az network express-route peering peer-connection
Diese Befehlsgruppe befindet sich in der Vorschau und in der Entwicklung. Referenz- und Supportebenen: https://aka.ms/CLI_refstatus
Verwalten von ExpressRoute-Schaltkreis-Peerverbindungen.
Befehle
Name | Beschreibung | Typ | Status |
---|---|---|---|
az network express-route peering peer-connection list |
Ruft alle globalen Erreichen-Peerverbindungen ab, die einem privaten Peering in einem Expressroutenkreis zugeordnet sind. |
Core | Preview |
az network express-route peering peer-connection show |
Rufen Sie die angegebene Peer Express Route Circuit Connection vom angegebenen Expressroutenkreis ab. |
Core | Preview |
az network express-route peering peer-connection list
Die Befehlsgruppe "az network express-route peering peer-connection" befindet sich in der Vorschau und in der Entwicklung. Referenz- und Supportebenen: https://aka.ms/CLI_refstatus
Ruft alle globalen Erreichen-Peerverbindungen ab, die einem privaten Peering in einem Expressroutenkreis zugeordnet sind.
az network express-route peering peer-connection list --circuit-name
--peering-name
--resource-group
[--max-items]
[--next-token]
Beispiele
ExpressRouteCircuit-PeerConnection auflisten
az network express-route peering connection list --circuit-name MyCircuit --peering-name MyPeering --resource-group MyResourceGroup
Erforderliche Parameter
ExpressRoute-Schaltkreisname.
Name des BGP-Peerings (d. h. AzurePrivatePeering).
Name der Ressourcengruppe. Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>
konfigurieren.
Optionale Parameter
The following parameters are optional, but depending on the context, one or more might become required for the command to execute successfully.
Die Gesamtanzahl der Elemente, die in der Ausgabe des Befehls zurückgegeben werden sollen. Wenn die Gesamtanzahl der verfügbaren Elemente größer als der angegebene Wert ist, wird ein Token in der Ausgabe des Befehls bereitgestellt. Um die Paginierung fortzusetzen, geben Sie den Tokenwert in --next-token
Argument eines nachfolgenden Befehls an.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Parameter group: | Pagination Arguments |
Token, das angibt, wo die Paginierung beginnen soll. Dies ist der Tokenwert aus einer zuvor abgeschnittenen Antwort.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Parameter group: | Pagination Arguments |
Globale Parameter
Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Standardwert: | False |
Diese Hilfemeldung anzeigen und schließen.
Nur Fehler anzeigen, Warnungen unterdrücken.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Standardwert: | False |
Output format.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Standardwert: | json |
Zulässige Werte: | json, jsonc, none, table, tsv, yaml, yamlc |
JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.
Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung. Verwenden Sie "-debug" für vollständige Debugprotokolle.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Standardwert: | False |
az network express-route peering peer-connection show
Die Befehlsgruppe "az network express-route peering peer-connection" befindet sich in der Vorschau und in der Entwicklung. Referenz- und Supportebenen: https://aka.ms/CLI_refstatus
Rufen Sie die angegebene Peer Express Route Circuit Connection vom angegebenen Expressroutenkreis ab.
az network express-route peering peer-connection show [--circuit-name]
[--ids]
[--name]
[--peering-name]
[--resource-group]
[--subscription]
Beispiele
ExpressRouteCircuit-Verbindung anzeigen
az network express-route peering peer-connection show --circuit-name MyCircuit --name MyPeeringConnection --peering-name MyPeering --resource-group MyResourceGroup
Optionale Parameter
The following parameters are optional, but depending on the context, one or more might become required for the command to execute successfully.
ExpressRoute-Schaltkreisname.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Parameter group: | Resource Id Arguments |
Mindestens eine Ressourcen-IDs (durch Leerzeichen getrennt). Dabei sollte es sich um eine vollständige Ressourcen-ID mit allen Informationen der Argumente "Ressourcen-ID" sein. Sie sollten entweder --ids oder andere Argumente für die Ressourcen-ID angeben.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Parameter group: | Resource Id Arguments |
Name der Peeringverbindung.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Parameter group: | Resource Id Arguments |
Name des BGP-Peerings (d. h. AzurePrivatePeering).
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Parameter group: | Resource Id Arguments |
Name der Ressourcengruppe. Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>
konfigurieren.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Parameter group: | Resource Id Arguments |
Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Parameter group: | Resource Id Arguments |
Globale Parameter
Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Standardwert: | False |
Diese Hilfemeldung anzeigen und schließen.
Nur Fehler anzeigen, Warnungen unterdrücken.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Standardwert: | False |
Output format.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Standardwert: | json |
Zulässige Werte: | json, jsonc, none, table, tsv, yaml, yamlc |
JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.
Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung. Verwenden Sie "-debug" für vollständige Debugprotokolle.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Standardwert: | False |