Freigeben über


az network lb probe

Bewerten Sie Prüfpunktinformationen, und definieren Sie Routingregeln.

Befehle

Name Beschreibung Typ Status
az network lb probe create

Erstellen Sie einen Prüfpunkt im Lastenausgleich.

Core GA
az network lb probe delete

Löschen Sie einen Prüfpunkt im Lastenausgleichsmodul.

Core GA
az network lb probe list

Auflisten von Probes im Lastenausgleichsmodul.

Core GA
az network lb probe show

Rufen Sie die Details eines Prüfpunkts im Lastenausgleichsmodul ab.

Core GA
az network lb probe update

Aktualisieren Sie einen Prüfpunkt im Lastenausgleichsmodul.

Core GA
az network lb probe wait

Platzieren Sie die CLI in einem Wartezustand, bis eine Bedingung erfüllt ist.

Core GA

az network lb probe create

Erstellen Sie einen Prüfpunkt im Lastenausgleich.

az network lb probe create --lb-name
                           --name
                           --port
                           --protocol {Http, Https, Tcp}
                           --resource-group
                           [--interval --interval-in-seconds]
                           [--no-wait {0, 1, f, false, n, no, t, true, y, yes}]
                           [--number-of-probes --threshold]
                           [--path --request-path]
                           [--probe-threshold]

Beispiele

Erstellen Sie einen Prüfpunkt für einen Lastenausgleich über HTTP und Port 80.

az network lb probe create -g MyResourceGroup --lb-name MyLb -n MyProbe --protocol http --port 80 --path /

Erstellen Sie einen Prüfpunkt auf einem Lastenausgleichsmodul über TCP auf Port 443.

az network lb probe create -g MyResourceGroup --lb-name MyLb -n MyProbe --protocol tcp --port 443

Erforderliche Parameter

--lb-name

Name des Lastenausgleichs.

--name -n

Der Name des Sondes.

--port

Der Port für die Kommunikation des Sondes. Mögliche Werte reichen von 1 bis einschließlich 65535.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Properties Arguments
--protocol

Das Protokoll des Endpunkts.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Properties Arguments
Zulässige Werte: Http, Https, Tcp
--resource-group -g

Name der Ressourcengruppe. Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>konfigurieren.

Optionale Parameter

The following parameters are optional, but depending on the context, one or more might become required for the command to execute successfully.

--interval --interval-in-seconds

Das Intervall in Sekunden, wie häufig der Endpunkt auf Integritätsstatus untersucht werden soll.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Properties Arguments
--no-wait

Warten Sie nicht, bis der lange ausgeführte Vorgang abgeschlossen ist.

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: 0, 1, f, false, n, no, t, true, y, yes
--number-of-probes --threshold

Die Anzahl der aufeinanderfolgenden Probefehler, bevor eine Instanz als fehlerhaft eingestuft wird.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Properties Arguments
--path --request-path

Der URI, der zum Anfordern des Integritätsstatus von der VM verwendet wird. Der Pfad ist erforderlich, wenn ein Protokoll auf HTTP festgelegt ist. Andernfalls ist sie nicht zulässig.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Properties Arguments
--probe-threshold

Die Anzahl der aufeinander folgenden erfolgreichen oder fehlgeschlagenen Probes, um zuzulassen oder zu verweigern, dass Datenverkehr an diesen Endpunkt übermittelt wird. Sie befindet sich derzeit in der Vorschau und wird für Produktionsworkloads nicht empfohlen. Für die meisten Szenarien wird empfohlen, den Standardwert 1 beizubehalten, indem der Wert der Eigenschaft nicht angegeben wird.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Properties Arguments
Globale Parameter
--debug

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--help -h

Diese Hilfemeldung anzeigen und schließen.

--only-show-errors

Nur Fehler anzeigen, Warnungen unterdrücken.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--output -o

Output format.

Eigenschaft Wert
Standardwert: json
Zulässige Werte: json, jsonc, none, table, tsv, yaml, yamlc
--query

JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.

--subscription

Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_IDkonfigurieren.

--verbose

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung. Verwenden Sie "-debug" für vollständige Debugprotokolle.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False

az network lb probe delete

Löschen Sie einen Prüfpunkt im Lastenausgleichsmodul.

az network lb probe delete --lb-name
                           --name
                           --resource-group
                           [--no-wait {0, 1, f, false, n, no, t, true, y, yes}]

Beispiele

Löschen sie einen Prüfpunkt.

az network lb probe delete -g MyResourceGroup --lb-name MyLb -n MyProbe

Erforderliche Parameter

--lb-name

Name des Lastenausgleichs.

--name -n

Der Name des Sondes.

--resource-group -g

Name der Ressourcengruppe. Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>konfigurieren.

Optionale Parameter

The following parameters are optional, but depending on the context, one or more might become required for the command to execute successfully.

--no-wait

Warten Sie nicht, bis der lange ausgeführte Vorgang abgeschlossen ist.

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: 0, 1, f, false, n, no, t, true, y, yes
Globale Parameter
--debug

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--help -h

Diese Hilfemeldung anzeigen und schließen.

--only-show-errors

Nur Fehler anzeigen, Warnungen unterdrücken.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--output -o

Output format.

Eigenschaft Wert
Standardwert: json
Zulässige Werte: json, jsonc, none, table, tsv, yaml, yamlc
--query

JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.

--subscription

Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_IDkonfigurieren.

--verbose

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung. Verwenden Sie "-debug" für vollständige Debugprotokolle.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False

az network lb probe list

Auflisten von Probes im Lastenausgleichsmodul.

az network lb probe list --lb-name
                         --resource-group

Beispiele

List probes

az network lb probe list -g MyResourceGroup --lb-name MyLb

Erforderliche Parameter

--lb-name

Name des Lastenausgleichs.

--resource-group -g

Name der Ressourcengruppe. Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>konfigurieren.

Globale Parameter
--debug

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--help -h

Diese Hilfemeldung anzeigen und schließen.

--only-show-errors

Nur Fehler anzeigen, Warnungen unterdrücken.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--output -o

Output format.

Eigenschaft Wert
Standardwert: json
Zulässige Werte: json, jsonc, none, table, tsv, yaml, yamlc
--query

JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.

--subscription

Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_IDkonfigurieren.

--verbose

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung. Verwenden Sie "-debug" für vollständige Debugprotokolle.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False

az network lb probe show

Rufen Sie die Details eines Prüfpunkts im Lastenausgleichsmodul ab.

az network lb probe show --lb-name
                         --name
                         --resource-group

Beispiele

Rufen Sie die Details einer Probe ab.

az network lb probe show -g MyResourceGroup --lb-name MyLb -n MyProbe

Erforderliche Parameter

--lb-name

Name des Lastenausgleichs.

--name -n

Der Name des Sondes.

--resource-group -g

Name der Ressourcengruppe. Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>konfigurieren.

Globale Parameter
--debug

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--help -h

Diese Hilfemeldung anzeigen und schließen.

--only-show-errors

Nur Fehler anzeigen, Warnungen unterdrücken.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--output -o

Output format.

Eigenschaft Wert
Standardwert: json
Zulässige Werte: json, jsonc, none, table, tsv, yaml, yamlc
--query

JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.

--subscription

Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_IDkonfigurieren.

--verbose

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung. Verwenden Sie "-debug" für vollständige Debugprotokolle.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False

az network lb probe update

Aktualisieren Sie einen Prüfpunkt im Lastenausgleichsmodul.

az network lb probe update --lb-name
                           --name
                           --resource-group
                           [--add]
                           [--force-string {0, 1, f, false, n, no, t, true, y, yes}]
                           [--interval --interval-in-seconds]
                           [--no-wait {0, 1, f, false, n, no, t, true, y, yes}]
                           [--number-of-probes --threshold]
                           [--path --request-path]
                           [--port]
                           [--probe-threshold]
                           [--protocol {Http, Https, Tcp}]
                           [--remove]
                           [--set]

Beispiele

Aktualisieren Sie einen Sonde mit einem anderen Port und Intervall.

az network lb probe update -g MyResourceGroup --lb-name MyLb -n MyProbe --port 81 --interval 10

Erforderliche Parameter

--lb-name

Name des Lastenausgleichs.

--name -n

Der Name des Sondes.

--resource-group -g

Name der Ressourcengruppe. Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>konfigurieren.

Optionale Parameter

The following parameters are optional, but depending on the context, one or more might become required for the command to execute successfully.

--add

Fügen Sie einer Liste von Objekten ein Objekt hinzu, indem Sie ein Pfad- und Schlüsselwertpaar angeben. Beispiel: --add property.listProperty <key=value, string or JSON string>.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Generic Update Arguments
--force-string

Wenn Sie "set" oder "add" verwenden, behalten Sie Zeichenfolgenliterale bei, anstatt zu versuchen, in JSON zu konvertieren.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Generic Update Arguments
Zulässige Werte: 0, 1, f, false, n, no, t, true, y, yes
--interval --interval-in-seconds

Das Intervall in Sekunden, wie häufig der Endpunkt auf Integritätsstatus untersucht werden soll.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Properties Arguments
--no-wait

Warten Sie nicht, bis der lange ausgeführte Vorgang abgeschlossen ist.

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: 0, 1, f, false, n, no, t, true, y, yes
--number-of-probes --threshold

Die Anzahl der aufeinanderfolgenden Probefehler, bevor eine Instanz als fehlerhaft eingestuft wird.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Properties Arguments
--path --request-path

Der URI, der zum Anfordern des Integritätsstatus von der VM verwendet wird. Der Pfad ist erforderlich, wenn ein Protokoll auf HTTP festgelegt ist. Andernfalls ist sie nicht zulässig.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Properties Arguments
--port

Der Port für die Kommunikation des Sondes. Mögliche Werte reichen von 1 bis einschließlich 65535.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Properties Arguments
--probe-threshold

Die Anzahl der aufeinander folgenden erfolgreichen oder fehlgeschlagenen Probes, um zuzulassen oder zu verweigern, dass Datenverkehr an diesen Endpunkt übermittelt wird. Sie befindet sich derzeit in der Vorschau und wird für Produktionsworkloads nicht empfohlen. Für die meisten Szenarien wird empfohlen, den Standardwert 1 beizubehalten, indem der Wert der Eigenschaft nicht angegeben wird.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Properties Arguments
--protocol

Das Protokoll des Endpunkts.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Properties Arguments
Zulässige Werte: Http, Https, Tcp
--remove

Entfernen sie eine Eigenschaft oder ein Element aus einer Liste. Beispiel: --remove property.list <indexToRemove> ODER --remove propertyToRemove.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Generic Update Arguments
--set

Aktualisieren Sie ein Objekt, indem Sie einen festzulegenden Eigenschaftspfad und -wert angeben. Beispiel: --set property1.property2=<value>.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Generic Update Arguments
Globale Parameter
--debug

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--help -h

Diese Hilfemeldung anzeigen und schließen.

--only-show-errors

Nur Fehler anzeigen, Warnungen unterdrücken.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--output -o

Output format.

Eigenschaft Wert
Standardwert: json
Zulässige Werte: json, jsonc, none, table, tsv, yaml, yamlc
--query

JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.

--subscription

Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_IDkonfigurieren.

--verbose

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung. Verwenden Sie "-debug" für vollständige Debugprotokolle.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False

az network lb probe wait

Platzieren Sie die CLI in einem Wartezustand, bis eine Bedingung erfüllt ist.

az network lb probe wait [--created]
                         [--custom]
                         [--deleted]
                         [--exists]
                         [--ids]
                         [--interval]
                         [--lb-name]
                         [--resource-group]
                         [--subscription]
                         [--timeout]
                         [--updated]

Optionale Parameter

The following parameters are optional, but depending on the context, one or more might become required for the command to execute successfully.

--created

Warten Sie, bis sie mit 'provisioningState' unter 'Succeeded' erstellt wurde.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Wait Condition Arguments
Standardwert: False
--custom

Warten Sie, bis die Bedingung eine benutzerdefinierte JMESPath-Abfrage erfüllt. Beispiel: provisioningState!='InProgress', instanceView.statuses[?code=='PowerState/running'].

Eigenschaft Wert
Parameter group: Wait Condition Arguments
--deleted

Warten Sie, bis sie gelöscht wurde.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Wait Condition Arguments
Standardwert: False
--exists

Warten Sie, bis die Ressource vorhanden ist.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Wait Condition Arguments
Standardwert: False
--ids

Mindestens eine Ressourcen-IDs (durch Leerzeichen getrennt). Dabei sollte es sich um eine vollständige Ressourcen-ID mit allen Informationen der Argumente "Ressourcen-ID" sein. Sie sollten entweder --ids oder andere Argumente für die Ressourcen-ID angeben.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--interval

Abrufintervall in Sekunden.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Wait Condition Arguments
Standardwert: 30
--lb-name

Name des Lastenausgleichs.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--resource-group -g

Name der Ressourcengruppe. Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>konfigurieren.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--subscription

Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_IDkonfigurieren.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--timeout

Maximale Wartezeit in Sekunden.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Wait Condition Arguments
Standardwert: 3600
--updated

Warten Sie, bis sie mit provisioningState unter 'Succeeded' aktualisiert wurde.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Wait Condition Arguments
Standardwert: False
Globale Parameter
--debug

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--help -h

Diese Hilfemeldung anzeigen und schließen.

--only-show-errors

Nur Fehler anzeigen, Warnungen unterdrücken.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--output -o

Output format.

Eigenschaft Wert
Standardwert: json
Zulässige Werte: json, jsonc, none, table, tsv, yaml, yamlc
--query

JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.

--verbose

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung. Verwenden Sie "-debug" für vollständige Debugprotokolle.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False