Ändern des Microsoft 365 Apps Updatekanals für Geräte in Ihrem organization
Es gibt mehrere Optionen zum Wechseln des ausgewählten Updatekanals für eine vorhandene Microsoft 365 Apps Installation. Für instance verschieben Sie ein Gerät mithilfe von Gruppenrichtlinieneinstellungen von Semi-Annual Enterprise-Kanal in den monatlichen Enterprise-Kanal. In diesem Artikel werden mehrere Optionen zum Durchführen einer Kanaländerung auf einem Gerät behandelt. Alle verwenden die Update-Engine des Microsoft 365 Apps, sodass die Kanaländerung durch ein Update und nicht über eine Deinstallation und Neuinstallation der Apps erfolgt. Die folgenden Technologien werden behandelt:
- Gruppenrichtlinien
- Office-Bereitstellungstool
- Microsoft Configuration Manager
- Intune
- Wartungsprofile
- Microsoft 365 Admin Center
Weitere Informationen zu Kanälen finden Sie unter Übersicht über Updatekanäle für Microsoft 365 Apps.
Tipp
Wenn Sie lieber lesen, haben wir ein Video zum Wechseln von Updatekanälen für Sie bereit.
Ändern des Updatekanals mit Gruppenrichtlinie
Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass die geplante Aufgabe "Office Automatic Updates 2.0" auf den Clientgeräten aktiviert ist. Diese Aufgabe, die den zugewiesenen Kanal aktualisiert, ist ein erforderlicher Bestandteil der Verwaltung von Updates für Microsoft 365 Apps, unabhängig davon, ob Sie Gruppenrichtlinie, das Office-Bereitstellungstool, Microsoft Configuration Manager oder Microsoft Intune verwenden.
Verwenden Sie die Administrativen Vorlagendateien (ADMX/ADML) für Microsoft 365 Apps, um die Gruppenrichtlinie Einstellung Kanal aktualisieren zu aktivieren und den neuen Kanal auszuwählen. Die Richtlinieneinstellung befindet sich unter Computerkonfiguration\Richtlinien\Administrative Vorlagen\Microsoft Office 2016 (Computer)\Updates.
Verknüpfen Sie die aktualisierte Richtlinie mit der Organisationseinheit mit den Geräten, deren Kanal Sie ändern möchten.
Standardmäßig werden Gruppenrichtlinie alle 90 Minuten im Hintergrund aktualisiert. Wenn Sie die Richtlinienzuweisung sofort aktualisieren möchten (z. B. wenn Sie in einer Labumgebung testen), können Sie den Befehl gpupdate verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter gpupdate.
Nachdem die Richtlinie angewendet wurde, muss der geplante Task "Office Automatic Updates 2.0" ausgeführt werden. Es erkennt die aktualisierte Richtlinie und aktualisiert den zugewiesenen Kanal. Wenn der Task erneut ausgeführt wird, erkennt er den neuen zugewiesenen Kanal und Microsoft 365 Apps Updates für einen neuen Build aus diesem Kanal. Die Benutzeroberfläche auf dem Clientgerät zeigt den aktualisierten Kanal erst an, wenn ein Build aus dem neuen Kanal installiert ist.
Hinweis
Die obigen Schritte funktionieren für Microsoft 365 Apps for Enterprise und Microsoft 365 Apps for Business. Normalerweise kann Microsoft 365 Apps for Business nicht mithilfe von Gruppenrichtlinien konfiguriert werden, aber die Einstellung für den Updatekanal ist eine Ausnahme.
Ändern des Updatekanals mit dem Office-Bereitstellungstool (ODT)
Bevor Sie beginnen, überprüfen Sie die folgenden Elemente:
- Stellen Sie sicher, dass die geplante Aufgabe "Office Automatic Updates 2.0" auf den Clientgeräten aktiviert ist. Diese Aufgabe, die den zugewiesenen Kanal aktualisiert, ist ein erforderlicher Bestandteil der Verwaltung von Updates für Microsoft 365 Apps, unabhängig davon, ob Sie Gruppenrichtlinie, das Office-Bereitstellungstool, Configuration Manager oder Intune verwenden.
- Stellen Sie sicher, dass der Updatekanal für das Zielgerät nicht über Gruppenrichtlinie festgelegt ist. Andernfalls hat die Richtlinieneinstellung Vorrang vor der Einstellung des Office-Bereitstellungstools, und das Gerät verbleibt in dem kanal, der durch die Richtlinieneinstellung angegeben wird. Entfernen Sie in diesem Fall entweder die Richtlinieneinstellung vom Gerät, oder verwenden Sie Gruppenrichtlinie, um den Kanal zu ändern.
Laden Sie die neueste Version des ODT (setup.exe) aus dem Microsoft Download Center herunter.
