Freigeben über


az workloads sap-database-instance

Note

This reference is part of the workloads extension for the Azure CLI (version 2.61.0 or higher). Die Erweiterung wird automatisch installiert, wenn Sie ein az workloads sap-database-instance Befehl ausführen. Learn more about extensions.

Datenbankinstanz verwalten.

Befehle

Name Beschreibung Typ Status
az workloads sap-database-instance list

Auflisten der Datenbankressourcen, die einer Virtuellen Instanz für SAP-Lösungsressource zugeordnet sind.

Extension GA
az workloads sap-database-instance show

Zeigen Sie die SAP-Datenbankinstanzressource an.

Extension GA
az workloads sap-database-instance start

Startet die Datenbankinstanz des SAP-Systems.

Extension GA
az workloads sap-database-instance stop

Beendet die Datenbankinstanz des SAP-Systems.

Extension GA
az workloads sap-database-instance update

Aktualisieren Sie die Datenbankressource, die der Ressource "Virtual Instance for SAP solutions" entspricht. Dies wird nur von Dienst verwendet. Bei Verwendung von PUT durch Endbenutzende wird der Fehler „Ungültige Anforderung“ zurückgeben.

Extension GA

az workloads sap-database-instance list

Auflisten der Datenbankressourcen, die einer Virtuellen Instanz für SAP-Lösungsressource zugeordnet sind.

az workloads sap-database-instance list --resource-group
                                        --sap-virtual-instance-name --vis-name
                                        [--max-items]
                                        [--next-token]

Beispiele

Sap-Datenbankinstanz für Workloads auflisten

az workloads sap-database-instance list -g <resource-group-name> --vis-name <vis-name>

Erforderliche Parameter

--resource-group -g

Name der Ressourcengruppe. Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>konfigurieren.

--sap-virtual-instance-name --vis-name

Der Name der Ressource "Virtuelle Instanzen für SAP-Lösungen".

Optionale Parameter

The following parameters are optional, but depending on the context, one or more might become required for the command to execute successfully.

--max-items

Die Gesamtanzahl der Elemente, die in der Ausgabe des Befehls zurückgegeben werden sollen. Wenn die Gesamtanzahl der verfügbaren Elemente größer als der angegebene Wert ist, wird ein Token in der Ausgabe des Befehls bereitgestellt. Um die Paginierung fortzusetzen, geben Sie den Tokenwert in --next-token Argument eines nachfolgenden Befehls an.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Pagination Arguments
--next-token

Token, das angibt, wo die Paginierung beginnen soll. Dies ist der Tokenwert aus einer zuvor abgeschnittenen Antwort.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Pagination Arguments
Globale Parameter
--debug

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--help -h

Diese Hilfemeldung anzeigen und schließen.

--only-show-errors

Nur Fehler anzeigen, Warnungen unterdrücken.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--output -o

Output format.

Eigenschaft Wert
Standardwert: json
Zulässige Werte: json, jsonc, none, table, tsv, yaml, yamlc
--query

JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.

--subscription

Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_IDkonfigurieren.

--verbose

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung. Verwenden Sie "-debug" für vollständige Debugprotokolle.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False

az workloads sap-database-instance show

Zeigen Sie die SAP-Datenbankinstanzressource an.

az workloads sap-database-instance show [--database-instance-name --name]
                                        [--ids]
                                        [--resource-group]
                                        [--sap-virtual-instance-name --vis-name]
                                        [--subscription]

Beispiele

Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Datenbankinstanz in einer virtuellen Instanz für SAP-Lösungen (VIS)

az workloads sap-database-instance show -g <resource-group-name> --sap-virtual-instance-name <vis-name> -n <db-instance-name>

Abrufen einer Übersicht über die Datenbankinstanz mithilfe der Azure-Ressourcen-ID der App-Serverinstanz

az workloads sap-database-instance show --id <resource-id>

Optionale Parameter

The following parameters are optional, but depending on the context, one or more might become required for the command to execute successfully.

--database-instance-name --name -n

Datenbankressourcenname-Zeichenfolge, die als Parameter modelliert wurde, damit die automatische Generierung ordnungsgemäß funktioniert.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--ids

Mindestens eine Ressourcen-IDs (durch Leerzeichen getrennt). Dabei sollte es sich um eine vollständige Ressourcen-ID mit allen Informationen der Argumente "Ressourcen-ID" sein. Sie sollten entweder --ids oder andere Argumente für die Ressourcen-ID angeben.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--resource-group -g

Name der Ressourcengruppe. Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>konfigurieren.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--sap-virtual-instance-name --vis-name

Der Name der Ressource "Virtuelle Instanzen für SAP-Lösungen".

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--subscription

Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_IDkonfigurieren.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
Globale Parameter
--debug

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--help -h

Diese Hilfemeldung anzeigen und schließen.

