Freigeben über


SoapYear.Parse(String) Methode

Definition

Konvertiert den angegebenen String in ein SoapYear-Objekt.

public:
 static System::Runtime::Remoting::Metadata::W3cXsd2001::SoapYear ^ Parse(System::String ^ value);
public static System.Runtime.Remoting.Metadata.W3cXsd2001.SoapYear Parse (string value);
static member Parse : string -> System.Runtime.Remoting.Metadata.W3cXsd2001.SoapYear
Public Shared Function Parse (value As String) As SoapYear

Parameter

value
String

Die zu konvertierende String.

Gibt zurück

Ein aus value abgerufenes SoapYear-Objekt.

Ausnahmen

value enthält keinen Datums- und Uhrzeitwert, der einem der erkannten Formatmuster entspricht.

Beispiele

Im folgenden Codebeispiel wird die Verwendung dieser Methode veranschaulicht. Dieses Codebeispiel ist Teil eines größeren Beispiels, das für die SoapYear-Klasse bereitgestellt wird.

// Parse an XSD date to create a SoapYear object.
String^ xsdDate = "2003";
SoapYear^ date = SoapYear::Parse( xsdDate );
// Parse an XSD gYear to create a SoapYear object.
// The time zone of this object is -08:00.
string xsdYear = "2003-08:00";
SoapYear year = SoapYear.Parse(xsdYear);

Hinweise

Die Parse -Methode kann Zeichenfolgen in verschiedenen Formaten analysieren. Die erkennbaren Zeichenfolgenformate bestehen aus den folgenden Formatmustern.

Formatmuster BESCHREIBUNG Beispiele
yyyy Das Jahr im 4-stelligen Format. 1999, 1812
zzz Der Gesamte Zeitzonenoffset (Stunde und Minuten) aus der Universellen Zeitkoordinate (Greenwich Mean Time). Einstellige Stundenangaben weisen eine führende 0 auf. -07:00, 08:00

Gilt für: