Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Mit BizTalk Server entwickelte Lösungen sind häufig unternehmenskritische Anwendungen auf Unternehmensebene, die eine maximale Verfügbarkeit erfordern. Wenn diese Lösungen in die Produktion aufgenommen werden, können kostenbedingte Ausfallzeiten in Tausenden von Dollar pro Sekunde gemessen werden. Aus diesem Grund sollten Sie spezifische Strategien verwenden, um die hochverfügbarkeits- und Notfallwiederherstellungsfunktionen zu maximieren, die mit BizTalk Server verfügbar sind, sowie die Abhängigkeitssoftware und -hardware, die zur Unterstützung einer BizTalk Server-Lösung erforderlich ist.
Überlegungen zur Hardware
Um eine hohe Verfügbarkeit für eine BizTalk Server-Umgebung zu gewährleisten, berücksichtigen Sie bei der Planung der Hardware Folgendes:
Planen Sie die Ausführung mehrerer (mindestens zwei) BizTalk-Server in einer BizTalk-Gruppe, um das Ausführen mehrerer Instanzen von BizTalk-Hosts auf den BizTalk-Servern in der Gruppe aufzunehmen. Dies entspricht dem Lastenausgleich und der Fehlertoleranz von Prozessen, die in den Hostinstanzen ausgeführt werden.
Erwägen Sie die Implementierung eines Speicherbereichsnetzwerks (SAN), um die BizTalk Server-Datenbanken zu speichern. Die SAN-Datenträger sollten mit RAID 1+0 (stripe of mirror sets) Topologie konfiguriert werden, wenn möglich für maximale Leistung und hohe Verfügbarkeit. Weitere Informationen zur Verwendung eines SAN zum Speichern der BizTalk Server-Datenbanken.
Planen Sie die Installation mehrerer SQL-Server, um die BizTalk Server-Datenbanken zu speichern. Für SQL Server-Clustering (empfohlen) und/oder für das Gehäuse bestimmter BizTalk Server-Datenbanken in separaten physischen SQL Server-Instanzen (auch empfohlen) sind mehrere SQL Server-Server erforderlich.
Erwägen Sie die Verwendung einer virtuellen Umgebung, um die Hardwarekosten zu steuern. Microsoft bietet eine Reihe von Virtualisierungsprodukten wie Microsoft Virtual Server 2005 R2, Windows Server 2008 Hyper-V und Microsoft Hyper-V Server 2008. Empfehlungen zur Verwendung von BizTalk Server in einer virtuellen Umgebung finden Sie im BizTalk Server 2009 Hyper-V Guide.
Planen Sie die Installation eines oder mehrerer Windows-Server in einer Umkreisnetzwerkdomäne, um internetbezogene Dienste für Ihre Organisation bereitzustellen. Konfigurieren Sie mehrere Windows-Server in der Umkreisnetzwerkdomäne mithilfe einer Netzwerklastenausgleichslösung (NLB). Weitere Informationen finden Sie im Bereitstellungshandbuch für den Netzwerklastenausgleich.
Weitere Informationen zur Installation von Servern in einem Perimeternetzwerk finden Sie in Konfigurieren Ihrer Domäne beim Offenlegen von Transports zum Internet.
Hinweis
Ein Umkreisnetzwerk wird auch als DMZ, demilitarisierte Zone und abgeschirmtes Subnetz bezeichnet.
Überlegungen zur Software
Um eine hohe Verfügbarkeit für eine BizTalk Server-Umgebung zu gewährleisten, berücksichtigen Sie bei der Planung von Software Folgendes:
Erwägen Sie, in die Enterprise Edition von BizTalk Server zu investieren, um Szenarien aufzunehmen, die vom Clustering von BizTalk-Hosts profitieren oder von der Ausführung mehrerer MessageBox-Datenbanken profitieren würden. In der Regel ist der einzige Grund, warum Sie einen BizTalk-Host clustern sollten, um eine hohe Verfügbarkeit für bestimmte BizTalk-Adapter sicherzustellen. Weitere Informationen zum Bereitstellen einer hohen Verfügbarkeit für BizTalk-Adapter mit Hostclustering finden Sie unter Überlegungen zum Ausführen von Adapterhandlern in einem clusterierten Host.
Planen Sie die Implementierung eines Windows Server-Clusters zur Unterbringung der BizTalk Server-Datenbanken und des Master-Servers für das Enterprise Single Sign-On-Geheimnis. Weitere Informationen zur Verwendung des Windows Server-Clusters zur Bereitstellung einer hohen Verfügbarkeit für die BizTalk Server-Datenbanken und den Server für einmalige Sign-On master secret server finden Sie unter "Hohe Verfügbarkeit für Datenbanken und hohe Verfügbarkeit für den Master Secret Server".
Hohe Verfügbarkeit im Vergleich zur Notfallwiederherstellung
Es gibt zwei vorgeschriebene Methoden zur Erhöhung der Verfügbarkeit für eine BizTalk Server-Umgebung: Bereitstellen einer hohen Verfügbarkeit mithilfe von Fehlertoleranz und/oder Lastenausgleich oder bereitstellung einer erhöhten Verfügbarkeit mithilfe von Notfallwiederherstellung. Während jede Methode die Verfügbarkeit erhöht, ist ein wichtiger Unterschied zwischen ihnen, dass Fehlertoleranz und/oder Lastenausgleich in der Regel viel schnellere Wiederherstellungszeit als Notfallwiederherstellung bieten. Fehlertoleranz und/oder Lastenausgleich bieten hohe Verfügbarkeit , während die Notfallwiederherstellung eine höhere Verfügbarkeit bietet. Weitere Informationen zur Implementierung der Notfallwiederherstellung finden Sie unter Checkliste: Erhöhen der Verfügbarkeit mit Notfallwiederherstellung und Notfallwiederherstellung.
Siehe auch
Erhöhen der Verfügbarkeit für BizTalk Server
Prüfliste: Bereitstellen einer hohen Verfügbarkeit mit Fehlertoleranz oder Lastenausgleich