Freigeben über


Zusammenfassen eines Incidents mit Microsoft Copilot in Microsoft Defender

Gilt für:

  • Microsoft Defender XDR
  • Microsoft Defender Unified Security Operations Center (SOC)-Plattform

Microsoft Defender XDR wendet die Funktionen von Copilot for Security an, um Incidents zusammenzufassen und wirkungsvolle Informationen und Erkenntnisse bereitzustellen, um Untersuchungsaufgaben zu vereinfachen. Die Untersuchung von Angriffen ist ein wichtiger Schritt für Teams zur Reaktion auf Vorfälle, um eine Organisation erfolgreich vor weiteren Schäden durch eine Cyberbedrohung zu schützen. Untersuchungen können oft zeitaufwändig sein, da sie zahlreiche Schritte umfassen. Teams zur Reaktion auf Vorfälle müssen verstehen, wie der Angriff stattgefunden hat: Sortieren Sie zahlreiche Warnungen, identifizieren Sie, welche Ressourcen und Entitäten beteiligt sind, und bewerten Sie den Umfang und die Auswirkungen eines Angriffs.

Reaktionshelfer für Incidents können problemlos den richtigen Kontext für die Untersuchung und Behebung von Vorfällen erhalten, indem sie die Korrelationsfunktionen von Defender XDR und die KI-gestützte Datenverarbeitung und Kontextualisierung von Copilot for Security nutzen. Mit einer Vorfallzusammenfassung können Reaktionshelfer schnell wichtige Informationen erhalten, die bei ihrer Untersuchung helfen.

Die Funktion zur Zusammenfassung von Vorfällen ist im Microsoft Defender-Portal über die Copilot for Security-Lizenz verfügbar. Diese Funktion ist auch in der eigenständigen Copilot for Security-Benutzeroberfläche über das Microsoft Defender XDR-Plug-In verfügbar.

In diesem Leitfaden wird beschrieben, was Sie erwarten und wie Sie auf die Zusammenfassungsfunktion von Copilot in Defender zugreifen, einschließlich Informationen zur Bereitstellung von Feedback.

Zusammenfassen eines Incidents

Incidents mit bis zu 100 Warnungen können in einer Incidentzusammenfassung zusammengefasst werden. Eine Incidentzusammenfassung umfasst je nach Verfügbarkeit der Daten Folgendes:

  • Die Uhrzeit und das Datum, zu dem ein Angriff gestartet wurde.
  • Die Entität oder ressource, in der der Angriff begonnen hat.
  • Eine Zusammenfassung der Zeitachsen, wie sich der Angriff entwickelt hat.
  • Die an dem Angriff beteiligten Ressourcen.
  • Indikatoren der Kompromittierung (IoCs).
  • Namen der beteiligten Bedrohungsakteure .

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen Incident zusammenzufassen:

  1. Öffnen Sie eine Vorfallseite. Copilot erstellt beim Öffnen der Seite automatisch eine Incidentzusammenfassung. Sie können die Zusammenfassungserstellung beenden, indem Sie Die Erstellung abbrechen oder neu starten auswählen, indem Sie Erneut generieren auswählen.

  2. Die Karte "Incidentzusammenfassung" wird im Bereich "Copilot" geladen. Überprüfen Sie die generierte Zusammenfassung auf der Karte.

    Screenshot: Karte

    Tipp

    Sie können im Copilot-Ergebnisbereich zu einer Datei-, IP- oder URL-Seite navigieren, indem Sie in den Ergebnissen auf den Beweis klicken.

  3. Wählen Sie die Auslassungspunkte weitere Aktionen (...) oben auf der Karte für die Incidentzusammenfassung aus, um die Zusammenfassung zu kopieren oder erneut zu generieren, oder zeigen Sie die Zusammenfassung im Copilot for Security-Portal an. Wenn Sie In Copilot für Sicherheit öffnen auswählen, wird eine neue Registerkarte zum eigenständigen Copilot for Security-Portal geöffnet, auf der Sie Eingabeaufforderungen eingeben und auf andere Plug-Ins zugreifen können.

    Screenshot: Verfügbare Aktionen auf der Karte

  4. Überprüfen Sie die Zusammenfassung, und verwenden Sie die Informationen, um Ihre Untersuchung und Reaktion auf den Vorfall zu steuern. Sie können Feedback zur Zusammenfassung geben, indem Sie das Feedbacksymbol auswählen Screenshot des Feedbacksymbols für Copilot in Defender-Karten unten im Copilot-Bereich.

Siehe auch

Tipp

Möchten Sie mehr erfahren? Wenden Sie sich an die Microsoft-Sicherheitscommunity in unserer Tech Community: Microsoft Defender XDR Tech Community.