Freigeben über


az network public-ip

Verwalten öffentlicher IP-Adressen

Weitere Informationen zu öffentlichen IP-Adressen finden Sie unter https://learn.microsoft.com/azure/virtual-network/virtual-network-public-ip-address.

Befehle

Name Beschreibung Typ Status
az network public-ip create

Erstellen einer öffentlichen IP-Adresse

Core GA
az network public-ip ddos-protection

Verwalten des öffentlichen IP-DDoS-Schutzes.

Core GA
az network public-ip ddos-protection show

Rufen Sie den DDoS-Schutzstatus einer öffentlichen IP-Adresse ab.

Core GA
az network public-ip delete

Löschen Sie eine öffentliche IP-Adresse.

Core GA
az network public-ip list

Öffentliche IP-Adressen auflisten.

Core GA
az network public-ip prefix

Verwalten sie öffentliche IP-Präfixressourcen.

Core GA
az network public-ip prefix create

Erstellen Sie eine öffentliche IP-Präfixressource.

Core GA
az network public-ip prefix delete

Löschen Sie eine öffentliche IP-Präfixressource.

Core GA
az network public-ip prefix list

Öffentliche IP-Präfixressourcen auflisten.

Core GA
az network public-ip prefix show

Rufen Sie die Details einer öffentlichen IP-Präfixressource ab.

Core GA
az network public-ip prefix update

Aktualisieren sie eine öffentliche IP-Präfixressource.

Core GA
az network public-ip prefix wait

Platzieren Sie die CLI in einem Wartezustand, bis eine Bedingung erfüllt ist.

Core GA
az network public-ip show

Rufen Sie die Details einer öffentlichen IP-Adresse ab.

Core GA
az network public-ip update

Aktualisieren einer öffentlichen IP-Adresse.

Core GA
az network public-ip wait

Platzieren Sie die CLI in einem Wartezustand, bis eine Bedingung erfüllt ist.

Core GA

az network public-ip create

Erstellen einer öffentlichen IP-Adresse

az network public-ip create --name
                            --resource-group
                            [--allocation-method {Dynamic, Static}]
                            [--ddos-protection-mode --protection-mode {Disabled, Enabled, VirtualNetworkInherited}]
                            [--ddos-protection-plan]
                            [--dns-name]
                            [--dns-name-scope {NoReuse, ResourceGroupReuse, SubscriptionReuse, TenantReuse}]
                            [--edge-zone]
                            [--idle-timeout]
                            [--ip-address]
                            [--ip-tags]
                            [--location]
                            [--public-ip-prefix]
                            [--reverse-fqdn]
                            [--sku {Basic, Standard}]
                            [--tags]
                            [--tier {Global, Regional}]
                            [--version {IPv4, IPv6}]
                            [--zone]

Beispiele

Erstellen Sie eine grundlegende öffentliche IP-Ressource.

az network public-ip create -g MyResourceGroup -n MyIp

Erstellen Sie eine statische öffentliche IP-Ressource für eine DNS-Namensbezeichnung.

az network public-ip create -g MyResourceGroup -n MyIp --dns-name MyLabel --allocation-method Static

Erstellen Sie eine öffentliche IP-Ressource in einer Verfügbarkeitszone in der aktuellen Ressourcengruppenregion.

az network public-ip create -g MyResourceGroup -n MyIp --zone 2

Erforderliche Parameter

--name -n

Der Name der öffentlichen IP-Adresse.

--resource-group -g

Name der Ressourcengruppe. Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>konfigurieren.

Optionale Parameter

The following parameters are optional, but depending on the context, one or more might become required for the command to execute successfully.

--allocation-method

IP-Adresszuweisungsmethode.

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: Dynamic, Static
--ddos-protection-mode --protection-mode

Der DDoS-Schutzmodus der öffentlichen IP.

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: Disabled, Enabled, VirtualNetworkInherited
--ddos-protection-plan

Name oder ID eines DDoS-Schutzplans, der der öffentlichen IP zugeordnet ist. Kann nur festgelegt werden, wenn --protection-mode aktiviert ist.

