Freigeben über


Versionshinweise für Microsoft Edge Mobile Stable Channel

Diese Versionshinweise enthalten Informationen zu neuen Features, die für Geschäfts-, Schul- oder Unikonten verfügbar sind, sowie zu nicht sicherheitsrelevanten Updates, die im Stabilen Kanal von Microsoft Edge für Mobile enthalten sind.

Informationen zu Microsoft Edge-Kanälen finden Sie in der Übersicht über die Microsoft Edge-Kanäle.

Alle Sicherheitsupdates für den Stable Channel sind unter Versionshinweise für Microsoft Edge-Sicherheitsupdates aufgeführt.

Hinweis

Für den Stable Channel erfolgt das Rollout von Updates progressiv über einen oder mehrere Tage. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Progressive Rollouts für Microsoft Edge-Updates. Es kann zu einer Verzögerung kommen, bevor die neue Version im App Store (iOS) und bei Google Play (Android) erhältlich ist.

Version 138.0.3351.83 (Android und iOS): 14. Juli 2025

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 138.0.3351.77 (Android): 8. Juli 2025

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 138.0.3351.70 (iOS): 7. Juli 2025

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 138.0.3351.66 (Android): 2. Juli 2025

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 138.0.3351.55 (Android und iOS): 30. Juni 2025

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme, allgemeine Updates, neue Richtlinien und Verbesserungen wurden behoben.

Allgemeine Updates

  • [iOS & Android] Upgrade des OneAuth SDK auf Version 6.3.0
  • [Android] Unterstützung von MAM-Tunnel in benutzerdefinierten Android-Registerkarten

Neue Richtlinie

  • [iOS] Unterstützung der zertifikatbasierten Authentifizierung in iOS (Um dieses Feature zu aktivieren, müssen Sie com.microsoft.intune.mam.managedbrowser konfigurieren.SystemKeychainCertificateAuthEnabled=true)

Fehlerbehebungen

  • [Android] Behebung des Problems, dass die untere Leiste nicht vollständig ausgeblendet werden konnte
  • [Android] Beheben von Problemen bei der Videowiedergabe bei verwendung von ExoPlayer

Neue Verbesserungen

  • [iOS] Verbessern der Benutzerfreundlichkeit des einmaligen Anmeldens im Web
  • [iOS] Verbessern der Benutzererfahrung im Modus für gemeinsam genutzte Geräte

Version 137.0.3296.92 (Android und iOS): 23. Juni 2025

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 137.0.3296.82 (Android und iOS): 16. Juni 2025

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 137.0.3296.65 (Android und iOS): 9. Juni 2025

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 137.0.3296.53 (Android und iOS): 3. Juni 2025

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme, allgemeine Updates und Verbesserungen wurden behoben.

Allgemeine Updates

  • [iOS] Upgrade Intune MAM SDK auf version20.5.1
  • [iOS] Upgrade des MAM Tunnel SDK auf die Version 1.3.3
  • [iOS & Android] Aktualisieren des OneAuth SDK auf die Version 6.1.0

Neue Richtlinien

  • [iOS] Unterstützung der neuen Richtlinie für die Vorauthentifizierung im strikten Modus des App-Proxys, die sicherstellt, dass der URL-Zugriff warten muss, bis die Vorauthentifizierung abgeschlossen ist.
    • MAM-Schlüssel: com.microsoft.intune.mam.managedbrowser.AppProxyPreAuthStrictModeEnabled
    • Wert: true = enable, false = disable (Standard)

Fehlerbehebungen

  • [Android] Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Richtlinie für benutzerdefinierte URL auf Tablet-Geräten nicht funktionierte.
  • [Android] Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Benutzerdefinierte Markenlogo und die Markenfarbe nicht angezeigt wurden.
  • [iOS] Es wurde ein Problem mit einer leeren Seite nach dem Konfigurieren der openInPrivateIfBlocked Richtlinie behoben.

