Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Zweck dieses Dokuments
Dieser Kursleitfaden soll Ihnen helfen zu verstehen, was Sie bei der Prüfung erwartet. Er enthält eine Zusammenfassung der Themen, die in der Prüfung behandelt werden könnten, sowie Links zu zusätzlichen Ressourcen. Mit den in diesem Dokument enthaltenen Informationen und Materialien können Sie sich gezielt auf die Prüfung vorbereiten.
Nützliche Links | Beschreibung |
---|---|
Erwerben der Zertifizierung | Einige Zertifizierungen erfordern nur das Bestehen einer Prüfung, während für andere mehrere Prüfungen erforderlich sind. |
Zertifizierungserneuerung | Die Associate-, Expert- und Specialty-Zertifizierungen von Microsoft sind nur ein Jahr lang gültig. Sie können Sie verlängern, indem Sie in Microsoft Learn erfolgreich eine kostenlose Onlinebewertung absolvieren. |
Ihr Microsoft Learn-Profil | Wenn Sie Ihr Zertifizierungsprofil mit Microsoft Learn verknüpfen, können Sie Examen planen und verlängern sowie Zertifikate freigeben und drucken. |
Examensbewertung und Ergebnisberichte | Zum Bestehen ist eine Mindestpunktzahl von 700 erforderlich. |
Prüfungs-Sandbox | Dann können Sie Prüfungsumgebung über unsere Prüfungs-Sandbox erkunden. |
Anfordern von Unterkünften | Wenn Sie Hilfsmittel benutzen, zusätzliche Zeit benötigen oder einen Teil des Prüfungsprozesses abändern müssen, können Sie eine Anpassung anfordern. |
Kostenlose Übungsbewertung | Stellen Sie Ihr Wissen mit Übungsfragen auf die Probe, um sich auf das Examen vorzubereiten. |
Aktualisierungen der Prüfung
Unsere Prüfungen werden regelmäßig aktualisiert, um Fertigkeiten abzufragen, die zum Ausführen einer Rolle erforderlich sind. Je nachdem, wann Sie die Prüfung ablegen, haben wir zwei Versionen der Qualifikationsbewertungsziele hinzugefügt.
Wir aktualisieren immer zuerst die englische Sprachversion der Prüfung. Einige Prüfungen werden in andere Sprachen übersetzt. Diese werden dann ungefähr acht Wochen nach der Aktualisierung der englischen Version eingestellt. Microsoft unternimmt zwar große Anstrengungen, um die lokalisierten Versionen gemäß Ankündigung zu aktualisieren, aber es kann vorkommen, dass die Aktualisierung der lokalisierten Versionen eines Examens nicht nach diesem Zeitplan erfolgen kann. Weitere verfügbare Sprachen sind im Abschnitt Prüfung planen der Webseite mit den Details zur Prüfung aufgeführt. Wenn die Prüfung nicht in Ihrer bevorzugten Sprache verfügbar ist, können Sie eine zusätzliche Zeit von 30 Minuten anfordern, um sie abzuschließen.
Hinweis
Die Aufzählungspunkte die den bewerteten Fertigkeiten folgen, sollen veranschaulichen, wie wir die jeweilige Fähigkeit bewerten. In der Prüfung können verwandte Themen behandelt werden.
Hinweis
Die meisten Fragen umfassen Features der allgemeinen Verfügbarkeit (GA). Die Prüfung kann Fragen zu Previewfunktionen enthalten, wenn diese Funktionen häufig verwendet werden.
Gemessene Fähigkeiten vom 18. April 2025
Zielgruppenprofil
Als Kandidat*in für dieses Examen sollten Sie die nötige Fachkompetenz besitzen, um die Microsoft Azure-Umgebung einer Organisation zu implementieren, zu verwalten und zu überwachen, einschließlich virtueller Netzwerke, Speicher, Computeressourcen, Identität, Sicherheit und Governance.
Als Azure-Administrator fungieren Sie häufig als Teil eines größeren Teams, das mit der Implementierung der Cloudinfrastruktur einer Organisation betraut ist. Sie arbeiten auch mit anderen Rollen zusammen, um Azure-Lösungen für Netzwerke, Sicherheit, Datenbanken, Anwendungsentwicklung und DevOps bereitzustellen.
