Freigeben über


OAuthAppInfo (Vorschau)

Wichtig

Einige Informationen beziehen sich auf Vorabversionen von Produkten, die vor der kommerziellen Veröffentlichung noch erheblich geändert werden können. Microsoft übernimmt mit diesen Informationen keinerlei Gewährleistung, sei sie ausdrücklich oder konkludent.

Die OAuthAppInfo Tabelle im Schema der erweiterten Suche enthält Informationen zu mit Microsoft 365 verbundenen OAuth-Anwendungen im organization, die bei Microsoft Entra ID registriert sind und in der Microsoft Defender for Cloud Apps App-Governance-Funktion verfügbar sind.

Die OAuthAppInfo Tabelle enthält möglicherweise nicht alle App- oder Dienstprinzipal-bezogenen Eigenschaften, die auf Entra ID verfügbar sind. Es enthält auch keine Daten im Zusammenhang mit Microsoft-Erstanbieter-Apps oder -Apps ohne OAuth-Zustimmung. Die Abdeckung der Tabelle basiert auf dem vorhandenen Umfang der mit Microsoft 365 verbundenen Apps, die von App-Governance abgedeckt werden.

Voraussetzungen

Diese erweiterte Suchtabelle wird mit App-Governancedatensätzen aus Microsoft Defender for Cloud Apps aufgefüllt.

Sie müssen App-Governance aktivieren, um die Tabelle in der OAuthAppInfo erweiterten Suche anzuzeigen. Führen Sie zum Aktivieren der App-Governance die Schritte unter Aktivieren der App-Governance aus.

Schema

Informationen zu anderen Tabellen im Schema „Erweiterte Suche“ finden Sie unter Referenz zur erweiterten Suche.

Spaltenname Datentyp Beschreibung
ReportId string Eindeutiger Bezeichner für den Datensatz
Timestamp string Datum und Uhrzeit der Erstellung des Datensatzes
OAuthAppId string Der eindeutige Bezeichner für die App, die von Microsoft Entra ID zugewiesen wurde
ServicePrincipalId string Der eindeutige Bezeichner für den Dienstprinzipal instance der Anwendung im Mandanten
AppName string Der Anzeigename der Anwendung, der vom zugeordneten Dienstprinzipal verfügbar gemacht wird.
AddedOnTime datetime Datum und Uhrzeit der Registrierung der Anwendung
LastModifiedTime datetime Zeitstempel der letzten Änderung der App
AppStatus string Status der App; kann sein: Enabled, DisabledByMicrosoft, DisabledByAppGovernancePolicy, DisabledByUser, Deleted (Informationen für Apps mit deleted status sind nur 30 Tage seit dem Löschen der App verfügbar)
VerifiedPublisher dynamic Gibt Details zum überprüften Herausgeber der Anwendung an, die dieser Dienstprinzipal darstellt. Es enthält Informationen wie: DisplayName, VerifiedPublisherId, AddedDateTime
PrivilegeLevel string Die Berechtigungsstufe der App basierend auf der höchsten klassifizierten Berechtigung, die der App gewährt wird
Permissions dynamic Enthält ein Array von Berechtigungsobjekten. Jedes Berechtigungsobjekt enthält PermissionName, TargetAppId, TargetAppDisplayName, PermissionType, PrivilegeLevel, UsageStatus.
ConsentedUsersCount integer Anzahl der Benutzer, die der App zugestimmt haben; Diese Informationen sind nur verfügbar, wenn für die App keine Administratoreinwilligung erteilt wurde.
IsAdminConsented boolean Der Wert ist True, wenn ein Benutzer die Administratoreinwilligung für die App im Namen aller Benutzer in der Organisation erteilt hat, andernfalls ist der Wert False.
AppOrigin string Gibt an, ob die App intern im organization oder in einem externen Mandanten registriert ist.
LastUsedTime datetime Datum und Uhrzeit der letzten Verwendung der App
AppOwnerTenantId string Gibt die ID des Mandanten an, in dem die App registriert wurde.

Die OAuthAppInfo Tabelle aktualisiert Informationen stündlich, um Änderungen an Metadaten oder Erkenntnissen für OAuth-Apps basierend auf Daten aus Defender for Cloud Apps App-Governance aufzuzeichnen.

Darüber hinaus wird zweimal im Monat eine vollständige Momentaufnahme aller OAuth-Apps gesendet, um sicherzustellen, dass OAuthAppInfo die Tabelle Daten für die abgedeckten Apps beibehält.

Tipp

Möchten Sie mehr erfahren? Wenden Sie sich an die Microsoft Security-Community in unserer Tech Community: Microsoft Defender XDR Tech Community.