--dns-name

Global eindeutiger DNS-Eintrag.

--dns-name-scope

Der Bereich der Domänennamenbezeichnung. Wenn eine Domänennamenbezeichnung und ein Domänennamenbezeichnungsbereich angegeben werden, wird ein DNS-Eintrag für die öffentliche IP im Microsoft Azure-DNS-System mit einem Hashwert in FQDN erstellt.

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: NoReuse, ResourceGroupReuse, SubscriptionReuse, TenantReuse
--edge-zone

Der Name der Randzone.

--idle-timeout

Leerlauftimeout in Minuten.

Eigenschaft Wert
Standardwert: 4
--ip-address

Die IP-Adresse, die der öffentlichen IP-Adressressource zugeordnet ist.

--ip-tags

Leerzeichentrennte Liste von IP-Tags im Format 'TYPE=VAL'.

--location -l

Location. Werte aus: az account list-locations. Sie können den Standardspeicherort mithilfe von az configure --defaults location=<location>konfigurieren.

--public-ip-prefix

Name oder ID eines öffentlichen IP-Präfixes.

--reverse-fqdn

Reverse FQDN (vollqualifizierter Domänenname).

--sku

Name einer öffentlichen IP-Adress-SKU.

Eigenschaft Wert
Standardwert: Standard
Zulässige Werte: Basic, Standard
--tags

Durch Leerzeichen getrennte Tags: key[=value] [key[=value] ...]. Verwenden Sie "", um vorhandene Tags zu löschen.

--tier

Die Ebene einer öffentlichen IP-Adress-SKU und globaler Ebene wird nur für öffentliche SKU-Standard-IP-Adressen unterstützt.

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: Global, Regional
--version

IP-Adresstyp.

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: IPv4, IPv6
--zone -z

Durch Leerzeichen getrennte Liste der Verfügbarkeitszonen, in denen die Ressource bereitgestellt werden soll.

Globale Parameter
--debug

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--help -h

Diese Hilfemeldung anzeigen und schließen.

--only-show-errors

Nur Fehler anzeigen, Warnungen unterdrücken.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--output -o

Output format.

Eigenschaft Wert
Standardwert: json
Zulässige Werte: json, jsonc, none, table, tsv, yaml, yamlc
--query

JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.

--subscription

Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_IDkonfigurieren.

--verbose

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung. Verwenden Sie "-debug" für vollständige Debugprotokolle.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False

az network public-ip delete

Löschen Sie eine öffentliche IP-Adresse.

az network public-ip delete [--ids]
                            [--name]
                            [--no-wait {0, 1, f, false, n, no, t, true, y, yes}]
                            [--resource-group]
                            [--subscription]

Beispiele

Löschen Sie eine öffentliche IP-Adresse.

az network public-ip delete -g MyResourceGroup -n MyIp

Optionale Parameter

The following parameters are optional, but depending on the context, one or more might become required for the command to execute successfully.

--ids

Mindestens eine Ressourcen-IDs (durch Leerzeichen getrennt). Dabei sollte es sich um eine vollständige Ressourcen-ID mit allen Informationen der Argumente "Ressourcen-ID" sein. Sie sollten entweder --ids oder andere Argumente für die Ressourcen-ID angeben.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--name -n

Der Name der öffentlichen IP-Adresse.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--no-wait

Warten Sie nicht, bis der lange ausgeführte Vorgang abgeschlossen ist.

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: 0, 1, f, false, n, no, t, true, y, yes
--resource-group -g

Name der Ressourcengruppe. Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>konfigurieren.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--subscription

Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_IDkonfigurieren.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
Globale Parameter
--debug

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--help -h

Diese Hilfemeldung anzeigen und schließen.

--only-show-errors

Nur Fehler anzeigen, Warnungen unterdrücken.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--output -o

Output format.