Sie sollten mit den folgenden Punkten vertraut sein:
Betriebssysteme
Netzwerk
Server
Virtualisierung
Sie sollten außerdem über folgende Erfahrung verfügen:
PowerShell
Azure CLI
Das Azure-Portal
Azure Resource Manager-Vorlagen
Microsoft Entra ID
Qualifikationen auf einen Blick
Verwalten von Azure-Identitäten und Governance (20 bis 25 %)
Implementieren und Verwalten von Speicher (15–20 %)
Bereitstellen und Verwalten von Azure-Computeressourcen (20–25 %)
Implementieren und Verwalten virtueller Netzwerke (15 bis 20 %)
Überwachen und Verwalten von Azure-Ressourcen (10 –15%)
Verwalten von Azure-Identitäten und Governance (20 bis 25 %)
Verwalten von Microsoft Entra-Benutzer*innen und -Gruppen
Erstellen von Benutzern und Gruppen
Verwalten von Benutzer- und Gruppeneigenschaften
Verwalten von Lizenzen in Microsoft Entra ID
Verwalten von externe Benutzer*innen
Konfigurieren der Self-Service-Kennwortzurücksetzung
Verwalten des Zugriffs auf Azure-Ressourcen
Verwalten integrierter Azure-Rollen
Zuweisen von Rollen in unterschiedlichen Bereichen
Interpretieren von Zugriffszuweisungen
Verwalten von Azure-Abonnements und Governance
Implementieren und Verwalten von Azure Policy
Konfigurieren von Ressourcensperren
Anwenden und Verwalten von Tags auf Ressourcen
Verwalten von Ressourcengruppen
Verwalten von Abonnements
Verwalten von Kosten mithilfe von Warnungen, Budgets und Azure Advisor-Empfehlungen
Verwaltungsgruppen konfigurieren
Implementieren und Verwalten von Speicher (15–20 %)
Konfigurieren des Zugriffs auf Speicher
Konfigurieren von Azure Storage-Firewalls und virtuellen Netzwerken
Erstellen und Verwenden von SAS-Token (Shared Access Signature)
Konfigurieren von gespeicherten Zugriffsrichtlinien
Verwalten von Zugriffsschlüsseln
Konfigurieren des identitätsbasierten Zugriffs für Azure Files
Konfigurieren und Verwalten von Speicherkonten
Erstellen und Konfigurieren von Speicherkonten
Konfigurieren von Azure Storage-Redundanz
Konfigurieren der Objektreplikation
Konfigurieren der Speicherkontenverschlüsselung
Verwalten von Daten mithilfe von Azure Storage-Explorer und AzCopy
Konfigurieren von Azure Files und Azure Blob Storage
Erstellen und Konfigurieren einer Dateifreigabe in Azure Storage
Erstellen und Konfigurieren eines Containers in Blob Storage
Konfigurieren von Speicherebenen
Konfigurieren des vorläufigen Löschens für Blobs und Container
Konfigurieren von Momentaufnahmen und vorläufigem Löschen für Azure Files
Konfigurieren der Lebenszyklusverwaltung für Blobs
Konfigurieren der Blobversionsverwaltung
Bereitstellen und Verwalten von Azure-Computeressourcen (20–25 %)
Automatisieren der Bereitstellung von Ressourcen mithilfe von ARM-Vorlagen (Azure Resource Manager) oder Bicep-Dateien
Interpretieren einer Azure Resource Manager-Vorlage oder einer Bicep-Datei
Bearbeiten einer vorhandenen Azure Resource Manager-Vorlage
Ändern einer vorhandenen Bicep-Datei
Bereitstellen von Ressourcen mithilfe einer Azure Resource Manager-Vorlage oder einer Bicep-Datei
Exportieren einer Bereitstellung als Azure Resource Manager-Vorlage oder Konvertieren einer Azure Resource Manager-Vorlage in eine Bicep-Datei
Erstellen und Konfigurieren von VMs
Erstellen eines virtuellen Computers
Konfigurieren von Azure Disk Encryption
Verschieben einer VM in eine andere Ressourcengruppe, ein anderes Abonnement oder eine andere Region
Verwalten der Größen virtueller Computer
Verwalten von VM-Datenträgern
Bereitstellen von VMs in Verfügbarkeitszonen und Verfügbarkeitssätzen
Bereitstellen und Konfigurieren von VM Scale Sets
Bereitstellen und Verwalten von Containern im Azure-Portal
Erstellen und Verwalten einer Azure-Containerregistrierung
Bereitstellen eines Containers mithilfe von Azure Container Instances
Bereitstellen eines Containers mithilfe von Azure Container Apps
Verwalten der Dimensionierung und Skalierung für Container, einschließlich Azure Container Instances und Azure Container Apps
Erstellen und Konfigurieren von Azure App Service
Bereitstellen eines App Service-Plans
Konfigurieren der Skalierung für einen App Service-Plan
Erstellen einer App Service-Instanz
