Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Erfahren Sie, was das FinOps Framework ist und wie Sie es verwenden können, um Ihre Kostenverwaltungs- und Optimierungsziele zu beschleunigen.
Das FinOps Framework der FinOps Foundation ist ein umfassender Satz bewährter Methoden und Prinzipien. Es bietet einen strukturierten Ansatz zur Implementierung einer FinOps-Kultur in:
- Helfen Sie Organisationen, ihre Cloudkosten effektiver zu verwalten
- Ausrichten der Cloudausgaben an den Geschäftszielen
- Steigern des Geschäftlichen Nutzens aus der Cloudinfrastruktur
Die Anleitung von Microsoft basiert weitgehend auf dem FinOps Framework mit einigen Verbesserungen basierend auf den Erkenntnissen aus unserem riesigen Ökosystem von Microsoft Cloud-Kunden und -Partnern. Diese Erweiterungen können sauber auf die FinOps Framework-Konzepte zurückgeführt werden und sie zielen darauf ab, gezieltere, umsetzbare Anleitungen für Microsoft Cloud-Kunden und -Partner zu bieten. Wir arbeiten mit der FinOps Foundation zusammen, um unsere kollektiven Erkenntnisse wieder in das FinOps Framework zu integrieren.
In den nächsten Abschnitten behandeln wir die grundlegenden Konzepte des FinOps-Frameworks:
- Die Prinzipien , die Ihre FinOps-Bemühungen unterstützen sollten.
- Die Bereiche , auf die Sie FinOps-Konzepte anwenden.
- Die Beteiligten , die einbezogen werden sollten.
- Der Lebenszyklus, durch den Sie iterativ gehen.
- Die Fähigkeiten, die Sie während des gesamten Lebenszyklus mit Stakeholdern implementieren.
- Das Fälligkeitsmodell , das Sie zum Messen des Wachstums im Laufe der Zeit verwenden.
Prinzipien
Bevor Sie sich in FinOps eingraben, ist es wichtig, die Kernprinzipien zu verstehen, die Ihre FinOps-Bemühungen leiten sollten. Die FinOps-Community entwickelte die Prinzipien, indem sie ihre kollektive Erfahrung anwenden, um Ihnen dabei zu helfen, eine Kultur der gemeinsamen Rechenschaftspflicht und Transparenz zu schaffen.
- Teams müssen zusammenarbeiten – Erstellen Sie einen gemeinsamen Fokus auf Kosteneffizienz, Prozesse und Kostenentscheidungen in allen Teams, die in der Regel nicht eng zusammenarbeiten.
- Der Unternehmenswert steuert Technologieentscheidungen – Ausgewogene Kostenentscheidungen mit geschäftlichen Vorteilen, einschließlich Qualität, Geschwindigkeit und Geschäftsfähigkeit.
- Jeder übernimmt Verantwortung für die Nutzung seiner Technologie – Entscheidungen über die Nutzung und Optimierung von Cloud-Ressourcen dezentralisieren und technische Teams dazu anregen, sowohl Kosten als auch Verfügbarkeit und Leistung zu berücksichtigen.
- FinOps-Daten sollten barrierefrei, zeitnah und präzise sein – Stellen Sie klare Nutzungs- und Kostendaten schnell für die richtigen Personen bereit, um schnelle Entscheidungen und Prognosen zu ermöglichen.
- FinOps sollte zentral aktiviert werden – zentrales Management von FinOps-Praktiken für Konsistenz-, Automatisierungs- und Zinsverhandlungen.
- Nutzen Sie das variable Kostenmodell der Cloud – Nehmen Sie kontinuierliche kleine Anpassungen in der Cloudnutzung und Optimierung vor.
Weitere Informationen zu FinOps-Prinzipien, einschließlich Tipps von Experten, finden Sie unter FinOps mit Azure – FinOps lebendig machen durch organisationelle und kulturelle Ausrichtung.
Geltungsbereiche
FinOps-Bereiche stellen konzeptionell die Grenzen dar, für die Sie Ihre FinOps-Bemühungen anwenden. Ihr Umfang gibt den Einsatz-, Ausgaben- und Nachhaltigkeitsmanagementbereich an, den Ihr Team abdeckt. In diesem Zuständigkeitsbereich kann auch ermittelt werden, welche Personas beteiligt sind und welche Funktionen gelten. Der Umfang Ihres Teams wird im Allgemeinen durch die strategischen Ziele und betrieblichen Anforderungen Ihrer Organisation definiert und abgestimmt.
