Freigeben über


az cdn endpoint rule condition

Die Befehlsgruppe "cdn-Endpunktregel" befindet sich in der Vorschau und in der Entwicklung. Referenz- und Supportebenen: https://aka.ms/CLI_refstatus

Verwalten von Zustellungsregelbedingungen für einen Endpunkt.

Befehle

Name Beschreibung Typ Status
az cdn endpoint rule condition add

Fügen Sie einer Übermittlungsregel eine Bedingung hinzu.

Kernspeicher Vorschau
az cdn endpoint rule condition remove

Entfernen sie eine Bedingung aus einer Übermittlungsregel.

Kernspeicher Vorschau
az cdn endpoint rule condition show

Übermittlungsregeln anzeigen, die dem Endpunkt zugeordnet sind.

Kernspeicher Vorschau

az cdn endpoint rule condition add

Vorschau

Die Befehlsgruppe "cdn-Endpunktregelbedingung" befindet sich in der Vorschau und in der Entwicklung. Referenz- und Supportebenen: https://aka.ms/CLI_refstatus

Fügen Sie einer Übermittlungsregel eine Bedingung hinzu.

az cdn endpoint rule condition add --match-variable {ClientPort, Cookies, HostName, HttpVersion, IsDevice, PostArgs, QueryString, RemoteAddress, RequestBody, RequestHeader, RequestMethod, RequestScheme, RequestUri, ServerPort, SocketAddr, SslProtocol, UrlFileExtension, UrlFileName, UrlPath}
                                   --operator
                                   --rule-name
                                   [--ids]
                                   [--match-values]
                                   [--name]
                                   [--negate-condition {false, true}]
                                   [--profile-name]
                                   [--resource-group]
                                   [--selector]
                                   [--subscription]
                                   [--transform {Lowercase, Uppercase}]

Beispiele

Fügen Sie eine Remoteadressenbedingung hinzu.

az cdn endpoint rule condition add -g group -n endpoint --profile-name profile --rule-name name --match-variable RemoteAddress --operator GeoMatch --match-values "TH"

Erforderliche Parameter

--match-variable

Name der Übereinstimmungsbedingung: https://docs.microsoft.com/en-us/azure/cdn/cdn-standard-rules-engine-match-conditions.

Zulässige Werte: ClientPort, Cookies, HostName, HttpVersion, IsDevice, PostArgs, QueryString, RemoteAddress, RequestBody, RequestHeader, RequestMethod, RequestScheme, RequestUri, ServerPort, SocketAddr, SslProtocol, UrlFileExtension, UrlFileName, UrlPath
--operator

Operator der Übereinstimmungsbedingung.

--rule-name

Name der Regel.

Optionale Parameter

--ids

Eine oder mehrere Ressourcen-IDs (durch Leerzeichen getrennt). Dabei sollte es sich um eine vollständige Ressourcen-ID mit allen Informationen der Argumente "Ressourcen-ID" sein. Sie sollten entweder --ids oder andere Argumente für die Ressourcen-ID angeben.

--match-values

Stimmen Sie die Werte der Übereinstimmungsbedingung ab. z. B. durch Leerzeichen getrennte Werte "GET" "HTTP".

--name -n

Name des CDN-Endpunkts.

--negate-condition

Wenn "true" lautet, wird die Bedingung aufgehoben.

Zulässige Werte: false, true
--profile-name

Name des CDN-Profils, das innerhalb der Ressourcengruppe eindeutig ist.

--resource-group -g

Name der Ressourcengruppe Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name> konfigurieren.

--selector

Auswahl der Übereinstimmungsbedingung.

--subscription

Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID konfigurieren.

--transform

Transformation, die vor dem Abgleich angewendet werden soll.

Zulässige Werte: Lowercase, Uppercase
Globale Parameter
--debug

Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.

--help -h

Zeigen Sie diese Hilfemeldung an, und schließen Sie sie.

--only-show-errors

Nur Fehler anzeigen und Warnungen unterdrücken.