Konfigurieren von Zertifikaten und Transport Layer Security (TLS) für einen App Service
Zuordnen eines vorhandenen benutzerdefinierten DNS-Namens zu App Service
Konfigurieren einer Sicherung für eine App Service-Instanz
Konfigurieren des Netzwerks für App Service
Konfigurieren von Bereitstellungsslots für App Service
Implementieren und Verwalten virtueller Netzwerke (15 bis 20 %)
Konfiguration und Verwaltung virtueller Netzwerke in Azure
Erstellen und Konfigurieren virtueller Netzwerke und Subnetze
Erstellen und Konfigurieren des Peerings von virtuellen Netzwerken
Konfigurieren öffentlicher IP-Adressen
Konfigurieren von benutzerdefinierten Netzwerkrouten
Problembehandlung für die lokale Netzwerkkonnektivität
Konfigurieren des sicheren Zugriffs auf virtuelle Netzwerke
Konfigurieren von Netzwerksicherheitsgruppen (NSGs) und Anwendungssicherheitsgruppen
Auswerten effektiver Sicherheitsregeln in NSGs
Implementieren von Azure Bastion
Konfigurieren von Dienstendpunkten für Azure Platform-as-a-Service (PaaS)
Konfigurieren privater Endpunkte für Azure PaaS
Konfigurieren der Namensauflösung und des Lastenausgleichs
Konfigurieren von Azure DNS
Konfigurieren eines internen oder öffentlichen Lastenausgleichs
Problembehandlung beim Lastenausgleich
Überwachen und Verwalten von Azure-Ressourcen (10 –15%)
Überwachen von Ressourcen in Azure
Interpretieren von Metriken in Azure Monitor
Konfigurieren von Protokolleinstellungen in Azure Monitor
Abfragen und Analysieren von Protokollen in Azure Monitor
Einrichten von Warnungsregeln, Aktionsgruppen und Warnungsverarbeitungsregeln in Azure Monitor
Konfigurieren und Interpretieren der Überwachung von virtuellen Computern, Speicherkonten und Netzwerken mithilfe von Azure Monitor Insights
Verwenden von Azure Network Watcher und Verbindungsmonitor
Implementieren von Sicherung und Wiederherstellung
Erstellen eines Recovery Services-Tresors
Erstellen eines Azure Backup-Tresors
Erstellen und Konfigurieren einer Sicherungsrichtlinie
Durchführen von Sicherungs- und Wiederherstellungsvorgängen mit Azure Backup
Konfigurieren von Azure Site Recovery für Azure-Ressourcen
Ausführen eines Failovers zu einer sekundären Region mithilfe von Site Recovery
Konfigurieren und Interpretieren von Berichten und Warnungen für Sicherungen
Lernressourcen
Es wird empfohlen, dass Sie vor dem Ablegen der Prüfung üben und praktische Erfahrungen sammeln. Wir bieten Optionen für Selbststudium und Präsenzschulung sowie Links zu Dokumentationen, Community-Websites und Videos.
Lernressourcen | Links zu Lern- und Dokumentationsressourcen |
---|---|
Bereiten Sie sich vor | Wählen Sie aus eigenverantwortlichen Lernpfaden und Modulen aus, oder nehmen Sie an einer Präsenzschulung teil. |
Zugehörige Dokumentation |
Azure-Dokumentation Microsoft Entra ID Azure Policy Azure Storage (in englischer Sprache) Azure Storage-Explorer Azure Blob Storage ARM-Vorlagen Azure Container Instances Azure Container Apps App Service Azure DNS Azure Bastion Application Gateway Azure Monitor Network Watcher Azure Site Recovery Azure Backup-Dienst |
Fragen stellen | Microsoft Q&A | Microsoft-Dokumentation |
Community-Support erhalten | Azure-Communitysupport |
Folgen von Microsoft Learn | Microsoft Learn – Microsoft Tech Community |
Video finden |
Exam Readiness Zone Azure Fridays Durchsuchen anderer Microsoft Learn-Shows |
Änderungsprotokoll
In der folgenden Tabelle sind die Änderungen an den bewerteten Qualifikationen zwischen der aktuellen und der vorherigen Version zusammengefasst. Die funktionalen Gruppen sind fett formatiert. Danach folgen die Ziele innerhalb jeder Gruppe. In der Tabelle werden die vorherige und die aktuelle Version der bewerteten Qualifikationen im Examen verglichen. In der dritten Spalte wird der Umfang der Änderungen beschrieben.
Qualifikationsbereich vor dem 18. April 2025 | Qualifikationsbereich ab dem 18. April 2025 | Ändern |
---|---|---|
Implementieren und Verwalten von Speicher | Implementieren und Verwalten von Speicher | Keine Änderung |
Konfigurieren von Azure Files und Azure Blob Storage | Konfigurieren von Azure Files und Azure Blob Storage | Nebenversion |