Der Umfang oder der Zuständigkeitsbereich Ihrer FinOps-Bemühungen kann mehrere Technologien und Plattformen abdecken. Beispiele für Dinge, die Teil Ihres Bereichs sein können, sind jedoch nicht beschränkt auf:
- Öffentliche, private und hybride Clouds.
- Rechenzentren.
- Cloudbasierte Dienste, die von Drittanbietern angeboten werden (häufig als "SaaS-Anbieter" bezeichnet).
- Professionelle Dienstleistungen, z. B. Beratung und Schulung.
Ihr Umfang kann auch eine Teilmenge davon sein, wenn Sie sich ausschließlich auf eine einzelne Technologie oder sogar auf einen Dienst fokussieren. Beispielsweise kann ein Team, das nur SQL-Datenbanken verwaltet, einen kleineren Verantwortungsbereich haben als ein Team, das die Netzwerkinfrastruktur für ein globales, multinationales Unternehmen verwaltet.
Letztendlich repräsentieren Aufgabenbereiche das, wofür Ihr Team verantwortlich ist, zu verwalten oder zu unterstützen, was sich auf Folgendes auswirkt:
- Was Sie wissen müssen.
- Standards und Prozesse, die Sie möglicherweise anwenden müssen, um eine konsistente Ausführung und Governance zu schaffen.
- Metriken und Key Performance Indicators (KPIs), die Sie zum Messen des Erfolgs benötigen.
- Welche Einführungsebene Sie in Ihrer Organisation erreichen und erwarten sollten.
- Wenn und wie Sie Aufgaben und Prozesse automatisieren können, um Ihre Ziele zu optimieren.
Ihr Umfang wird basierend auf den Geschäfts- und Technologieanforderungen und der Strategie Ihrer Organisation bestimmt, um die effiziente Ausführung Ihrer FinOps-Praxis zu erleichtern, um Ihre FinOps-Ziele zu erreichen.
Projektbeteiligte
FinOps erfordert einen ganzheitlichen und funktionsübergreifenden Ansatz, der verschiedene Projektbeteiligte (oder Personas) umfasst. Sie haben unterschiedliche Rollen, Zuständigkeiten und Perspektiven, die beeinflussen, wie sie Cloudressourcen und -kosten verwenden und optimieren. Machen Sie sich mit jeder Rolle vertraut, und identifizieren Sie die Projektbeteiligten in Ihrer Organisation. Ein effektives FinOps-Programm erfordert Zusammenarbeit mit allen Beteiligten.
- Hauptbeteiligte:
- Beschaffung – Quelle und Kauf erforderlicher Ressourcen, Aushandeln von Verträgen und Verwalten von Lieferantenbeziehungen.
- Finanzen – Präzises Budget, Prognose und Bericht über Cloudkosten.
- Führung – Wenden Sie die Stärken der Cloud an, um den Geschäftlichen Wert zu maximieren.
- Geschäftsinhaber – Steuert strategische Entscheidungsfindung, Budgetierung und Verständnis der finanziellen Auswirkungen operativer Entscheidungen.
- Produktbesitzer – Definieren und priorisieren Sie den Produktrücklauf, und richten Sie ihn an die Benutzeranforderungen und den Geschäftlichen Wert aus.
- Entwicklungsteams – Bieten Sie qualitativ hochwertige, kostengünstige Dienste.
- FinOps-Praktiker – schulen, standardisieren und fördern von Best Practices für FinOps.
- Verbündete Interessengruppen:
- Nachhaltigkeitsexperten – Verwalten und reduzieren Sie die Umweltauswirkungen der Cloudressourcen.
- ITFM/TBM-Teams (Information Technology Financial Management / Technology Business Management) – Kostenmanagement jenseits der Cloudinfrastruktur und -dienste.
- ITSM/ITIL-Teams (Information Technology Service Management / Information Technology Infrastructure Library) – Richten Sie IT-Dienste an geschäftliche Anforderungen aus und liefern/unterstützen SIE IT-Dienste, die geschäftsziele erfüllen.
- ITAM-Teams (Information Technology Asset Management) – Verwalten und Optimieren des Kaufs, der Bereitstellung, Wartung, Nutzung und Entsorgung von Software- und Hardwareressourcen.
- Sicherheitsteams – Stellen Sie sicher, dass Cloudvorgänge und -systeme den Sicherheitsstandards und Richtlinien der Organisation entsprechen.