Neue Verbesserungen

  • [iOS] Verbesserte Benutzererfahrung für einmaliges Anmelden im Web
  • [iOS] Verbesserte Benutzererfahrung für den Modus für gemeinsam genutzte Geräte

Version 136.0.3240.91 (Android und iOS): 27. Mai 2025

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 136.0.3240.77 (iOS): 19. Mai 2025

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 136.0.3240.76 (Android): 19. Mai 2025

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 136.0.3240.71 (iOS): 12. Mai 2025

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 136.0.3240.64 (Android): 11. Mai 2025

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 136.0.3240.61 (iOS): 8. Mai 2025

Verschiedene Fehler, allgemeine Updates und neue Verbesserungen wurden behoben.

Allgemeine Updates

  • [iOS] Upgrade Intune MAM SDK auf version20.4.1
  • [iOS] Upgrade des MAM Tunnel SDK auf die Version 1.3.1

Fehlerbehebungen

  • [iOS] Es wurde ein Problem behoben, bei dem PacProxy falsch umgeleitet wurde.
  • [iOS] Ein Speicherverlust im InPrivate-Modus beim Festlegen wurde behoben. InPrivateModeAvailability
  • [iOS] Es wurde ein Problem behoben, bei dem die EdgeRestoreBrowsingOption MDM-Richtlinie keine Auswirkungen hatte.

Neue Verbesserungen

  • [iOS] Verbesserte Benutzererfahrung des geführten Switches
  • [iOS] Unterstützung für den Strict-Modus in der proaktiven Authentifizierung hinzugefügt
  • [iOS] Verbessern der Benutzererfahrung des APP-Proxys
  • [iOS] Verbessern der Benutzererfahrung im Modus für gemeinsam genutzte Geräte

Version 136.0.3240.50 (Android): 6. Mai 2025

Verschiedene Fehler, neue Verbesserungen und Leistungsprobleme wurden behoben.

Fehlerbehebungen

  • [Android] Behebung des Problems, dass das unbeabsichtigte Hochladen von Daten aus dem persönlichen Profil zulässig ist
  • [Android] Behebung des Problems, dass InPrivate-Registerkarten weiterhin im Querformat hinzugefügt werden können, nachdem sie durch die Richtlinie deaktiviert wurden
  • [Android] Problem behoben: EdgeShowBottomBarInKioskMode funktioniert auf einem Gerät möglicherweise nicht
  • [Android] Behebung des Problems, dass die MDM-Richtlinie "EdgeRestoreBrowsingOption" nicht wirksam wurde

Neue Erweiterungen

  • [Android] Verbessern der Benutzererfahrung beim Deaktivieren des Druckfeatures
  • [Android] Verbessern der Benutzererfahrung im Modus für gemeinsam genutzte Geräte

Version 135.0.3179.98 (Android und iOS): 28. April 2025

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 135.0.3179.85 (Android und iOS): 21. April 2025

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 135.0.3179.72 (Android und iOS): 14. April 2025

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 135.0.3179.54 (Android und iOS): 8. April 2025

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme, allgemeine Updates, neue Richtlinien und Verbesserungen wurden behoben.

Allgemeine Aktualisierungen

  • [iOS & Android] Upgrade des OneAuth SDK auf Version 5.5.0

Neue Richtlinien

  • [iOS & Android] Unterstützung einer neuen Richtlinie, die das Konfigurieren von "Browsen dort fortsetzen, wo ich aufgehört habe" oder "Immer mit einer neuen neuen Registerkarte starten" beim Starten von Edge (MAM-Taste: com.microsoft.intune.mam.managedbrowser.RestoreBrowsingOption; MDM-Schlüssel: EdgeRestoreBrowsingOption; Wert: 0=no config, 1="Continue browse where I left off", 2= "Always Start with a Fresh New Tab")

  • [iOS & Android] Unterstützung des interaktiven Modus für verwaltete Browsertoken (MAM-Schlüssel: com.microsoft.intune.mam.managedbrowser.EnableInteractiveModeForWebSSO; Wert: true)

  • [iOS & Android] Unterstützung der verwalteten Desktopansicht auf Mobilgeräten (MDM-Schlüssel: DefaultDesktopSiteSetting; Wert: 1=Alle Websites mit Der Desktopansicht öffnen, 2=Alle Websites mit mobiler Ansicht öffnen

    MDM-Schlüssel: DesktopSiteForceForUrls; Wert: Eine Liste von Website-URL-Mustern, die immer in der Desktopansicht geöffnet werden

    MDM-Schlüssel: MobileSiteForceForUrls; Wert: eine Liste von Website-URL-Mustern, die immer in der mobilen Ansicht geöffnet werden)

Fehlerbehebungen

  • [Android] Behebung des Problems, dass die OverlayPermissionDetectionEnabled-Richtlinie nicht funktioniert
  • [iOS] Behebung des Problems beim Anzeigen einer blockierten Nachricht durch den Trigger "In Microsoft Edge öffnen"
  • [iOS] Problem behoben: disabledFeatures=inPrivate zeigt keine Popupmeldung an
  • [iOS & Android] Behebung des Problems, bei dem die Richtlinie im Zusammenhang mit der Markenfarbe nicht wirksam wurde

Neue Erweiterungen

  • [Android] Verbessern der Benutzerfreundlichkeit des Führungswechsels
  • [iOS] Verbessern der Benutzererfahrung im Einzelgerätemodus
  • [iOS] Verbessern der Benutzererfahrung des APP-Proxys
  • [iOS & Android] Verbessern der Benutzerfreundlichkeit von B2W Single Sign-On

Version 134.0.3124.105 (Android): 2. April 2025

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 134.0.3124.95 (iOS): 31. März 2025

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 134.0.3124.77 (Android und iOS): 24. März 2025

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 134.0.3124.68 (Android und iOS): 17. März 2025

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 134.0.3124.57 (Android): 11. März 2025

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme sowie neue Richtlinien wurden behoben.

Neue Richtlinien

  • [Android] Der Support verwaltet die Richtlinie zum Blockieren von Webunterressourcen: Standardmäßig gelten AllowListURLs und BlockListURLs nur auf Navigationsebene. Wenn Sie blockierte URLs (entweder urLs, die in BlockListURLs konfiguriert sind, oder URLs, die in AllowListURLs nicht konfiguriert sind) als Unterressourcen innerhalb einer Webseite einbetten, werden diese Unterressourcen-URLs nicht blockiert. Um diese Unterressourcen weiter einzuschränken, können Sie die neue Richtlinie so konfigurieren, dass sie blockiert werden. Wenn Sie beispielsweise festlegen com.microsoft.intune.mam.managedbrowser.ManageRestrictedSubresourceEnabled=true, werden unterresource-URLs blockiert, wenn sie als blockiert aufgeführt werden.

Fehlerbehebungen

  • [Android] Korrektur verwaltetes Lesezeichen zeigt kein Problem beim ersten Start an.

Version 134.0.3124.51 (iOS): 10. März 2025

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme, allgemeine Updates und Verbesserungen wurden behoben.

Allgemeine Aktualisierungen

  • [iOS] Upgrade des MAM Tunnel SDK auf Version 1.2.4
  • [iOS] Upgrade Intune MAM SDK auf Version 20.3.0

Fehlerbehebungen

  • [iOS] Behebung des Problems, dass der APP-Proxy aufgrund von CA Remediation Cache nicht ordnungsgemäß funktioniert
  • [iOS] Behebung des Problems beim Absturz der Anmeldeseite im InPrivate-Modus beim Starten
  • [iOS] Behebung des Problems beim Anzeigen einer blockierten Nachricht beim Klicken auf "In Microsoft Edge öffnen".

Neue Erweiterungen

  • [iOS] Verbessern der Benutzererfahrung im Einzelgerätemodus
  • [iOS] Verbessern der Benutzererfahrung im InPrivate-Modus

Version 133.0.3065.92 (Android): 1. März 2025

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 133.0.3065.92 (iOS): 28. Februar 2025

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 133.0.3065.80 (Android): 24. Februar 2025

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 133.0.3065.80 (iOS): 21. Februar 2025

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 133.0.3065.67 (Android): 18. Februar 2025

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Allgemeine Aktualisierungen

Version 133.0.3065.65 (iOS): 18. Februar 2025

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Allgemeine Aktualisierungen

Version 133.0.3065.54 (Android und iOS): 10. Februar 2025

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme, allgemeine Updates, neue Richtlinien und Verbesserungen wurden behoben.

Allgemeine Aktualisierungen

  • [iOS] Upgrade des MAM Tunnel SDK auf Version 1.2.3
  • [Android] Upgrade Intune MAM SDK auf Version 11.1.0
  • [iOS & Android] Upgrade von MS OneAuth SDK Version 5.0.0
  • [iOS & Android] Zusammenfassung der Supportseite über Copilot für kommerzielle Benutzer

Neue Richtlinien

  • [iOS] Unterstützung der neuen Richtlinie zum Ignorieren von Postanforderungen, wenn die URL blockiert auto wechselt in den privaten Modus oder MSA-Modus (Festlegen com.microsoft.intune.mam.managedbrowser.IgnorePostRequestOnAutoTransition=true)

Fehlerbehebungen

  • [iOS] Behebung des Problems, dass der App-Proxy nach dem Abmelden und anschließenden erneuten Anmelden ohne Beenden der App nicht wirksam wird
  • [iOS] Behebung des Problems, dass der Abbruch im geführten Switch nicht zur Startseite zurückkehrt, wenn der URL-Block aktiv ist

Neue Erweiterungen

  • [iOS] Verbessern der IdleTimeoutActions-Richtlinie und Unterstützung der Abmeldeaktion
  • [iOS] Verbessern der Featureerfahrung für die DisableFeature-Richtlinie zu Einstellungen und Feedback
  • [iOS] Verbessern der Benutzererfahrung im InPrivate-Modus auf dem iPad
  • [iOS & Android] Hinzufügen des Kontoeintrags "Verwalten" auf der Seite "Kontoeinstellungen"

Version 132.0.2957.129 (Android): 27. Januar 2025

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 132.0.2957.122 (iOS): 23. Januar 2025

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 132.0.2957.118 (Android und iOS): 22. Januar 2025

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme, allgemeine Updates, neue Richtlinien und Verbesserungen wurden behoben.

Allgemeine Updates

  • [iOS] Upgrade Intune MAM SDK auf Version 19.7.8
  • [iOS] Upgrade des MAM Tunnel SDK auf Version 1.2.1
  • [Android] Supportarbeitsbereichs-Feature unter Android (Feature muss unter edge://flags aktiviert werden)

Neue Richtlinien

  • [iOS] Der Support verwaltet die Blockierungsrichtlinie für Webunterressourcen (Standardmäßig gelten AllowListURLs und BlockListURLs nur auf Navigationsebene. Wenn Sie blockierte URLs (entweder urLs, die in BlockListURLs konfiguriert sind, oder URLs, die nicht in AllowListURLs konfiguriert sind) als Unterressourcen innerhalb einer Webseite einbetten, werden diese Unterressourcen-URLs nicht blockiert. Um diese Unterressourcen weiter einzuschränken, können Sie die neue Richtlinie so konfigurieren, dass die URLs der Unterressource blockiert werden. Legen Sie com.microsoft.intune.mam.managedbrowser.ManageRestrictedSubresourceEnabled=truez. B. fest, dass Unterressourcen-URLs blockiert werden, wenn sie als blockiert aufgeführt werden.)

Fehlerbehebungen

  • [iOS] Behebung des Problems beim Öffnen einer PDF-Datei mit Sonderzeichen im Dateinamen
  • [iOS] Korrigieren, dass die MDM-Richtlinie für Lesezeichen nicht wirksam wird
  • [iOS] Beheben von Downloadumgehungen Intune Freigaberichtlinie im InPrivate-Modus
  • [iOS] Korrektur, dass die InPrivate-Richtlinie im Kontextmenü nicht vollständig wirksam war
  • [Android] Korrektur des Markenlogos kann manchmal nicht angezeigt werden

Neue Verbesserungen

  • [iOS] Verbessern der Anmeldeerfahrung für den Einzelgerätemodus
  • [iOS] Verbessern der Featureerfahrung für die DisableFeature-Richtlinie zu Einstellungen und Feedback
  • [iOS] Verbessert die Benutzeroberfläche des Lesezeichensymbols unter App-Proxy
  • [Android] Unterstützung zum Entfernen eines bestimmten Kontos aus der Anmeldekontoliste

Version 131.0.2903.145 (Android und iOS): 13. Januar 2025

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 131.0.2903.134 (Android und iOS): 02. Januar 2025

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 131.0.2903.125 (iOS): 30. Dezember 2024

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 131.0.2903.125 (Android): 27. Dezember 2024

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 131.0.2903.113 (Android): 23. Dezember 2024

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 131.0.2903.112 (iOS): 19. Dezember 2024

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 131.0.2903.107 (Android und iOS): 17. Dezember 2024

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 131.0.2903.101 (Android und iOS): 13. Dezember 2024

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 131.0.2903.87 (Android): 9. Dezember 2024

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 131.0.2903.77 (Android und iOS): 2. Dezember 2024

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 131.0.2903.68 (Android und iOS): 25. November 2024

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 131.0.2903.54 (iOS): 19. November 2024

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme, allgemeine Updates, neue Richtlinien und Verbesserungen wurden behoben.

Allgemeine Aktualisierungen

  • [iOS] Upgrade Intune MAM SDK auf Version 19.7.2
  • [iOS] Upgrade des MAM Tunnel SDK auf Version 1.2.1
  • [iOS] Upgrade von MS OneAuth SDK Version 4.0.2

Fehlerbehebungen

  • [iOS] Behebung des Problems beim lokalen Speichern von Word/Excel-/PowerPoint-Dateien.
  • [iOS] Korrektur des nicht reagierenden Anmeldebereichs in "An Gerät senden".
  • [iOS] Behebung des Problems, bei dem die IdleTimeout-Richtlinie den normalen Betrieb nach Abschluss der Aktion nicht fortgesetzt hat.
  • [iOS] Korrektur: QuickInfo kann nicht automatisch geschlossen werden, wenn VoiceOver aktiviert ist.

Neue Richtlinien

  • [iOS] Unterstützung zum Deaktivieren von Einstellungen und Feedbackfeatures über die DisableFeature-Richtlinie (com.microsoft.intune.mam.managedbrowser.disabledFeatures in MAM und EdgeDisabledFeatures in MDM unterstützt jetzt das Konfigurieren von Deaktivierungseinstellungen und Feedbackfeatures auf dem NTP mithilfe der Werte "Einstellungen" und "Feedback")
  • [iOS] Unterstützung der erweiterten Microsoft Entra ID-Dateiverschlüsselung durch Intune funktion für die automatische Dateiverschlüsselung. (Implementieren Sie eine umfassende Verschlüsselung von Sandboxdateien unter Microsoft Entra ID Konten mithilfe der dateitransparenten Verschlüsselung Intune MAM SDK. Die Dateiverschlüsselung ist aktiviert, wenn die com.microsoft.intune.IntuneMAMOnly.AdvancedEncryption Richtlinie auf Aktiviert festgelegt ist.)

„Erweiterungen“

  • [iOS] Verbessern Sie die Funktion für die App-Proxyrichtlinie, indem Sie verhindern, dass sie bis zum nächsten Kaltstart nicht ordnungsgemäß funktioniert.
  • [iOS] Verbessern Sie die Featureerfahrung für den Profilwechsel.
  • [iOS] Allgemeine Verbesserungen an der NewTabPageLayout-Richtlinie (Die Richtlinie korrigiert NewTabPageLayout automatisch auf benutzerdefiniert, wenn NewTabPageLayout.Custom wert ist).
  • [iOS] Unterstützung der Abmeldeaktion in der IdleTimeoutActions-Richtlinie .

Version 131.0.2903.48 (Android): 18. November 2024

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme, allgemeine Updates, neue Richtlinien und Verbesserungen wurden behoben.