Erstellen Sie eine Konfigurationsdatei, die den neuen Updatekanal angibt. Im folgenden Beispiel ändert sich der Kanal in Aktueller Kanal. Weitere Informationen finden Sie unter Channel-Attribut im Artikel Konfigurationsoptionen .
Stellen Sie das Office-Bereitstellungstool mit der neu erstellten Konfigurationsdatei mithilfe Ihrer Standardprozesse bereit. Er muss den Befehl "setup.exe /configure yourconfigfile.xml" ausführen, um die Updatekanaleinstellung in das System einzufügen. Es ist nicht erforderlich, die Microsoft 365 Apps zuerst zu schließen, da nur die gespeicherten Konfigurationseinstellungen geändert werden.
Nachdem das ODT ausgeführt wurde, muss der geplante Task "Office Automatic Updates 2.0" ausgeführt werden. Die Aufgabe erkennt die Änderung und aktualisiert den Kanal. Wenn der Task erneut ausgeführt wird, erkennt er den neuen zugewiesenen Kanal und Microsoft 365 Apps Updates für einen neuen Build aus diesem Kanal. Die Benutzeroberfläche auf dem Clientgerät zeigt den aktualisierten Kanal erst an, wenn ein Build aus dem neuen Kanal installiert ist.
Beispiel
<Configuration>
<Updates Channel="Current" />
</Configuration>
Ändern des Updatekanals mit Configuration Manager
Wenn Sie Updates für Microsoft 365 Apps mit Configuration Manager verwalten, ändern Sie den Updatekanal mithilfe von Gruppenrichtlinie oder dem Office-Bereitstellungstool, wie oben beschrieben. Dabei ist der Prozess identisch, mit Ausnahme der folgenden Überlegungen:
Wenn Sie das ODT verwenden, können Sie das ODT packen, um die Konfigurationsdatei mithilfe Ihres Standardansatzes für die Bereitstellung und Verwaltung von Software mit Configuration Manager bereitzustellen.
Stellen Sie sicher, dass der Build aus dem neuen Kanal über den Softwareupdatepunkt in Configuration Manager für das Gerät verfügbar ist.
Nachdem der Office Automatic Updates 2.0-Task ausgeführt und der zugewiesene Kanal aktualisiert wurde, wird der neue Build installiert, wenn der Configuration Manager-Client das nächste Mal einen Evaluierungszyklus für die Software Updates Bereitstellung ausführt.
Wichtig
Wenn Sie Configuration Manager zum Verwalten von Updates verwenden, wird der Wechsel von einem Kanal mit einer neueren Version von Office zu einem Kanal mit einer älteren Version von Office nicht unterstützt. Beispielsweise können Sie Configuration Manager nicht verwenden, um ein Gerät vom aktuellen Kanal in Semi-Annual Enterprise-Kanal zu verschieben.
Ändern des Updatekanals mit Microsoft Intune Administrative Vorlagen
Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass die geplante Aufgabe "Office Automatic Updates 2.0" auf den Clientgeräten aktiviert ist. Diese Aufgabe, die den zugewiesenen Kanal aktualisiert, ist ein erforderlicher Bestandteil der Verwaltung von Updates für Microsoft 365 Apps, unabhängig davon, ob Sie Gruppenrichtlinie, das Office-Bereitstellungstool, Configuration Manager oder Intune verwenden.
Verwenden Sie administrative Vorlagen für Windows 10 und höher in Microsoft Intune, um die Einstellung Kanal aktualisieren (2.0) zu aktivieren und den neuen Kanal auszuwählen. Die Richtlinieneinstellung befindet sich unter Computerkonfiguration\Microsoft Office 2016 (Computer)\Updates.
Weisen Sie das Konfigurationsprofil der Azure AD-Sicherheitsgruppe mit den Geräten zu, deren Kanal Sie ändern möchten.
Standardmäßig werden Intune Richtlinien alle acht Stunden im Hintergrund aktualisiert. Aktionen wie das Zuweisen eines neuen Profils benachrichtigen das Gerät sofort zum Einchecken. Wenn Sie die Richtlinienzuweisung sofort aktualisieren möchten (z. B. wenn Sie in einer Laborumgebung testen), wählen Sie auf dem Gerät Starteinstellungen>>Konten>Auf Arbeit oder Schule> zugreifen{Konto auswählen}>Infosynchronisierung> aus. Weitere Informationen finden Sie unter Manuelles Synchronisieren Ihres Windows-Geräts.
Nachdem die Richtlinie von Intune mit dem Gerät synchronisiert wurde, können Sie überprüfen, ob die Richtlinie tatsächlich auf das Gerät gelangt ist, indem Sie in der Registrierung nachsehen. Öffnen Sie den Registrierungs-Editor, und navigieren Sie zu HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\office\16.0\common\officeupdate. Richtlinien, die aus Intune für Office gepusht werden, können an diesem Registrierungsspeicherort angezeigt werden. Weitere Informationen finden Sie in diesem Artikel.
Nachdem die Richtlinie angewendet wurde, muss der geplante Task "Office Automatic Updates 2.0" ausgeführt werden. Es erkennt die aktualisierte Richtlinie und aktualisiert den zugewiesenen Kanal. Wenn der Task erneut ausgeführt wird, erkennt er den neuen zugewiesenen Kanal und Microsoft 365 Apps Updates für einen neuen Build aus diesem Kanal. Die Benutzeroberfläche auf dem Clientgerät zeigt den aktualisierten Kanal erst an, wenn ein Build aus dem neuen Kanal installiert ist.
Hinweis
Wenn Sie Microsoft 365 Apps mit Intune mithilfe des Microsoft 365 Apps für Windows 10 und höher bereitstellen, wird der ausgewählte Kanal während der Richtlinienaktualisierung erneut ausgewertet und erzwungen. Es wird empfohlen, dass alle Updatekanalrichtlinien in Ihrer Umgebung mit der Kanalauswahl für Ihre App-Zuweisung übereinstimmen. Wenn die Kanäle nicht übereinstimmen, führt dies unter den folgenden Umständen zu einem unerwarteten Kanaldrehen:
- Bereitstellen von Microsoft 365 Apps mithilfe des Microsoft 365 Apps für Windows 10 und höher.
- Die App wird mithilfe des Konfigurations-Designers konfiguriert.
- Die App wird nach Bedarf zugewiesen.
Ändern des Updatekanals mithilfe von Wartungsprofilen
Wenn Sie Geräte zum monatlichen Enterprise-Kanal wechseln möchten, können Sie ein Wartungsprofil verwenden. Wartungsprofile sind eine cloudbasierte Updateverwaltungslösung für die Microsoft 365 Apps. Nach der Konfiguration bleiben die Zielinstallationen auf dem neuesten Stand. Wenn sich ein Zielgerät in einem anderen Kanal befindet, wird es automatisch zum monatlichen Enterprise-Kanal migriert.
Hinweis
Nach der Aktivierung verschieben Wartungsprofile alle im Bereich bezogenen Installationen auf die neueste Version des monatlichen Enterprise-Kanals und halten die Geräte in Zukunft auf dem neuesten Stand. Wenn Sie zu einem anderen Updatekanal als dem monatlichen Enterprise-Kanal wechseln oder keinen Clouddienst verwenden möchten, um Ihre Geräte auf dem neuesten Stand zu halten, sollten Sie eine der anderen in diesem Artikel beschriebenen Optionen verwenden.
Im Folgenden finden Sie die Schritte zum Ändern des Updatekanals in monatlichen Enterprise-Kanal mithilfe eines Wartungsprofils:
- Lesen Sie die Anleitungen zur Einführung von Wartungsprofilen.
- Falls noch nicht geschehen, melden Sie sich beim Microsoft 365 Apps Admin Center an, und richten Sie ein Wartungsprofil ein, wie im Leitfaden beschrieben.
- Navigieren Sie nach der erstkonfiguration des Wartungsprofils zu Wartung, Monatliches Unternehmen, Einstellungen, Geräteauswahlkriterien.
- Wählen Sie den Kanal aus, den Sie in den monatlichen Enterprise-Kanal verschieben möchten.
- Klicken Sie auf Speichern.
Alle Microsoft 365 Apps Installationen, die allen festgelegten Auswahlkriterien entsprechen, werden durch Wartungsprofile aktualisiert. Wenn Installationen auf einem anderen Kanal als Monthly Enterprise ausgeführt werden, wird eine Kanaländerung ausgelöst. Wenn das Gerät das nächste Mal mit dem Dienst synchronisiert wird, wird die neue Updatekanalkonfiguration an das Gerät gesendet. Als Nächstes muss der geplante Task "Office Automatic Updates 2.0" ausgeführt werden. Es erkennt die aktualisierte Konfiguration und aktualisiert den zugewiesenen Kanal. Wenn der Task erneut ausgeführt wird, erkennt er den neuen zugewiesenen Kanal und Microsoft 365 Apps Updates für einen neuen Build aus diesem Kanal. Die Benutzeroberfläche auf dem Clientgerät zeigt den aktualisierten Kanal erst an, wenn ein Build aus dem neuen Kanal installiert ist.
Ändern des Updatekanals mithilfe der Microsoft 365 Admin Center
Sie können die Seite mit den Microsoft 365-Installationsoptionen im Microsoft 365 Admin Center verwenden, um den Standardupdatekanal für Microsoft 365 Apps festzulegen. Nicht verwaltete Installationen wechseln dann automatisch zum neuen Standardkanal.
Verwaltete Installationen sind von dieser Einstellung nicht betroffen. Eine vollständige Aufschlüsselung der Geräte, auf die die Microsoft 365 Admin Center-Einstellung ausgerichtet ist, finden Sie unter Verwalten der Microsoft 365-Installationsoptionen im Microsoft 365 Admin Center.
Abhängig von Ihrem Szenario können Sie die Microsoft 365 Admin Center zusammen mit anderen in diesem Artikel beschriebenen Optionen verwenden. Sie können z. B. die Microsoft 365 Admin Center so einrichten, dass alle nicht verwalteten Geräte im aktuellen Kanal bleiben, während Sie Intune verwenden, um verwaltete Geräte in den monatlichen Enterprise-Kanal zu verschieben und beizubehalten.
Hier sind die Schritte zum Festlegen des Standardupdatekanals:
- Melden Sie sich beim Microsoft 365 Admin Center an, öffnen Sie Einstellungen, und klicken Sie dann auf Organisationseinstellungen.
- Öffnen Sie die Microsoft 365-Installationsoptionen.
- Wählen Sie den gewünschten Kanal aus, und klicken Sie auf Speichern.
Wenn die Microsoft 365 Apps das nächste Mal nach verfügbaren Updates sucht, wird die neue Updatekanalkonfiguration an das Gerät gesendet. Als Nächstes wird das neueste Update aus dem neuen Kanal heruntergeladen und installiert. Die Benutzererfahrung ähnelt einem regelmäßigen Update, wenn es um Benachrichtigungen und Eingabeaufforderungen geht.
Überlegungen beim Wechseln von Kanälen
Tipp
Bei der Auswahl, wie Sie Updates für Ihre organization bereitstellen möchten, wird dringend empfohlen, den monatlichen Enterprise-Kanal mit einem Wartungsprofil zu verwenden. Mithilfe eines Wartungsprofils stellen Sie automatisch monatliche Office-Updates für bestimmte Benutzer oder Gruppen in Wellen bereit, um die Auswirkungen auf Ihr Netzwerk zu begrenzen. Weitere Informationen finden Sie unter Übersicht über das Wartungsprofil im Microsoft 365 Apps Admin Center.
Wenn Sie von einem Kanal mit einer höheren Buildnummer zu einem Kanal mit einer niedrigeren Buildnummer wechseln (z. B. Aktueller Kanal zu Semi-Annual Enterprise-Kanal), wird keine binäre Deltakomprimierung angewendet. Aus diesem Fall ist das Update größer als normal. Das Update ist jedoch nicht so groß wie eine vollständige Installation von Microsoft 365 Apps.
Geräte müssen in der Lage sein, ein Update aus dem neu zugewiesenen Kanal abzurufen, um den Übergang abzuschließen.
- Wenn Ihre Geräte Updates aus dem Internet empfangen, sind Sie bereit, und es sind keine weiteren Änderungen erforderlich.
- Wenn Sie Configuration Manager zum Bereitstellen von Updates verwenden, stellen Sie sicher, dass ein Update aus dem neu zugewiesenen Kanal auf den Geräten bereitgestellt wurde. Es wird empfohlen , dynamische Sammlungen zu verwenden, um die Ausrichtung zu vereinfachen. Geräte laden nur die erforderlichen Updates herunter, sodass es sicher ist, einem Gerät Updates aus mehreren Kanälen zuzuweisen.
- Wenn Sie Dateifreigaben verwenden, müssen Sie das entsprechende Update herunterladen und an einem neuen Speicherort/Ordner hosten. Verwenden Sie die Gruppenrichtlinieneinstellung Updatepfad oder das Office-Bereitstellungstool, um Geräte auf den neuen Speicherort zu verweisen.
Nach einer erfolgreichen Kanaländerungszuweisung müssen Microsoft 365 Apps zunächst ein erfolgreiches Update anwenden, um weitere Kanaländerungen zu akzeptieren.
Wenn Microsoft 365 Apps gerade installiert oder aktualisiert wurde, kann das Ändern des Updatekanals bis zu 24 Stunden dauern, nachdem die neue Einstellung angewendet wurde.
Die Benutzeroberfläche auf dem Clientgerät spiegelt den aktualisierten Kanal erst wieder, wenn ein Build aus dem neuen Kanal installiert ist.
Wenn Sie von einem Kanal mit einer neueren Version von Microsoft 365 Apps zu einem Kanal mit einer älteren Version wechseln, werden alle Features, die nur in der neueren Version verfügbar sind, entfernt.