az network dns record-set tlsa
Diese Befehlsgruppe ist experimentell und wird entwickelt. Referenz- und Supportebenen: https://aka.ms/CLI_refstatus
Verwalten von DNS-TLSA-Einträgen.
Befehle
Name | Beschreibung | Typ | Status |
---|---|---|---|
az network dns record-set tlsa add-record |
Fügen Sie einen TLSA-Eintrag hinzu. |
Core | Experimental |
az network dns record-set tlsa create |
Erstellen Sie einen TLSA-Datensatzsatz. |
Core | Experimental |
az network dns record-set tlsa delete |
Löschen eines TLSA-Datensatzsatzes. |
Core | Experimental |
az network dns record-set tlsa list |
Auflisten von TLSA-Datensatzsätzen in einer Zone. |
Core | Experimental |
az network dns record-set tlsa remove-record |
Entfernen Sie einen TLSA-Eintrag aus seinem Datensatzsatz. |
Core | Experimental |
az network dns record-set tlsa show |
Abrufen eines TLSA-Datensatzsatzes. |
Core | Experimental |
az network dns record-set tlsa update |
Aktualisieren eines TLSA-Datensatzsatzes. |
Core | Experimental |
az network dns record-set tlsa add-record
Die Befehlsgruppe "Network dns record-set tlsa" ist experimentell und wird entwickelt. Referenz- und Supportebenen: https://aka.ms/CLI_refstatus
Fügen Sie einen TLSA-Eintrag hinzu.
az network dns record-set tlsa add-record --certificate-data
--certificate-usage
--matching-type
--record-set-name
--resource-group
--selector
--zone-name
[--if-none-match]
[--ttl]
Beispiele
Fügen Sie einen TLSA-Eintrag hinzu.
az network dns record-set tlsa add-record -g MyResourceGroup -z www.mysite.com \
-n MyRecordSet --certificate-usage 3 --selector 1 --matching-type 1 \
--certificate-data 0C72AC70B745AC19998811B131D662C9AC69DBDBE7CB23E5B514B56664C5D3D6
Erforderliche Parameter
Dadurch werden die Zertifikatzuordnungsdaten angegeben, die abgeglichen werden sollen.
Die Verwendung gibt die bereitgestellte Zuordnung an, die zum Abgleichen des zertifikats im TLS-Handshake verwendet wird.
Der übereinstimmende Typ gibt an, wie die Zertifikatzuordnung dargestellt wird.
Der Name des Datensatzsatzes relativ zur Zone. Erstellt einen neuen Datensatzsatz, wenn kein Datensatz vorhanden ist.
Name der Ressourcengruppe. Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>
konfigurieren.
Die Auswahl gibt an, welcher Teil des vom Server angezeigten TLS-Zertifikats mit den Zuordnungsdaten abgeglichen wird.
Der Name der Zone.
Optionale Parameter
The following parameters are optional, but depending on the context, one or more might become required for the command to execute successfully.
Erstellen Sie den Datensatzsatz nur, wenn er noch nicht vorhanden ist.
Datensatzsatz TTL (Time-to-Live).
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Standardwert: | 3600 |
Globale Parameter
Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Standardwert: | False |
Diese Hilfemeldung anzeigen und schließen.
Nur Fehler anzeigen, Warnungen unterdrücken.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Standardwert: | False |
Output format.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Standardwert: | json |
Zulässige Werte: | json, jsonc, none, table, tsv, yaml, yamlc |
JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.
Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung. Verwenden Sie "-debug" für vollständige Debugprotokolle.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Standardwert: | False |
az network dns record-set tlsa create
Die Befehlsgruppe "Network dns record-set tlsa" ist experimentell und wird entwickelt. Referenz- und Supportebenen: https://aka.ms/CLI_refstatus
Erstellen Sie einen TLSA-Datensatzsatz.
az network dns record-set tlsa create --name
--resource-group
--zone-name
[--if-match]
[--if-none-match]
[--metadata]
[--target-resource]
[--tm-profile --traffic-management-profile]
[--ttl]
Beispiele
Erstellen Sie einen TLSA-Datensatzsatz.
az network dns record-set tlsa create -g MyResourceGroup -z www.mysite.com -n MyRecordSet --metadata owner=WebTeam
Erforderliche Parameter
Der Name des Datensatzsatzes relativ zum Namen der Zone.
Name der Ressourcengruppe. Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>
konfigurieren.
Der Name der DNS-Zone (ohne endenden Punkt).
Optionale Parameter
The following parameters are optional, but depending on the context, one or more might become required for the command to execute successfully.
Das Etag des Datensatzsatzes. Lassen Sie diesen Wert aus, um den aktuellen Datensatzsatz immer zu überschreiben. Geben Sie den zuletzt gesehenen Etag-Wert an, um zu verhindern, dass gleichzeitige Änderungen versehentlich überschrieben werden.
Legen Sie auf '*' fest, damit ein neuer Datensatzsatz erstellt werden kann, aber um zu verhindern, dass ein vorhandener Datensatzsatz aktualisiert wird. Andere Werte werden ignoriert.
Die Metadaten, die dem Datensatzsatz zugeordnet sind. Unterstützung von Shorthand-Syntax, JSON-Datei und Yaml-Datei. Probieren Sie "??" aus, um mehr anzuzeigen.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Parameter group: | Properties Arguments |
ID einer Azure-Ressource, aus der der DNS-Ressourcenwert übernommen wird.
Ein Verweis auf eine Azure Traffic Manager-Profilressource, aus der der DNS-Ressourcenwert verwendet wird.
Die TTL (Time-to-Live) der Datensätze im Datensatzsatz.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Parameter group: | Properties Arguments |
Standardwert: | 3600 |
Globale Parameter
Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Standardwert: | False |
Diese Hilfemeldung anzeigen und schließen.
Nur Fehler anzeigen, Warnungen unterdrücken.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Standardwert: | False |
Output format.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Standardwert: | json |
Zulässige Werte: | json, jsonc, none, table, tsv, yaml, yamlc |
JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.
Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung. Verwenden Sie "-debug" für vollständige Debugprotokolle.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Standardwert: | False |
az network dns record-set tlsa delete
Die Befehlsgruppe "Network dns record-set tlsa" ist experimentell und wird entwickelt. Referenz- und Supportebenen: https://aka.ms/CLI_refstatus
Löschen eines TLSA-Datensatzsatzes.
az network dns record-set tlsa delete [--ids]
[--if-match]
[--name]
[--resource-group]
[--subscription]
[--yes]
[--zone-name]
Beispiele
Löschen eines TLSA-Datensatzsatzes.
az network dns record-set tlsa delete -g MyResourceGroup -z www.mysite.com -n MyRecordSet
Optionale Parameter
The following parameters are optional, but depending on the context, one or more might become required for the command to execute successfully.
Mindestens eine Ressourcen-IDs (durch Leerzeichen getrennt). Dabei sollte es sich um eine vollständige Ressourcen-ID mit allen Informationen der Argumente "Ressourcen-ID" sein. Sie sollten entweder --ids oder andere Argumente für die Ressourcen-ID angeben.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Parameter group: | Resource Id Arguments |
Etag des Datensatzsatzes. Lassen Sie diesen Wert aus, um immer den aktuellen Datensatzsatz zu löschen. Geben Sie den zuletzt gesehenen Etag-Wert an, um zu verhindern, dass gleichzeitige Änderungen versehentlich gelöscht werden.
Der Name des Datensatzsatzes relativ zum Namen der Zone.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Parameter group: | Resource Id Arguments |
Name der Ressourcengruppe. Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>
konfigurieren.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Parameter group: | Resource Id Arguments |
Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Parameter group: | Resource Id Arguments |
Zur Bestätigung nicht auffordern.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Standardwert: | False |
Name der DNS-Zone.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Parameter group: | Resource Id Arguments |
Globale Parameter
Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Standardwert: | False |
Diese Hilfemeldung anzeigen und schließen.
Nur Fehler anzeigen, Warnungen unterdrücken.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Standardwert: | False |
Output format.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Standardwert: | json |
Zulässige Werte: | json, jsonc, none, table, tsv, yaml, yamlc |
JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.
Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung. Verwenden Sie "-debug" für vollständige Debugprotokolle.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Standardwert: | False |
az network dns record-set tlsa list
Die Befehlsgruppe "Network dns record-set tlsa" ist experimentell und wird entwickelt. Referenz- und Supportebenen: https://aka.ms/CLI_refstatus
Auflisten von TLSA-Datensatzsätzen in einer Zone.
az network dns record-set tlsa list --resource-group
--zone-name
[--max-items]
[--next-token]
[--recordsetnamesuffix]
[--top]
Beispiele
Auflisten von TLSA-Datensatzsätzen in einer Zone.
az network dns record-set tlsa list -g MyResourceGroup -z www.mysite.com
Erforderliche Parameter
Name der Ressourcengruppe. Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>
konfigurieren.
Der Name der DNS-Zone (ohne endenden Punkt).
Optionale Parameter
The following parameters are optional, but depending on the context, one or more might become required for the command to execute successfully.
