Freigeben über


Informationen zur Verwendung des interaktiven Azure CLI-Modus

Der interaktive Azure CLI-Modus (az interactive) bietet Benutzern eine interaktive Umgebung zum Ausführen von Azure CLI-Befehlen. Der interaktive Modus erleichtert Ihnen das Erlernen der Funktionen, Befehlssyntax und Ausgabeformate der Azure CLI. Es bietet Dropdown-Menüs zur Autovervollständigung, automatisch zwischengespeicherte Vorschläge in Kombination mit Laufzeitdokumentation. Außerdem enthält es Beispiele für die Verwendung der jeweiligen Befehle. Der interaktive Modus der Azure CLI soll Benutzern eine ideale Benutzeroberfläche bieten, die sich mit der Verwendung von Azure CLI-Befehlen vertraut machen möchten.

Voraussetzungen

Verwenden Sie eine Bash- oder PowerShell-Umgebung in Azure Cloud Shell , oder führen Sie die Azure CLI lokal in PowerShell 7 aus.

.

Ausführen des interaktiven Azure CLI-Modus

Verwenden Sie Azure CLI im interaktiven Modus, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:

az interactive

Beim interaktiven Modus der Azure CLI arbeiten Sie in einer interaktiven Shell mit automatischer Vervollständigung, Befehlsbeschreibungen und Beispielen.

Interaktiver Modus

Konfigurieren der Optionen im interaktiven Modus

Im interaktiven Modus werden optional Beschreibungen zu Befehlen und Parametern sowie Befehlsbeispiele angezeigt.

Aktivieren oder Deaktivieren von Beschreibungen und Beispielen mithilfe von F1.

Aktivieren/Deaktivieren von Beschreibungen und Beispielen

Sie können die Anzeige von Parameterstandardeinstellungen mithilfe von F2 aktivieren oder deaktivieren.

Aktivieren/Deaktivieren der Anzeige von Parameterstandardwerten

Sie können die Anzeige einiger Tastengesten mit F3 umschalten.

Umschalten von Tastenkombinationen

Umfang

Im interaktiven Modus können Sie den Bereich in einer bestimmten Befehlsgruppe bearbeiten, damit alle Befehle in diesem Bereich interpretiert werden. Diese Methode bietet eine effiziente Möglichkeit, Ihre Befehle einzugeben, wie in den folgenden Beispielen mithilfe der Befehlsgruppe vmgezeigt.

Statt diese Befehle einzugeben:

az>> vm create -n <myVirtualMachine> -g <myResourceGroup> --image Ubuntu2204
az>> vm list -o table

können Sie den Bereich auf die Befehlsgruppe „vm“ festlegen und folgende Befehle eingeben:

az>> %%vm
az vm>> create -n <myVirtualMachine> -g <myResourceGroup> --image Ubuntu2204
az vm>>list -o table

Sie können den Bereich auch für Befehlsgruppen auf niedrigerer Ebene bearbeiten, z vm image . B. mithilfe von %%vm image. In diesem Fall, da Sie bereits vm verwendet haben, nutzen Sie %%image.

az vm>> %%image
az vm image>>

Zu diesem Zeitpunkt können Sie den Bereich unter Verwendung von %%.. wieder auf vm bearbeiten, oder Sie können den Bereich mit nur %% auf den Stamm bearbeiten.

az vm image>> %%
az>>

Abfrage im interaktiven Modus

Sie können eine JMESPath-Abfrage auf die Ergebnisse des letzten Befehls ausführen, den Sie mit ?? gefolgt von einer JMESPath-Abfrage ausgeführt haben. Nachdem Sie beispielsweise eine Gruppe erstellt haben, können Sie die id neue Gruppe abrufen.

az>> group create -n <myResourceGroup> -l westEurope
az>> "?? id"

Sie können diese Syntax auch verwenden, um das Ergebnis des vorherigen Befehls als Argument für den nächsten Befehl zu verwenden.* Beispielsweise können Sie nach dem Auflisten aller Gruppen spezifischere Ergebnisse mithilfe der von Ihnen generierten Liste abfragen.

az>> vm create --name <myVirtualMachine> --resource-group <myResourceGroup> --image Ubuntu2204 --no-wait -o json
az>> group list -o json

# List all resources of type virtualMachine in the first group whose location is westeurope.
az>> resource list -g "?? [?location=='westeurope'].name | [0]" --query "[?type=='Microsoft.Compute/virtualMachines'].name

Weitere Informationen zum Abfragen der Ergebnisse Ihrer Befehle finden Sie unter Abfragen von Befehlsergebnissen mit der Azure CLI.

Ausführen von Bash- und PowerShell-Befehlen im interaktiven Modus

Sie können sowohl Bash- als auch PowerShell-Befehle ausführen, ohne den interaktiven Modus zu verlassen.

Verwenden Sie für Bash-Skripts die #[cmd] Syntax:

az>> #dir

Verwenden Sie für PowerShell-Skripts die reguläre PowerShell-Syntax:

az>> $PSVersionTable

Anzeigen von Beispielen für Ihre Befehle im interaktiven Modus

Sie können zur nächsten Seite scrollen, indem Sie STRG+N und zur vorherigen Seite mit STRG+Y verwenden.

Scrollen zur nächsten Seite mit Beispielen

Über ::# können Sie sich auch ein bestimmtes Beispiel ansehen.

az>> webapp create ::2

Spezifisches Beispiel

Funktionen der künstlichen Intelligenz (KI)

Das Azure CLI-Team kombiniert KI mit dem interaktiven Azure CLI-Modus, um Benutzern eine benutzerfreundlichere interaktive Erfahrung zu bieten. Mit diesen KI-Funktionen können Benutzer lernen, wie Sie den interaktiven Azure CLI-Modus mit größerer Benutzerfreundlichkeit und Effizienz nutzen.

Die neuen KI-Features bestehen aus:

  • Intelligenter Abschluss: Das KI-gestützte Empfehlungssystem verwendet Telemetrieanalysen, um das Kundenverhalten vorherzusagen und zu analysieren. Diese Ergebnisse führen zur Priorisierung der am häufigsten verwendeten und benötigten Inhaltsoptionen.
  • Befehlsempfehlung: Die KI stellt nachfolgende Befehle basierend auf den am häufigsten verwendeten Befehlen in anderen ähnlichen Sitzungen bereit.
  • Szenarioidentifikation: Die KI identifiziert die aktuellen möglichen Szenarien und empfiehlt eine Reihe verwandter Befehlskombinationen für Ihr spezifisches End-to-End-Szenario.
  • Nutzbare Wissenssuche: Mit der KI können Sie natürliche Sprache eingeben, um nach Befehlen für bestimmte Verwendungsszenarien zu suchen.

Verwenden von KI-Funktionen mit dem interaktiven Azure CLI-Modus

Wenn Sie den interaktiven Modus in Azure CLI verwenden, aktualisieren Sie auf die neueste Version, um die neuen Features zu verwenden.

az extension add --name interactive --upgrade

Um Befehlsempfehlungen zu verwenden, führen Sie einen Befehl aus, und drücken Sie die LEERTASTE , oder wählen Sie "Weiter" aus.

Befehlsempfehlung

Um Szenarioempfehlungen zu verwenden, führen Sie zuerst einen Befehl aus. Drücken Sie dann nach erfolgreicher Ausführung des Befehls die LEERTASTE. Es werden verschiedene Befehlssätze aufgelistet, und je nachdem, welcher Befehlssatz Sie auswählen, wird nach dem eingegebenen Leerzeichen eine ::[num] hinzugefügt.

Hinweis

Wenn Sie bei der Szenarioidentifizierung kein Leerzeichen eingeben ::[num] , wird ein Fehler zurückgegeben. Stellen Sie sicher, dass Sie ein einzelnes Leerzeichen eingeben, um die Liste der Befehlssätze anzuzeigen.

Szenarioidentifikation

Um die verwendbare Wissenssuche zu verwenden, führen Sie diese / [keyword] aus, um nach Befehlen und Szenarien zu suchen.

Nutzbare Wissenssuche

Um die neuen KI-Features für den interaktiven Azure CLI-Modus zu deaktivieren, geben Sie den folgenden Befehl ein:

az config set interactive.enable_recommender=False