--only-show-errors

Nur Fehler anzeigen, Warnungen unterdrücken.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--output -o

Output format.

Eigenschaft Wert
Standardwert: json
Zulässige Werte: json, jsonc, none, table, tsv, yaml, yamlc
--query

JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.

--verbose

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung. Verwenden Sie "-debug" für vollständige Debugprotokolle.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False

az workloads sap-database-instance start

Startet die Datenbankinstanz des SAP-Systems.

az workloads sap-database-instance start [--database-instance-name --name]
                                         [--ids]
                                         [--no-wait {0, 1, f, false, n, no, t, true, y, yes}]
                                         [--resource-group]
                                         [--sap-virtual-instance-name --vis-name]
                                         [--start-vm {0, 1, f, false, n, no, t, true, y, yes}]
                                         [--subscription]

Beispiele

Starten Sie die Datenbankinstanz des SAP-Systems. Die Startaktion wird derzeit nur für SAP HANA-Datenbank unterstützt.

az workloads sap-database-instance start --sap-virtual-instance-name <vis-name> -g <resource-group-name> -n <db-instance-name>

Starten Sie die Datenbankinstanz des SAP-Systems mithilfe der Azure-Ressourcen-ID der Instanz. Die Startaktion wird derzeit nur für SAP HANA-Datenbank unterstützt.

az workloads sap-database-instance start --id <resource-id>

Starten Sie die Datenbankinstanz des SAP-Systems und den zugrunde liegenden virtuellen Computer. Die Startaktion wird derzeit nur für SAP HANA-Datenbank unterstützt.

az workloads sap-database-instance start --sap-virtual-instance-name <vis-name> -g <resource-group-name> -n <db-instance-name> --start-vm

Optionale Parameter

The following parameters are optional, but depending on the context, one or more might become required for the command to execute successfully.

--database-instance-name --name -n

Datenbankressourcenname-Zeichenfolge, die als Parameter modelliert wurde, damit die automatische Generierung ordnungsgemäß funktioniert.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--ids

Mindestens eine Ressourcen-IDs (durch Leerzeichen getrennt). Dabei sollte es sich um eine vollständige Ressourcen-ID mit allen Informationen der Argumente "Ressourcen-ID" sein. Sie sollten entweder --ids oder andere Argumente für die Ressourcen-ID angeben.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--no-wait

Warten Sie nicht, bis der lange ausgeführte Vorgang abgeschlossen ist.

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: 0, 1, f, false, n, no, t, true, y, yes
--resource-group -g

Name der Ressourcengruppe. Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>konfigurieren.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--sap-virtual-instance-name --vis-name

Der Name der Ressource "Virtuelle Instanzen für SAP-Lösungen".

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--start-vm

Der boolesche Wert gibt an, ob die virtuellen Computer gestartet werden sollen, bevor die SAP-Instanzen gestartet werden.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Body Arguments
Standardwert: False
Zulässige Werte: 0, 1, f, false, n, no, t, true, y, yes
--subscription

Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_IDkonfigurieren.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
Globale Parameter
--debug

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--help -h

Diese Hilfemeldung anzeigen und schließen.

--only-show-errors

Nur Fehler anzeigen, Warnungen unterdrücken.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--output -o

Output format.

Eigenschaft Wert
Standardwert: json
Zulässige Werte: json, jsonc, none, table, tsv, yaml, yamlc
--query

JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.

--verbose

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung. Verwenden Sie "-debug" für vollständige Debugprotokolle.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False

az workloads sap-database-instance stop

Beendet die Datenbankinstanz des SAP-Systems.

az workloads sap-database-instance stop [--database-instance-name --name]
                                        [--deallocate-vm {0, 1, f, false, n, no, t, true, y, yes}]
                                        [--ids]
                                        [--no-wait {0, 1, f, false, n, no, t, true, y, yes}]
                                        [--resource-group]
                                        [--sap-virtual-instance-name --vis-name]
                                        [--soft-stop-timeout-seconds]
                                        [--subscription]

Beispiele

Stop Database instance of the SAP system: Currently stop action is supported for SAP HANA Database only.

az workloads sap-database-instance stop --sap-virtual-instance-name <vis-name> -g <resource-group-name> -n <db-instance-name>

Beenden Sie die Datenbankinstanz des SAP-Systems mithilfe der Azure-Ressourcen-ID der Instanz: Die Aktion "Beenden" wird nur für SAP HANA-Datenbank unterstützt.

az workloads sap-database-instance stop --id <resource-id>

Stop Database instance of the SAP system with Virtual Machine: Currently stop action is supported for SAP HANA Database only.

az workloads sap-database-instance stop --sap-virtual-instance-name <vis-name> -g <resource-group-name> -n <db-instance-name> --deallocate-vm

Soft Stop Database-Instanz des SAP-Systems: Derzeit wird die Stop-Aktion nur für SAP HANA-Datenbank unterstützt.

az workloads sap-database-instance stop --sap-virtual-instance-name <vis-name> -g <resource-group-name> -n <db-instance-name> --soft-stop-timeout-seconds <timeout-in-seconds>

Optionale Parameter

The following parameters are optional, but depending on the context, one or more might become required for the command to execute successfully.

--database-instance-name --name -n

Datenbankressourcenname-Zeichenfolge, die als Parameter modelliert wurde, damit die automatische Generierung ordnungsgemäß funktioniert.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--deallocate-vm

Der boolesche Wert gibt an, ob die virtuellen Computer zusammen mit den SAP-Instanzen beendet und zugeordnet werden sollen.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Body Arguments
Standardwert: False
Zulässige Werte: 0, 1, f, false, n, no, t, true, y, yes
--ids

Mindestens eine Ressourcen-IDs (durch Leerzeichen getrennt). Dabei sollte es sich um eine vollständige Ressourcen-ID mit allen Informationen der Argumente "Ressourcen-ID" sein. Sie sollten entweder --ids oder andere Argumente für die Ressourcen-ID angeben.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--no-wait

Warten Sie nicht, bis der lange ausgeführte Vorgang abgeschlossen ist.

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: 0, 1, f, false, n, no, t, true, y, yes
--resource-group -g

Name der Ressourcengruppe. Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>konfigurieren.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--sap-virtual-instance-name --vis-name

Der Name der Ressource "Virtuelle Instanzen für SAP-Lösungen".

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--soft-stop-timeout-seconds

Dieser Parameter definiert, wie lange (in Sekunden) das weiche Herunterfahren wartet, bis die RFC/HTTP-Clients den Server für Aufrufe mit Lastenausgleich nicht mehr in Betracht ziehen. Wert 0 bedeutet, dass der Kernel nicht wartet, sondern direkt in den nächsten Herunterfahren-Zustand wechselt, d. h. ein harter Stopp.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Body Arguments
Standardwert: 0
--subscription

Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_IDkonfigurieren.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
Globale Parameter
--debug

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--help -h

Diese Hilfemeldung anzeigen und schließen.

--only-show-errors

Nur Fehler anzeigen, Warnungen unterdrücken.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--output -o

Output format.

Eigenschaft Wert
Standardwert: json
Zulässige Werte: json, jsonc, none, table, tsv, yaml, yamlc
--query

JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.

--verbose

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung. Verwenden Sie "-debug" für vollständige Debugprotokolle.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False

az workloads sap-database-instance update

Aktualisieren Sie die Datenbankressource, die der Ressource "Virtual Instance for SAP solutions" entspricht. Dies wird nur von Dienst verwendet. Bei Verwendung von PUT durch Endbenutzende wird der Fehler „Ungültige Anforderung“ zurückgeben.

az workloads sap-database-instance update [--database-instance-name --name]
                                          [--ids]
                                          [--resource-group]
                                          [--sap-virtual-instance-name --vis-name]
                                          [--subscription]
                                          [--tags]

Optionale Parameter

The following parameters are optional, but depending on the context, one or more might become required for the command to execute successfully.

--database-instance-name --name -n

Datenbankressourcenname-Zeichenfolge, die als Parameter modelliert wurde, damit die automatische Generierung ordnungsgemäß funktioniert.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--ids

Mindestens eine Ressourcen-IDs (durch Leerzeichen getrennt). Dabei sollte es sich um eine vollständige Ressourcen-ID mit allen Informationen der Argumente "Ressourcen-ID" sein. Sie sollten entweder --ids oder andere Argumente für die Ressourcen-ID angeben.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--resource-group -g

Name der Ressourcengruppe. Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>konfigurieren.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--sap-virtual-instance-name --vis-name

Der Name der Ressource "Virtuelle Instanzen für SAP-Lösungen".

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--subscription

Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_IDkonfigurieren.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--tags

Ruft die Resource-Tags ab oder legt sie fest. Unterstützung von Shorthand-Syntax, JSON-Datei und Yaml-Datei. Probieren Sie "??" aus, um mehr anzuzeigen.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Properties Arguments
Globale Parameter
--debug

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--help -h

Diese Hilfemeldung anzeigen und schließen.

--only-show-errors

Nur Fehler anzeigen, Warnungen unterdrücken.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--output -o

Output format.

Eigenschaft Wert
Standardwert: json
Zulässige Werte: json, jsonc, none, table, tsv, yaml, yamlc
--query

JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.

--verbose

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung. Verwenden Sie "-debug" für vollständige Debugprotokolle.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False