Eigenschaft Wert
Standardwert: json
Zulässige Werte: json, jsonc, none, table, tsv, yaml, yamlc
--query

JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.

--verbose

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung. Verwenden Sie "-debug" für vollständige Debugprotokolle.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False

az network public-ip list

Öffentliche IP-Adressen auflisten.

az network public-ip list [--max-items]
                          [--next-token]
                          [--resource-group]

Beispiele

Listet alle öffentlichen IPs in einem Abonnement auf.

az network public-ip list

Alle öffentlichen IPs in einer Ressourcengruppe auflisten.

az network public-ip list -g MyResourceGroup

Listet alle öffentlichen IPs einer Domänennamenbezeichnung auf.

az network public-ip list -g MyResourceGroup --query "[?dnsSettings.domainNameLabel=='MyLabel']"

Optionale Parameter

The following parameters are optional, but depending on the context, one or more might become required for the command to execute successfully.

--max-items

Die Gesamtanzahl der Elemente, die in der Ausgabe des Befehls zurückgegeben werden sollen. Wenn die Gesamtanzahl der verfügbaren Elemente größer als der angegebene Wert ist, wird ein Token in der Ausgabe des Befehls bereitgestellt. Um die Paginierung fortzusetzen, geben Sie den Tokenwert in --next-token Argument eines nachfolgenden Befehls an.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Pagination Arguments
--next-token

Token, das angibt, wo die Paginierung beginnen soll. Dies ist der Tokenwert aus einer zuvor abgeschnittenen Antwort.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Pagination Arguments
--resource-group -g

Name der Ressourcengruppe. Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>konfigurieren.

Globale Parameter
--debug

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--help -h

Diese Hilfemeldung anzeigen und schließen.

--only-show-errors

Nur Fehler anzeigen, Warnungen unterdrücken.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--output -o

Output format.

Eigenschaft Wert
Standardwert: json
Zulässige Werte: json, jsonc, none, table, tsv, yaml, yamlc
--query

JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.

--subscription

Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_IDkonfigurieren.

--verbose

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung. Verwenden Sie "-debug" für vollständige Debugprotokolle.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False

az network public-ip show

Rufen Sie die Details einer öffentlichen IP-Adresse ab.

az network public-ip show [--expand]
                          [--ids]
                          [--name]
                          [--resource-group]
                          [--subscription]

Beispiele

Abrufen von Informationen zu einer öffentlichen IP-Ressource.

az network public-ip show -g MyResourceGroup -n MyIp

Rufen Sie den FQDN und die IP-Adresse einer öffentlichen IP-Ressource ab.

az network public-ip show -g MyResourceGroup -n MyIp --query "{fqdn: dnsSettings.fqdn,address: ipAddress}"

Optionale Parameter

The following parameters are optional, but depending on the context, one or more might become required for the command to execute successfully.

--expand

Erweitert referenzierte Ressourcen.

--ids

Mindestens eine Ressourcen-IDs (durch Leerzeichen getrennt). Dabei sollte es sich um eine vollständige Ressourcen-ID mit allen Informationen der Argumente "Ressourcen-ID" sein. Sie sollten entweder --ids oder andere Argumente für die Ressourcen-ID angeben.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--name -n

Der Name der öffentlichen IP-Adresse.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--resource-group -g

Name der Ressourcengruppe. Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>konfigurieren.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--subscription

Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_IDkonfigurieren.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
Globale Parameter
--debug

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--help -h

Diese Hilfemeldung anzeigen und schließen.

--only-show-errors

Nur Fehler anzeigen, Warnungen unterdrücken.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--output -o

Output format.

Eigenschaft Wert
Standardwert: json
Zulässige Werte: json, jsonc, none, table, tsv, yaml, yamlc
--query

JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.