Lebenszyklus
FinOps ist ein iterativer, hierarchischer Prozess. Jedes Team durchläuft den FinOps-Lebenszyklus in ihrem eigenen Tempo und arbeitet mit Teams zusammen, die in allen Bereichen der Organisation erwähnt werden.
Das FinOps Framework definiert einen einfachen Lebenszyklus mit drei Phasen:
- Inform – Bereitstellung von Kostenübersicht und Schaffung einer gemeinsamen Rechenschaftspflicht durch Zuweisung, Benchmarking, Budgetierung und Prognosen.
- Optimieren – Reduzieren Sie Cloudabfälle und verbessern Sie die Cloudeffizienz, indem Sie verschiedene Optimierungsstrategien implementieren.
- Betrieb – Definieren, Nachverfolgen und Überwachen wichtiger Leistungsindikatoren und Governancerichtlinien, die Cloud- und Geschäftsziele ausrichten.
Fähigkeiten
Das FinOps Framework umfasst Funktionen, die alles abdecken, was Sie zum Ausführen von FinOps-Aufgaben und zum Verwalten einer FinOps-Praxis benötigen. Funktionen werden basierend auf den Zielen der Funktionen in eine Reihe verwandter Domänen unterteilt. Jede Funktion definiert einen Funktionsbereich einer Aktivität sowie eine Reihe von Aufgaben zur Unterstützung Ihrer FinOps-Praxis.
Grundlegendes zu Nutzung und Kosten
Quantifizieren des Geschäftswerts
Optimieren der Nutzung und der Kosten
Verwalten der FinOps-Praxis
Reifegradmodell
Während Teams den FinOps-Lebenszyklus durchlaufen, lernen und wachsen sie natürlich und entwickeln mit jeder Iteration ausgereiftere Praktiken. Wie der FinOps-Lebenszyklus befindet sich jedes Team auf unterschiedlichen Reifeebenen, basierend auf ihrer Erfahrung und ihren Fokusbereichen.
Das FinOps Framework definiert ein einfaches Reifemodell auf der Crawl-Walk-Run Ebene, aber die Wahrheit ist, dass der Reifeprozess komplexer und differenzierter ist. Anstatt uns auf ein globales Reifeniveau zu konzentrieren, glauben wir, dass es wichtiger ist, fortschritte gegen Ihre Ziele in den einzelnen Bereichen zu identifizieren und zu bewerten. Auf hoher Ebene werden Sie:
- Identifizieren Sie die wichtigsten Funktionen für Ihr Unternehmen.
- Definieren Sie, wie wichtig es ist, dass jedes Team über Kenntnisse, Prozesse, Erfolgsmetriken, Organisationsausrichtung und Automatisierung für jede der identifizierten Funktionen verfügt.
- Bewerten Sie das aktuelle Wissen, den Prozess, die Erfolgsmetriken, die Organisationsausrichtung und den Grad der Automatisierung basierend auf den definierten Zielen.
- Identifizieren Sie Die Schritte, die jedes Team ausführen könnte, um die Reife für jede Funktion zu verbessern.
- Richten Sie regelmäßige Check-Ins ein, um den Fortschritt zu überwachen und die Reifegradbewertung alle 3–6 Monate zu überprüfen.
Weitere Informationen finden Sie bei der FinOps Foundation.
FinOps Foundation bietet viele Ressourcen, die Ihnen beim Erlernen und Implementieren von FinOps helfen. Treten Sie der FinOps-Community bei, erkunden Sie Schulungs- und Zertifizierungsprogramme, nehmen an Community-Arbeitsgruppen teil und vieles mehr. Weitere Informationen zu FinOps, einschließlich nützlicher Playbooks, finden Sie in der FinOps Framework-Dokumentation.
Feedback senden
Lassen Sie uns mit einer kurzen Bewertung wissen, wie wir abschneiden. Wir verwenden diese Rezensionen, um FinOps-Tools und -Ressourcen zu verbessern und zu erweitern.
Wenn Sie nach etwas Spezifischem suchen, wählen Sie eine vorhandene Idee aus, oder erstellen Sie eine neue Idee. Teilen Sie Ideen mit anderen, um mehr Stimmen zu erhalten. Wir konzentrieren uns auf Ideen mit den meisten Stimmen.
Verwandte Inhalte
Starten Sie Ihren ersten Schritt, oder planen Sie die nächste Iteration: