritt auf, wenn der SQL Server-Computer nach der Konfiguration von BizTalk Server umbenannt wird.
Auflösung Benennen Sie den BizTalk Server-Computer oder den SQL Server-Computer nicht um. Wenn ein Server umbenannt werden muss, dekonfigurieren Sie alle BizTalk-Features, bevor Sie den Computer umbenennen. Nachdem Sie den Computer umbenannt haben, konfigurieren Sie bizTalk Server-Features neu.
Der Konfigurations-Assistent für Geschäftsregeln schlägt fehl.
Problem
Der Konfigurationsassistent für Geschäftsregeln schlägt mit dem Fehler fehl: "Die Konfiguration einiger Komponenten ist nicht erfolgreich abgeschlossen worden, und es wurden keine Einstellungen für diese Komponenten vorgenommen."
Auf BizTalk Server-Computern, für die das Geschäftsregelnmodul bereits erfolgreich konfiguriert wurde, kann der Updatedienst des Regelmoduls nicht gestartet werden und kann nicht manuell gestartet werden.
Wenn dieses Problem auftritt, kann ein Fehler ähnlich dem folgenden im Anwendungsprotokoll des BizTalk Servers generiert werden:
Service could not be started. : System.Net.Sockets.SocketException (10061): No connection could be made because the target machine actively refused it ::1:3132
Verursachen Das Microsoft Malware Protection Center hat am 9. März 2010 eine aktualisierte Signaturdatei veröffentlicht, um eine mögliche Bedrohung von SettingsModifier:Win32/PossibleHostsFileHijack zu beheben. Diese aktualisierte Signaturdatei kann dazu führen, dass Microsoft Malware Detection-Software wie Windows Defender die lokale HOSTS-Datei aktualisiert, um Bedrohungen von SettingsModifier:Win32/PossibleHostsFileHijack zu mindern. Aufgrund dieser Änderungen kann der BizTalk Server Rules Engine Update-Dienst nicht gestartet werden.
Auflösung Aktualisieren Sie die lokale HOSTS-Datei so, dass sie die folgende Zeile enthält:
127.0.0.1 localhost
Die HOSTS-Datei befindet sich im Verzeichnis %systemroot%\drivers\etc\.
Hinweis
Weitere Informationen zur möglichen Bedrohung durch die Schadsoftware "SettingsModifier:Win32/PossibleHostsFileHijack" finden Sie auf der Microsoft Security Intelligence-Seite zu dieser Bedrohung und Microsoft Support-Seite zu "Hosts-Datei wird als Schadsoftware in Windows Defender erkannt".
Konfigurationsprotokollierung
Das Konfigurationsprogramm schreibt detaillierte Informationen in eine Konfigurationsprotokolldatei, die sich standardmäßig im temporären Verzeichnis des Computers befindet, auf dem BizTalk Server ausgeführt wird. Um den von der TEMP-Umgebungsvariablen angegebenen Ordner zu ermitteln, öffnen Sie eine Eingabeaufforderung auf diesem Computer, geben Sie den folgenden Befehl ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE:
Echo %TEMP%
Die Konfigurationsprotokolldatei enthält eine Zusammenfassung der ausgeführten Konfigurationsschritte sowie Diagnoseinformationen zu Fehlern, die während des Konfigurationsprozesses auftreten können. Wenn ein Konfigurationsfehler auftritt, öffnen Sie das Konfigurationsprotokoll in einem Text-Editor wie Editor, und überprüfen Sie die Protokolldatei auf mögliche Ursachen des Fehlers.
Problembehandlungstools
Verwenden Sie SQL Server Profiler, Filemon oder Regmon, um zusätzliche Informationen zu Konfigurationsfehlern zu sammeln. Informationen zur Problembehandlung finden Sie unter Tools und Dienstprogramme.
Die Konfiguration schlägt fehl, wenn BizTalk und SQL auf separaten Computern installiert werden.
Problem
Die Konfiguration schlägt mit Fehlern wie der folgenden fehl, wenn Sie versuchen, die SSO-Komponente (Enterprise Single Sign-On) zu konfigurieren:
An error occurred while attempting to access the SSO database.
Function: FieldInfoCreate
-oder-
Failed to enable the Single Sign-On (SSO) Service (error code 0X800706BA)
Ursache
Wenn BizTalk Server und SQL Server auf verschiedenen Computern installiert sind, werden die Konfigurationsvorgänge im Kontext einer Microsoft Distributed Transaction Coordinator (MSDTC)-Transaktion ausgeführt, und die MSDTC-Funktionalität muss über das Netzwerk zwischen diesen Computern verfügbar sein. Wenn die MSDTC-Funktionalität nicht über das Netzwerk zwischen den Computern verfügbar ist, auf denen BizTalk Server und SQL Server ausgeführt werden, kann dieser Fehler auftreten.