Allgemeine Aktualisierungen

  • [Android] Upgrade von MS OneAuth SDK Version 4.0.2

Neue Richtlinien

  • [Android] Unterstützung zum Deaktivieren von Einstellungen und Feedbackfeatures über die DisableFeature-Richtlinie (com.microsoft.intune.mam.managedbrowser.disabledFeatures in MAM und EdgeDisabledFeatures in MDM unterstützt jetzt das Konfigurieren von Deaktivierungseinstellungen und Feedbackfeatures auf dem NTP mithilfe der Werte "Einstellungen" und "Feedback")

„Erweiterungen“

  • [Android] Verbessert die Anzeigegröße von brandLogo (zugehörige Richtlinie com.microsoft.intune.mam.managedbrowser.NewTabPage.BrandLogo).
  • [Android] Verbessern Sie die Anmeldeerfahrung für den Einzelgerätemodus (SdM muss beim ersten Start neu gestartet werden).
  • [Android] Allgemeine Verbesserungen an der NewTabPageLayout-Richtlinie (Die Richtlinie korrigiert NewTabPageLayout automatisch auf benutzerdefiniert, wenn NewTabPageLayout.Custom den Wert aufweist).

Version 130.0.2849.80 (Android und iOS): 11. November 2024

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 130.0.2849.68 (Android und iOS): 4. November 2024

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 130.0.2849.57 (Android und iOS): 28. Oktober 2024

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 130.0.2849.52 (iOS): 23. Oktober 2024

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Allgemeines Update

  • [iOS] Aktualisieren Sie Intune MAM SDK auf Version 19.7.2, die Unterstützung für das Blockieren von Apple Intelligence enthält.

Version 130.0.2849.46 (Android und iOS): 20. Oktober 2024

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme, allgemeine Updates, neue Richtlinien und Verbesserungen wurden behoben.

Allgemeine Aktualisierungen

  • [iOS] Upgrade Intune MAM SDK auf Version 19.7.0
  • [iOS] Upgrade des MAM Tunnel SDK auf Version 1.1.12
  • [iOS & Android] Hintergrundbild auf NTP für kommerzielle Benutzer standardmäßig aktivieren. Ein Benutzer kann so konfigurieren com.microsoft.intune.mam.managedbrowser.NewTabPageLayout.Custom , dass das Hintergrundbild ausgeschlossen wird.
  • [iOS & Android] Aktivieren Sie das Wetterwidget auf NTP standardmäßig für kommerzielle Benutzer. Ein Benutzer kann wettertoken zur DisableFeature-Richtlinie hinzufügen, um das Widget zu deaktivieren.

Fehlerbehebungen

  • [iOS] Behebung eines Problems bei der erzwungenen Anmeldung im Einzelgerätemodus, die von einer externen Absicht unterbrochen wurde.
  • [iOS] Korrektur der DisableImportPasswords-Richtlinie funktioniert nicht wie erwartet.

Neue Richtlinien

  • [iOS & Android] Unterstützung zum Deaktivieren des Wetterwidgets auf NTP über die DisableFeature-Richtlinie (com.microsoft.intune.mam.managedbrowser.disabledFeatures in MAM) und EdgeDisabledFeatures in MDM, unterstützt jetzt das Deaktivieren des Wetterwidgets auf NTP mithilfe von "weather" als Wert.

„Erweiterungen“

  • [iOS] Unterstützung für das Entfernen des angegebenen Kontos aus der Anmeldekontoliste.
  • [Android] Ändern Sie den Standardwert von recommendsCustomUi , um den Schlüssel in Edge zu unterstützen. Vor diesen Änderungen kann der Benutzer nur Google Password Manager verwenden und nicht Microsoft Authenticator auswählen, um den Hauptschlüssel zu speichern. Nach diesen Änderungen kann ein Benutzer eine Kennungs-App eines Drittanbieters auswählen, einschließlich Microsoft Authenticator.
  • [Android] Verbessert die Funktion für den App-Proxy.
  • [iOS & Android] Verbessert das Auftreten von Aufforderungen zur erneuten Anmeldung auf NTP.
  • [iOS & Android] Allgemeine Verbesserungen an NTLMSSO-Richtlinien, um sie nützlicher zu machen.
  • [iOS & Android] Aktivieren Sie das Feature "Managed Browser-Neugestaltung" standardmäßig mit dem automatischen Modus als Managed Browser. Diese Änderung hilft Kunden bei der Behebung von nicht konformen Fällen, z. B. keine Geräteregistrierung.

Weitere Informationen