Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Wichtig
Einige Informationen beziehen sich auf Vorabversionen von Produkten, die vor der kommerziellen Veröffentlichung noch erheblich geändert werden können. Microsoft übernimmt mit diesen Informationen keinerlei Gewährleistung, sei sie ausdrücklich oder konkludent.
Die MessageEvents
Tabelle im Schema der erweiterten Suche enthält Details zu Nachrichten, die zum Zeitpunkt der Übermittlung innerhalb Ihres organization gesendet und empfangen wurden. Verwenden Sie dieser Referenz, um Abfragen zu erstellen, die Informationen aus dieser Tabelle zurückgeben.
Diese erweiterte Suchtabelle wird mit Datensätzen aus Microsoft Defender for Office 365 aufgefüllt. Wenn Ihr organization den Dienst nicht in Microsoft Defender XDR bereitgestellt hat, funktionieren Abfragen, die die Tabelle verwenden, nicht oder geben keine Ergebnisse zurück. Weitere Informationen zum Bereitstellen von Defender for Office 365 in Defender XDR finden Sie unter Bereitstellen unterstützter Dienste.
Informationen zu anderen Tabellen im Schema "Erweiterte Suche" finden Sie unter Referenz zur erweiterten Suche.
Spaltenname | Datentyp | Beschreibung |
---|---|---|
Timestamp |
datetime |
Datum und Uhrzeit der Aufzeichnung des Ereignisses |
LastEditedTime |
string |
Datum und Uhrzeit der letzten Bearbeitung der Nachricht |
TeamsMessageId |
string |
Eindeutiger Bezeichner für die Nachricht, wie von Microsoft 365 generiert |
SenderEmailAddress |
string |
Email Adresse des Absenders |
SenderDisplayName |
string |
Name des Absenders, der im Adressbuch angezeigt wird, in der Regel eine Kombination aus einem Vornamen, einem mittleren Anfangsbuchstaben und einem Nachnamen oder Nachnamen |
SenderObjectId |
string |
Eindeutiger Bezeichner für das Konto des Absenders |
SenderType |
string |
Typ des Benutzers, der die Nachricht gesendet hat, z. B. Benutzer, Gruppe, Anonym |
RecipientDetails |
dynamic |
Array von Empfängerdaten (RecipientSmtpAddress, RecipientDisplayName, RecipientType, RecipientObjectId) |
IsOwnedThread |
boolean |
Boolescher Wert, der angibt, ob sich die Nachricht im Besitz Ihres organization befindet oder nicht (nur die Nachrichten, die ihrem organization gehören, können wiederhergestellt werden) |
MessageId |
string |
Bezeichner für die Nachricht (nicht eindeutig) |
ParentMessageId |
string |
Bezeichner für die Nachricht, auf die die aktuelle Nachricht eine Antwort war, andernfalls ist dies mit der MessageId identisch. |
GroupId |
string |
Bezeichner für das Team oder die Gruppe, an das die Nachricht gesendet wurde |
GroupName |
string |
Name des Teams oder der Gruppe, an das die Nachricht gesendet wurde |
ThreadId |
string |
Bezeichner des Kanals oder Chatthreads, zu dem die Nachricht gehört |
ThreadSubtype |
string |
Gibt den Kanaltyp an, mögliche Werte: None, PrivateChannel |
IsExternalThread |
boolean |
Gibt an, ob externe Empfänger im Thread (1) oder keine (0) vorhanden sind. |
MessageFormatType |
string |
Typ des Nachrichtenformats; mögliche Werte: RichText, Text |
MessageFormatSubtype |
string |
Untertyp des Nachrichtenformats, z. B. HTML |
MessageVersion |
string |
Versionsnummer der Nachricht |
MessageSubject |
string |
Betreff der Nachricht, sofern vorhanden |
ThreatTypes |
string |
Bewertung des Filterstapels, ob die Nachricht Schadsoftware, Phishing oder andere Bedrohungen enthält |
DetectionMethods |
dynamic |
Methoden zum Erkennen von Schadsoftware, Phishing oder anderen Bedrohungen, die in der Nachricht gefunden wurden |
ConfidenceLevel |
dynamic |
Liste der Konfidenzstufen für jeden identifizierten Bedrohungstyp |
DeliveryAction |
string |
Übermittlungsaktion der Nachricht: Übermittelt, Blockiert |
DeliveryLocation |
string |
Speicherort der Nachricht zum Zeitpunkt der Zustellung |
ReportId |
string |
Eindeutiger Bezeichner für das Ereignis |
Verwandte Themen
- Übersicht über die erweiterte Suche
- Lernen der Abfragesprache
- Grundlegendes zum Schema
- Anwenden bewährter Methoden für Abfragen
Tipp
Möchten Sie mehr erfahren? Wenden Sie sich an die Microsoft Security-Community in unserer Tech Community: Microsoft Defender XDR Tech Community.