Lösung Verwenden Sie die Problemlösung für MSDTC, um sicherzustellen, dass die MSDTC-Funktionalität über das Netzwerk zwischen den Computern funktioniert, auf denen BizTalk Server und SQL Server laufen.
Antivirensoftware stört die Konfiguration und verursacht Konfigurationsfehler
Problem Die BizTalk Server-Konfiguration schlägt fehl, wenn antivirensoftware fälschlicherweise feststellt, dass das Konfigurationsprogramm ein Virus ist.
Verursachen Die Antivirensoftware wurde nicht aktualisiert, um das BizTalk Server-Konfigurationsprogramm als legitimes (Nicht-Virus)-Programm einzuschließen.
Auflösung Konfigurieren Sie das Antivirenprogramm, um das BizTalk Server-Konfigurationsprogramm als legitimes (Nicht-Virus)-Programm zu erkennen oder die Antivirensoftware vorübergehend zu deaktivieren, während das Konfigurationsprogramm ausgeführt wird.
Die Konfiguration schlägt mit dem Fehler "Datei- oder Assemblyname FileName.dlloder einer ihrer Abhängigkeiten nicht gefunden" fehl.
Problem Während des Konfigurationsprozesses wird ein Fehler angezeigt, der dem Folgenden ähnelt:
Fehler beim Bereitstellen der BizTalk-Systemassembly "C:\Program Files\Microsoft\BizTalk Server 20xx\Microsoft.BizTalk.DefaultPipelines.dll. Nicht angegebene Ausnahme: Datei- oder Assemblyname "FileName .dll", oder eine ihrer Abhängigkeiten wurde nicht gefunden.
Verursachen Dieser Fehler kann auftreten, wenn das Netzwerkdienstkonto keine Schreibberechtigungen für den temporären Ordner auf dem Computer besitzt, auf dem BizTalk Server ausgeführt wird. Während der Konfiguration verwendet die BizTalk Server-Konfiguration die Windows-Verwaltungsinstrumentation (Windows Management Instrumentation, WMI), um .NET-Assemblys in der BizTalk-Verwaltungsdatenbank bereitzustellen. WMI imitiert das Netzwerkdienstkonto, während diese Assemblys in der BizTalk-Verwaltungsdatenbank bereitgestellt werden. Daher muss das Netzwerkdienstkonto Schreibzugriff auf den temporären Ordner auf dem Computer haben, auf dem BizTalk Server ausgeführt wird.
Auflösung Gewähren Sie dem Netzwerkdienstkonto Schreibzugriff auf den temporären Ordner auf dem Computer, auf dem BizTalk Server ausgeführt wird, und führen Sie das Konfigurationsprogramm erneut aus. Um den ordner zu ermitteln, der von der TEMP-Umgebungsvariable angegeben wird, öffnen Sie eine Eingabeaufforderung auf dem Computer, geben Sie den folgenden Befehl ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE:
echo %TEMP%
Die Konfiguration schlägt fehl, wenn eine SQL Server-Datenbankdatei mit demselben Namen wie die angegebene Datenbank bereits im SQL Server-Datenordner vorhanden ist.
Das Problem
Die Konfiguration schlägt mit einem Fehler wie folgt fehl:
Failed to set up BAM database(s)
Cannot open database requested in login 'BAMPrimaryImport'
Logon fails. Logon failed for user '*BizTalk\BizTalkUser*'
Verursachen Dieser Fehler kann auftreten, wenn eine .mdf-Datei oder eine LDF-Datei bereits im Ordner \MSSQL\data des Computers mit SQL Server vorhanden ist, der denselben Namen wie die .mdf Datei oder die LDF-Datei aufweist, die das BizTalk Server-Konfigurationsprogramm erstellt. Die Namen der .mdf-Datei und der LDF-Datei, die für die Datenbanken erstellt werden, werden vom Namen der Datenbank abgeleitet, die im BizTalk Server-Konfigurationsprogramm mit einer .mdf und einer angefügten LDF-Erweiterung angegeben ist.
Auflösung Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um dieses Verhalten zu beheben:
Löschen Sie alle .mdf Dateien oder LDF-Dateien mit Namen, die den Namen aller Datenbanken entsprechen, die Sie erstellen.
Wählen Sie Datenbanknamen aus, die nicht mit den Namen von .mdf Dateien oder LDF-Dateien übereinstimmen, die bereits im Ordner \Programme\Microsoft SQL Server\MSSQL\Data ihres SQL-Servers vorhanden sind.
Die Konfiguration schlägt bei der Angabe lokaler Konten auf einem Domänencontroller fehl.
Problem Wenn Sie das BizTalk Server-Konfigurationsprogramm auf einem Domänencontroller ausführen, schlägt die Konfiguration fehl, wenn Sie eine lokale Gruppe (z. B. BizTalk Host Users Group) für den BizTalkServerApplication-Host oder den BizTalkIsolatedHost-Host angegeben haben.
Verursachen Ein Domänencontroller behandelt automatisch eine lokale Windows-Gruppe als Domänen-Windows-Gruppe (es gibt keine lokale Windows-Gruppe auf einem Domänencontroller). Wenn Sie beim Ausführen des Konfigurationsprogramms eine lokale Windows-Gruppe für den Host angegeben haben, schlägt die Konfiguration fehl, wenn Sie versuchen, eine SQL Server-Anmeldung für die Gruppe zu erstellen. Das Konfigurationsprogramm deaktiviert die lokale Windows-Gruppenoption nicht, wenn der Server ein Domänencontroller ist.
Auflösung Geben Sie Domänengruppen für die Hosts an, die während der Konfiguration erstellt werden.
Die Konfiguration kann keine SQL Server-Analysedatenbank erstellen, wenn der SQL Server umbenannt wurde.
Problem Wenn Sie den Computer umbenannt haben, auf dem Sie SQL Server Analysis Server installiert haben, schlägt das Konfigurationsprogramm fehl, wenn versucht wird, die neue SQL Server Analysis-Datenbank zu erstellen, und es wird ein fehler wie folgt generiert:
Cannot connect to the repository.
Analysis server: <machine name\>
Error:
'\\\\<machine name\>\MsOLAPRepository$\msmdrep.mdb' is not a valid path.
Make sure that you correctly spell the path name and that you are
connected to the server on which the file resides.
Verursachen Das Konfigurationsprogramm kann den neuen Namen des Computers, auf dem Sie SQL Server Analysis Server installiert haben, nicht ermitteln.
Auflösung Führen Sie die folgenden manuellen Schritte aus, um Analysis Server mit dem neuen Computernamen zu aktualisieren:
Öffnen Sie auf dem SQL Server Microsoft SQL Server, wählen Sie Analysis Services und dann Analysis Manager aus.
Doppelklicken Sie im Navigationsbereich "Analysis Manager " auf den Knoten "Analyseserver ", um ihn zu erweitern.
Öffnen Sie das Kontextmenü für den Server mit der Repositoryverbindungszeichenfolge, die Sie bearbeiten möchten, und wählen Sie " Repositoryverbindungszeichenfolge bearbeiten" aus.
Überprüfen Sie im Dialogfeld "Repositoryverbindungszeichenfolge bearbeiten" den Servernamen in dieser Zeichenfolge, und aktualisieren Sie ihn auf den neuen Computernamen, wenn er nicht korrekt ist.
Navigieren Sie zum folgenden Speicherort: <Installationsverzeichnis>\Programme\Microsoft Analysis Services\Bin.
Öffnen Sie das Kontextmenü für den Ordner "Bin ", und wählen Sie " Freigabe und Sicherheit" aus, wodurch das Feld "Bin-Eigenschaften " geöffnet wird.
Aktivieren Sie im Feld "Bin-Eigenschaften " die Registerkarte " Freigabe ", und überprüfen Sie, ob alle OLAP-Administratoren (Online Analytical Processing) über vollständige Berechtigungen für diesen Ordner verfügen.
Artefakte verschwinden bei der erneuten Bereitstellung von Assemblys aus Visual Studio aus der Konfigurationsdatenbank.
Problem Wenn ein BizTalk Server-Projekt auf Projektebene in Visual Studio erneut bereitgestellt wird, scheinen alle Artefakte innerhalb des Projekts, die auf das erneut bereitgestellte Projekt verweisen, zu verschwinden, wenn die BizTalk Server MMC aktualisiert wird.
Verursachen Um die Ursache dieses Problems zu veranschaulichen, betrachten Sie das folgende Beispiel basierend auf einer BizTalk Server-Beispiellösung, in der ein Benutzer das Kartenprojekt erneut bereitstellen möchte. Beachten Sie, dass durch das Kompilieren von Projekten einzelne Assemblys erzielt werden. Die folgende Abbildung zeigt den Status der Lösung an, bevor der Benutzer eine erneute Bereitstellung durchführt. Die Beziehungen zwischen den Artefakten sind wie folgt:
Orch1, Orch2, Karten, Pipelines und Schemas sind Projekte.
Orch1 verweist auf Karten, die wiederum auf Schemas verweisen.
Orch2 verweist auf Schemas.
Pipelines verweisen auf Schemas.
Wenn der Benutzer das Karten-Projekt mit den standardmäßigen Visual Studio-Projekteinstellungen erneut bereitgestellt, werden die Artefakte Orch1, Orch2 und Pipeline verschwinden, wie in der folgenden Abbildung dargestellt.
Bei der erneuten Bereitstellung von Karten handelt es sich um einen zweistufigen Prozess zum Aufheben der Bereitstellung der derzeit bereitgestellten Maps.dll Assembly und anschließend zur Bereitstellung der neuen Maps.dll-Datei. Visual Studio führt diese Schritte automatisch als Teil des Erneutbereitstellungsprozesses aus.
Hinweis
Der vorstehende Satz ist nicht streng korrekt, da es sich hierbei um Schritte handelt, die Visual Studio immer so ausführt, dass es keine Vorstellung davon gibt, wie es richtig ist.
Der wichtigste Punkt ist, dass Visual Studio, um die Bereitstellung einer BizTalk Server-Assembly aufzuheben, alle davon abhängigen Assemblys aufheben muss, bei denen das Bereitstellungs-Flag gesetzt ist. In unserem Beispiel muss BizTalk Server, um den ersten Schritt der erneuten Bereitstellung durchzuführen, Orch1.dll aufheben (was von Maps.dllabhängt). Während der Aufhebung der Bereitstellung von Maps.dllhebt Visual Studio auch die Bereitstellung von Schemas.dll auf (vorausgesetzt, dass der Bereitstellungs-Flag gesetzt ist). Um die Bereitstellung Schemas.dllaufzuheben, muss Visual Studio Orch2.dll und Pipelines.dll aufheben (die beide von Schemas.dllabhängen).
Ein Problem besteht darin, dass Visual Studio nur Maps.dll und die davon abhängigen Assemblys erneut bereitstellt, in diesem Fall Schemas.dll. Wenn der Benutzer also die BizTalk Server MMC aktualisiert, scheinen die Orch1-, Orch2- und Pipeline-Assemblys verschwunden zu sein, aber Maps.dll und Schemas.dll sind weiterhin sichtbar.
Beschluss Führen Sie für das Hauptprojekt (das auf andere Projekte verweist) die folgenden Schritte aus:
Öffnen Sie im Projektmappen-Explorer das Verknüpfungsmenü für den Lösungsknoten.
Wählen Sie 'Eigenschaften' aus, um das Dialogfeld 'Lösungs-Eigenschaftenseiten' zu öffnen.
Wählen Sie "Konfigurationseigenschaften" und dann " Konfiguration" aus.
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen "Bereitstellen" für das referenzierte Projekt.
Führen Sie im Projektmappen-Explorer eine neue Bereitstellung auf Projektmappenebene aus. Öffnen Sie dazu das Kontextmenü für den Lösungsknoten, und wählen Sie dann "Lösung bereitstellen" aus.
Unterstützte virtuelle Verzeichnistypen
Wenn Sie auf Webdienste aus einer Orchestrierung verweisen und versuchen, einen MSI-Export durchzuführen, wird der Exportvorgang nur erfolgreich ausgeführt, wenn die zugeordneten virtuellen Verzeichnisse vom Typ "IIsWebVirtualDir " oder "IIsWebDirectory" sind. IIsWebVirtualDir und IIsWebDirectory sind die Knotentypen, die in der IIS-Metabasis angezeigt werden. IIsWebVirtualDir ist ein virtuelles Verzeichnis mit einer Path-Eigenschaft , die auf einen absoluten Dateiordner verweist. IIsWebDirectory ist ein virtuelles Verzeichnis ohne Path-Eigenschaft und verweist daher auf einen relativen Dateiordner, in der Regel ein Unterordner eines anderen IIsWebVirtualDir - oder IIsWebDirectory-Knotens . Diese beiden Typen sind in der Regel in der Metabasishierarchie zu sehen, um Ordner zu beschreiben.
Virtuelle Verzeichnisse vom Typ "IIsConfigObject " werden nicht unterstützt, und der MSI-Export schlägt in diesem Fall fehl. IIsConfigObject ist ein unerwarteter Metabasisknotentyp, der entweder ein gültiger Knotentyp ist, den BizTalk Server nicht ordnungsgemäß verarbeitet, oder ein Hinweis auf einen nicht ordnungsgemäß erstellten (und damit ungültigen) Metabasiseintrag. In dieser Situation zeigt BizTalk Server eine Fehlermeldung wie die folgende an: Unerwarteter Verzeichniseintrag "IIS://LM/W3SVC/1/ROOT/BadVdir/" vom Typ "IIsConfigObject".
Gruppeninformationen können nach dem Entfernen veralteter Anmeldungen nicht angezeigt werden.
Problem Wenn bei der Konfiguration veraltete Anmeldungen auftreten und gelöscht werden, können Sie möglicherweise keine Gruppeninformationen anzeigen.
Verursachen Dies ist ein bekanntes Konfigurationsproblem.
Lösung Es kann hilfreich sein, die Anmeldungen der Host-Windows-Gruppe zu löschen und dann neu zu konfigurieren. Wenn die Gruppeninformationen weiterhin nicht verfügbar sind, wenden Sie sich an den Microsoft-Produktsupport.
Der Computername kann nach der Installation von BizTalk Server nicht geändert werden.
Problem Wenn Sie den Computernamen auf einem Computer ändern, auf dem BizTalk Server ausgeführt wird, und Sie den Computer neu starten (neustarten), können Fehlermeldungen auftreten.
Verursachen SQL Server unterstützt das Ändern des Computernamens nicht, sodass BizTalk Server das Ändern des Computernamens nach der Installation und Konfiguration von BizTalk Server nicht unterstützt.
Auflösung Es wird empfohlen, Computernamen nach der Installation von BizTalk Server nicht zu ändern.
Bekannte Probleme mit enterprise Single Sign-On
In diesem Abschnitt werden Setup- und Konfigurationsprobleme beschrieben, die sich möglicherweise auf Enterprise Single Sign-On (SSO) beziehen.
ENTSSO-Dienst kann nicht gestartet werden
Problem Der ENTSSO-Dienst kann nicht gestartet werden.
Verursachen Wenn der ENTSSO-Dienst nicht unter einem gültigen SSO-Administratorkonto ausgeführt wird, kann er nicht gestartet werden.
Auflösung Geben Sie ein gültiges SSO-Administratorkonto für den ENTSSO-Dienst an, und starten Sie den Dienst aus dem SCM-Snap-In (Services Control Manager) neu.
BizTalk Services, die vom Enterprise Single Sign-On Service (ENTSSO) abhängig sind, können nach einem Neustart nicht gestartet werden.
Problem BTSSvc$BizTalkServerApplication hat eine Abhängigkeit vom Enterprise Single Sign-On Service (ENTSSO), und es kann beim Start nach einem Neustart möglicherweise zu einem Timeout kommen.
Verursachen Der Enterprise Single Sign-On Service kann etwa 3 Minuten dauern, bis er gestartet wird.
Auflösung Konfigurieren Sie den Dienst "BizTalk Service BizTalk Group: BizTalkServerApplication" mit der Startoption "Automatisch (Verzögerter Start)". Dadurch wird der Start des Diensts initiiert, nachdem alle automatischen Dienste ihre Startroutinen abgeschlossen haben.
Zugriff auf eine Partneranwendung nicht möglich
Problem Der Enterprise Single Sign-On-Dienst deaktiviert eine Partneranwendung, wenn das diesem zugeordnete Anwendungsadministratorkonto ungültig ist.
Verursachen Das SSO-Anwendungsadministratorkonto ist ungültig.
Auflösung Stellen Sie sicher, dass das SSO-Anwendungsadministratorkonto gültig ist, bevor Sie eine Partneranwendung erstellen. Anschließend müssen Sie die Affiliate-Anwendung aktivieren, um die Anwendung nutzen zu können.
RPC-Fehler tritt auf, wenn eine Verbindung mit einem Clientcomputer hergestellt wird
Problem Wenn Sie einen Befehl wie ssomanage -displayapp<applicationname> ausführen, bei dem der Computer versucht, eine Verbindung mit einem Remote-SSO-Server herzustellen, um die Informationen abzurufen, erhalten Sie den folgenden Fehler: FEHLER: 0x800706BA: Der RPC-Server ist nicht verfügbar.
Verursachen Dieser Fehler tritt auf, wenn Sie die falschen Serverinformationen angeben oder wenn der SSO-Dienst auf dem Remoteserver nicht verfügbar ist.
Lösung
Führen Sie die Schritte unter "SSO-Server festlegen " aus, um sicherzustellen, dass Sie mit dem richtigen SSO-Server verbunden sind.
Stellen Sie sicher, dass der SSO-Dienst aktiviert und auf dem SSO-Server ausgeführt wird, mit dem Sie eine Verbindung herstellen.
Master Secret fehlt oder ist beschädigt.
Problem Der geheime Masterschlüssel fehlt oder ist beschädigt. Normalerweise wird sie während der Konfiguration generiert. Wenn der geheime Schlüssel fehlt, wird eine der folgenden Meldungen im Ereignisprotokoll angezeigt, während der Enterprise Single Sign-On-Dienst gestartet wird.
MessageId=10520
Severity=Warning
SSO_WARN_NO_SECRETS
MessageId=10565
Severity=Error
SSO_ERROR_SECRET_VALIDATE_FAILED
MessageId=10521
Severity=Error
SSO_ERROR_SECRETS_NOT_LOADED
Verursachen Dieses Problem kann auftreten, wenn ein geheimer Schlüssel generiert wird, während der SSO (Enterprise Single Sign-On Service) unter einem Dienstkonto ausgeführt wurde und das Dienstkonto geändert wurde. Der geheime Schlüssel wird in der Registrierung in verschlüsselter Form gespeichert und wird mithilfe eines Schlüssels basierend auf der Identität des Dienstkontos verschlüsselt (unter dem ENTSSO ausgeführt wird).
Lösung Ändern Sie das Dienstkonto, unter dem ENTSSO ausgeführt wird, zurück auf das ursprüngliche Dienstkonto, das bei der Erstellung des geheimen Hauptschlüssels verwendet wurde.
Sichern Sie das Mastergeheimnis. Siehe Hauptschlüssel sichern.
Beenden Sie Enterprise Single Sign-On Services.
Ändern Sie das Dienstkonto.
Starten Sie SSO neu, und ignorieren Sie alle Ereignisprotokollfehler bezüglich eines beschädigten geheimen Schlüssels.
Stellen Sie den geheimen Hauptschlüssel wieder her. Siehe "Wiederherstellen des geheimen Masterschlüssels".
Benutzerdefinierte Aktion
Dieser Abschnitt enthält Details zur BizTalk Server-Zertifizierung für das Windows Server-Logo-Programm. Die folgenden benutzerdefinierten Aktionen können bei BizTalk Server-Setupvorgängen ausgeführt werden.
Benutzerdefinierte Aktion | BESCHREIBUNG |
---|---|
ReadComplusData | Liest benutzerdefinierte COM+-Tabellen, erstellt EIN XML-Dokument und speichert es in der Complus_XML_Data-Eigenschaft. |
SchedXmlConfig | Wird zum Konfigurieren von Maschinen mit RFID-Daten verwendet. |
CheckBaseEDI | Überprüft das Vorhandensein einer alten Version von EDI |
CheckMQSeries | Überprüft das Vorhandensein von MQSeries |
CheckNET30Vista | Überprüft das Vorhandensein von WCF |
CheckWSSV3SP1 | Überprüft das Vorhandensein von Windows SharePoint Services 3.0 SP1. |
Überprüfen Sie WSSV4 | Überprüft das Vorhandensein von Windows SharePoint Services 4 |
GetFrameworkPath | Legt Installationseigenschaften im Installationsprogramm fest, die installationspfade zu Microsoft .Net Framework 4 und 2.0 enthalten. |
Set_BAMClientExcelDir | Erstellt ein Excel-Anwendungsobjekt zum Festlegen einer Eigenschaft, die den Pfad der Microsoft Office-Bibliothek im Installationsprogramm enthält. |
Setze_AktuellenBenutzer | Legt die Domänen\Benutzernameninformationen des aktuellen Benutzers fest. |
Installationsanleitung anzeigen | Startet das BizTalk Server-Installationshandbuch aus dem Installationsquellverzeichnis. |
CA_CheckSTSLanguage | Legt STS_Language_Property Eigenschaft fest, wenn die sprache für WSS und BizTalk identisch ist. |
CA_RegistryBereinigung | Wenn Sie BizTalk Server deinstallieren, werden die Registrierungseinträge bereinigt, die während der BizTalk Server-Konfiguration erstellt wurden. |
CA_RegistrierungBereinigen_AlteProdukte | Bereinigt die Registrierungseinträge, die zu einer älteren Version von BizTalk Server gehören und für eine Neuinstallation von BizTalk Server nicht erforderlich sind. |
CA_RemovePatches | Entfernt Microsoft BizTalk Server-Updates, wenn Sie BizTalk Server deinstallieren. |
CA_ResolveWellKnownNames | Erstellt Installationsprogrammeigenschaften mit bekannten Namen und weist ihnen ihre entsprechende SID zu. |
CA_SaveTargetVSVersionToRegistry | Legt eine TargetVSVersion_Property -Eigenschaft auf den Wert einer unterstützten Version von Visual Studio fest. |
CA_StopServices | Stoppt die Dienste IISAdmin, Rules Engine Update und EDI-Subsystem. |
Benutzerschlüssel aufräumen | Entfernt bizTalk Server-bezogene Einträge aus dem HKEY_CURRENT_USER Registrierungsschlüssel. |
DevEnvRunning | Überprüft, ob Visual Studio ausgeführt wird |
ValidateINSTALLDIR | Überprüft das BizTalk Server-Installationsverzeichnisformat |
StartHostInstances | Startet BizTalk Server-Hostinstanzen. |
StopHostInstances | Beendet BizTalk Server-Hostinstanzen. |
MQSUnConfig | Startet den MQSeries-Konfigurationsassistenten zum Rückgängigmachen der Konfiguration des MQSeries-Agenten. |
LaunchConfigFmk | Startet den BizTalk Server-Konfigurations-Assistenten. |
CHKASPNET | Überprüft den Installationsstatus von ASP.NET |
CHKIIS | Überprüft den Installationsstatus von IIS |
TBExpired | Überprüft, ob der BizTalk Server-Fehlertimer abgelaufen ist. |
BrandSKU | Aktualisiert den Wert des BizTalk Server-Fehlertimers, der von der SKU-Installation abhängt. |
CA_ERROR | Gibt einen Installationsfehler zurück. |
InstallComplus | Installiert Complus-Anwendungen und -Komponenten. |
BAM_Add_Perf_Silent | Installiert Leistungsindikatoren für BAM |
RegsvcsApplicationDeployment | Führt Regsvcs.exe (.NET Services Installation Tool) auf BizTalk Deployment COM+ Anwendungs-DLLs aus. |
RegsvcsDeployment | Führt Regsvcs.exe auf den DLLs aus |
RegsvcsMQSAdapter | Wird Regsvcs.exe auf DLLs ausgeführt |
RegsvcsSQLAdapter | Regsvcs.exe auf DLLs ausführen |
WMI_Add_MSBTS_Silent | Registriert den BizTalk Server-Namespace und klassen für WMI. |
LaunchConfigFmk_SlashUP | Aufheben der Konfiguration von BizTalk Server |
CleanupComplus | Deinstalliert Complus-Anwendungen und -Komponenten. |
SKU entfernen | Entfernt BizTalk Server-Fehlertimerdaten. |
BAM_Remove_Perf | Deinstalliert Leistungsindikatoren für BAM. |
LoadBTSCounters | Lädt BizTalk Server-Leistungsindikatoren. |
RegisterBtprojExtn | Registriert die Erweiterung für BizTalk-Projektdatei (.btproj). |
UnRegisterBtprojExtn | Hebt die Registrierung der BizTalk-Projektdatei (.btproj) auf. |
UnRegsvcsApplicationDeployment | Führt Regsvcs.exe für bestimmte DLLs aus, wenn Sie BizTalk Server deinstallieren. |
UnRegsvcsDeployment | Führt Regsvcs.exe auf bestimmten DLLs aus, wenn Sie BizTalk Server deinstallieren. |
UnRegsvcsMQSAdapter | Führt Regsvcs.exe für bestimmte DLLs aus, wenn Sie BizTalk Server deinstallieren |
UnRegsvcsSQLAdapter | Führt Regsvcs.exe für bestimmte DLLs aus, wenn Sie BizTalk Server deinstallieren |
UnloadBTSCounters | BizTalk Server-Leistungsindikatoren entladen. |
WMI_Remove_MSBTS | Entfernt den BizTalk Server-Namespace aus WMI. |
RegisterComsvcs | Führt regsvr32.exe geräuschlos auf comsvcs.dll aus. |
DevenvSetupUninstall | Führt DevEnv.exe /Setup/resetskippkgs aus. |
RollbackComplus | Macht die Installation von Complus-Anwendungen und -Komponenten rückgängig. |
ResRegsvcsMQSAdapter | Führt regsvcs.exe für eine bestimmte Binärdatei aus. |
ResRegsvcsSQLAdapter | Führt regsvcs.exe auf einer gegebenen Binärdatei aus. |
RestoreRegsvcsApplicationDeployment | Fügt den Pfad des Frameworks mit Microsoft.BizTalk.ApplicationDeployment.Engine.dllan. |