--verbose

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung. Verwenden Sie "-debug" für vollständige Debugprotokolle.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False

az network public-ip update

Aktualisieren einer öffentlichen IP-Adresse.

az network public-ip update [--add]
                            [--allocation-method {Dynamic, Static}]
                            [--ddos-protection-mode --protection-mode {Disabled, Enabled, VirtualNetworkInherited}]
                            [--ddos-protection-plan]
                            [--dns-name]
                            [--dns-name-scope {NoReuse, ResourceGroupReuse, SubscriptionReuse, TenantReuse}]
                            [--force-string {0, 1, f, false, n, no, t, true, y, yes}]
                            [--idle-timeout]
                            [--ids]
                            [--ip-tags]
                            [--name]
                            [--no-wait {0, 1, f, false, n, no, t, true, y, yes}]
                            [--public-ip-prefix]
                            [--remove]
                            [--resource-group]
                            [--reverse-fqdn]
                            [--set]
                            [--sku {Basic, Standard}]
                            [--subscription]
                            [--tags]
                            [--version {IPv4, IPv6}]

Beispiele

Aktualisieren Sie eine öffentliche IP-Ressource mit einer DNS-Namensbezeichnung und statischer Zuordnung.

az network public-ip update -g MyResourceGroup -n MyIp --dns-name MyLabel --allocation-method Static

Trennen Sie einen DDoS-Schutzplan in einer öffentlichen IP-Ressource.

az network public-ip update -g MyResourceGroup -n MyIP --protection-mode Disabled --ddos-protection-plan null

Optionale Parameter

The following parameters are optional, but depending on the context, one or more might become required for the command to execute successfully.

--add

Fügen Sie einer Liste von Objekten ein Objekt hinzu, indem Sie ein Pfad- und Schlüsselwertpaar angeben. Beispiel: --add property.listProperty <key=value, string or JSON string>.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Generic Update Arguments
--allocation-method

IP-Adresszuweisungsmethode.

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: Dynamic, Static
--ddos-protection-mode --protection-mode

Der DDoS-Schutzmodus der öffentlichen IP.

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: Disabled, Enabled, VirtualNetworkInherited
--ddos-protection-plan

Name oder ID eines DDoS-Schutzplans, der der öffentlichen IP zugeordnet ist. Kann nur festgelegt werden, wenn --protection-mode aktiviert ist.

--dns-name

Global eindeutiger DNS-Eintrag.

--dns-name-scope

Der Bereich der Domänennamenbezeichnung. Wenn eine Domänennamenbezeichnung und ein Domänennamenbezeichnungsbereich angegeben werden, wird ein DNS-Eintrag für die öffentliche IP im Microsoft Azure-DNS-System mit einem Hashwert in FQDN erstellt.

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: NoReuse, ResourceGroupReuse, SubscriptionReuse, TenantReuse
--force-string

Wenn Sie "set" oder "add" verwenden, behalten Sie Zeichenfolgenliterale bei, anstatt zu versuchen, in JSON zu konvertieren.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Generic Update Arguments
Zulässige Werte: 0, 1, f, false, n, no, t, true, y, yes
--idle-timeout

Leerlauftimeout in Minuten.

--ids

Mindestens eine Ressourcen-IDs (durch Leerzeichen getrennt). Dabei sollte es sich um eine vollständige Ressourcen-ID mit allen Informationen der Argumente "Ressourcen-ID" sein. Sie sollten entweder --ids oder andere Argumente für die Ressourcen-ID angeben.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--ip-tags

Leerzeichentrennte Liste von IP-Tags im TYPE=VAL Format. Unterstützung von Shorthand-Syntax, JSON-Datei und Yaml-Datei. Probieren Sie "??" aus, um mehr anzuzeigen.

--name -n

Der Name der öffentlichen IP-Adresse.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--no-wait

Warten Sie nicht, bis der lange ausgeführte Vorgang abgeschlossen ist.

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: 0, 1, f, false, n, no, t, true, y, yes
--public-ip-prefix

Name oder ID eines öffentlichen IP-Präfixes.