--output -o

Ausgabeformat.

Zulässige Werte: json, jsonc, none, table, tsv, yaml, yamlc
Standardwert: json
--query

JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.

--subscription

Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID konfigurieren.

--verbose

Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen. „--debug“ für vollständige Debugprotokolle verwenden.

az cdn endpoint rule condition remove

Vorschau

Die Befehlsgruppe "cdn-Endpunktregelbedingung" befindet sich in der Vorschau und in der Entwicklung. Referenz- und Supportebenen: https://aka.ms/CLI_refstatus

Entfernen sie eine Bedingung aus einer Übermittlungsregel.

az cdn endpoint rule condition remove --index
                                      --rule-name
                                      [--ids]
                                      [--name]
                                      [--profile-name]
                                      [--resource-group]
                                      [--subscription]

Beispiele

Entfernen Sie die erste Bedingung.

az cdn endpoint rule condition remove -g group -n endpoint --profile-name profile --rule-name name --index 0

Erforderliche Parameter

--index

Der Index der Bedingung/Aktion.

--rule-name

Name der Regel.

Optionale Parameter

--ids

Eine oder mehrere Ressourcen-IDs (durch Leerzeichen getrennt). Dabei sollte es sich um eine vollständige Ressourcen-ID mit allen Informationen der Argumente "Ressourcen-ID" sein. Sie sollten entweder --ids oder andere Argumente für die Ressourcen-ID angeben.

--name -n

Name des CDN-Endpunkts.

--profile-name

Name des CDN-Profils, das innerhalb der Ressourcengruppe eindeutig ist.

--resource-group -g

Name der Ressourcengruppe Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name> konfigurieren.

--subscription

Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID konfigurieren.

Globale Parameter
--debug

Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.

--help -h

Zeigen Sie diese Hilfemeldung an, und schließen Sie sie.

--only-show-errors

Nur Fehler anzeigen und Warnungen unterdrücken.

--output -o

Ausgabeformat.

Zulässige Werte: json, jsonc, none, table, tsv, yaml, yamlc
Standardwert: json
--query

JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.

--subscription

Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID konfigurieren.

--verbose

Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen. „--debug“ für vollständige Debugprotokolle verwenden.

az cdn endpoint rule condition show

Vorschau

Die Befehlsgruppe "cdn-Endpunktregelbedingung" befindet sich in der Vorschau und in der Entwicklung. Referenz- und Supportebenen: https://aka.ms/CLI_refstatus

Übermittlungsregeln anzeigen, die dem Endpunkt zugeordnet sind.

az cdn endpoint rule condition show [--ids]
                                    [--name]
                                    [--profile-name]
                                    [--resource-group]
                                    [--subscription]

Beispiele

Übermittlungsregeln anzeigen, die dem Endpunkt zugeordnet sind.

az cdn endpoint rule condition show -g group -n endpoint --profile-name profile-name

Optionale Parameter

--ids

Eine oder mehrere Ressourcen-IDs (durch Leerzeichen getrennt). Dabei sollte es sich um eine vollständige Ressourcen-ID mit allen Informationen der Argumente "Ressourcen-ID" sein. Sie sollten entweder --ids oder andere Argumente für die Ressourcen-ID angeben.

--name -n

Name des CDN-Endpunkts.

--profile-name

Name des CDN-Profils, das innerhalb der Ressourcengruppe eindeutig ist.

--resource-group -g

Name der Ressourcengruppe Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name> konfigurieren.

--subscription

Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID konfigurieren.

Globale Parameter
--debug

Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.

--help -h

Zeigen Sie diese Hilfemeldung an, und schließen Sie sie.

--only-show-errors

Nur Fehler anzeigen und Warnungen unterdrücken.

--output -o

Ausgabeformat.

Zulässige Werte: json, jsonc, none, table, tsv, yaml, yamlc
Standardwert: json
--query

JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.

--subscription

Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID konfigurieren.

--verbose

Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen. „--debug“ für vollständige Debugprotokolle verwenden.