RestoreRegsvcsDeployment | Fügt den Pfad des Frameworks mit Microsoft.BizTalk.ApplicationDeployment.Engine.dllan. |
BrandSKURollback | Setzt registrierte SKU-Informationen zurück, wenn ein Installationsfehler auftritt. |
CA_RestartServices_rollback | Startet die beendeten Dienste neu. |
EntfernenSKURollback | Aktualisiert die SKU-Werte aus der Registrierung. |
BAM_Res_Perf_Silent | Registriert Microsoft.BizTalk.Bam.EventObservation.dll als BAM-Leistungszähler-DLLs während der stillen Installation. |
BAM_Rollback_Perf | Entfernt die Registrierung von Microsoft.BizTalk.Bam.EventObservation.dll als BAM-Leistungszähler-DLL. |
RBKRegsvcsMQSAdapter | Führt regsvcs.exe auf einer gegebenen Binärdatei aus. |
RBKRegsvcsSQLAdapter | Führt regsvcs.exe auf einer gegebenen Binärdatei aus. |
RestoreBTSCounters | Stellt die Eigenschaft mit dem Leistungsindikator-Dateinamen .ini wieder her. |
RollbackBTSCounters | Führt den Befehl unlodctr BTSSvc.3.0 aus. |
RollbackRegsvcsApplicationDeployment - Anwendung für die Rückgängigmachung der Regsvcs-Anwendungsbereitstellung | Konfiguriert [FrameworkPath]|[INSTALLDIR]Microsoft.BizTalk.ApplicationDeployment.Engine.dll für fehlgeschlagene Installationen. |
RollbackRegsvcsDeployment | Ruft regsvcs.exe während Deinstallations-/Rollbackszenarien auf. |
WMI_Restore_MSBTS_Silent | Aufruf von Mofcomp zum Registrieren von WMI-Schemas |
WMI_Rollback_MSBTS | Entfernt den BizTalk Server-Namespace aus WMI. |
CA_RestartServices_commit | Startet die angehaltenen Dienste neu. |
DevenvSetup | Führt DevEnv.exe /Setup /resetskippkgs sowohl während des Installations-/Deinstallationsprozesses von BizTalk Server aus. |
ExecXmlConfig | Wird verwendet, um Konfigurationsänderungen an machine.config für RFID-bezogene Daten vorzunehmen. |
ExecXmlConfigRollback | Wird verwendet, um Konfigurationsänderungen an machine.config für RFID-bezogene Daten vorzunehmen. |
Ausführen von BizTalk-Komponenten
In der folgenden Tabelle sind BizTalk-Komponenten aufgeführt, die mit Administratorrechten oder mit den höchsten verfügbaren Berechtigungen ausgeführt werden müssen.
Ordnerpfad | Dateiname | Benutzerberechtigungen |
---|---|---|
\Programme (x86)\Common Files\Microsoft shared\Help 9\Microsoft Document Explorer 2008 | Install.exe | Höchste verfügbare Berechtigung |
\Programme (x86)\Microsoft BizTalk Server Ihre Version | BTSHatApp.exe | Höchste verfügbare Berechtigung |
\Programme (x86)\Microsoft BizTalk Server Ihre Version | BTSMMCLauncher.exe | Höchste verfügbare Berechtigung |
\Programme (x86)\Microsoft BizTalk Server Ihre Version | BtsWcfServicePublishingWizard.exe | Höchste verfügbare Berechtigung |
\Programme (x86)\Microsoft BizTalk Server Ihre Version | BTSWebSvcWiz.exe | Höchste verfügbare Berechtigung |
\Programme (x86)\Microsoft BizTalk Server Ihre Version | Configuration.exe | Höchste verfügbare Berechtigung |
\Programme (x86)\Microsoft BizTalk Server Ihre Version | REDeployWiz.exe | Höchste verfügbare Berechtigung |
\Programme (x86)\Microsoft BizTalk Server Ihre Version | Setup.exe | Administratorrechte |
\Programme (x86)\Microsoft BizTalk Server Ihre Version\XSD Schema\EDI | MicrosoftEdiXSDTemplates.exe | Selbstextrahierende .exe-Datei. |
\Program Files (x86)\Microsoft UDDI Services\config | Konfiguration .exe | Administratorrechte |
\Program Files\ Microsoft BizTalk RFID\bin | BTSMMCLauncher.exe | Höchste verfügbare Berechtigung |
\Programme\Microsoft BizTalk RFID\BREConfi guration | Konfiguration .exe | Administratorrechte |