Die Gesamtanzahl der Elemente, die in der Ausgabe des Befehls zurückgegeben werden sollen. Wenn die Gesamtanzahl der verfügbaren Elemente größer als der angegebene Wert ist, wird ein Token in der Ausgabe des Befehls bereitgestellt. Um die Paginierung fortzusetzen, geben Sie den Tokenwert in --next-token
Argument eines nachfolgenden Befehls an.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Parameter group: | Pagination Arguments |
Token, das angibt, wo die Paginierung beginnen soll. Dies ist der Tokenwert aus einer zuvor abgeschnittenen Antwort.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Parameter group: | Pagination Arguments |
Die Suffixbeschriftung des Datensatzsatzesnamens, der zum Filtern der Datensatzsatzaufzählungen verwendet werden muss. Wenn dieser Parameter angegeben ist, gibt Enumeration nur Datensätze zurück, die mit .<recordSetNameSuffix>
enden.
Die maximale Anzahl der zurückzugebenden Datensätze. Wenn nicht angegeben, werden bis zu 100 Datensatzsätze zurückgegeben.
Globale Parameter
Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Standardwert: | False |
Diese Hilfemeldung anzeigen und schließen.
Nur Fehler anzeigen, Warnungen unterdrücken.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Standardwert: | False |
Output format.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Standardwert: | json |
Zulässige Werte: | json, jsonc, none, table, tsv, yaml, yamlc |
JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.
Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung. Verwenden Sie "-debug" für vollständige Debugprotokolle.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Standardwert: | False |
az network dns record-set tlsa remove-record
Die Befehlsgruppe "Network dns record-set tlsa" ist experimentell und wird entwickelt. Referenz- und Supportebenen: https://aka.ms/CLI_refstatus
Entfernen Sie einen TLSA-Eintrag aus seinem Datensatzsatz.
Wenn der letzte Datensatz in einem Satz entfernt wird, wird der Datensatzsatz standardmäßig gelöscht. Um den leeren Datensatzsatz beizubehalten, schließen Sie "--keep-empty-record-set" ein.
az network dns record-set tlsa remove-record --certificate-data
--certificate-usage
--matching-type
--record-set-name
--resource-group
--selector
--zone-name
[--keep-empty-record-set]
Beispiele
Entfernen Sie einen TLSA-Eintrag aus dem Datensatzsatz.
az network dns record-set tlsa remove-record -g MyResourceGroup -z www.mysite.com \
-n MyRecordSet --certificate-usage 3 --selector 1 --matching-type 1 \
--certificate-data 0C72AC70B745AC19998811B131D662C9AC69DBDBE7CB23E5B514B56664C5D3D6
Erforderliche Parameter
Dadurch werden die Zertifikatzuordnungsdaten angegeben, die abgeglichen werden sollen.
Die Verwendung gibt die bereitgestellte Zuordnung an, die zum Abgleichen des zertifikats im TLS-Handshake verwendet wird.
Der übereinstimmende Typ gibt an, wie die Zertifikatzuordnung dargestellt wird.
Der Name des Datensatzsatzes relativ zur Zone.
Name der Ressourcengruppe. Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>
konfigurieren.
Die Auswahl gibt an, welcher Teil des vom Server angezeigten TLS-Zertifikats mit den Zuordnungsdaten abgeglichen wird.
Der Name der Zone.
Optionale Parameter
The following parameters are optional, but depending on the context, one or more might become required for the command to execute successfully.
Behalten Sie den leeren Datensatzsatz bei, wenn der letzte Datensatz entfernt wird.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Standardwert: | False |
Globale Parameter
Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Standardwert: | False |
Diese Hilfemeldung anzeigen und schließen.
Nur Fehler anzeigen, Warnungen unterdrücken.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Standardwert: | False |
Output format.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Standardwert: | json |
Zulässige Werte: | json, jsonc, none, table, tsv, yaml, yamlc |
JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.
Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung. Verwenden Sie "-debug" für vollständige Debugprotokolle.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Standardwert: | False |
az network dns record-set tlsa show
Die Befehlsgruppe "Network dns record-set tlsa" ist experimentell und wird entwickelt. Referenz- und Supportebenen: https://aka.ms/CLI_refstatus
Abrufen eines TLSA-Datensatzsatzes.
az network dns record-set tlsa show [--ids]
[--name]
[--resource-group]
[--subscription]
[--zone-name]
Beispiele
Abrufen eines TLSA-Datensatzsatzes.
az network dns record-set tlsa show -g MyResourceGroup -z www.mysite.com -n MyRecordSet
Optionale Parameter
The following parameters are optional, but depending on the context, one or more might become required for the command to execute successfully.
Mindestens eine Ressourcen-IDs (durch Leerzeichen getrennt). Dabei sollte es sich um eine vollständige Ressourcen-ID mit allen Informationen der Argumente "Ressourcen-ID" sein. Sie sollten entweder --ids oder andere Argumente für die Ressourcen-ID angeben.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Parameter group: | Resource Id Arguments |
Der Name des Datensatzsatzes relativ zum Namen der Zone.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Parameter group: | Resource Id Arguments |
Name der Ressourcengruppe. Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>
konfigurieren.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Parameter group: | Resource Id Arguments |
Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Parameter group: | Resource Id Arguments |
Name der DNS-Zone.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Parameter group: | Resource Id Arguments |
Globale Parameter
Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Standardwert: | False |
Diese Hilfemeldung anzeigen und schließen.
Nur Fehler anzeigen, Warnungen unterdrücken.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Standardwert: | False |
Output format.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Standardwert: | json |
Zulässige Werte: | json, jsonc, none, table, tsv, yaml, yamlc |
JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.
Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung. Verwenden Sie "-debug" für vollständige Debugprotokolle.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Standardwert: | False |
az network dns record-set tlsa update
Die Befehlsgruppe "Network dns record-set tlsa" ist experimentell und wird entwickelt. Referenz- und Supportebenen: https://aka.ms/CLI_refstatus
Aktualisieren eines TLSA-Datensatzsatzes.
az network dns record-set tlsa update [--add]
[--force-string {0, 1, f, false, n, no, t, true, y, yes}]
[--ids]
[--if-match]
[--if-none-match]
[--metadata]
[--name]
[--remove]
[--resource-group]
[--set]
[--subscription]
[--target-resource]
[--tm-profile --traffic-management-profile]
[--zone-name]
Beispiele
Aktualisieren eines TLSA-Datensatzsatzes.
az network dns record-set tlsa update -g MyResourceGroup -z www.mysite.com -n MyRecordSet --metadata owner=WebTeam
Optionale Parameter
The following parameters are optional, but depending on the context, one or more might become required for the command to execute successfully.
Fügen Sie einer Liste von Objekten ein Objekt hinzu, indem Sie ein Pfad- und Schlüsselwertpaar angeben. Beispiel: --add property.listProperty <key=value, string or JSON string>
.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Parameter group: | Generic Update Arguments |
Wenn Sie "set" oder "add" verwenden, behalten Sie Zeichenfolgenliterale bei, anstatt zu versuchen, in JSON zu konvertieren.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Parameter group: | Generic Update Arguments |
Zulässige Werte: | 0, 1, f, false, n, no, t, true, y, yes |
Mindestens eine Ressourcen-IDs (durch Leerzeichen getrennt). Dabei sollte es sich um eine vollständige Ressourcen-ID mit allen Informationen der Argumente "Ressourcen-ID" sein. Sie sollten entweder --ids oder andere Argumente für die Ressourcen-ID angeben.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Parameter group: | Resource Id Arguments |
Etag des Datensatzsatzes. Lassen Sie diesen Wert aus, um den aktuellen Datensatzsatz immer zu überschreiben. Geben Sie den zuletzt gesehenen Etag-Wert an, um zu verhindern, dass gleichzeitige Änderungen versehentlich überschrieben werden.
Legen Sie auf *
fest, damit ein neuer Datensatzsatz erstellt werden kann, aber um zu verhindern, dass ein vorhandener Datensatzsatz aktualisiert wird. Andere Werte werden ignoriert.
Metadaten in durch Leerzeichen getrennten Schlüssel-Wert-Paaren. Dadurch werden alle vorhandenen Metadaten überschrieben. Unterstützung von Shorthand-Syntax, JSON-Datei und Yaml-Datei. Probieren Sie "??" aus, um mehr anzuzeigen.
Der Name des Datensatzsatzes relativ zum Namen der Zone.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Parameter group: | Resource Id Arguments |
Entfernen sie eine Eigenschaft oder ein Element aus einer Liste. Beispiel: --remove property.list <indexToRemove>
ODER --remove propertyToRemove
.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Parameter group: | Generic Update Arguments |
Name der Ressourcengruppe. Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>
konfigurieren.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Parameter group: | Resource Id Arguments |
Aktualisieren Sie ein Objekt, indem Sie einen festzulegenden Eigenschaftspfad und -wert angeben. Beispiel: --set property1.property2=<value>
.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Parameter group: | Generic Update Arguments |
Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Parameter group: | Resource Id Arguments |
ID einer Azure-Ressource, aus der der DNS-Ressourcenwert übernommen wird.
Ein Verweis auf eine Azure Traffic Manager-Profilressource, aus der der DNS-Ressourcenwert verwendet wird.
Name der DNS-Zone.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Parameter group: | Resource Id Arguments |
Globale Parameter
Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Standardwert: | False |
Diese Hilfemeldung anzeigen und schließen.
Nur Fehler anzeigen, Warnungen unterdrücken.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Standardwert: | False |
Output format.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Standardwert: | json |
Zulässige Werte: | json, jsonc, none, table, tsv, yaml, yamlc |
JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.
Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung. Verwenden Sie "-debug" für vollständige Debugprotokolle.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Standardwert: | False |