Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Die Berichterstattung ist das Lebensblut jeder FinOps-Initiative. Und Ihre Berichte sind nur so gut wie Ihre Daten. Aus diesem Grund ist die Datenaufnahme ein so wichtiger Bestandteil von FinOps (und jeglicher Big Data-Aufwand). Die folgenden Datasets können verwendet werden, um Ihre Daten als Teil der Datenaufnahme, Berichterstellung oder anderen Lösungen zu bereinigen und zu normalisieren.
Preiseinheiten
Microsoft Cost Management verwendet die UnitOfMeasure
Spalte, um anzugeben, wie jede Belastung gemessen wird. Sie kann sich in singular oder unterschiedlichen Einheiten befinden oder basierend auf anwendbaren Blockpreisregeln in Blöcke gruppiert werden. Als Zeichenfolge kann die UnitOfMeasure
Spalte schwierig sein, alle verschiedenen Permutationen und Inkonsistenzen zu analysieren und zu verarbeiten. Die Datei "Preiseinheiten" enthält eine Liste der Werte, die Sie in gängigen kostenbezogenen Datasets finden können, z. B. Kostenverwaltungsexporte und Preisblätter. Außerdem verfügt sie über ihre zugehörigen eindeutigen Einheiten und Blockgrößen oder Skalierungsfaktor, um Preise mit Nutzungseinheiten zu vergleichen.
Beispieldaten:
Einheit der Messung | Kontotypen | Preisblockgröße | Eindeutige Einheiten |
---|---|---|---|
1 Stunde | MCA, EA | 1 | Stunden |
10.000 GB | EA | 10.000 | Großbritannien |
150 Stunden | EA | 150 | Stunden |
200 /Stunde | EA | 200 | Einheiten/Stunde |
5 GB | MCA, EA | 5 | Großbritannien |
5000000 Anforderungen | EA | 5000000 | Anfragen |
744 Verbindungen | EA | 744 | Verbindungen |
Einige wichtige Hinweise zu den Daten:
- Meternamen sind nicht enthalten, um die Dateigröße nach unten zu halten.
- Der Standardeinheitstyp ist
Units
. - Einige Standardeinheiten können eine spezifischere Einheit im Meternamen enthalten, die hier nicht berücksichtigt wird, da Meternamen nicht enthalten sind.
- Marketplace-Meter sind aufgrund von Inkonsistenzen nicht enthalten, die sich auf die Datengröße auswirken.
Im Dataset "Cost Management FOCUS UnitOfMeasure
" wird in x_PricingUnitDescription
".
PricingUnit
Sowohl als auch ConsumedUnit
in FOCUS wird auf die DistinctUnits
Spalte festgelegt.
Regionen
Microsoft Cost Management bietet verschiedene Werte für Ressourcenstandorte, die gelegentlich aufgrund verschiedener zugrunde liegenden Systeme, die die Daten bereitstellen, inkonsistent sind. Die Datei "Regionen" enthält eine Liste der Werte, die Sie in allgemeinen kostenbezogenen Datasets (z. B. Kostenverwaltungsexporte und Preisblätter) sowie deren zugehörigen Azure-Regions-IDs und -Namen finden können.
Beispieldaten:
Ursprungswert | RegionId | RegionName |
---|---|---|
ap east | Ostasien | Asien, Osten |
ca central | kanadacentral | Kanada, Mitte |
der Norden | Deutschlands Norden | Deutschland, Norden |
kein Westen | Westnorwegen | Norwegen, Westen |
Tw Nord | taiwannorth | Taiwan, Norden |
Herunterladen Regions.csvPowerShell anzeigen
Wandeln Sie Regionswerte vor der Zuordnung in Kleinbuchstaben um. Dadurch wird die Duplizierung reduziert und der Zuordnungsprozess beschleunigt.
Ressourcentypen
Azure-Ressourcentypen sind ein halblesbarer Code, der angibt, welche Art von Ressource es ist. Derzeit gibt es keine Zuordnung des Ressourcentyps zu einer benutzerfreundlichen Zeichenfolge, Beschreibung oder ihrem Symbol. Die ResourceTypes-Datei enthält eine Liste der Ressourcentypwerte, die in der Azure-Portal zusammen mit ihren Anzeigenamen, Beschreibungen und einem Link zum Symbol angezeigt werden, sofern verfügbar.
Beispieldaten:
Ressourcetyp | Singular Anzeigename | Plural-Anzeigename | Anzeigename der unteren Singular | Kleinerer Plural-Anzeigename |
---|---|---|---|---|
microsoft.compute/virtualmachines | Virtueller Computer | Virtuelle Computer | Virtueller Computer | mit verwalteter Konformität |
microsoft.insights/workbooks | Azure-Arbeitsmappe | Azure-Arbeitsmappen | Azure-Arbeitsmappe | Azure-Arbeitsmappen |
microsoft.logic/workflows | Logik-App | Logic Apps | Logik-App | Logic Apps |
microsoft.network/virtualnetworks | Virtuelles Netzwerk | Virtuelle Netzwerke | virtuellen Netzwerks | Azure-Netzwerken. |
microsoft.recoveryservices/vaults | Recovery Services-Tresor | Recovery Services-Tresore | Wiederherstellungsdienste-Tresor | Recovery Services |
microsoft.search/searchservices | Suchdienst | Suchdienste | Suchdienst | Suchdienste |
microsoft.sql/Server | SQL Server | SQL-Server | SQL Server | SQL-Server |
microsoft.sql/Server/Datenbanken | SQL-Datenbank | SQL-Datenbanken | SQL-Datenbank | SQL-Datenbanken |
microsoft.web/sites | App Service-Web-App | App Service-Web-Apps | App Service | App-Dienste |
Konvertieren Sie Ressourcentypwerte vor der Zuordnung in Kleinbuchstaben. Dadurch wird die Duplizierung reduziert und der Zuordnungsprozess beschleunigt.
Dienste
In Microsoft Cost Management stellt ConsumedService
den primären Dienst oder Ressourcenanbieter der verwendeten Ressource dar. Es ist ungefähr das gleiche wie ServiceName
in FOCUS. In einigen Fällen verwenden mehrere Dienste denselben Ressourcenanbieter, daher verwenden wir die spalten und verwenden, ConsumedService
um sie innerhalb von FOCUS zuzuordnen ResourceType
und ServiceName
werte zu ServiceCategory
verwenden.
Beispieldaten:
ConsumedService | Ressourcetyp | Dienstname | Dienstkategorie | Dienstleistungsunterkategorie | Verlagsname | Verlagstyp | Umwelt | ServiceModel |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
microsoft.compute | microsoft.compute/virtualmachines | Virtuelle Computer | Berechnen | Virtuelle Computer | Microsoft | Cloudanbieter | Wolke | IaaS |
microsoft.documentdb | microsoft.documentdb/Datenbankkonten | Cosmos DB | Datenbanken | NoSQL-Datenbanken | Microsoft | Cloudanbieter | Wolke | PaaS (Platform-as-a-Service) |
microsoft.kusto | microsoft.kusto/clusters | Azure-Daten-Explorer | Analyse | Analyseplattformen | Microsoft | Cloudanbieter | Wolke | PaaS (Platform-as-a-Service) |
microsoft.network | microsoft.network/virtualnetworks | Virtuelles Netzwerk | Netzwerk | Netzwerkinfrastruktur | Microsoft | Cloudanbieter | Wolke | IaaS |
microsoft.storage | microsoft.storage/storageaccounts | Speicherkonten | Lagerung | Speicherplattformen | Microsoft | Cloudanbieter | Wolke | IaaS |
Einige wichtige Hinweise zu den Daten:
-
ConsumedService
undResourceType
Werte sind alle kleingeschrieben, um Probleme mit der Groß-/Kleinschreibung zu vermeiden. -
ServiceName
werte sollten dem Produktmarketingnamen für den möglichst nahstmöglichen Dienst entsprechen. Einige Dienste verwenden Ressourcentypen und können nicht allein vom Ressourcentyp unterschieden werden (z. B. Azure-Funktionen werden als App-Dienst angezeigt). -
ServiceCategory
Werte werden an den zulässigen Werten in FOCUS ausgerichtet.
Die meisten Zuordnungen können sich allein auf den Ressourcentyp verlassen. In einem zukünftigen Update werden wir diese Liste mit Ressourcentypen zusammenführen, um nur ein einzelnes Dataset bereitzustellen. Derzeit ist der einzige bekannte Fall, in dem ressourcentyp gemeinsam genutzt wird, den "ConsumedService" identifizieren kann, für Microsoft Defender für Cloud. Um die Zuordnung zu vereinfachen, können Sie diese 5 Zeilen nur zuordnen und sich auf eine Ressourcentypzuordnung für alles andere verlassen.
Datasetbeispiele
Die folgenden Dateien sind Beispiele dafür, was Beim Exportieren von Daten aus Microsoft Cost Management angezeigt wird. Diese Dateien werden bereitgestellt, damit Sie die Datenstruktur und das Format verstehen können. Sie stammen aus einem Konzernvertrag(EA)-Demokonto und sind nicht für die Aufnahme oder Berichterstellung vorgesehen.
- Kosten und Nutzung
- Ist (in Rechnung gestellt) (
2021-10-01
) - Amortisiert (
2021-10-01
) - FOKUS (
1.0
) - FOKUS (
1.0-preview(v1)
)
- Ist (in Rechnung gestellt) (
- Preise (
2023-05-01
) - Reservierungsdetails (
2023-03-01
) - Reservierungstransaktionen (
2023-05-01
) - Reservierungsempfehlungen (
2023-05-01
)
Datasetmetadaten
Da jedes Dataset unterschiedliche Spalten und Datentypen verwendet, definiert FOCUS das Metadatenschema, um das Dataset zu beschreiben. Datasetmetadaten enthalten allgemeine Informationen zu den Daten wie dem Datengenerator, der Schemaversion und den Spalten, die im Dataset enthalten sind.
Beispieldaten:
Spaltenname | Datentyp | Beschreibung |
---|---|---|
BilledCost |
Dezimalzahl | Eine Gebühr, die als Grundlage für die Rechnungsstellung dient, einschließlich aller reduzierten Tarife und Rabatte, ohne die Amortisierung von Vorabgebühren (einmalige oder wiederkehrende Gebühren) auszuschließen. |
BillingAccountId |
Schnur | Eindeutiger Bezeichner, der einem Abrechnungskonto vom Anbieter zugewiesen ist. |
BillingAccountName |
Schnur | Anzeigename, der einem Abrechnungskonto zugewiesen ist. |
BillingCurrency |
Schnur | Währung, in der eine Gebühr in Rechnung gestellt wurde. |
BillingPeriodEnd |
Datum/Uhrzeit | Enddatum und -uhrzeit des Abrechnungszeitraums. |
BillingPeriodStart |
Datum/Uhrzeit | Anfangsdatum und -uhrzeit des Abrechnungszeitraums. |
Metadaten sind für die folgenden Datasets verfügbar:
- Kosten und Nutzung
Feedback senden
Lassen Sie uns mit einer kurzen Bewertung wissen, wie wir abschneiden. Wir verwenden diese Rezensionen, um FinOps-Tools und -Ressourcen zu verbessern und zu erweitern.
Wenn Sie nach etwas Spezifischem suchen, wählen Sie eine vorhandene Idee aus, oder erstellen Sie eine neue Idee. Teilen Sie Ideen mit anderen, um mehr Stimmen zu erhalten. Wir konzentrieren uns auf Ideen mit den meisten Stimmen.
Zugehöriger Inhalt
Verwandte Ressourcen:
Verwandte FinOps-Funktionen:
Verwandte Produkte:
Verwandte Lösungen: