Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Wichtig
Einige Informationen in diesem Artikel beziehen sich auf ein vorab veröffentlichtes Produkt, das vor der kommerziellen Veröffentlichung möglicherweise erheblich geändert wird. Microsoft übernimmt mit diesen Informationen keinerlei Gewährleistung, sei sie ausdrücklich oder konkludent.
Microsoft Security Copilot-Agents automatisieren sich wiederholende Aufgaben und reduzieren manuelle Workloads. Sie verbessern die Sicherheit und den IT-Betrieb in cloud-, datensicherheits- und datenschutz-, identitäts- und netzwerkübergreifender Sicherheit. Diese Agents erledigen große, zeitaufwändige Aufgaben, indem sie Daten und Code mit einem KI-Sprachmodell koppeln. Sie reagieren auf Benutzeranforderungen und Systemereignisse, helfen Teams dabei, effizienter zu arbeiten und sich auf Aufgaben mit höherer Wirkung zu konzentrieren.
Agents passen sich auf natürliche Weise in vorhandene Workflows an. Sie benötigen keine spezielle Schulung oder andere Lizenzierung, um sie zu verwenden. Agents verwenden SCUs, um genau wie andere Features im Produkt zu arbeiten. Sie lassen sich nahtlos in Microsoft-Sicherheitslösungen und das breiter unterstützte Partnerökosystem integrieren. Agents lernen basierend auf Feedback und behalten die Kontrolle über die Aktionen, die sie ausführen. Sie behandeln ressourcenintensive Aufgaben wie Threat Intelligence-Briefings und die Optimierung des bedingten Zugriffs. Mit Microsoft Security Copilot Agents können Sie Ihre Teams, Personen und Prozesse zentral hochskalieren.
Microsoft Security Copilot Agents bieten erhebliche Vorteile für Sicherheitsteams und IT-Vorgänge, da sie Routineaufgaben automatisieren und den Teams wertvolle Zeit für die Konzentration auf strategische Initiativen und komplexe Problemlösungen freigeben. Dies führt zu einer verbesserten betrieblichen Effizienz, verbesserter Sicherheit und gibt Teams die Möglichkeit, schneller auf neue Bedrohungen zu reagieren. Mit Security Copilot Agents können Organisationen eine höhere Skalierbarkeit und Resilienz in ihren Sicherheits- und IT-Prozessen erreichen.
Agents entdecken
Sie können Microsoft Security Copilot Agents sowohl in der eigenständigen als auch in der eingebetteten Umgebung problemlos ermitteln. Auf der eigenständigen Oberfläche können Sie im Banner Zu Agents wechseln auswählen.
Sie können auch über das Startmenü zur Agent-Bibliothek navigieren. Nachdem Sie Agents ausgewählt haben, wird die Agent-Bibliothek angezeigt. Durchsuchen Sie die Bibliothek, um die verschiedenen Agents zu durchsuchen.
Es stehen Microsoft-Agents und Partner-Agents zur Auswahl. Abhängig von Ihrer Rolle können Sie sie entweder einrichten oder auf den Agent zugreifen, um ihn auszuführen. Dieser intuitive Zugriff stellt sicher, dass Sie Agents schnell in Ihre Workflows integrieren können.
In den eingebetteten Umgebungen sehen Sie Agents im Portal und können deren Funktionen erkunden.
Microsoft-Agents
Die folgenden Microsoft-Agents sind verfügbar:
-
Optimierungs-Agent für bedingten Zugriff in Microsoft Entra – Eingebettete Oberfläche
Überwacht neue Benutzer oder Apps, die nicht von vorhandenen Richtlinien abgedeckt werden, identifiziert erforderliche Updates, um Sicherheitslücken zu schließen, und empfiehlt schnelle Korrekturen für Identitätsteams, die mit einem einzigen Klick angewendet werden können. -
Phishing-Selektierungs-Agent in Microsoft Defender
Wurde entwickelt, um die Reaktion von Sicherheitsteams bei der Selektierung und Klassifizierung von von Benutzern übermittelten Phishing-Vorfällen zu skalieren, sodass Organisationen ihre Effizienz verbessern können, indem sie den manuellen Aufwand reduzieren und ihre Phishing-Reaktion optimieren. -
Threat Intelligence-Briefing-Agent in Security Copilot – Eigenständige Benutzeroberfläche
Erstellt automatisch relevante und zeitnahe Threat Intelligence basierend auf den eindeutigen Attributen und der Bedrohungsgefährdung eines organization. -
Agent zur Behebung von Sicherheitsrisiken in Microsoft Intune
Identifizieren Sie die wichtigsten Sicherheitsrisiken, verstehen Sie deren Auswirkungen, und erhalten Sie schrittweise Anleitungen zur Behebung von Sicherheitsrisiken mithilfe von Intune-Funktionen. -
übersicht über Security Copilot Agents in Microsoft Purview (Vorschau)
Diese Agents zur Verhinderung von Datenverlust (Data Loss Prevention, DLP) und Insider-Risikomanagement (IRM) bieten eine vom Agent verwaltete Warnungswarteschlange, in der die Warnungen zu den Aktivitäten mit dem höchsten Risiko identifiziert und priorisiert werden. Die Agents analysieren den Inhalt und die potenzielle Absicht, die an der Aktivität beteiligt sind, basierend auf den vom organization ausgewählten Parametern und dem Grad der Risikotoleranz. Die Agents bieten eine umfassende Erklärung für die Logik hinter der Kategorisierung.
Partner-Agents
Die folgenden Partner-Agents unserer Partner sind in Security Copilot verfügbar:
-
Network Supervisor Agent von Aviatrix
Führt eine Ursachenanalyse durch und fasst Probleme im Zusammenhang mit VPN-, Gateway- oder Site2Cloud-Verbindungsausfällen und -fehlern zusammen. -
SecOps Tooling Agent von BlueVoyant
Bewertet ein Security Operations Center (SOC) und den Zustand der Kontrollen, um Empfehlungen zu geben, die zur Optimierung von Sicherheitsvorgängen und zur Verbesserung von Kontrollen, Wirksamkeit und Compliance beitragen. -
Taskoptimierer-Agent von Fletch
Unterstützt Organisationen bei der Vorhersage und Priorisierung der kritischsten Bedrohungswarnungen, um die Ermüdung von Warnungen zu reduzieren und die Sicherheit zu verbessern. -
Antwort-Agent für Datenschutzverletzungen von OneTrust
Analysiert Datenschutzverletzungen, um Anleitungen für das Datenschutzteam zur Einhaltung gesetzlicher Anforderungen zu erstellen.