--remove

Entfernen sie eine Eigenschaft oder ein Element aus einer Liste. Beispiel: --remove property.list <indexToRemove> ODER --remove propertyToRemove.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Generic Update Arguments
--resource-group -g

Name der Ressourcengruppe. Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>konfigurieren.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--reverse-fqdn

Reverse FQDN (vollqualifizierter Domänenname).

--set

Aktualisieren Sie ein Objekt, indem Sie einen festzulegenden Eigenschaftspfad und -wert angeben. Beispiel: --set property1.property2=<value>.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Generic Update Arguments
--sku

Name einer öffentlichen IP-Adress-SKU.

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: Basic, Standard
--subscription

Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_IDkonfigurieren.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--tags

Durch Leerzeichen getrennte Tags: key[=value] [key[=value] ...]. Unterstützung von Shorthand-Syntax, JSON-Datei und Yaml-Datei. Probieren Sie "??" aus, um mehr anzuzeigen.

--version

IP-Adresstyp.

Eigenschaft Wert
Standardwert: IPv4
Zulässige Werte: IPv4, IPv6
Globale Parameter
--debug

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--help -h

Diese Hilfemeldung anzeigen und schließen.

--only-show-errors

Nur Fehler anzeigen, Warnungen unterdrücken.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--output -o

Output format.

Eigenschaft Wert
Standardwert: json
Zulässige Werte: json, jsonc, none, table, tsv, yaml, yamlc
--query

JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.

--verbose

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung. Verwenden Sie "-debug" für vollständige Debugprotokolle.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False

az network public-ip wait

Platzieren Sie die CLI in einem Wartezustand, bis eine Bedingung erfüllt ist.

az network public-ip wait [--created]
                          [--custom]
                          [--deleted]
                          [--exists]
                          [--expand]
                          [--ids]
                          [--interval]
                          [--name]
                          [--resource-group]
                          [--subscription]
                          [--timeout]
                          [--updated]

Optionale Parameter

The following parameters are optional, but depending on the context, one or more might become required for the command to execute successfully.

--created

Warten Sie, bis sie mit 'provisioningState' unter 'Succeeded' erstellt wurde.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Wait Condition Arguments
Standardwert: False
--custom

Warten Sie, bis die Bedingung eine benutzerdefinierte JMESPath-Abfrage erfüllt. Beispiel: provisioningState!='InProgress', instanceView.statuses[?code=='PowerState/running'].

Eigenschaft Wert
Parameter group: Wait Condition Arguments
--deleted

Warten Sie, bis sie gelöscht wurde.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Wait Condition Arguments
Standardwert: False
--exists

Warten Sie, bis die Ressource vorhanden ist.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Wait Condition Arguments
Standardwert: False
--expand

Erweitert referenzierte Ressourcen.

--ids

Mindestens eine Ressourcen-IDs (durch Leerzeichen getrennt). Dabei sollte es sich um eine vollständige Ressourcen-ID mit allen Informationen der Argumente "Ressourcen-ID" sein. Sie sollten entweder --ids oder andere Argumente für die Ressourcen-ID angeben.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--interval

Abrufintervall in Sekunden.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Wait Condition Arguments
Standardwert: 30
--name -n

Der Name der öffentlichen IP-Adresse.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--resource-group -g

Name der Ressourcengruppe. Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>konfigurieren.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--subscription

Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_IDkonfigurieren.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--timeout

Maximale Wartezeit in Sekunden.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Wait Condition Arguments
Standardwert: 3600
--updated

Warten Sie, bis sie mit provisioningState unter 'Succeeded' aktualisiert wurde.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Wait Condition Arguments
Standardwert: False
Globale Parameter
--debug

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--help -h

Diese Hilfemeldung anzeigen und schließen.

--only-show-errors

Nur Fehler anzeigen, Warnungen unterdrücken.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--output -o

Output format.

Eigenschaft Wert
Standardwert: json
Zulässige Werte: json, jsonc, none, table, tsv, yaml, yamlc
--query

JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.

--verbose

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung. Verwenden Sie "-debug" für vollständige Debugprotokolle.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False