az storage share policy

Verwalten sie freigegebene Zugriffsrichtlinien einer Speicherdateifreigabe.

Befehle

az storage share policy create

Erstellen Sie eine gespeicherte Zugriffsrichtlinie für das enthaltende Objekt.

az storage share policy delete

Löschen einer gespeicherten Zugriffsrichtlinie für ein enthaltenes Objekt.

az storage share policy list

Listet gespeicherte Zugriffsrichtlinien für ein enthaltenes Objekt auf.

az storage share policy show

Anzeigen einer gespeicherten Zugriffsrichtlinie für ein enthaltenes Objekt.

az storage share policy update

Legen Sie eine gespeicherte Zugriffsrichtlinie für ein enthaltenes Objekt fest.

az storage share policy create

Erstellen Sie eine gespeicherte Zugriffsrichtlinie für das enthaltende Objekt.

az storage share policy create --name
                               --share-name
                               [--account-key]
                               [--account-name]
                               [--connection-string]
                               [--expiry]
                               [--file-endpoint]
                               [--permissions]
                               [--sas-token]
                               [--start]

Erforderliche Parameter

--name -n

Der Name der gespeicherten Zugriffsrichtlinie.

--share-name -s

Der Dateifreigabename.

Optionale Parameter

--account-key

Speicherkontoschlüssel Muss in Verbindung mit dem Namen des Speicherkontos oder des Dienstendpunkts verwendet werden. Umgebungsvariable: AZURE_STORAGE_KEY.

--account-name

Name des Speicherkontos Verwandte Umgebungsvariable: AZURE_STORAGE_ACCOUNT. Muss in Verbindung mit einem Speicherkontoschlüssel oder einem SAS-Token verwendet werden. Wenn keines vorhanden ist, versucht der Befehl, den Speicherkontoschlüssel mithilfe des authentifizierten Azure-Kontos abzufragen. Wenn eine große Anzahl von Speicherbefehlen ausgeführt wird, kann das API-Kontingent getroffen werden.

--connection-string

Verbindungszeichenfolge des Speicherkontos. Umgebungsvariable: AZURE_STORAGE_CONNECTION_STRING.

--expiry

Ablauf UTC-Datumszeit in (Y-m-d'T:M:S'Z').

--file-endpoint

Speicherdatendienstendpunkt. Muss in Verbindung mit einem Speicherkontoschlüssel oder einem SAS-Token verwendet werden. Sie finden jeden primären Dienstendpunkt mit az storage account show. Umgebungsvariable: AZURE_STORAGE_SERVICE_ENDPOINT.

--permissions

Zulässige Werte: (c)reate (d)elete (l)ist (r)ead (w)rite. Kann kombiniert werden.

--sas-token

Eine Freigegebene Zugriffssignatur (SAS). Muss in Verbindung mit dem Namen des Speicherkontos oder des Dienstendpunkts verwendet werden. Umgebungsvariable: AZURE_STORAGE_SAS_TOKEN.

--start

Start UTC datetime (Y-m-d'T:M:S'Z'). Standardeinstellung für die Uhrzeit der Anforderung.

az storage share policy delete

Löschen einer gespeicherten Zugriffsrichtlinie für ein enthaltenes Objekt.

az storage share policy delete --name
                               --share-name
                               [--account-key]
                               [--account-name]
                               [--connection-string]
                               [--file-endpoint]
                               [--sas-token]

Erforderliche Parameter

--name -n

Der Name der gespeicherten Zugriffsrichtlinie.

--share-name -s

Der Dateifreigabename.

Optionale Parameter

--account-key

Speicherkontoschlüssel Muss in Verbindung mit dem Namen des Speicherkontos oder des Dienstendpunkts verwendet werden. Umgebungsvariable: AZURE_STORAGE_KEY.

--account-name

Name des Speicherkontos Verwandte Umgebungsvariable: AZURE_STORAGE_ACCOUNT. Muss in Verbindung mit einem Speicherkontoschlüssel oder einem SAS-Token verwendet werden. Wenn keines vorhanden ist, versucht der Befehl, den Speicherkontoschlüssel mithilfe des authentifizierten Azure-Kontos abzufragen. Wenn eine große Anzahl von Speicherbefehlen ausgeführt wird, kann das API-Kontingent getroffen werden.

--connection-string

Verbindungszeichenfolge des Speicherkontos. Umgebungsvariable: AZURE_STORAGE_CONNECTION_STRING.

--file-endpoint

Speicherdatendienstendpunkt. Muss in Verbindung mit einem Speicherkontoschlüssel oder einem SAS-Token verwendet werden. Sie finden jeden primären Dienstendpunkt mit az storage account show. Umgebungsvariable: AZURE_STORAGE_SERVICE_ENDPOINT.

--sas-token

Eine Freigegebene Zugriffssignatur (SAS). Muss in Verbindung mit dem Namen des Speicherkontos oder des Dienstendpunkts verwendet werden. Umgebungsvariable: AZURE_STORAGE_SAS_TOKEN.

az storage share policy list

Listet gespeicherte Zugriffsrichtlinien für ein enthaltenes Objekt auf.

az storage share policy list --share-name
                             [--account-key]
                             [--account-name]
                             [--connection-string]
                             [--file-endpoint]
                             [--sas-token]

Erforderliche Parameter

--share-name -s

Der Dateifreigabename.

Optionale Parameter

--account-key

Speicherkontoschlüssel Muss in Verbindung mit dem Namen des Speicherkontos oder des Dienstendpunkts verwendet werden. Umgebungsvariable: AZURE_STORAGE_KEY.

--account-name

Name des Speicherkontos Verwandte Umgebungsvariable: AZURE_STORAGE_ACCOUNT. Muss in Verbindung mit einem Speicherkontoschlüssel oder einem SAS-Token verwendet werden. Wenn keines vorhanden ist, versucht der Befehl, den Speicherkontoschlüssel mithilfe des authentifizierten Azure-Kontos abzufragen. Wenn eine große Anzahl von Speicherbefehlen ausgeführt wird, kann das API-Kontingent getroffen werden.

--connection-string

Verbindungszeichenfolge des Speicherkontos. Umgebungsvariable: AZURE_STORAGE_CONNECTION_STRING.

--file-endpoint

Speicherdatendienstendpunkt. Muss in Verbindung mit einem Speicherkontoschlüssel oder einem SAS-Token verwendet werden. Sie finden jeden primären Dienstendpunkt mit az storage account show. Umgebungsvariable: AZURE_STORAGE_SERVICE_ENDPOINT.

--sas-token

Eine Freigegebene Zugriffssignatur (SAS). Muss in Verbindung mit dem Namen des Speicherkontos oder des Dienstendpunkts verwendet werden. Umgebungsvariable: AZURE_STORAGE_SAS_TOKEN.

az storage share policy show

Anzeigen einer gespeicherten Zugriffsrichtlinie für ein enthaltenes Objekt.

az storage share policy show --name
                             --share-name
                             [--account-key]
                             [--account-name]
                             [--connection-string]
                             [--file-endpoint]
                             [--sas-token]

Erforderliche Parameter

--name -n

Der Name der gespeicherten Zugriffsrichtlinie.

--share-name -s

Der Dateifreigabename.

Optionale Parameter

--account-key

Speicherkontoschlüssel Muss in Verbindung mit dem Namen des Speicherkontos oder des Dienstendpunkts verwendet werden. Umgebungsvariable: AZURE_STORAGE_KEY.

--account-name

Name des Speicherkontos Verwandte Umgebungsvariable: AZURE_STORAGE_ACCOUNT. Muss in Verbindung mit einem Speicherkontoschlüssel oder einem SAS-Token verwendet werden. Wenn keines vorhanden ist, versucht der Befehl, den Speicherkontoschlüssel mithilfe des authentifizierten Azure-Kontos abzufragen. Wenn eine große Anzahl von Speicherbefehlen ausgeführt wird, kann das API-Kontingent getroffen werden.

--connection-string

Verbindungszeichenfolge des Speicherkontos. Umgebungsvariable: AZURE_STORAGE_CONNECTION_STRING.

--file-endpoint

Speicherdatendienstendpunkt. Muss in Verbindung mit einem Speicherkontoschlüssel oder einem SAS-Token verwendet werden. Sie finden jeden primären Dienstendpunkt mit az storage account show. Umgebungsvariable: AZURE_STORAGE_SERVICE_ENDPOINT.

--sas-token

Eine Freigegebene Zugriffssignatur (SAS). Muss in Verbindung mit dem Namen des Speicherkontos oder des Dienstendpunkts verwendet werden. Umgebungsvariable: AZURE_STORAGE_SAS_TOKEN.

az storage share policy update

Legen Sie eine gespeicherte Zugriffsrichtlinie für ein enthaltenes Objekt fest.

az storage share policy update --name
                               --share-name
                               [--account-key]
                               [--account-name]
                               [--connection-string]
                               [--expiry]
                               [--file-endpoint]
                               [--permissions]
                               [--sas-token]
                               [--start]

Erforderliche Parameter

--name -n

Der Name der gespeicherten Zugriffsrichtlinie.

--share-name -s

Der Dateifreigabename.

Optionale Parameter

--account-key

Speicherkontoschlüssel Muss in Verbindung mit dem Namen des Speicherkontos oder des Dienstendpunkts verwendet werden. Umgebungsvariable: AZURE_STORAGE_KEY.

--account-name

Name des Speicherkontos Verwandte Umgebungsvariable: AZURE_STORAGE_ACCOUNT. Muss in Verbindung mit einem Speicherkontoschlüssel oder einem SAS-Token verwendet werden. Wenn keines vorhanden ist, versucht der Befehl, den Speicherkontoschlüssel mithilfe des authentifizierten Azure-Kontos abzufragen. Wenn eine große Anzahl von Speicherbefehlen ausgeführt wird, kann das API-Kontingent getroffen werden.

--connection-string

Verbindungszeichenfolge des Speicherkontos. Umgebungsvariable: AZURE_STORAGE_CONNECTION_STRING.

--expiry

Ablauf UTC-Datumszeit in (Y-m-d'T:M:S'Z').

--file-endpoint

Speicherdatendienstendpunkt. Muss in Verbindung mit einem Speicherkontoschlüssel oder einem SAS-Token verwendet werden. Sie finden jeden primären Dienstendpunkt mit az storage account show. Umgebungsvariable: AZURE_STORAGE_SERVICE_ENDPOINT.

--permissions

Zulässige Werte: (c)reate (d)elete (l)ist (r)ead (w)rite. Kann kombiniert werden.

--sas-token

Eine Freigegebene Zugriffssignatur (SAS). Muss in Verbindung mit dem Namen des Speicherkontos oder des Dienstendpunkts verwendet werden. Umgebungsvariable: AZURE_STORAGE_SAS_TOKEN.

--start

Start UTC datetime (Y-m-d'T:M:S'Z'). Standardeinstellung für die Uhrzeit der Anforderung.